Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme
Hallo liebe Passatgemeinde!
Habe einen Passat 3C (3C/ACBKCXO/FM5FM5A4032STO0GG) mit UHV. Da ich ein neues Handy habe (MDA Touch Diamond) und es für dieses keine Handyschale gibt, habe ich mir gedacht, ich leiste mir den neuen Bluetooth Touch Adapter mit Touch Screen Nr. 3C0051435TA. Lt. Kompatibilitätsliste soll er ja für alle Passat C3 ab Modellstart funzen.
Das Einlegen hat noch super geklappt, die Kopplung zwischen Adapter und UHV aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, warum sich der Adapter nicht mit der UHV verbindet? Was kann ich tun? Ein Bekannter von mir ist ein freundlicher, was sollte er tun (will ihn nach möglichkeit sachkundig kontaktieren, da er mir dann upgrades etc günstig bis gratis machen könnte)?
Hier die Infos aus meinem System, vielleicht helfen diese bei der Problemfindung:
RNS MFD2
VW No. 1T0035194D
MCM V05.15R/20050208
SH V05.15/20050208
RP V05.09/20050131
EEPR V05.09/20050131
FPR V05.09/20050131
HW-HU E3/0525
SW Navi 390.23/967.07/NO ROM
HW Navi 1002/36416/0000
DB Guide 482.20/482.14
T-Guide
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.
An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.
Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...
Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.
PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)
251 Antworten
Die Probleme sind bei mir auch vorhanden, aber seit der neuen Firmware auf dem Adapter (November 2009) DEUTLICH seltener geworden als noch mit dem Werkszustand des Adapters.
Kein Ahnung, ob das ab MJ 2008 gravierender sein soll, hatte eher das Gegenteil aufgrund neuer Hardware unter Beifahrersitz gehört/gelesen. Meiner ist MJ 2006 / Bj. 11/2005
Und 200,-€ ? Geh mal zum bunten Auktionshaus, da gibts original Neuware für ca. 130-150,- in der OVP ! Da habe ich meins auch her... und wenn es funktioniert, ist es echt GOLD wert...ich möchte das Ding nicht mehr missen, auch wenn bei mir mit dem HTC Touch 3G keine SMS-Funktion geht.
Da ich ja damals wieder zu gierig war um mit den Touch Adapter schnellst möglich zuzulegen überlege ich immer wieder ob ich mir den von Bury kaufen sollte der schlauer weise auch Sprechfunktion hat ..nur mein Problem ist das ich niemanden kenne der das teil hat und mir seine Erfahrungen sagen kann ..wie sieht´s bei euch aus ?? jemand Erfahrung ???
hier mal der link ...
http://cgi.ebay.de/...3256514QQcmdZViewItemQQptZHandy_Zubeh%C3%B6r?...
Kauf lieber nicht die BURY-Anlage: Lt. Aussage Bury passt die nicht an den VW-Halter (SW ist auch unterschiedlich, hab da mal gefragt...)
Generell:
Ich wurde ja abgespeist mit der Aussage: Ihre Firmware (des Iphones) wird offiziell nicht unterstützt.
Jetzt habe ich das Iphone aus der Liste gelöscht und nur das N95 von meiner Frau gekoppelt. Wenn das Handy nicht in Reichweite ist, tritt das nervige PIEP-PIEP-Sanduhr wieder sporadisch auf...
AAAAARRRRGGGHHHH.
Mein Freundlicher ist am Ende - auch die Mithilfe von VW hat nix gebracht.
Ich verstehe nicht, wie man bei einem doch weit verbreiteten Handy sich auf Dauer so blöd anstellen kann...
Parrot u.ä. bringen es doch auch auf die Reihe.
Grüße
Michael
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls den Touch Adapter und eigentlich bis kürzlich keine Probleme.
Doch nun kann ich weder über die Telefonbuchfunktion noch über Direkteingabe beim Adapter ein Gespräch führen. Zwar initiiert der Adapter das Gespräch und ich kann für kurze Zeit die zu wählende Nummer im Display meines Handys sehen, aber dann wird die Verbindung getrennt... Und ich weiß nicht warum ?
Hat jemand eine Idee ?
Bei meinem Handy handelt es sich um das Nokia 6650.
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe einen Passat Variant Bj 2008 mit UHV. Nachdem ich nun auf ein Blackberry Curve 8900 gewechselt habe, bin ich auf den Touch Adapter von VW reingefallen. Das Ding hat die neueste SW-Version (0124). Die gibt es noch nicht mal bei VW im Internet. Trotzdem gibt es ständig Probleme mit der Kopplung des TA zur UHV. Das hat überhaupt nichts mit dem Handymodell zu tun. Auch das ausscahlten des Blutooth am Handy bringt keinen Erfolg. VW hat sich freundlich für den Hinweis zur SW-Version bedankt und mich ansonsten an den Freundlichen verwiesen, der ja ein Diagnoseprotokoll erstellen könnte und das dann an die zuständige Entwicklungsabteilung senden soll. Ich schätze mal wenn ich darauf warte, das von dort eine Lösung kommt, dann hat bis dahin mein Passat schon das Zeitliche gesegnet.
Witzig daran ist, das mein Schwager zur gleichen Zeit und ohne Absprache ebenfalls den TA für seinen Passat gekauft hat udn die gelichen Probleme hat.
Nach dem was ich so hier im Forum lese, wird es wohl das Beste sein, das teil einfach zurück zu geben.
Falls noch jemand einen Lösungsvorschlag hat, bin ich für alles dankbar.
Gruß
Roboeitel
Hallo Roboeitel,
mein TA macht nur Probleme bei dem Nokia Handy. Mein MDA von T-Online ist das problemlos. Gut, der TA kann das Telefonbuch nicht einlesen, aber ansonsten ist alles so, wie ich es hätte.
Nur eben beim Nokia Handy nicht. Da ist nach 3 Monaten einfach die Funktion gestört. Der TA initiiert das gewünschte Gespräch, sei es über Direkteingabe am TA oder Aufruf aus dem Telefonbuch, und nach ca. 2 Sekunden wird die Verbindung getrennt ohne, dass überhaupt schon eine Verbindung zum Angerufenen aufgebaut wurde.
Danach ist das Handy auch nicht zugebrauchen, denn es lässt die manuelle Zifferneingabe am Telefon nicht mehr zu.
Von daher denke, dass es nicht nur am TA liegen kann, oder sendet der TA irgendetwas, was die Funktionalität des Handys umprogrammiert/stört?
Hallo Frehe,
danke für die Antwort. Wie gesagt: Das Problem liegt nicht bei der Kopplung zwischen Handy und TA sondern schon bei der Kopplung zwischen dem TA und der UHV. Hin und wieder klappt diese Kopplung ja auch mal und dann kann das Handy sich mit dem TA verbinden. Alle Funktionen sind dann einwandfrei vorhanden.
So weit kommt es aber meistens nicht. Schon wenn ich mit der Fernbdienung die Türen öffne, schaltet sich das TA ein und versucht sich mit der UHV zu koppeln. Wird dann die Zündung eingeschaltet erfolgt ein neuer Versuch. Wenn das klappt sucht der TA nach meinem Handy und koppelt dieses einwandfrei. Meistens aber (ca. 90% aller Kopplungsversuche) erscheint eine Fehlermeldung "Fehler bei der Blutoothverbindung zur UHV. Pairing erfolglos. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung". Vor allem der letzte Satz ist wenig hilfreich und sorg für Frust ;-)
Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt...
Gruß
Roboeitel
Hallo Roboeitel,
oh, dann bist Du noch einige Schritte hinter mir. Die Kopplung funktioniert immer ( wir haben zwei Handys eingetragen, und er geht sie gemäß Standardbeleung einzelnd durch, bis er eins gefunden hat ). Nur das Telefonieren mit dem Handy funktioniert nicht mehr ... Betonung liegt auf "mehr", denn es hatte ja 3 Monate funktioniert, und wir haben weder einen Softwareupdate am Telefon noch am TA gemacht.
Unser TA hat übrigens die Verison 0120.
Ich schreibe gerade an Nikoa um dort mal ein paar Leute ins Grübeln zu bringen.
Gruß Frehe
Bei meinem tritt das Problem nur dann auf wenn ich davor Bluetoolth schon am Handy an habe. Wenn ich aber nun erst einsteige und dann warte bis der Touchadabter sich verbunden hat mit Radio und dann vluetoolth am Handy einschalte ist alles in bester ordnung. Nun es dauert ja nicht lange bis das geht also bin ich zufrieden. Nehme an das liegt dann daran das daß Radio oder der Adapter dann nicht weiß wo er hin verbinden soll.
Was mich mehr nervt ist:
a) der einbauort, da ist ein bedienen während der Fahrt vollkommen unmöglich. Da er dafür einfach zu weit weg ist. Das sollte doch besser gehen.
b) Das Display auf dem auch gar nichts zu sehen ist, weils einfach zuweit weg ist für die Größe, wären wir wieder bei a)
c) beim BlackBerry die sehr eingeschränkte Bedienung dessen über den adabter.
Hallo,
Bluetooth aus am Handy habe ich auch schon probiert, hat aber leider nicht geklappt. De Freundliche hat mir aber eben die Info gegeben das in ca. 2 Wochen eine neues Softwareupdate zur Verfügung stehen soll. Ob´s das bringt ist natürlich noch offen...
Zitat:
Original geschrieben von roboeitel
De Freundliche hat mir aber eben die Info gegeben das in ca. 2 Wochen eine neues Softwareupdate zur Verfügung stehen soll.
Die Hoffnung stirbt zuletzt... good news.
Hat er gesagt, ob es sich um ein Update für den TA oder für das Steuergerät handelt??
Grüße
Michael
Hallo Michael,
so wie ich den Freundlichen verstanden habe, soll das ein Update für den TA sein.
Gruß
Roboeitel
Hallo Leute,
welches Steuergerät ist im Moment aktuell, und welche SW?
Meine Steuergerät lautet: 3CO035729G
Danke.
Hallo.
Kennt keiner die Antwort?
Sorry, keine Ahnung ..... bin nur einfacher Autobesitzer ;-)