Bluetooth nachrüsten - wie mach ichs?!

Audi A6 C6/4F

Hallo und Mahlzeit zusammen!

Seit kurzem bin ich Besitzer eines A6 4f. Soweit so gut, alles eitle Wonne. Mein Auto hat berühmt berüchtigte Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne mit einem Adapter für irgendwelche älteren Nokias.
Mein Wunsch wäre es jedoch, auch in meinem "neuen" Auto per Bluetooth zu telefonieren.

Gibt es irgendeine Möglichkeit zur Nachrüstung mittels Originalteilen?! Möchte kein Parrot o.ä. verbauen ....

Herzlichen Dank im Voraus

Joerg

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike-style123


hab das komische telefon in der armlehne will aber mein iphone 4 koppeln!

Was ist denn ein komisches Telefon? Hast du lediglich die Aufnahme für eine individuelle Ladeschale in der MAL oder wirklich ein Audi-Telefon drin?

Zitat:

Original geschrieben von mike-style123


geht das wenn ich die ladeschale einfach ausbaue?? und dann versuche zu verbinden mit dem iphone?

Wenn du Bluetooth FSE bereits eingebaut hast, dann kannst du nach dem Einschalten der Zündung für einigen Minuten mit der BT-FSE koppeln. Das sollte dann von MMI aus gehen. Wenn du in der MAL wirklich einen Hörer hast, dann musst du diesen aber ausschalten, da immer nur ein Gerät gekoppelt sein kann.

Da das iPhone kein (r)SAP unterstützt kannst du aber nur Handsfree koppeln. D.h., dass weiterhin der GSM-Teil vom iPhone verwendet wird mit entsprechend schwachem Empfang.

ich habe ein freisprech autotelefon dualband gsm

so steht es auf myaudi.de

und im mmi gibt es die möglichkeit mit BT etwas zu koppeln

dieses hier:http://www.ebay.de/.../170784991674?...

Das ist der MOTOROLA Festeinbau! Steht auch ganz gross drauf auf dem Telefon dieser Auktion ( MOTOROLA )

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


geh davon aus das wir über einen A6 4F facelift reden.als ab baujahr ende 2008

mit dem mmi 3g.

wenn das auto sprachsteuerung hat muss man nix nachrüsten.nur activieren.
falls nicht muss man das mico an stecker B (12pins)
an pin 8+9 anschlissen.

das acitvieren geht nur mit tester oder VCDS.
es wird aber nix codiert.geht über das versteckte menü.

Danke für deine Antwort. Ja, wir reden von einem Facelift mit 3G, vorher gab es ja auch kein MMI Radio plus. Genaugenommem ist das Auto Bj. 2011.

Sprachsteuerzng habe ich nicht, also Mikro einbauen. Das ist ja kein Problem. Wie rum man das anklemmt ist egal?

Fürs Aktivieren...gibt es eine Anleitung, was man da einstellen muss?

Ähnliche Themen

*push*

Hat niemand eine Anleitung zum Aktivieren?

Welche Teilenummer benötige ich für das Mikro inkl. Anschlusskabel?

Hallo,

bin neu hier und wollte mal fragen...

War vorhin bei Audi und habe mal nach gefragt was sie für das nachrüsten des Bluetooths haben wollen.

Sie sagten mir: 930€ ohne einbau 🙁

Jetzt wollte ich mich hier einklincken und habe mal bei Ebay einige komplett sachen gefunden und wollte fragen ob die was Taugen und wie der einbau aufwand wäre???

Set 1

Set 2

Set 3 (Bei mir um die Ecke)

Set 4 ( Bei mir um die Ecke )

Oder sollte ich alles einzeln kaufen?

Ich habe den wagen erst letzte Woche Donnerstag gekauft und da drinn ist eine blöde Nokia freisprecheinrichtung CK-7W...

mfg

du weist welches auto du hast,aber woher zum teufel sollen wir das denn wissen?

(jeden tag der selbe misst,hilfe suchen aber keinerlei infos rausgeben)

hast du 2g oder 3g?

@ Hari-p
Also wie schon "ladadens" geschrieben hat brauchen wir mehr Info von dein Auto denn beim A6 4F hat sich ca. im Jahre 2009 gewaltig was getan bei der Ausstattung!

Soll heißen es gibt kurz gesagt einen VFL = vor Face Lift 2G (ca. Bj. 2004-2009) und ein FL = Face Lift 3G (ca. Bj. 2008-2011)

Am leichtersten kennst du es an Bedienungelement!
Wenn dein Bedienungselement beim großen mittleren Drehknopf zusätzlich ein Knopf hat der in 4 Richtungen bewegen lässt und du ein Navigation System im Handschuhfach hast, hast du ein FL Model (3G)

Falls du beim Drehknopf kein zusätzlichen Knopf hast und du einen Navi Rechner im Kofferraum befindet hast du ein VFL Model 2G!

Also mal einfach deine Ausstattung auflisten und man kann dir hier sicher weiterhelfen!

@ladadens
wusa .....
ich weiß es ist nervig aber glaub mir ich habe auch lange nicht gewusst was der Unterschied sein soll zwischen VFL und FL!

Schluß endlich posten wir hier nur Audi A6 4F Forum und hier steht ja auch nicht VFL oder FL (2G oder 3G)

Naja, vielleicht sollte der TE sich aber erst noch ein wenig einlesen...
Gerade einmal 2 Wochen seinen Dicken, da kann man das auch noch nicht alles gelesen haben 😉
Selber würde ich nach der kurzen Zeit noch keinen solchen Einbau vornehmen, da fehlt einfach noch zu viel...
Wenn, dann kompetente Hilfe holen und machen lassen.

Es ist leider nicht damit getan sich einfach mal so ein Set zu kaufen und dann loszulegen.
Alleine an der A-Säulen Airbagabdeckung wird er dann mit 80%iger Wahrscheinlichkeit direkt scheitern.
(es sei denn er schreibt nun, daß er schon häufig bei vorherigen Fahrzeugen nachrüstungen durchgeführt hat, dann würde ich die Fragen aber nicht so ganz verstehen)
Und da sprechen wir noch nicht einmal darüber, daß der Teppich hoch muß, weil das Steuergerät (jedenfalls original) unter dem Fahrerfussraumteppich in einer Box sitzt.

Ich persönlich schätze den Aufwand für einen Nachrüstanfänger für zu groß ein.
Fur jemanden mit Erfahrung easy going.

@ kbankett
Ja da muss ich dir Recht geben aber jeder muss mal klein Anfangen 🙂

Und wie´s der Zufall so will war bei mir die ersten Nachrüstung eine Bluetooth Freisprecheinrichtung!

Und ich war damal´s mehr als Froh dass es hier so nette Leute gab die mir da helfen konnten!

Und wegen der A-Säule muss ich dir ebenfalls Recht geben aber wenn man einen Bose Sound System drin hat und man auf denn Autopilot (oder wie sich das auch immer schimpft) verzichten kann hat sich die A-Säule auch erledigt! (zumindest war das bei mir so denn nach 3Stunden noch immer nicht die A-Säule Abdeckung herunten haben ist echt frustriertent)

Und wenn er noch keine original Freisprecheinrichtung hat dann braucht er auch nicht zwangläufig denn Teppich beim Fahrersitz heben!

Meine Lösung war hintern Handschuhfach ... denn da hat man alles was man braucht

mfg Gerald

Ja, natürlich kann man das Steuergerät auch woanders platzieren.
Ich persönlich bin aber immer ein Fan davon es möglichst original zu machen 😉

Hallo,

Tut mir leid. Ich war in eile und habe vergessen es einzutragen.

Es ist ein Audi a6 Avant 2,7 tdi Baujahr 12.2006 .

Habe MMI High 2G und Multifunktionslenkrad. 6 Fach cd mp3 Wechsler.

Mfg

Jetzt stellt sich nur die Frage mehr ob du in der Mittelarmlehne einen Hörer hast und ein Bose Sound System hast oder nicht!

Wenn nicht dann würde ich das Set 1 empfehlen da es am günstigeren ist aber im Prenzip kannst du alle 4 Varianten nehmen!

Und falls dir das noch zu teuer ist und du Zeit hast eine Weile zu warten gibt es die einzelnen Komponeten auch mal günstiger bei Ebay!

z.B: Steuergerät + Bluetooth Antenne
oder Steuergerät + Bluetooth Antenne

Wegen dem Kabel Baum kann ich dir leider momendan nicht nachschauen da diese "http://www.kufatec.de/shop/" Seite down ist aber er wird dir ca. auf 100€ kommen!

und wegen den Microfone kommt´s drauf an ob du einen Bose Verstärker hast oder nicht!
Auser du bist so begab das du dich über die A-Säule drüber draußt, ich bin auf jedenfall damals jemerlich gescheitert 🙂!

Aber wird dir wenn du ein billiges bekommst so ca. auf 30€ kommen!

Ich habe es damals um 170€ mit freischalten beim Audi nachgerüstet!

mfg Gerald

Zitat:

Original geschrieben von Hari-p


Hallo,

Tut mir leid. Ich war in eile und habe vergessen es einzutragen.

Es ist ein Audi a6 Avant 2,7 tdi Baujahr 12.2006 .

Habe MMI High 2G und Multifunktionslenkrad. 6 Fach cd mp3 Wechsler.

Mfg

Hier habe ich doch noch einen Kabelbaum gefunden der passen soll!

Wobei ich sagen muss die Preise von so einen Kabelbaum sind echt häfftig ... da würde ich mir in selber machen aber gut ... !

Hallo,

Ich hab leider kein Bose soundsystem drinnen verbaut. Hab nur DSP. In der mittelarmlehne hab ich kein Telefon. Nur halt diese blöde Nokia FES in der mittelkonsole.

Habe aber irgendwo gelesen das dsp auch ein einmessmikrofon irgendwo hat 🙁

Also zu trauen würde ich mir alles wenn eine gute Anleitung dabei ist. Das mit sds würde ja spitze sein, muss aber nicht.

Habe vorhin die Nokia FSE zum laufen gebracht mit meinem HTC Desire per BT. Nur sie ist nicht am MMI angebunden und das ist blöd.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen