Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme
Hallo liebe Passatgemeinde!
Habe einen Passat 3C (3C/ACBKCXO/FM5FM5A4032STO0GG) mit UHV. Da ich ein neues Handy habe (MDA Touch Diamond) und es für dieses keine Handyschale gibt, habe ich mir gedacht, ich leiste mir den neuen Bluetooth Touch Adapter mit Touch Screen Nr. 3C0051435TA. Lt. Kompatibilitätsliste soll er ja für alle Passat C3 ab Modellstart funzen.
Das Einlegen hat noch super geklappt, die Kopplung zwischen Adapter und UHV aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, warum sich der Adapter nicht mit der UHV verbindet? Was kann ich tun? Ein Bekannter von mir ist ein freundlicher, was sollte er tun (will ihn nach möglichkeit sachkundig kontaktieren, da er mir dann upgrades etc günstig bis gratis machen könnte)?
Hier die Infos aus meinem System, vielleicht helfen diese bei der Problemfindung:
RNS MFD2
VW No. 1T0035194D
MCM V05.15R/20050208
SH V05.15/20050208
RP V05.09/20050131
EEPR V05.09/20050131
FPR V05.09/20050131
HW-HU E3/0525
SW Navi 390.23/967.07/NO ROM
HW Navi 1002/36416/0000
DB Guide 482.20/482.14
T-Guide
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.
An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.
Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...
Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.
PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)
251 Antworten
Hi, habe auch diesen BT-Adapter mit einem hTC Touch 3G in meinem Passat 3C EZ: 01.2006 und alles hat gleich auf Anhieb funktioniert.
1. reinstecken
2. Zündung an
3. warten bis 3x beep und die Verbindung steht (im Display erscheint dann verbunden mit UHV)
4. BT am Handy einschalten
5. BT-Geräte am Handy suchen
6. Pin 0000 eingeben
Fertig !
Was ich dennoch zu bemängeln habe ist die Lautstärke von mir beim Gesprächspartner. Das Micro befindet sich ja im Dachhimmel an den Leuchten, selbst wenn ich da rein "brülle" wird es nicht besser. Als wenn ich auf dem Bahnhof stehe und mich wegbewege...so soll ich am anderen Ende klingen. Kann man das ändern ? Habe im Passatforum gelesen: geht über Adaptionskanal 3 der FSE, kann ich da nix selber ändern ?
@alfamat156
die konfig habe ich auch. mein passat ist ez 03.2009. überträgt dein HTC alle kontakte? bei mir ist es so, dass bei einigen kontakten nur der name übertragen wird. die nummern sind nicht dabei. ich weiß leider nicht warum und habe auch nach langem probieren keine ahnung wie ich es lösen kann. knalle ich die fehlenden nummern auf die sim funzt es. ich ca. 310 kontakte im telspeicher.
Hast Du denn den Remote-Zugriff auf SIM über BT freigegegeben (im HTC) ? Vllt. liegt das daran. Ansonsten habe ich noch nicht soviel damit rumgespielt. War ja erstmal sehr positiv überrascht, dass es bei mir gleich funktioniert hat nach alledem was man so ließt mit den früheren Baujahren. Nur stört mich momentan die Soundqualität meinerseits beim Gesprächspartner. Habe morgen einen Termin beim Freundlichen wegen Aktion für Lau - DPF-Nachrüstung, vllt. wissen die darüber etwas. Kann ja nicht die Welt dauern mit VCDS ran und paar Parameter ändern...sofern das überhaupt geht.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Hast Du denn den Remote-Zugriff auf SIM über BT freigegegeben (im HTC) ? Vllt. liegt das daran.
Das war nicht an bei mir. Ich habe es jetzt einaml aktiviert und schau ob es funzt. Melde mich dann wieder. Danke vorerst für den Tipp.
Habs gerade getestet. Leiderohne Erfolg. Fehlermeldung wie gehabt - "Telefonbuchfehler - keine Nummer zu diesem Kontakt"
DPF willst Du nachrüsten? Würde ich nicht. Kann ja nur kaputt werden.
Ähnliche Themen
Hmm, eine solche Fehlermeldung habe ich noch nicht erhalten. Muss das mal genauer ausprobieren, ob da nur die Nummer oder auch der Name im Display des Adapters erscheint. Das Telefonbuch sieht aber schon genauso aus wie auf dem hTC mit Namen.
DPF-Nachrüstung auch nur weils nix kostet. Wer weiß denn was die Politik sich für weitere dumme Sachen ausdenkt um die filterlosen Diesel in Zukunft weiter abzuzocken. Dann heißt es, besser man hat als man hätte. Bis Ende das Jahres gibts noch die Förderung, dann auch nicht mehr. Daher auch die VW-Aktion bis 31.12.2009.
Und ein Nachrüst-Filter ist immer unproblematischer als diese Dinger mit viel Elektronik-TamTam ab Werk mit ihren Freibrennzyklen, oder "ich bin verstopft, bring mich zur Werksatt"...sowas gibts da nämlich nicht ;-)
Die Nachrüstdinger haben zwar nur bis 50% Russfilterwirkung weil offenes System im Gegensatz zum geschlossen System vom Werksfilter, aber die gleichen steuerlichen Vorteile.
Von daher : rein damit für lau ;-)
Da hast Du recht mit dem DPF. Ich mußte meinen beim Vorgängerwagen (Peugeot) tauschen. Deswegen meinte ich es.
Probier mal Deine Kontakte. Sind überall Nummern hinterlegt? Bei mir sieht das Telefonbuch auch top aus. Nur wenn ich eine Nummer wähle kommt die Fehlermeldung. Aber nicht bei jedem Kontakt. Leider nur bei denen die ich oft benötige :-(
Wie viele Kontakte hast Du übertragen?
Ok, muss ich mal schauen. Denke eigentlich alle Kontakte sind übertragen wenn ich nach dem Telefonbuch urteilen kann. Oder muss man das vorher festlegen wieviele davon ? Bisher kam keine Fehlermeldung, habe aber auch nun nicht das Telefonbuch hoch und runter angerufen.
Nur wenn mich einer anruft und der schon gespeichert ist, erscheint auch dessen Name im Display von Handy & Adapter.
Das ist bei mir auch so. Es ist mir nur aufgefallen, wie ich meine Frau anrufen wollte. Hier hatte er keine Nummern hinterlegt. Der Kontakt war sichtbar. Aber halt ohne Nummern. So habe ich diesen Fehler entdeckt. Dann habe ich weitere Kontakte kontrolliert und den Fehler auch bei anderen Kontakten gefunden.
Gestern war ich bei meinen Freundlichen. Der konnte mir auch nicht weiter helfen.
Momentan hab eich die Vermutung, dass ich zu viele Kontakte übertrage.
Habe meinen Wagen eben abgeholt wegen VW-Aktion DPF und ich sagte denen, die sollten doch mal nach der FSE schauen, da man mich zu leise wahrnimmt:
Die sagten mir, mein Mikro wäre defekt und es ließe sich nix per VCDS an der FSE einstellen. Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben...
Habe dann gleich nochmal einen Probeanruf gestartet mit selbigem Verständigungsproblem. Hat sich also nix getan. Nun gut... Auf dem Heimweg dachte ich mir, ich schaue mal, wo genau das Mikro ist und reiße mal die Leuchtenblende mit Brillenfach vom Dachhimmel runter. Also die gelochte Mikroblende abgemacht, 2 Torxschrauben entfernt und schwubs, hatte ich den "Kronleuchter" in den Händen. Doch da wo das Mikro sein sollte, war keins ?!?! Nach längerem Suchen wusste ich auch warum: das kleine schwarze Teil mit Namen "PIEKER" ist ca. 3x1x1 cm groß und versteckte sich mutterseelenallein noch ganz vorn im Dachhimmel in Höhe der beiden Lampen. Also weit weg vom dafür vorgesehenen Platz mit Aussparung. Aha, sind wir also rausgerutscht.
Also das Mikro wieder dahin eingeklipst, wo es hin muss und gleich einen Probeanruf gestartet. Fazit: gaaaanz andere Welt ! ;-) Nun hört man mich richtig gut und ich muss nun weder brüllen, noch mich ständig wiederholen...gut, dass ich noch nen gesunden Bastlertrieb habe, sonst fällt einem sowas ja nicht mehr auf...an sowas denkt ja normalerweise auch keiner. Problem gelöst !
Ansonsten, habe ich mal paar Anrufe gestartet und bei mir steht immer Nummer & Name da. Auch bei einem Anruf, den ich erhalte. Kommt also keine Fehlermeldung.
Guten 'Nabend!
ich war heute beim Freundlichen um mir den Touch Adapter zu holen und es gab folgendes Problem:
Ich hab 'n HTC Toch Diamond mit Vodafone FW und wollte mir den Adapter in unseren Passat bauen. Beim koppeln hat sich das Handy sofort mit dem VW Servicecenter verbunden. Es muss ja folglich eine erfolgreiche Kopplung stattgefunden haben, allerdings zeigte der Adapter an, dass keine Verbindung gefunden wurde. Mal ganz davon ab, dass ich es sehr merkwürdig finde, dass ich der Wagen sofort mit VW verbindet, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß, Markus
nein, habe ich nicht. es wird schon alles funzen. ich habe jetzt auch mein problem gelöst. das telefonbuch habe ich manuell übertragen. also einfach im handy sagen, dass du eine bestimmte katergorie per bluetooth senden willst. somit habe ich alle nummern die ich brauch im auto :-)
@snap85
lass dir zeit und kopple das handy neu, dann wird es sicher klappen. ich bin davon überzeugt. wenn alle stricke reißen sollte, dann hol die von xda-developer eine alternative firmware (image) oder die originale von htc.
Gekauft, eingebaut und hat sofort funktioniert!
Hallo zusammen.
Ich habe ein ähnliches Problem mit dem BT Adapter.
Die Kopplung funzt, wenn ich dann bei meinem Handy BT aktiviere erkennt er das Gerät aber startet nach ca. 3 sec. neu.
Nach dem Neustart kommt keien Kopplung mehr zu stande.
Auch geht das Adapter immer, auch ohne Schlüssel. Was läuft da falsch liebe Gemeine?
Dito meine Nerven liegen auch blank. Ich muss immer schön warten (stehen) mit dem Auto wenn das dann 3x gepiept hat kann´s losgehen ..........boooor nerv ehrlich jetzt ..ich hab doch nicht immer Zeit auf das Scheiß piepen zu warten!! Das schlimme ist das es unterwegs nur sehr sehr selten funzt das Koppeln. Noch ist mir aufgefallen (bei mir jedenfalls) das wenn ich länger als 10 min Telefoniere mein Laufsprecher tierisch anfängt zu kratzen. Der an der anderen strippe versteht mich noch gut ich aber höre fast kein vernünftiges wort mehr aber leg ich auf und rufe wieder zurück geht alles wieder 100% hab dann aber auch dann nur 10 min zeit bis es wieder anfängt. Kennt jemand das Problem??
mfg
Also bei mir ist das so:
Öffne ich per FB den Wagen und berühre gleich den Touchscreen des Adapters, erscheint das VW-Logo. Also bootet das Ding. Es verbindet sich sofort mit der UHV und sucht dann das Telefon. Danach schalte ich am Telefon BT ein und alles ist gut. So funktioniert es immer.
Was nicht geht:
1. ich habe das Radio aus irgend einem Grund ausgeschaltet. Dann erscheint Fehler, keine Verbindung UHV!
2. lasse ich BT am Handy eingeschaltet und öffne den Wagen habe ich Kopplungsfehler mit der UHV...die stören sich wohl gegenseitig.
3. nie BT am Handy einschalten, bevor sich das Adapter mit der UHV gekoppelt hat (siehe 2.)
4. SMS lesen auf dem Adapter habe ich noch nicht hinbekommen
Andere Ungereimtheiten sehe ich momentan nicht bei mir.