Bluetooth nachrüsten - wie mach ichs?!
Hallo und Mahlzeit zusammen!
Seit kurzem bin ich Besitzer eines A6 4f. Soweit so gut, alles eitle Wonne. Mein Auto hat berühmt berüchtigte Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne mit einem Adapter für irgendwelche älteren Nokias.
Mein Wunsch wäre es jedoch, auch in meinem "neuen" Auto per Bluetooth zu telefonieren.
Gibt es irgendeine Möglichkeit zur Nachrüstung mittels Originalteilen?! Möchte kein Parrot o.ä. verbauen ....
Herzlichen Dank im Voraus
Joerg
67 Antworten
Ich habe mir ebenso einen A6 mit MMI High gegönnt, der hat sehr viel Ausstattung, nur Bluetooth fehlt. Wie teuer wird denn der Einbau ca. bei nem Händler wenn ich die Teile dafür kaufe?
Das wäre Rätselraten.
Frag bei verschiedenen an. 3 Werkstätten 4 Preise.
Hallo,
am Freitag ist es soweit, bekomme dann (wenn alles klappt) meinen A6 Avant Bj2007
er hat eigentlich alles was das Herz begehrt, ausser Bluetooth, SDS und AMI.
Am wichtigsten wär mir natürlich das Bluetooth. also hab ich doch gleich mal meinen Freundlichen angerufen, Fzg Ident Nr. durchgegeben und gefragt, was BT kostet.
Antwort 🙂 : Audi hat das Nachrüsten von BT nicht vorgesehen, aber wir haben da was von Parrot....
Danke, fürs Gespräch.
Also muss ihc es wohl doch selbst machen, ein Freund arbeitet in der freien Werkstatt, Diagnose gedöns vorhanden.
Eingebaut sind bereits:
MMI High,
Bose Surround,
Jetzt meine Frage was brauch ich:
Steuergerät ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von zichli
Audi Bluetooth Mikrofon für FSE A6 : 40,00 €Kabelsatz Handy Bluetooth Audi A6 4F MMI : 59,98 €
Mikrofon ? Im Bose Surround ist doch theoretisch eins eingebaut. Wird das getauscht? oder brauch ich ein zusätzliches?
Am meisten Sorgen aber macht mir der Kabelbaum, gibts da dann auch verschiedene? Oder nur ein Kabelbaum, egal ob BT, SDS und/oder BOSE?
Dann wärs ja nur Steuergerät und gegebenenfalls Mikro tauschen. Oder vergess ich was?
Evtl. möchte ich dann auch gleich SDS nachrüsten. Bin im Netz auf SDS Steuergerät gestoßen. Würde das gehn, brauch ich dann ein 3. Mikro?
Kann mir irgendjmd weiterhelfen?
Grüße vom Neuen hier
alex
hallo Jungs und Mädels!!!
habe ebenfalls eine Frage zu diesem Thema!!!
also ich fahre einen Audi A6 2.7tdi Bj.2005 MMI High Version 5150!!!
Hab mir jetzt das Steuergeräte besorgt und dazu den Kabelbaum!!!
Jetzt habe ich nur noch Fragen wegen der Verkabelung???
Habe ein Rotes (12V) ein Blaues (K Diagnose) ein Braunes (GND)
und eins mit einem Stecker Anschluss und ein Lichtwellenleiter (LWL)
Meine Vermutung:
Verbaut wird alles hintern Handschuhfach??
Rotes = Zündung Plus aber WO??
Blaues = Kein Ahnung
Braunes = minus pol (an die Karoserie) aber WO??
Stecker Anschluss = fürs Mikrofon aber ich habe an Dachhimmel schon ein Mikrofon verbaut aber ich weiß nicht wo die Verkabelung hin geht (wird vermutlich für das nachrüsten der Sprachsteuerung gerichtet sein)
LWL = Nehme ich von CD Wechsler
Liege ich soweit richtig???
Und kann ich die SAP Anschluss an das Steuergerät für das Radio (links im Kofferraum) anschließen oder brauche ich da eine eigene Antenne??? (habe kein Hai Fisch Antenne)
Und wegen des Mikrofons muss ich da jetzt mir noch ein Mikro besorgen oder kann ich das ohne dass ich es an das Bluetooth Steuergerät anschließe verwenden???
mfg
Ähnliche Themen
hallo!!!
also zu Bluetooth kann ich dir leider nicht helfen da ich selber noch an Forschen bin aber dafür zu SDS:
EINBAUANLEITUNG: http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
was zwar dort ein bisschen schlecht beschrieben ist, ist das man die Radio Steuer Einheit komplett aus seiner halterung entnehmen muss why man sonst nicht die Plastik Abdeckung aufbekommt!!
Micro müsste bei dir am Dachhimmel verbaut sein (zumindest war es bei mir so) und wegen dem Preis würde ich auch nochmal genauer im Netz schauen!!
z.B. http://cgi.ebay.at/...6otn%3D5%26ps%3D63%26clkid%3D8064134193799431445
bei denn habs ich gekauft und nach einen MMI update und natürlich muss man es auch codieren funz es wunderbar
Zitat:
Original geschrieben von athalan
Hallo,am Freitag ist es soweit, bekomme dann (wenn alles klappt) meinen A6 Avant Bj2007
er hat eigentlich alles was das Herz begehrt, ausser Bluetooth, SDS und AMI.
Am wichtigsten wär mir natürlich das Bluetooth. also hab ich doch gleich mal meinen Freundlichen angerufen, Fzg Ident Nr. durchgegeben und gefragt, was BT kostet.
Antwort 🙂 : Audi hat das Nachrüsten von BT nicht vorgesehen, aber wir haben da was von Parrot....
Danke, fürs Gespräch.Also muss ihc es wohl doch selbst machen, ein Freund arbeitet in der freien Werkstatt, Diagnose gedöns vorhanden.
Eingebaut sind bereits:
MMI High,
Bose Surround,Jetzt meine Frage was brauch ich:
Steuergerät ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von athalan
Mikrofon ? Im Bose Surround ist doch theoretisch eins eingebaut. Wird das getauscht? oder brauch ich ein zusätzliches?Zitat:
Original geschrieben von zichli
Audi Bluetooth Mikrofon für FSE A6 : 40,00 €Kabelsatz Handy Bluetooth Audi A6 4F MMI : 59,98 €
Am meisten Sorgen aber macht mir der Kabelbaum, gibts da dann auch verschiedene? Oder nur ein Kabelbaum, egal ob BT, SDS und/oder BOSE?
Dann wärs ja nur Steuergerät und gegebenenfalls Mikro tauschen. Oder vergess ich was?
Evtl. möchte ich dann auch gleich SDS nachrüsten. Bin im Netz auf SDS Steuergerät gestoßen. Würde das gehn, brauch ich dann ein 3. Mikro?
Kann mir irgendjmd weiterhelfen?
Grüße vom Neuen hier
alex
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier einfach mal dran. Ich möchte auch gerne die "nur Bluetooth" Schnittstelle nachrüsten. Ich habe einen A6 Bj. 2010, also das FL Modell. Leider habe ich kein Navi und wohl auch kein SDS (wie kann ich das herausfinden?). Ich habe jetzt schon alle möglichen Themen über Bluetooth hier durchgelesen, aber mir ist die Sache einfach nicht klar geworden. Was benötige ich wirklich? Sicher das Mikro im Innenspiegel (Teilenr. ?). Dann noch einen Kabelsatz (Kufatec oder geht auch ein original Audi Kabelsatz, wenn ja Teilenr. ?). Und dann noch das Bluetoothmodul / -steuergerät (Teilenr. ?)? Dann habe ich auch mal was von extra Bluetoothantenne gelesen?!
Oder brauch ich auch beim MMI Radio Plus kein extra Bluetoothmodul? Das wird leider nirgendwo wirklich klar. Falls ich das nicht bräuchte, dann fehlt ja eigentlich nur das Mikro sowie die Codierung per VCDS, oder?
Vielen vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Astray
Also ich glaube mittlerweile zu wissen, dass beim FL immer Bluetooth an Board ist und nur freigeschaltet werden muss. Wie ist das per VCDS möglich?
Dann muss noch 1 Mikrofon verbaut werden und man braucht einen "Kabelsatz". Die auf dem Markt befindlichen Anbieter bieten leider nur Sets an mit Dongle zum Freischalten. Hier wird das ganz große Geschäft gemacht, da für ein paar Teile im Wert von max. 80 Eur 350 Eur verlangt werden. Da will ich nicht mitspielen. Daher bin ich für jede Hilfe dankbar. Beim Kabelsatz habe ich im Netz einmal ein Bild gefunden, wo eigentlich nur das Mikrofon mit 2 Adern irgendwo angeschlossen wird und dann gibt es auch noch einen Kabelsatz, der wiederum sehr aufwändig aussieht mit LWL usw.. Was brauch man den nun beim FL Modell? Falls es der aufwändige Kabelsatz ist: Wo muss der denn überall angeschlossen werden? Ich habe mal was gelesen, von einem Modul unter dem Fahrersitz. Ist das beim FL noch aktuell?
Viele Grüße,
Astray
Beim MMI 3G braucht man nur das Service-Menü freischalten. (Anpassungskanal 6 von der 5F Einheit auf 1 setzen)
Über das Service-Menü kann man dann Bluetooth aktivieren.
Das Mikrofon kaufen, in die Innenleuchte einbauen und ein Kabel von der Innenleuchte zur 5F-Unit im Handschuhfach ziehen.
Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Astray
Oder brauch ich auch beim MMI Radio Plus kein extra Bluetoothmodul? Das wird leider nirgendwo wirklich klar. Falls ich das nicht bräuchte, dann fehlt ja eigentlich nur das Mikro sowie die Codierung per VCDS, oder?
Du brauchst das Bluetooth-Modul. Die Antenne kommt da direkt dran.
Das ganze kommt in eine Box unter dem Teppich im Fahrerfussraum.
Weiter musst du die optische Faser dort abgreifen bzw. zwei neue Fasern verlegen. Einmal vom Kofferraum links zum Fahrerfussraum und einmal vom Fussraum zum Handschuhfach.
Dann braucht das Steuergerät noch Plus, Masse und Ringbruch.
Mikrofon in die Inneleuchte, Kabel vom Mikrofon zum Bluetooth-Stg., codieren, fertig.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Du brauchst das Bluetooth-Modul. Die Antenne kommt da direkt dran.Zitat:
Original geschrieben von Astray
Oder brauch ich auch beim MMI Radio Plus kein extra Bluetoothmodul? Das wird leider nirgendwo wirklich klar. Falls ich das nicht bräuchte, dann fehlt ja eigentlich nur das Mikro sowie die Codierung per VCDS, oder?
Das ganze kommt in eine Box unter dem Teppich im Fahrerfussraum.
Weiter musst du die optische Faser dort abgreifen bzw. zwei neue Fasern verlegen. Einmal vom Kofferraum links zum Fahrerfussraum und einmal vom Fussraum zum Handschuhfach.
Dann braucht das Steuergerät noch Plus, Masse und Ringbruch.
Mikrofon in die Inneleuchte, Kabel vom Mikrofon zum Bluetooth-Stg., codieren, fertig.
Meiner Meinung nach ist das oben Beschriebene nur für Vor-FL richtig. Beim FL ist meines Wissens nach keine Box erforderlich. Sieht man auch bei Kufatec: Bei diesem Set, welches ausdrücklich auch für MMI Radio Plus geeignet ist, ist nur Mikrofon, Kabel und Codierdongel dabei:
http://www.kufatec.de/.../...th-Audi-A6-4F-MMI-3G--Nur-Bluetooth-.htmlFalls jemand was genaueres weiß, bin ich für Infos dankbar. Das ist nämlich echt das Komplizierte an der Sache, dass die Informationen für Vor-VL und FL nicht sauber getrennt werden und daher zum Teil sehr widersprüchliche Aussagen zustanden kommen.
Viele Grüße,
Astray
am 3g kann man auch eine antenne fürs tel anschliessen.
aber nur für die bluetooth funktion braucht man rein das micro.rest kann man so activieren.
wenn man SDS(sprachsteuerung )hat das nur freischalte,da ist das micro bereits verbaut.
ist nicht kompliziert.
Hat inzwischen jemand die Nachrüstung / Aktivierung von "nur Bluetooth" beim MMI Radio Plus durchgeführt?
Was ich bislang verstanden habe, ist, dass man einerseits ein Mikro einbauen muss (wenn nicht vorhanden) und andererseits das Bluetooth-Modul per Tester aktivieren muss.
In diversen Shops gibt es, wie hier schon geschrieben, vollkommen überteuerte Interfaces, die letzten Endes nichts anderes machen, als eine Codierung im Steuergerät zu ändern.
Daher meine Frage:
- Wo bekommt man das passende Mikro? (Am liebsten original von Audi); mit welchem Leitungssatz (Teilenummer?) muss es angeschlossen werden und wo (Anleitung?)?
- Wie genau muss die Codierung geändert werden?
Danke für Eure Antworten!
geh davon aus das wir über einen A6 4F facelift reden.als ab baujahr ende 2008
mit dem mmi 3g.
wenn das auto sprachsteuerung hat muss man nix nachrüsten.nur activieren.
falls nicht muss man das mico an stecker B (12pins)
an pin 8+9 anschlissen.
das acitvieren geht nur mit tester oder VCDS.
es wird aber nix codiert.geht über das versteckte menü.
hätte auch mal eine frage!
hab das komische telefon in der armlehne will aber mein iphone 4 koppeln! geht das wenn ich die ladeschale einfach ausbaue?? und dann versuche zu verbinden mit dem iphone?
ladefunktion muss ich nicht haben geht nur ums telefonieren
funzt die sache so?
danke mike
Zitat:
Original geschrieben von mike-style123
hätte auch mal eine frage!hab das komische telefon in der armlehne will aber mein iphone 4 koppeln! geht das wenn ich die ladeschale einfach ausbaue?? und dann versuche zu verbinden mit dem iphone?
ladefunktion muss ich nicht haben geht nur ums telefonieren
funzt die sache so?
danke mike
Nein, das komische Telefon ist ein Motorola Festeinbau über den andere Handys nicht gekoppelt werden können. Du benötigst ein BTA- Interface, im besten Fall rSAP. Es sei denn Dein komisches Telefon ist bereits über BT FSE angeschlossen...(z.B.: Nokia)