1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Bluetooth Musik streamen

Bluetooth Musik streamen

BMW 3er E91

Hallo zusammen,
Auch auf die Gefahr hin das dieses Thema schon zig mal durchgekaut wurde, finde ich doch nicht die passende Antwort.

Ich bin seit kurzen stolzer Besitzer eines 325d.
Verbaut ist ein navi Prof mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, aber kein USB Anschluss, cd Wechsler oder bluetoothstreaming. Nun zur Frage, wie bekomme ich Musik vom Handy (spotify) gestreamt. Möchte das ganze unbedingt mit idrive bedienen. Handy muss nicht zwangsläufig geladen werden wie zum beispiel beim snap in Adapter. Vielleicht hat jemand ne Idee wie das am einfachsten und günstigsten funktioniert. Bin mir nicht ganz sicher ob dann zum beispiel ein dension gateway das richtige wäre.

Danke schön mal im voraus,
Jankolowski

Beste Antwort im Thema

Du kannst auch einen kleinen Bluetooth Adapter kaufen. Strom bekommt er vom USB, Sound geht über Klinke. Dann passt das in das Fach in der Mittelkonsole. Dann kannst du vom Handy streamen. Bedienung über idrive geht aber natürlich nicht.

http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o07_s00_i00?...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo Zusammen,

neulich habe ich meinen 318i Touring E91 (Bj. Mai 2009) mit Bluetooth und Navi Business.
Und die Verbindung über Bluetooth zwischen 318i und meinem Samsung Galaxy S Handy (android 2.2.1) funktioniert schon, spricht, Ankupplung, Kontakt-Import, Telefonieren klappt gut. Leider habe ich die Möglichkeit nicht gefunden, die Musik auf meinem Handy über Bluetooth abzuspielen. Im Forum habe schon gesucht, und es gab auch Beiträge dazu. Angeblich sollte funktionieren. Aber ich finde einfach keinen Menupunkt in iDrive gefunden, die Musik über Bluetooth abzuspielen. Kann jemand mir helfen? Ich weiss nicht, ob es bei meinem relativen niedrigen Bluetooth-Version (9205895) liegt? Auf BMW-Seite ist Galaxy S erst bei Bluetooth-Version ab 9219824 aufgelistet. Die Fragen sind nur:

Muss die Bluetooth upgedatet werden, um die Musik auf meinem Handy über Bluetooth abzuspielen? Wenn ja, Kann man überhaupt die Bluetooth-Version von 9205895 zu 9219824 updaten, ohne das ganze Module neu zu kaufen?
Wenn nein, wie soll ich einstellen, damit ich Musik über Bluetooth abspielen kann.

besten Dank vorab für hilfreichen Hinweisen!

viele Grüße

zliu

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Musik abspielen über Bluetooth' überführt.]

Musik über BT geht wenn nur bei Fahrzeugen bei denen die neue Combox verbaut ist, E91 ab 09.2010. Nachrüsten der Combox geht offiziell nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Musik abspielen über Bluetooth' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Musik über BT geht wenn nur bei Fahrzeugen bei denen die neue Combox verbaut ist, E91 ab 09.2010. Nachrüsten der Combox geht offiziell nicht.

Danke für schnelle Infos! Anscheinend bleibt mir nichts übrig, Musik auf Handy nur über AUX-In abzuspielen. Schade ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Musik abspielen über Bluetooth' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


oder über USB oder Musik/Media SnapIn sofern die entsprechenden SA geordert wurden und dein Handy passt.

eigentlich über USB oder SnapIn ist mir gleich wie AUX-In, weil bei solchen ich keine Möglichkeit haben, über Lenkrad zu steuern, was aber bei Bluetooth möglich ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Musik abspielen über Bluetooth' überführt.]

Ich möchte das Thema nochmal aufrollen.

Ich fahre einen E90 318d mit dem Naiv Business. Laut allem was ich bisher gelesen habe müsste es sich um das CIC handeln und die neue Combox verbaut sein, oder ??😕😕
(ich habe überhaupt kein plan was das alles bedeutet und wofür das alles steht bzw. was ich wofür benötige)

Die Bluetooth-Schnittstelle ist auch verbaut. Wisst ihr wieso ich mit meinem iPhone 4s keine Musik über Bluetooth abspielen kann?
Ich weiss das es mit dem Snap-In Music Adapter funktioniert, ich habe nur kein Bock jedesmal das Handy in die Mittlkonsole zu packen, da ich es beim verlassen des Wagens eh vergessen würde und ich müsste dann immer wieder zum Auto latschen 😁 (ich kenn mich)

Eins noch, wenn ich auf den Menüpunkt CD/Multimedia gehe, dann wird mir auch die Bluetooth Funktion angezeigt jedoch mit dem Zusatz, dass kein Gerät gekoppelt ist. Mein iPhone ist aber gekoppelt, da ich ja damit telefonieren kann im Wagen.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Musik abspielen über Bluetooth' überführt.]

Für das Streamen hab ich jetzt keine Lösung, aber vielleicht wäre es eine Alternative, Musik über den Usb- Anschluss im Handschuhfach auf die Festplatte zu übertragen. So weit ich weiß ist mit dem Navi Prof dieser Usb Anschluss standartmäßig dabei

Also ich habe auch Navi Prof. mit Bluetooth ohne USB. Habe definitiv keinen Anschluss im Handschuhfach. Das einzige was mir meine Werkstatt anbieten konnte war anstatt des CD-Wechslers eine iPhone-Schnittstelle einbauen zu lassen. Habe es aber dann nicht machen lassen, Preis Leistung fand ich nicht OK. Wäre auch für andere alternativen offen ;D 

lg Hannes

Entweder bin ich jetzt wirklich blind, aber ich hab keinen USB Anschluss im handschuhfach. Oder ist der irgendwie verbaut?
Das wäre ja mit einem Bluetooth Empfänger dann schon mal etwas.

@ Hannes. Was hat deine werkstatt preislich vorgeschlagen?

Zitat:

Original geschrieben von missimo


@ Hannes. Was hat deine werkstatt preislich vorgeschlagen?

Ganz genau weiss ich es nicht mehr, da es schon ein Jahr her ist, ca. 250€ was an und für sich ja ganz ok wäre, aber leider ist die Integrations ins iDrive sehr ungeschickt. Soweit mir der KDler das erklären konnte ist dann zb. "CD1" die Titel "CD2" die Wiedergabelisten "CD3" die Interpreten usw. und das gefällt mir halt nicht besonders... geschmackssache

lg 

Du kannst auch einen kleinen Bluetooth Adapter kaufen. Strom bekommt er vom USB, Sound geht über Klinke. Dann passt das in das Fach in der Mittelkonsole. Dann kannst du vom Handy streamen. Bedienung über idrive geht aber natürlich nicht.

http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o07_s00_i00?...

Zitat:

Original geschrieben von missimo


Entweder bin ich jetzt wirklich blind, aber ich hab keinen USB Anschluss im handschuhfach. Oder ist der irgendwie verbaut?

Vermutlich ist Dein Auto schon etwas älter und Du hast ein Navi ohne Festplatte. Ansonsten benötigst Du ja die USB Schnittstelle zum "befüllen" der Festplatte.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Du kannst auch einen kleinen Bluetooth Adapter kaufen. Strom bekommt er vom USB, Sound geht über Klinke. Dann passt das in das Fach in der Mittelkonsole. Dann kannst du vom Handy streamen. Bedienung über idrive geht aber natürlich nicht.

http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o07_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Dann kann ich aber keine Telefonfunktion mehr über iDrive Steuern?? Nummer wählen etc.?

lg

Zitat:

Original geschrieben von mortifi



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Du kannst auch einen kleinen Bluetooth Adapter kaufen. Strom bekommt er vom USB, Sound geht über Klinke. Dann passt das in das Fach in der Mittelkonsole. Dann kannst du vom Handy streamen. Bedienung über idrive geht aber natürlich nicht.

http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o07_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Dann kann ich aber keine Telefonfunktion mehr über iDrive Steuern?? Nummer wählen etc.?

lg

Gute Frage. Das hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich das Teil bisher nur an meiner Stereoanlage betrieben habe. Aber ich probiers mal aus morgen oder am Samstag 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen