Bluetooth Handy an RNS 310 aktivieren ohne Werks-FSE?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Hab leider nichts zu meiner Frage gefunden...

Weiß jemand wie ich an meinem künftigen RNS310 mein Bluetooth Handy koppeln kann (ohne Wers-FSE) und mit dem MuFu Lenkrad Gespräche annehmen bzw. beenden kann?

Kann ich das Bluetooth im RNS 310 irgenwie aktivieren? Brauche ich einen Adapter? Und wie sieht es mit einem Mikrofon aus?

Wäre echt supe wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Habe einige Sachen von Blaupunkt gesehen, weis jedoch nicht ob das klappt, Preis knapp 100,-Euro.

http://www.caraudio24.de/advanced_search_result.php?...

oder

http://www.heise.de/preisvergleich/eu/a256031.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von apple


Beschreib das mal bitte genauer, du schliesst das iPhone per Aux In Kabel ans Radio an.
Es kommt ein Anruf, Du wählst Aux in an u. musst dann doch noch die Rufannahme auf dem iPhone drücken , oder? Und die Sprache des Anrufers kommt dann aus den Lautsprechern, das wäre ja genial......

Genau so und nicht anders und wie gesagt die Qualiztät ist super. Man versteht auf beiden Seiten alles. Hab bissl den Freundeskreis damit genervt und meine Bestätigung erhalten 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

oder ausbauen und schauen ob eine MAC adresse auf dem gerät drauf steht

Mannomann, warum macht ihr alles so kompliziert? 😕

Einfach die Taste "Setup" einige Sekunden drücken, dann kommt ihr ins erweiterte Menü. Dort Versions wählen. Wenn dort bei Teilenummer irgendwas mit 3C0057279 steht, ist es ein RNS 315.
Bei 3C0035270 ist es ein RNS 310.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bingoman2000


Mannomann, warum macht ihr alles so kompliziert? 😕

Einfach die Taste "Setup" einige Sekunden drücken, dann kommt ihr ins erweiterte Menü. Dort Versions wählen. Wenn dort bei Teilenummer irgendwas mit 3C0057279 steht, ist es ein RNS 315.
Bei 3C0035270 ist es ein RNS 310.

Grüße

Ob es aber ein Gerät mit oder ohne BT ist weißt du dann noch immer nicht. Nicht jedes RNS 315 hat zwangsläufig auch BT.

Zitat:

Original geschrieben von DonCologne


Also ich benutze bei meinem IPhone einen standard 3,5 Klinkenstecker der natürlich auf einer Seite in das IPhone passen muß (habe das alte IPhone). Da ich nicht unnötig Geld ausgeben wollte hab ich mir ein einfaches von MediaMarkt geholt und die eine Seite passend zum IPhone "geschlitzt" und es funktioniert bombisch.
Man braucht kein Kabel wo ein Mikro dran ist, da dass Mikro vom IPhone völlig ausreicht.

Gruß
Don

Hallo,

also bei mir funktioniert das nicht...

Habe mein iPhone 3GS mit so einem Kabel

an das RNS 310 von meinem Golf 6 angeschlossen...

Wenn ich eine Nr wähle,

dann hört man zwar das über die Lautsprecher,

aber das Klingeln oder die Person in der Leitung,

die hört man nicht...?!?! Warum?!

Internetradio geht wiederum..!!

Was läuft bei mir falsch?

Ähnliche Themen

....

Hallo zusammen! Ich war bis heute auch davon ausgegangen, dass mein RNS310 kein Bluetooth kann. Dann bin ich heute aber durch Zufall auf einen Menüpunkt gestoßen, habe eigentlich was ganz anderes gesucht, wo ich Bluetooth aktivieren konnte. Dann habe ich ir mal die Bedienungsanleitung geschnappt und studiert und tatsächlich. Diese bestätigte das soeben entdeckte, das RNS310 kann Bluetooth, sagt sogar die Bedienungsanleitung. Leider habe ich es heute auf die Schnelle noch nicht hinbekommen, mein LG Nexus 5 damit zu koppeln, aber mein Nexus hat das RNS310 schon mal erkannt. Morgen setze ich mich nochmal dran und mache auch Fotos, zum Beweis.
Grüße aus Hamburg
Dirk

Das rns 310 hat kein bt es ist eine externe Box verbaut die bt kann

So siehts aus,das einzige Gerät das es eine Zeitlang könnte bzw.ein Modul intern verbaut hatte war/ist das RNS 315.

@hhpp

Schau mal unter dein Beifahrersitz, ob dort auch noch etwas ist, was du bisher nicht entdeckt hast. 🙂

Also es gibt nach wie vor keine Möglichkeit, (außer über fiscon) über das rns 310 die freispreche nachzurüsten? Wie läuft das denn mit einem separaten Bluetooth Steuerung (wie auf der vorseite) aus? Gibt die den Ton dann auch über die Boxen aus?

Desweiteren würde mich interessieren wieso der aux Eingang an meinen Getränkehaltern unten wo Suchender Zigaretten Anzünder ist nicht funktioniert. Hab das rns 310 nachträglich ausgebaut und aktiviert ist jetzt quasie nur der am Radio selber, hätte es aber lieber anders herum. Ist das möglich ?

Wieso Fiscon wenn das nachrüsten mit einer original FSE besser und Preiswerter ist? 😕

Zitat:

Desweiteren würde mich interessieren wieso der aux Eingang an meinen Getränkehaltern unten wo Suchender Zigaretten Anzünder ist nicht funktioniert. Hab das rns 310 nachträglich ausgebaut und aktiviert ist jetzt quasie nur der am Radio selber, hätte es aber lieber anders herum. Ist das möglich ?

Kann das jemand übersetzen, verstehe kein Wort! 😕

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2016 um 06:15:35 Uhr:


Wieso Fiscon wenn das nachrüsten mit einer original FSE besser und Preiswerter ist? 😕

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2016 um 06:15:35 Uhr:



Zitat:

Desweiteren würde mich interessieren wieso der aux Eingang an meinen Getränkehaltern unten wo Suchender Zigaretten Anzünder ist nicht funktioniert. Hab das rns 310 nachträglich ausgebaut und aktiviert ist jetzt quasie nur der am Radio selber, hätte es aber lieber anders herum. Ist das möglich ?

Kann das jemand übersetzen, verstehe kein Wort! 😕

die fiscon kostet 250-299€ und kann selbst eingebaut werden, bei VW hab ioch mich noch nicht erkundigt, habe gehört es sei teurer. Hast du eventuell einen Link zu der VW Freisprecheinrichtung zum nachrüsten? Bin unsicher, was man genau nehmen kann, da scheinbar auch entscheident ist, welche Version man vom RNS310 hat. Die Daten hätte ich dazu:

Seriennummer 3C0035270
Software version 0212
Hardware version h12

wie sähe es denn mit sowas aus?

http://www.amazon.de/.../B00DUUNXPG?...

den BT Adapter könnte man ja theoretisch auch an der hinterseite des Radios lagern, sodass man Ihn nicht sieht.

Ja ich kann das Übersetzen:

ich habe einen Aux Anschluss bei mir neben dem 12V Stecker unten an den Getränkehaltern. Vorher war ein RCD 310 Radio (ohne eigenen Aux Eingang) verbaut. Nun habe ich ein RNS310 eingebaut, was einen eigenen Aux EIngang am Radio hat. Somit habe ich jetzt 2 Aux Eingänge. Es scheint aber nur der Aux Eingang am Radio selber aktiv zu sein, der Aux Eingang unten funktioniert nicht mehr. Kann man das tauschen?

Zitat:

@THOMAS-BAESWEILER schrieb am 11. Februar 2016 um 09:43:01 Uhr:



[.....]
die fiscon kostet 250-299€ und kann selbst eingebaut werden, bei VW hab ioch mich noch nicht erkundigt, habe gehört es sei teurer. Hast du eventuell einen Link zu der VW Freisprecheinrichtung zum nachrüsten?
[.....]

Ok, Fiscon hat wohl notgedrungen die Preise angepasst, vor kurzen kostete die Plus noch weit über 300 EUR.

Mit deiner Radio Firmware (SW 212) könntest du aber nur die Fiscon Basic mit eingeschränkten Bedienkomfort nehmen, oder du machst ein FW Update auf dein Radio. Die Fiscon benötigt mindestens die SW 315.

Also würde ich immer diese originale VW Premium FSE vorziehen, als den Nachbau von Fiscon, der nicht einmal preiswerter ist! Zumal die originale FSE mit allen Firmwareständen, also auch mit dein etwas älteres RNS310 zurecht kommt.

Der Einbau einer originalen kann man natürlich auch selber machen (siehe Anhang)! Wieso sollte das auch anders als bei einer Fiscon sein? 😕

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2016 um 10:33:58 Uhr:



Zitat:

@THOMAS-BAESWEILER schrieb am 11. Februar 2016 um 09:43:01 Uhr:



[.....]
die fiscon kostet 250-299€ und kann selbst eingebaut werden, bei VW hab ioch mich noch nicht erkundigt, habe gehört es sei teurer. Hast du eventuell einen Link zu der VW Freisprecheinrichtung zum nachrüsten?
[.....]
Ok, Fiscon hat wohl notgedrungen die Preise angepasst, vor kurzen kostete die Plus noch weit über 300 EUR.

Mit deiner Radio Firmware (SW 212) könntest du aber nur die Fiscon Basic mit eingeschränkten Bedienkomfort nehmen, oder du machst ein FW Update auf dein Radio. Die Fiscon benötigt mindestens die SW 315.

Also würde ich immer diese originale VW Premium FSE vorziehen, als den Nachbau von Fiscon, der nicht einmal preiswerter ist! Zumal die originale FSE mit allen Firmwareständen, also auch mit dein etwas älteres RNS310 zurecht kommt.

Der Einbau einer originalen kann man natürlich auch selber machen (siehe Anhang)! Wieso sollte das auch anders als bei einer Fiscon sein? 😕

SUPER; DANKE , das hilft mir sehr. Auf der PDF Seite 5-7 am Diagnoseprogramm anschliessen muss man aber nicht machen oder? Ist vermutlich mehr oder weniger Plug & Play?

Edit: ok, auf der Homepage steht, dass es wohl notwendig ist, dannach den Wagen am Diagnosegerät anzuschließen?!

Wenn noch nie eine FSE verbaut war, muss man diese auf jeden Fall am CAN-Bus (Verbauliste) anmelden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen