Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passatgemeinde!

Habe einen Passat 3C (3C/ACBKCXO/FM5FM5A4032STO0GG) mit UHV. Da ich ein neues Handy habe (MDA Touch Diamond) und es für dieses keine Handyschale gibt, habe ich mir gedacht, ich leiste mir den neuen Bluetooth Touch Adapter mit Touch Screen Nr. 3C0051435TA. Lt. Kompatibilitätsliste soll er ja für alle Passat C3 ab Modellstart funzen.

Das Einlegen hat noch super geklappt, die Kopplung zwischen Adapter und UHV aber nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, warum sich der Adapter nicht mit der UHV verbindet? Was kann ich tun? Ein Bekannter von mir ist ein freundlicher, was sollte er tun (will ihn nach möglichkeit sachkundig kontaktieren, da er mir dann upgrades etc günstig bis gratis machen könnte)?

Hier die Infos aus meinem System, vielleicht helfen diese bei der Problemfindung:
RNS MFD2
VW No. 1T0035194D
MCM V05.15R/20050208
SH V05.15/20050208
RP V05.09/20050131
EEPR V05.09/20050131
FPR V05.09/20050131
HW-HU E3/0525
SW Navi 390.23/967.07/NO ROM
HW Navi 1002/36416/0000
DB Guide 482.20/482.14
T-Guide

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.

An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.

Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...

Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.

PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)

251 weitere Antworten
251 Antworten

Hallo.

Nun ist es soweit, neues Update V.123 sowie V.124 ist auf der VW-Homepage
zum donwloaden bereit.
Nun stellt sich für mich die Frage, welche Version brauche ich, habe das Steuergerät
vor kurzen erst gewechselt Teile Nr. 3C0035729G

Für info währe ich dankbar.

Grüsse.

Da kann ich nicht helfen. Volkswagen sagt, dass die Version 123 für Fahrzeuge bis KW 21/2008 sind.
Vielleicht hat man ab KW 22/2008 ein anderes Steuergerät verwendet, welches Du jetzt ggf. eingebaut hast.

Ich würde mal die Werkstatt fragen, oder ne Mail an den Kundenservice von VW :-D

hallo Roboeitel,
 

bitte untern beifahrersitz nachschauen, welches steuergerät bei dir
verbaut ist. Teile Nr. ????

danke.

geri.

Hallo zusammen,

Also, bei mir hat das Update 0,0 gebracht! (v0123)
Ich habe einen Passat Variant 2,0 TDI Sportline (170 PS) Bj. 9/2006 (Mj. 2007)
Mein Problem ist nach wie vor, das sich der TA nur sporadisch mit der UHV verbindet. Wenn es dann mal der Fall sein sollte Verbinde ich (m)ein Handy (HTC Touch HD, SE K810i oder Nokia 6300) mi dem TA ist so für ca. 5 Sekunden auf dem Display alles da - dann alles aus und das Ding kackt ab und geht wieder an und alles ist weg! Keine Verbindung zum zum SG noch zum Telefon.
Hab jetzt mal ne freundliche Mail an den KD Service von VW geschickt, mal gucken was die sagen (falls was zurückkommt)...
Versuch mal morgen die Sicherung vom Telefon SG zu ziehen, vielleicht hilft das was

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trottl123


Hallo zusammen,

Also, bei mir hat das Update 0,0 gebracht! (v0123)
Ich habe einen Passat Variant 2,0 TDI Sportline (170 PS) Bj. 9/2006 (Mj. 2007)
Mein Problem ist nach wie vor, das sich der TA nur sporadisch mit der UHV verbindet. Wenn es dann mal der Fall sein sollte Verbinde ich (m)ein Handy (HTC Touch HD, SE K810i oder Nokia 6300) mi dem TA ist so für ca. 5 Sekunden auf dem Display alles da - dann alles aus und das Ding kackt ab und geht wieder an und alles ist weg! Keine Verbindung zum zum SG noch zum Telefon.
Hab jetzt mal ne freundliche Mail an den KD Service von VW geschickt, mal gucken was die sagen (falls was zurückkommt)...
Versuch mal morgen die Sicherung vom Telefon SG zu ziehen, vielleicht hilft das was

Kurzes Update:

Hab eine nette Email von einem Sachbearbeiter der Zubehörabteilung bekommen. [Zur weiteren Bearbeitung benötigen wir Ihre FIS...]. Hab ich natürlich gleich geantwortet und mitgeteilt. Mal schauen was sich weiter tut.

Auch bei mir (BJ 4-2009) gibt das Update NR 124 keine Besserung:

Das Iphone3G schafft es noch immer, den TA im Rhytmus von 1 Minute zum Crash und folgendem Neustart zu bewegen.

Es gibt de fakto die IPHONE-SW 2.1 für die der TA freigegeben ist nicht mehr - HAAAALLLLOOOO BUUUURRRRYYYYY.... IST DA WER, der SW-Pflege betreibt???? Es gibt seit sicher einem Jahr die SW 3.X

Warum kann der TA eines der meistverkauften Smartphones nicht verbinden?

Grüße an die armen, geplagten SW-Entwickler von Bury/VW - trinkt mal einen Espresso und kommt aus dem Quark!

Was gibt´s sonst neues von VW?

Michael

Update II

Nach dem ich letzte Woche eine Antwort vom VW - Zubehör bekommen habe, war ich nun heut beim Freundlichen. (siehe Mailverkehr)

[Guten Tag Damen und Herren,

Ich habe mir vor einigen Wochen einen Bluetooth Touch Adapter (3C0051435TA) zugelegt. Jedoch ist mir die Kopplung zwischen Fahrzeug und dem Adapter nur sehr sporadisch gelungen. Wenn es je einmal funtioniert hat bestand diese Verbindung nur wenige Sekunden und der Adapter ging aus und wieder an, jedoch war danach die Kopplung wieder erfolglos. Wenn es denn funktioniert geht die Kopplung mit dem Mobltelefon (HTC Touch HD) einwandfrei. Die Software auf dem Touchadapter ist die bei Ihnen aktuell erhältliche (1120). Nun, nach dem ich mehrere Stunden mit der Kopplung erfolglos verbracht habe bin ich nun doch recht verärgert. Mein Fahrzeug ist ein Passat Bj. 9/2006, also laut Angaben Ihrerseits kompatibel. In diversen Internetforen habe ich nun recheriert, das es an dem Softwarestand des UHV (Universal Handy Vorbereitung) - Steuergeräts liegen könnte. Ich habe mein Fahrzeug vor einigen Wochen beim Vertragshändler gebraucht gekauft und habe First - Class - Gebrauchwagengarantie. Fra
ge: Übernimmt diese Garantie die eventuellen Kosten für ein solches Update amm Steuergerät. Oder gibt es Ihrereseits eine andere Lösung bzw. Vorschlag zu diesem Problem?

Ich würde mich sehr über eine baldige Rückmeldung Ihrerseits freuen.

Mit freundlichen Grüßen

XXX ]

Antwort:

[Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bei einigen älteren Passat-Modellen ist zur Verwendung des Touch Adapters ein Update des UHV-Steuergeräts notwendig. Ob dies in Ihrem Fall durchgeführt werden muss kann Ihr Volkswagen Vertragshändler für Sie direkt am Fahrzeug feststellen. Ihr Händler ist auch der richtige Ansprechpartner bezüglich einer eventuellen Kostenübernahme durch die Gebrauchtwagengarantie.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen]

Gestern abend habe ich noch mein altes Nokia 6230i gefunden und dachte: Probieren kostet ja nix... Und nach mehreren Versuchen klappte dann auch die Verbindung mit dem SG und danach die Verbindung zum Telefon. Kontakt (Outlook vCards --> also ein Kontakt mit mehreren Nummern) ließen sich tadellos auf den TA syncronisieren... Adapter arbeitete tadellos (auch nach Zündung / Motor aus / ein. Komisch!
Nun war ich heut beim Freundlichen. Wie telefonisch vereinbart war ich heute morgen um halb 8 mit einem sehr netten Techniker an meinem Auto. Dieser kennt das Problem auf Anhieb. Dieser sagte das es ab und an Updates für das SG gibt, diese jedoch selten sind und Ihrer Zeit (also Telefonmodellen) hinterher sei. Die Kommunikation mit dem SG konnte problemlos aufgebaut werden. Doch das Update wollte auch nach mehreren Versuchen nicht aufs SG. Update direkt von der Festplatte oder auch von der DVD schlug fehl, auch nach dem SG resetet (stromlos) gemacht wurde. Nun hätte der Techniker ein anders SG versucht, da er meinte dieses ist mit Sicherheit defekt (was ich auch glaube). Leider hatte der Freundliche keines mehr am Lager. Desweiteren hat es eine "Änderung" bei den SG´s gegeben, jedoch was an denen anders ist weiß keiner so genau. Der auch nette Annahmemeister meinte das es sehr wahrscheinlich über die "First-Class Plus" Garantie abgedeckt sei (Garantie schließt elektrische Komponenten wie SG´s ein) ....

Also, Garantieanfrage läuft ... Halte Euch auf dem Laufenden.

Hallo,
habe die selben Probleme wie Ihr mein Passat ist ebenfalls 9/2006 2.0 tdi Sportline. Habe das Auto vor genau 1 Woche gekauft und mir wurde gesagt kaufen sie sich einen Bluetooth Adapter stecken sie in ein und fertig! Gesagt getan Orginalteilgekauft vom VW Händler eingesteckt und siehe da .... NICHTS!! Der Adapter verbindet sich nicht mit dem UHV! Wenn ich den Adapter eingesteckt habe kann ich mit dem Handy via Bluetooth den Touch Adapter sowie das VW UHV auswählen. Mit dem Touch Adapter lässt sich das Handy koppeln aber nicht verbinden mit dem UHV funktioniert gar nichts!
War am nächsten tag dann auch gleich beim Vertragshändler die haben als erstes den Adapter nicht gekannt ( großes Autohaus 40+ Mitarbeiter) und nachdem sie das Auto eine halbe Std in der Mangel hatten kam nur die Aussage ." An der Elektronik & Software des Autos kann es nicht liegen" Sie sagten ich soll ein Software Update des Adapters machen <--- Habe ich auch gleich gemacht ( Software 123) installiert und siehe da ..... NICHTS!
ich bin total verärgert das so ein großes VW Autohaus Teile verkauft die sie weder kennen noch zu bedienen wissen !!
Hat sich den bei euch in Sachen "LÖSUNG" schon etwas getan???

Grüße

Als ich meinen Passat 10/2006 vor zwei Monaten kaufte und den Touchadapter anmelden wollte, hatte ich das gleiche Problem.
Öffne mal den Sicherungskasten auf der rechten Seite im Motorraum und ziehe die bleue F7 Sicherung für einige Sekunden. Schalte am Handy Bluetooth aus und steck die Sicherung wieder rein. Jetzt sollte das Steuergerät beim Einsetzten des Zündschlüssels den Adapter suchen und auch finden.
Leider muß ich mich tatsächlich an die Anleitung halten und darf Bluetooth am Handy erst einschalten, nachdem der Adapter mit der UHV verbunden ist. Sonst kommt es zu Konflikten und der Adapter wird nicht erkannt.

Habe das mit der Sicherung ausprobiert hat nichts gebracht habe die selben Probleme nach wie vor 🙁
Habe die Sicherung abgeszogen eine Minute gewartet und wieder eingesteckt. Ich bin echt von VW enttäuscht die müssen doch irgendeine Möglichkeit haben das hinzubekommen! Es kann ja nicht sein das sie orginal Zubehör verkaufen und dieses nur bei ein paar Prozent funktioniert. Habt ihr vllt noch andere Lösungsansätze???

Grüße

Wir haben mit dem Nokia das Phänomen, dass ein vom Telefon inittierte Telefonat einwandfrei funktioniert, aber wenn man es über den Touch Adapter initiiert, das Telefon ausgeschaltet wird ....

Echt ein Scheiß

Hallo Leute,

Sorry das Ihr so lange auf meine Antwort warten mußtet.

Also,war am Freitag beim "Freundlichen". Der Meister war ok und der Techniker, der mien Auto reingenommen hat. Er wußte gleich um was es geht. Bevor ich jetzt lang rummache alles in kurzen Stichworten:

- Update an SG verfügbar
--> Ja, eine Version neuer
- Aufspielen: ging auch nach dem 5. Versuch nicht, weder von der Festplatte des VAG Testers, noch von der CD
- SG stromlos gemacht (direkt am SG unterm Beifahrersitz ausgesteckt)
- Nach nochmaligen 4 Versuchen --> neues SG!?!
- First-Class GWG lehnt aber Komfortsachen (Navi, Telefon,...) grundsätzlich ab
- Mit Verkäufer, wo ich das Auto gekauft habe ("Freundlicher", der weiter weg ist als meine Stammwerkstatt) ---> übernehmen Kosten für SG (ca. 377€) aus Kulanz (also muß nicht immer so sein!
- Nächster Versuch (SG hat auch eine etwas andere Hardware)

--> ES GEHT NICHT!!!!

TA verbindet sich nun doch einwandfrei mit SG, doch mein HTC Touch HD mag er nicht. Sobald Handy mit dem TA verbunden ist geht dieser aus und alle Verbindungen sind weg.
Der Techniker meinte, das VW einfach "zu faul" ist die SW auf dem SG aktuell zu halten. (Iphone 3gs mit dem vorletzten Update geht heut noch nicht richtig!)
Sein heißer Tip: Als nächstes Handy ein Nokia rauslassen, die tun alle - auch wenn diese nicht auf der Kompalibitätsliste von VW stehen ... Das SG ist nunmal von Nokia ... Ab nur wegen TA Handy danach kaufen...???

Ich werde mein 6230i noch etwas am Leben erhalten (neuer Akku,...)

MEINE LÖSUNG:

Mein Nokia 6230i funktioniert einwandfrei mit dem TA und unterstützt alle Funktionen (Outlook Kontakte, SMS lesen, ...)

Bei meinem Provider (O²) Multicard (1 Rufnummer und bis zu 3 Karten) für einmalig 20€ bestellt.

Nokia bleibt im Auto und HTC am Mann ...

Fazit: Neues SG kann helfen wenn sich TA nicht mit SG verbindet - aber der Spaß kostet mit Einbau und anlernen ca. 450€

Vielleicht hab ich trotzdem jemanden geholfen

Hallo zusammen,

habe einen Passat Variant 6/2006 und hatte die gleichen Probleme mit der Verbingung zwischen UHF und TA. Sonntag habe ich den TA auf V0123 upgedatet. Verbindung geht jetzt, aber der TA braucht zwischen 5 und 10 Minuten bis er an geht. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von passatus


Hallo zusammen,

habe einen Passat Variant 6/2006 und hatte die gleichen Probleme mit der Verbingung zwischen UHF und TA. Sonntag habe ich den TA auf V0123 upgedatet. Verbindung geht jetzt, aber der TA braucht zwischen 5 und 10 Minuten bis er an geht. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Da ist sicherlich was mit dem SG im Auto im argen ...

Bei mir verbindet sich der TA mit dem SG im Auto bereits wenn ich das Fahrzeug per FB öffne.

Er geht an, stellt Verbindung zum SG her. Nun schalte ich nur das BT am Telefon ein und alles ist tutti

Zitat:

Nun schalte ich nur das BT am Telefon ein und alles ist tutti

Bei aller Liebe: Aber es darf doch nicht normaler Zustand sein, dass man BT am Telefon erst aktivieren muss, wenn man eingestiegen ist. Das ist doch nicht Sinn der Sache.

Einsteigen, an nix denken und an nix rumfummeln. Wenn ein Telefonat kommt, klingelt es im Radio.
Alles andere ist MURKS.

Andere Hersteller bekommen es doch hin.

Und warum das Iphone noch immer nicht ordentlich erkannt wird: Kann keiner sagen.
Das Touch-Adapter-Teil ist einfach blöd und nicht ausgereift.
VW und Bury haben hier schnell Geld gemacht - Stichwort Bananen-Produkt ("reft beim Kunden"😉.

Und meine Hoffnung, dass da sich da was ändert schwindet mit jedem SW-Update, was wieder nichts bringt.

Wenigstens musste VW schon für die ganzen Fehlerbehebungsversuche an meinem Auto bluten...

Grüße

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen