1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme

Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passatgemeinde!
Habe einen Passat 3C (3C/ACBKCXO/FM5FM5A4032STO0GG) mit UHV. Da ich ein neues Handy habe (MDA Touch Diamond) und es für dieses keine Handyschale gibt, habe ich mir gedacht, ich leiste mir den neuen Bluetooth Touch Adapter mit Touch Screen Nr. 3C0051435TA. Lt. Kompatibilitätsliste soll er ja für alle Passat C3 ab Modellstart funzen.
Das Einlegen hat noch super geklappt, die Kopplung zwischen Adapter und UHV aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, warum sich der Adapter nicht mit der UHV verbindet? Was kann ich tun? Ein Bekannter von mir ist ein freundlicher, was sollte er tun (will ihn nach möglichkeit sachkundig kontaktieren, da er mir dann upgrades etc günstig bis gratis machen könnte)?
Hier die Infos aus meinem System, vielleicht helfen diese bei der Problemfindung:
RNS MFD2
VW No. 1T0035194D
MCM V05.15R/20050208
SH V05.15/20050208
RP V05.09/20050131
EEPR V05.09/20050131
FPR V05.09/20050131
HW-HU E3/0525
SW Navi 390.23/967.07/NO ROM
HW Navi 1002/36416/0000
DB Guide 482.20/482.14
T-Guide

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.
An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.
Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...
Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.
PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)

251 weitere Antworten
Ähnliche Themen
251 Antworten

Also wenn ich mein Auto aufschließe geht mein Bluetooth Touch Adapter schon sofort an muss auch nix drücken oder so. Das mit BT ein oder aus lassen würde ich ziehmlich beschissen finden da ich das Handy immer im Auto liegen lasse ...ich hätte doch kein bock jedesmal das ein oder aus zu schalten !! Aber ich Probiere das mal aus ob´s dann geht.
Mit der SMS ist doch easy .... wenn ich eine bekomme erscheint ein Brief oben klein in der Symbolleiste dann gehe ich ins Menü und auf Textnachrichten dann Aktualisiert er sich und mann kann sie ablesen.
bis dahin ...

Ich muss halt mal kurz das Display berühren wenn ich den Wagen per FB aufschließe, nachdem das Auto länger stand, da das Adapter im Schlafmodus ist. (nur wenn ich das VW-Logo sehen will, damit ich weiß, dass es auch aus war...) Berühre ich das nicht und warte kurz, erscheint das normale Display mit der Handysuche, klar. Nach 60s geht das Display dann aus wie ich es eingestellt habe. (Schlafmodus)
Ich schalte zumindest BT am Handy immer ab wenn ich das Auto verlasse...denn BT frißt ganz schön Energie. Die 3 Berührungen am Touch-Display kann ich gerde noch verschmerzen ;-)

Moin erstmal habe das gleiche Problem mein HTC Touch pro II wollte sich auch beim Servicecenter einwählen. Ich kriege es nicht mit dem Touch Adapter gekoppelt.
Bei meinem Nokia und I Phohne kein problem.
wäre für einen Tip sehr dankbar.
Gruß Steve
Original geschrieben von Snap85
Guten 'Nabend!
ich war heute beim Freundlichen um mir den Touch Adapter zu holen und es gab folgendes Problem:
Ich hab 'n HTC Toch Diamond mit Vodafone FW und wollte mir den Adapter in unseren Passat bauen. Beim koppeln hat sich das Handy sofort mit dem VW Servicecenter verbunden. Es muss ja folglich eine erfolgreiche Kopplung stattgefunden haben, allerdings zeigte der Adapter an, dass keine Verbindung gefunden wurde. Mal ganz davon ab, dass ich es sehr merkwürdig finde, dass ich der Wagen sofort mit VW verbindet, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß, Markus

Hi Freaks
habe Golf 5 Bluemotion vom letzten Jahr, Bluetooth Touch und keinen Nerv mehr.
Koppelt sich nicht mit UHV
"Bitte mit UHV verbinden"
"Bluetooth Fehler Pairing erfolglos"
"Sand-Uhr"
Piepser, Radio geht aus ("Piep";), an ("Piep";) auf der Suche nach der richtigen Bluetooth Verbindung. Dann manch "Boop"
Meistens funktionierts aber - vor allem wenn er dann bei VW steht :(
Anscheinend ist das Problem in deren Datenbank auch nicht aufzufinden.
Ist der Beitrag von Grishur die Lösung für mich?
Verstehe da leider nur Bahnhof.
Hier ist das Zitat
Gruß
Dobi

Zitat:

Original geschrieben von Grishhur


Morche,
funzt der Touch-Adapter mittlerweile bei dir?
Falls nicht, für das FSE-STG 3C0.035.729.E gibt es eine Konfigurationsänderung (Kodierung) für die Verwendung des 3C0.051.435.PA Bluetooth-Adapters. Der Touchadapter endet zwar auf .TA, aber da das beschriebene Fehlerbild identisch zu deinem ist, kannst du ja mal deinen Freundlichen auf die TPI 2020318/1 hinweisen.
Gruß
Gubor

Bin auch ein Kopplungsgeplagter ("PIEEEEP ----------- PIEEEEEP" ----- dann Sanduhr, seit SW 1.20 auf dem TA danach gleich in Endlosschleife ein Reboot)
Habe jetzt einen weiteren Termin (der 4.?) vereinbart:
Es soll jetzt ein neues Steuergerät eingebaut werden.
Ich werde berichten...
Leicht genervte Grüße
Mic

Hallo zusammen,
berichte nun meine Erfahrungen der letzten Tage:
Passat Var. Higline Bj. 11/2005. BT-Adapter seit 05/2009.
Die erste Zeit hat alles bis auf SMS-Empfang geklappt. Die Erstinstallation nach Beschreibung gemacht und alles ist prima. Ich konnte sogar das Handy (N 95) auf Dauer BT lassen. Tür öffnen, Sanduhr, Zündung, sofort UHV erkannt, danach sofort N 95 erkannt fertig. Zwischendurch sogar Motor gestartet und losgefahren. Echt chic.
Nur leider seit einigen Wochen immer wieder UHV-Kopplungssalat, d.h. er findet UHV nicht (Pairing erfolglos). Lösen kann ich das nur mit Rücksetzen auf Werkseinstellung, Neuinstallation, handy neu installieren und dann läuft alles prima wie vorher.
Ja stimmt - in der Beschreibung steht NIEMALS Handy auf BT lassen. Nehme an, mein N 95 findet der nicht so schnell, so dass sich UHV und Handysuche zeitlich nicht überlagern. manchmal wohl eben doch und dann rafft der Adapter das nicht mehr.
Fazit: Funktioniert zu 90% und das dann sogar sehr kommod mit Einsteigen und NIX machen, weder am Adapter noch am Handy. Wenn es aber zu 10% nicht funzt, nervt das Ding und man fummelt auf der Fahrt so viel dran rum, dass man fast im Graben landet......
Heute werde ich mal wieder neu installieren müssen................
Da lob ich mir die Freisprecheinrichtung an meinem Porsche - einfach Partnerkarte rein und gut! Einmalig 25 Euro und Null Probleme! Aber das bringt mich beim Passat ja auch nicht weiter..........
Viel Erfolg weiterhin!

Also bei mir klappt das einwandfrei.
Habe mit 3 Handys getestet (Motorola RAZR V3i, Sony-Ericson T303, Samsung J600).
Die zur Verfügung stehenden Funktionen hängen vom Handy ab. Kann man aber auf der Bury Website nachlesen.
Ich glaube die Probleme kommen aus der Tatsache, dass der Touch zwei Bluetooth-Verbindungen aufbaut. Einmal zur UHV und einmal zum Handy. Gleichzeitig kann es sein, dass das Handy versucht mit der UHV zu verbinden. Zumindest hatte ich einen Gerät UVH 9345 in der Geräteliste eines meiner Handys.
Anfange hatte ich da auch meine Probleme.
Meine Vorgehensweise:
- Geräteliste im Handy und Touch löschen
- Handy ausschalten. Touch installieren und warten bis die Verbindung zur UHV steht
- Dann Zündung aus und nach dem Einschalten mit dem Handy Verbindung aufbauen.
Das wars. Die Touch erkennt alle 3 Handys nach wenigen Sekunden. Bluetooth am Handy ist immer an.

Hallo an alle Geplagten!
Habe einen Golf 5 GTI und auch diesen Touch Adapter.
Als ich in vor ein paar Monaten gekauft habe, hatte ich Anfangs auch Probleme das Ding der UHV zu koppeln.
Nach langen und zahlreichen Versuchen hat er dann plötzlich gekoppelt und alles funkte wunderbar.
Ich musste nichts mehr machen. BT am iPhone war immer an. Auto aufgesperrt und alles hat sich autom. wunderbar gekoppelt und hat gefunkt.
So, nun vor ein paar Tagen hat das blöde Ding die Kopplung zum UHV verloren. Seit dem hab ich keine Chance mehr das Ding zu koppeln.
Sanduhr, Verbindungsfehler usw.
Das nervt tierisch.
gibt´s da echt keine Lösung?
Vorallem hats bei mir ja schon einige Monate super funktioniert!?!? Ist doch mörder unlogisch oder?
Das witzige ist, dass ich das iPhone mit dem Adapter koppeln kann, ohne Probleme, aber der Adapter ist leider nicht mit dem Auto verbunden. -> hier wie gesagt der ständige Fehler. :-((
Hoffe dass irgendjemand mal eine echte Lösung findet. :-)
lg

Vor einen Monat habe ich mir einen Passat mit Standard Freisprechanlage gebraucht gekauft. Beim Versuch den Touchadapter am Freisprechsteuergerät anzumelden kam auch immer eine Fehlermeldung. Nachdem mein Händler es auch mehrmals versuchte, wurden zwei Sicherungen im Motorraum gezogen, sodass das Steuergerät wohl stromlos war und zurückgesetzt wurde. Seit dem funktioniert alles wunderbar. Zündung an, Toch meldet sich an und Handy Nokia 6300 wird automatisch erkannt und verbunden.
Bei mir lags am Ziehen der Sicherung. Schau doch mal in deiner Bedienungsanleitung nach, welche Sicherung für die Handyvorbereitung zuständig ist.
Gruß
Michael
Passat 3C BJ: 2006 MJ: 2007

Hallo,
ich fahre ebenfalls einen Passat. Gerade frisch aus Emden abgeholt :) . Business Paket und RCD310 sind drin und damit ja auch die Universelle Handyvorbereitung. Allerdings habe ich kein Multifunktionslenkrad. Aussatattungsvariante ist Comfortline.
Kann ich mit dieser Ausstattung den Bluetooth Touch Adapter benutzen?

aber sicher doch ...auf dem adapter kannst du ab und auflegen....

So, neues Spiel neues Glück. :-)
Nur so mal als Info:
Hab meinen Touch Adapter etwa 5 Tage nicht eingesteckt gehabt. Danach hab ichs wieder mal probiert.
Was soll ich sagen? Schwupps und das Ding war gekoppelt.
Seit dem funkt alles wieder 1A.
Sehr kurios oder?
Also viell. hilfts bei dem ein oder andern auch so.

Liebe Mitleidenden,
auch ich habe Probleme mit dem Touch-Adapter und der Bluetooth-Verbindung.
Meine Probleme sind offensichtlich zwar deutlich geringer, als eure, aber vielleicht helfen meine Erkenntnisse:
- Touch-Adapter mit Passat koppeln funktioniert meist gut
- Touch-Adapter mit Handy (Sony K550i, Anzahl Kontakte >250) koppeln funktioniert auch meist gut, obwohl ich Bluetooth immer auf dem Handy an habe. Auf dem Touch-Adapter ist auch das Nokia-Handy meiner Frau angemeldet, funktioniert auch mit der automatischen Kopplung. Selbst wenn beide Handys im Auto sind, wird das mit der höheren Priorität gekoppelt.
Soweit, so gut.
Nun zu meinen Problemen:
- Sporadisch stürzt mein Sony-Handy beim Koppelversuch ab. Dieses startet dann automatisch neu und geht auf Empfang, sogar ohne die sonst nötige PIN-Eingabe - kein Problem, aber nervig
- Sporadisch koppelt sich der TouchAdapter nicht mit dem Passat. Zu erkennen am "Mööp" im Radio und der Anzeige "Pairing erfolglos" oder so. Meine festgestellte Abhilfemaßnahme: rechts ranfahren, TouchAdapter entnehmen, Motor abstellen, Schlüssel abziehen, einige Sekunden warten. Schlüssel einstecken auf Zündung (noch ohne Adapter), einige Sekunden warten. Schlüssel abziehen, einige Sekunden warten. TouchAdapter einsetzen und schnell Zündung einschalten, dann funktioniert's mit der Kopplung mit dem Fahrzeug normalerweise wieder. Manchmal muss ich diese Abfolge mehrmals durchführen. Ich vermute, dass ich dabei den Adapter neu initialisiere.
Ätzend dabei ist, dass wenn man nach dem losfahren das erfolglose Pairing angezeigt bekommt, man anhalten und Motor abstellen muss.
Meine Frage an euch: Weiß jemand, wie man ggf. das Multimedia/ -Telefonsteuergerät über das Radio oder wie auch immer neustarten kann, solange die Zündung an ist? Ich hab nämlich bedenken, dass die Kontakte in der Handyhalterung und am TouchAdapter nicht für so viele Einsetzen- Entnahmezyklen konstruiert ist, und rechts-ran-fahren ist auch nervig.
Noch zur Info: Das ist mein zweiter Passat (EZ 12/2005) ich hatte zwischenzeitlich auch einen von 01/2006 bei dem der TouchAdapter bis auf die oben dargestellten Punkte gleichermaßen funktioniert hat.
Viele Grüße
passatderzweite

Hallo
Hatte eigentlich auch vor mir diesen Adapter zuzulegen...
dann hab ich im Touranforum gelesen das es bei dem BJ08 Probleme geben soll da wohl da ein neues Telefonsteuergerät verbaut wurde.
Hat davon schonmal jemmand was gehört ?
Ich selbst habe BJ 11/08 mit RCD310 -->Telefonvorbereitung, BusinessPaket aber ohne MFL

Da ich nun den Thread mal durchgelesen habe bin ich aber noch stark am überlegen für dem Adapter knapp 200€ auszugeben
Die Masse scheint ja starke Probleme damit zu haben

Also ich habe mein Auto seit Dezember und den Bluetooth Adapter habe ich mir ebenso dazu gekauft....ich muss sagen,bei mir klappt es absolut problemlos,bei Öffnen des Autos aktiviert sich der Adapter,verbinden mit dem Radio macht er erst wenn die Zündung und Radio (navi mfd2 )an sind und mit dem Handy (Samsung S8000) verbindet er sich anschließend auch automatisch,ohne das ich extra einen Knopf am Handy oder der Freisprecheinrichtung drücken muss....supersache,einfache Bedienung,sehr gute Gesprächsqualtiät.würde ich jederzeit wieder kaufen....
Ich habe ihn übrigens neu bei Ebay mit 2 Jahren Garantie für 131e gekauft,also von 200e bin ich da sehr weit weg (VW UVP 189e)...jeden Cent wert,würde ich jederzeit wieder kaufen.
meiner ist EZ Ende 12/05...zum Thema Steuergerät kann ich nix sagen,da mir beim Passat davon nix bekannt ist...bei meinem Modell ist die Nachlaufzeit der Freisprecheinrichtung noch auf eine halbe oder eine ganze Stunde codiert,d.h. nach abschließen des Autos läuft dieser dann noch eine halbe oder ganze Stunde nach,bevor er sich ausschaltet,kann aber wem dies stört beim Freundlichen auch neu codiert werden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen