Bluetooth Telefone

BMW X5 E70

Hallo Leute !

Ich hatte mich bei der Bestellung der Bluetooth- Schnittstelle meines X5 4,8i nicht weiter mit dem Thema beschäftigt. Naiverweise dachte ich mein Nokia Comunicator 9500 würde zumindest was das Freisprechen und die Antennennutzung anbelangt funktionieren. Nun nach einem Gespräch mit dem Elektriker des BMW- Dealers kam dann die Ernüchterung. Nokia Comunicator gehen nun garnicht.

Die Liste der voll kompatiben Telefone für die es auch einen Snap- in Adapter gibt ist ja auch eher ernüchternd. Von Nokia gibt es z.B. nur folgende (demnächst auslaufende) Modelle:

Nokia 6233
Nokia 6230i
Nokia 6310i

Dann gibt es noch eine Liste div. Handys die "wahrscheinlich" funktionieren wird, wofür aber kein sichere Zusage gemacht werden kann. An Smartphones stehen da nur ein paar veraltete BlackBerry Modelle mit denen ich mich nun garnicht auskenne.

Ich werde mir wohl ein Nokia 6233 ins Auto legen und mit Twin- Karte betreiben. Wenn ich ins Auto einsteige muss ich dann jedes mal daran denken den Comunicator aus- und das 6233 anzustellen. Irgendwie ein bischen anachronistisch im Jahre 2007 aber ne bessere Idee habe ich nicht.

Was denkt ihr darüber ?? Wie habt ihr das Handy-im-Auto Problem gelöst ????

Gruss, Drak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Scotty - diese Lösung scheint für mich (auch N95) passend.
Gerade nochmal bitte folgende Fragen:
1.)
[list]
  • Bei Einsatz Twin-Card hast Du beide Telefone immer eingeschaltet und wenn Du im Wagen bist, nimmst Du das Gespräch einfach mit Telefontaste am Lenkrad über Freisprech an, richtig?
  • War es nicht immer so, dass nur das Handy als "aktiv" bei D2 gilt, welches zuletzt eingeschaltet wurde - oder ist dies geändert worden und Anrufe werden auf beide Handys gleichzeitig geroutet?
  • Hi,

    Vodafone sagt zur Twincard folgendes: Link

    Soweit ich mich erinnere war es früher so das das zuletzt eingebuchte Telefon die Rufe erhalten hat. Wenn das erste ausgeschaltet wurde und das zweite schon lief bekam der Anrufer solange bis das zweite aktiv benutzt wurde die Mailbox. Ich habe irgendwo gelesen das das heute anders ist und nun das Telefon den Ruf erhält welches sich zuletzt beim Netz mit einem alive packet gemeldet hat. D.h. aber immer noch das es am besten ist das jeweils nicht benutzte Telefon abzuschalten.

    Was Du Dir vorstellst ist die E-plus Flexcard, T-Mobile Multicard bei der alle Telefone mit dieser Karte bei Anruf klingeln und wenn ein Telefon den Ruf annimmt die anderen ruhig sind. Hat Vodafon im Moment nicht, aber laut hier soll das ab 1.08. kommen. Und das ist seit Jahren das erste mal eine wirklich interessante Neuigkeit von Netzbetreiberseite.

    bye
    Sven

    61 weitere Antworten
    61 Antworten

    Also ich habe mir schon überlegt gegen den schlechten Empfang (nachdem ich den SNAP IN Adapter erfolgreich ausgebaut habe) das Antennenkabel bei längeren Fahrten für eine bessere Funkverbindung trotz Bluetooht zu nutzen - das müsste/sollte ja gehen!? Muss halt nur den Stecker an das Handy stopfen....

    Gruß
    Jo

    Anbei mal endlich ein uebersichtliches Dokument, woraus man auch erkennen kann, welches Telefonmodell was kann.
    Da schneiden die ganzen Nokia Telefone im uebrigen durchgehend ganz schlecht ab...

    Ich werd mir jetzt mal ein anstaendiges raussuchen, mit dem ich auch mein komplettes Telefonbuch im Auto verfuegbar habe.
    Das neue IPhone 3G soll es ja ab 11. Juli 2008 geben. FRAGE: Passt diese in den bisher verfuegbaren SnapIn-Adapter rein ?

    Waere schoen, wenn mir hierzu einer ne Antwort geben koennte.

    Schoenes Wochenende & Viele Gruesse

    Andy

    Au, das würde mich auch interessieren, ich will mir das neue iPhone im Dezember holen, da ich meine Nummer mitnehmen muss usw.

    das neue Iphone3G hat wohl ein wenig eine andere Form als as erste, die Rückseite soll leicht gewölbt sein. Könnte mir vorstellen, dass es erst mal nicht in den bisherigen Snap-In passt...Ist aber nur eine Mutmassung..

    Mein E70 kommt im November und im Moment weiss ich auch nicht welches Telefon ich dort verwenden soll. Ich will vor allem die Aussenantenne nutzen und aber auch alle Kontakte aus dem Outlook (Problem, dass meine Kontakte meistens mehrere Rufnummern haben...), und natürlich will ich auch den ganzen bmw-online-kram und assist einsetzen...

    Ähnliche Themen

    Wegen dieser ganzen kleinen Probleme habe ich in meinem Dicken die CK-15W Freisprech von Nokia und nutz sie mit dem E51.

    Klappt super. Hat gekostet inkl. Einbau 350 Euro. Klar der Monitor musste eingebaut werden, habe ihn auf das Gitter gesetzt wo normaler Weise der Subwoover drin wäre. Bedieneinheit neben dem Automatikhebel. Mikro oben am Himmel

    Nun muss ich nochmal versuchen ob die auch mit dem iphone geht - wenn ja wechsel ich auf das iphone.

    Stephan

    statt eines neuen Threads, kram ich mal den hervor, auch als Dokument meiner intensiven Rechercheversuche...

    FRAGE: kann ich meinem Dicken klarmachen, dass er nicht nach Vornamen, sondern nach Familiennamen importieren soll?

    mein Handy (HTC Tytn2) ist in der Kompatibilitätsliste drin, aber er importiert nur Felder die einen Vornamen enthalten...da ich aber viele Einträge ohne Vornamen habe (und im Zweifel die Vornamen vieler Leute ohnehin nicht wüsste) kann ich auf eine Menge Einträge nicht zugreifen....Hat jemand von Euch dieses "Problem" gelöst?

    Zitat:

    Original geschrieben von AndyME2


    statt eines neuen Threads, kram ich mal den hervor, auch als Dokument meiner intensiven Rechercheversuche...

    FRAGE: kann ich meinem Dicken klarmachen, dass er nicht nach Vornamen, sondern nach Familiennamen importieren soll?

    mein Handy (HTC Tytn2) ist in der Kompatibilitätsliste drin, aber er importiert nur Felder die einen Vornamen enthalten...da ich aber viele Einträge ohne Vornamen habe (und im Zweifel die Vornamen vieler Leute ohnehin nicht wüsste) kann ich auf eine Menge Einträge nicht zugreifen....Hat jemand von Euch dieses "Problem" gelöst?

    Hallo Andy,

    es kommt schon darauf an wie Du die Adressen im Outlook angelegt hast.
    Bei mir kommen erst die Nachnamen und dann durch ein Komma getrennt der Vorname.
    Wenn Du beim importieren die vom BMW voreingestellte Variante übernimmst, wird der Nachname zuerst angezeigt.
    Wenn Du den Vornamen nicht weißt, dann versuche nur ein Komma zu setzen oder evtl. anstelle des Vornamen den Beruf oder das Ort anzugeben.
    Dann erscheint z.B Mustermann, Maler oder Mustermann, Nürnberg oder Mustermann, .
    Probiers einfach mal aus.

    So jetzt muß ich rau "Dicken" schick machen.
    Morgen ist "Dicke-Treffen" Rhein-Neckar - Odenwald. Freu-Freu

    Gruß
    Volker

    Zitat:

    Original geschrieben von VK555



    So jetzt muß ich rau "Dicken" schick machen.
    Morgen ist "Dicke-Treffen" Rhein-Neckar - Odenwald. Freu-Freu

    😁 da komm ich gerade her, innen ist er schon fein zum herzeigen. Aussen kommt nachher dran, wird aber nicht viel bringen, da hier ordentlich Baustellen sind. Hab im Moment richtigen Offroader look 😉.

    bye
    Sven

    Zitat:

    Original geschrieben von AndyME2


    statt eines neuen Threads, kram ich mal den hervor, auch als Dokument meiner intensiven Rechercheversuche...

    FRAGE: kann ich meinem Dicken klarmachen, dass er nicht nach Vornamen, sondern nach Familiennamen importieren soll?

    mein Handy (HTC Tytn2) ist in der Kompatibilitätsliste drin, aber er importiert nur Felder die einen Vornamen enthalten...da ich aber viele Einträge ohne Vornamen habe (und im Zweifel die Vornamen vieler Leute ohnehin nicht wüsste) kann ich auf eine Menge Einträge nicht zugreifen....Hat jemand von Euch dieses "Problem" gelöst?

    Hallo Andy,

    schau doch mal hier nach. Die Software ermöglicht einige Funktionen mehr, wenn mal nicht alles klappt. Verbessert werden u.A.: Anzeige der Empfangsqualität erscheint im Display, die Sortierung der Telefonbucheinträge erfolgt richtig (Nachname, Vorname). Die Version kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden.

    Viel Erfolg beim Testen.

    LG,
    Christian

    Tach, leidgeprüfte Kollegen,

    mal zum Thema Bluetooth-Kopplung eine ganz andere Frage: Woran erkenne ich denn eigentlich, daß ich bei im Snap-In-Adapter eingestecktem Handy auch wirklich über die externe Antenne telephoniere und nicht weiterhin die Antenne meines Handys in Betrieb ist? Im Display gibt es, sobald das Nokia 6230i gekoppelt ist, keine Balken angezeigt. Bitte nicht auslachen, aber ich habe wirklich "Angst" vor der Strahlung im Auto.

    Die Hotline von BMW ist nicht befriedigend. 3 Ansprechpartner, 2 davon spezielle Bluetooth-Fachleute, konnten keine Antwort finden. Und jetzt warte ich 48 h auf einen versprochenen Rückruf.

    Grüße Thomas

    Halllo Volker und Christian,

    vielen Dank für Euren Input, und ich möchte Euch gern meine Erkenntnisse daraus mitteilen.

    Ich habe den Eindruck, dass das was im Auto ankommt, von der BT software abhängt die auf dem Handy installiert ist.

    Christian, ich habe Deine Empfehlung befolgt und in der Tat kommen die Kontakte jetzt mit dem Familiennamen sortiert an, wobei ich da nichts auswählen konnte, aber am Ende zählt ja nur das Ergebnis...😁

    Leider hört das dann beim Buchstaben "J" auf, ich vermute der Speicher im Auto ist meinen 2000+ Einträgen nicht gewachsen. Weiss jemand wieviele Einträge der Speicher verarbeiten kann?. Da die Jetware Software ermöglicht nach Kategorien zu filtern, könnte ich zur Not meine Einträge durchgehen und diejenigen markieren die ich im Auto haben will, auf diese Art kann ich dann vermutlich so manche Karteileiche auch gleich aus meinem Handy entfernen...

    Also wie gesagt: Ohne Jetware: Nach Vornamen sortiert. Mit Jetware: Nach Nachnamen. Das heisst also: Die Software macht's aus, ich hätte auch von vornherein eine BT software im Handy haben können die das so geliefert hätte. Insofern denke ich, Volker, dass du einfach eine andere Software in deinem Handy hast.

    Fazit: Wieder ein wenig schlauer geworden, vielen Dank und lieben Gruss

    Andy

    Zitat:

    Original geschrieben von AndyME2


    ...Insofern denke ich, Volker, dass du einfach eine andere Software in deinem Handy hast.

    Fazit: Wieder ein wenig schlauer geworden, vielen Dank und lieben Gruss
    ...

    Nope - mit Verlaub - Volker spricht vom Kontakteimport via BMW Online.

    Ihr sprecht vom Kontakteimport / -darstellung direkt aus dem Bluetooth-Handy.

    Klasse aber die Software, wenn sie funzt (werds mal testen). Mich nervt die Sortierung nach Vornamen nämlich auch!
    (Edit: hab mir die Seite nochmals angeschaut. Werde es doch nicht testen - finde keinen Kaufpreis nach 30 Tagen. Vllt bin ich zu blind... Zudem taucht Nokia nicht in der Kompa-Liste mit Phonebook auf.)

    Insofern: jawoll, wieder ein wenig schlauer geworden... ich sag nur: lebenslanges Lernen... 😁
    Grüße - X5_Newbee

    Zitat:

    Original geschrieben von X5_Newbee



    Zitat:

    Original geschrieben von AndyME2


    ...Insofern denke ich, Volker, dass du einfach eine andere Software in deinem Handy hast.

    Fazit: Wieder ein wenig schlauer geworden, vielen Dank und lieben Gruss
    ...

    Nope - mit Verlaub - Volker spricht vom Kontakteimport via BMW Online.
    Ihr sprecht vom Kontakteimport / -darstellung direkt aus dem Bluetooth-Handy.

    ah..ok..

    die software kostet ca 15 euro oder dollar, aber ich weiss nicht ob es eine symbian version gibt. dein nokia hat ja wohl kaum windows mobile drauf..? ansonsten wuerd ichs einfach mal ausprobieren...so listensagen auch nicht immer alles aus.

    Zitat:

    Original geschrieben von _Saxon_


    Tach, leidgeprüfte Kollegen,

    mal zum Thema Bluetooth-Kopplung eine ganz andere Frage: Woran erkenne ich denn eigentlich, daß ich bei im Snap-In-Adapter eingestecktem Handy auch wirklich über die externe Antenne telephoniere und nicht weiterhin die Antenne meines Handys in Betrieb ist? Im Display gibt es, sobald das Nokia 6230i gekoppelt ist, keine Balken angezeigt. Bitte nicht auslachen, aber ich habe wirklich "Angst" vor der Strahlung im Auto.

    Die Hotline von BMW ist nicht befriedigend. 3 Ansprechpartner, 2 davon spezielle Bluetooth-Fachleute, konnten keine Antwort finden. Und jetzt warte ich 48 h auf einen versprochenen Rückruf.

    Grüße Thomas

    Hmmm, noch keine wirklich gute Idee gehabt. Aber ich kenne den einen oder anderen Flecken in Deutschland, wo man im Auto keinen Empfang mehr hat, sehr wohl aber noch mit einer Außenantenne. Vielleicht kann man das Mobiltelefon auch zur Verschlechterung noch in Alu-Folie wickeln. Aber ACHTUNG, dass man keinen Kurzschluss an der Schnittstelle erzeugt...

    Vielleicht klappt das so. Ich habe auch noch ein altes 6230 rumliegen. Und einen Snap-In dafür. Vielleicht probiere ich es mal aus...

    LG,
    Christian

    Zitat:

    Original geschrieben von AndyME2


    Leider hört das dann beim Buchstaben "J" auf, ich vermute der Speicher im Auto ist meinen 2000+ Einträgen nicht gewachsen. Weiss jemand wieviele Einträge der Speicher verarbeiten kann?

    Das habe ich mich auch schon gefragt. Bei meinem SE P1i ist schon nach ca. 500 Einträgen Feierabend. Aber nicht nach einem bestimmten Buchstaben, sondern nach dem Zufallsprinzip. Irgendwelche Einträge fehlen dann einfach (, aber immer dieselben).

    LG,
    Christian

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen