1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Bluetooth FSE (Lintech, Kufatec...)

Bluetooth FSE (Lintech, Kufatec...)

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!
Steh irgendwie auf dem Schlauch. Hab mir schon ein paar Einträge durchgelesen, werd aber auch nicht viel schlauer. Will einfach nur mit meinem Handy (Nokia N80) über Bluetooth im Auto telefonieren. Display brauch ich eigentlich keins, wohin auch damit, auf´s Armaturenbrett bestimmt nicht. Gut wäre auch noch Mp3-Streaming (z.B. LinTech Bluetooth Freisprechanlage Basic Multimedia (Art.-Nr.1420M-P&C) ), aber kein Muß.
Wo bestehen die ganzen Unterschiede zu den Lösungen zwischen 70-500 oder mehr Euro?
Kurz zu meinen Daten: A6 4B Bj. 07/2003, Radio Concert II, Navi (im FIS), Cullmannanschluß und Schale für 6310
Könnt ihr mir weiterhelfen? Bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was empfehlt ihr mir (Lintech, Kufatec...)?
Danke schon mal.
Gruß

Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manni580


Weswegen wird dann explizit erwähnt: "Bei Fahrzeugen mit werksseitiger CD-Navigation BNS 4.x (Bedienelement Mittelkonsole, Anzeige im FIS) ist eine Lösung auf Anfrage möglich."
Und warum ist bei dieser Lösung ein Zuschlag von 29€ zu bezahlen?
Muß doch einen Grund haben, oder?

Den Grund würd ich auch gerne wissen! Deshalb hab ich gerade eine Email an Kufatec geschickt! Mal sehen, was die antworten!

@Nachtfalke

Weisst du, ob die Audi-BT Lösung auch ohne RNS-E funktioniert?

Ohne RNS-E hat man zwar keinen Zugriff auf die Kontakte, etc.. aber man sollte wie bei der alten Lösung telefonieren können, oder? (Also wählen und Gesprächsannahme über das Telefon)

Ja die BT Lösung von AUDI geht auch ohne RNS-E ohne probleme

Gruß

OK, Infos von Kufatec:
- Der Aufpreis von 29€ kommt davon, dass der Kabelsatz aufwendiger ist!
- Mit geliefert wird ein Mikrofon, da das originale nicht verwendet werden kann. Diese Mikro muss irgendwo im Fahrgastraum verbaut werden. A-Säule oder an der Innenleuchte -> für mich KO-Kriterium
- Die Steuerung erfolg über ein Multifunktionslenkrad und FIS! Was das jetzt für Leute ohne MF bedeutet konnte man mir noch nicht eindeutig erklären! Bin ich aber dran.
Gruß

@Nachtfalke,
du beschreibts im Thread weiter oben dass es mit der Fiscon in Verbindung mit RNS-E Probleme gibt wenn ich das so richtig lese.
Ich habe auch eine Fiscon und bei mit ist das Problem, dass die Fiscon Anlage ab und zu nicht erkannt wird vom RNS-E. Dann muss man die Zündung aus und wieder einschalten und dann geht es meistens. Ansonsten funktionieren alle Funktionen der Fiscon wenn Sie denn erkannt ist.
Sind dir noch andere Probleme bekannt. Ich habe zu meinem Problem auch vor einigen Tagen einen gesonderten Thread eingestellt mit genauer Problembeschreibung.
Viele Grüsse
fernschnellgut

Also hier die Aussage von Kufatec-Fiscon: Wie schon von Mag67 geschrieben, ist der Kabelsatz ein anderer und deswegen teurer, steuern kann man die FSE ausschließlich über das Multifunktionslenkrad (bzw. Handy) und nicht über die Bedienelemente des Navi. Es erscheint zwar die Nummer des Anrufers im FIS aber steuern muß man alles übers Handy (sofern man kein MuFu hat)--> ergo, für mich uninteressant

"Bei Fahrzeugen mit werksseitiger CD-Navigation BNS 4.x (Bedienelement Mittelkonsole, Anzeige im FIS) ist eine Lösung auf Anfrage möglich"
"Lösung" (m.E. hier unpassend:D) bedeutet, daß nur mittels des modifizierten Kabelsatzes Freisprechen möglich ist, ansonsten funktioniert es bei Fahrzeugen mit BNS 4.x garnicht.
Eigentlich schade...

Was mir irgendwie nicht in den Schädel will ist: warum gibt es keine Lösung, bei der man einfach das Handteil der Cullman abstöpselt und einen "BT-Adapter" dort anstöpselt??? Wäre die eleganteste Lösung, alles andere liegt doch schon!!
Jemand ne technische Erklärung dafür???

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Was mir irgendwie nicht in den Schädel will ist: warum gibt es keine Lösung, bei der man einfach das Handteil der Cullman abstöpselt und einen "BT-Adapter" dort anstöpselt??? Wäre die eleganteste Lösung, alles andere liegt doch schon!!
Jemand ne technische Erklärung dafür???

Genau sowas suche ich!

Aber wer gibt schon mehr als 100,- € für sowas aus.

:confused:

Die Entwickler sind zu beschäftigt neue Dinge zu erfinden die mehr Profit versprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Was mir irgendwie nicht in den Schädel will ist: warum gibt es keine Lösung, bei der man einfach das Handteil der Cullman abstöpselt und einen "BT-Adapter" dort anstöpselt??? Wäre die eleganteste Lösung, alles andere liegt doch schon!!
Jemand ne technische Erklärung dafür???

das Steuergerät der Cullmann FSE kann wahrscheinlich nicht ohne weiteres die Protokolle von Bluetooth verarbeiten

Zitat:

Original geschrieben von manni580



Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Was mir irgendwie nicht in den Schädel will ist: warum gibt es keine Lösung, bei der man einfach das Handteil der Cullman abstöpselt und einen "BT-Adapter" dort anstöpselt??? Wäre die eleganteste Lösung, alles andere liegt doch schon!!
Jemand ne technische Erklärung dafür???

das Steuergerät der Cullmann FSE kann wahrscheinlich nicht ohne weiteres die Protokolle von Bluetooth verarbeiten

Deswegen würden sie ja vom Adapter umgesetzt wie alle anderen handyspezifischen Signale auch.

Wenn sich nur genug Interesenten finden

:rolleyes:

LED-Rücklichter gibt es ja jetzt auch für Avants....

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Was mir irgendwie nicht in den Schädel will ist: warum gibt es keine Lösung, bei der man einfach das Handteil der Cullman abstöpselt und einen "BT-Adapter" dort anstöpselt??? Wäre die eleganteste Lösung, alles andere liegt doch schon!!
Jemand ne technische Erklärung dafür???

Genau dieselbe Frage hab ich vor einem Jahr schon einmal gestellt! Aber eine technische Erklärung hab ich leider dafür auch nicht! Wäre für alle aber doch das einfachste! Und man müsste noch nicht einmal etwas umbauen! Ich wäre auf jeden Fall dabei!

Audi bietet meines Wissens nach ja so etwas ähnliches für die FSE der 2. Generation. Nennt sich rSAP. Aber halt nicht für unsere!

Ja, das stimmt. Die gab es auch bei Cullmann auf der Homepage mal und ich habe die auch schonmal im original Volkswagen Katalog gesehen. Leider aber wie gesagt nicht für die alte Kabelgebundene Freisprechanlage in unserem 4B. Vielleicht ist das gerade etwas zu spät entwickelt worden, sodass der 4B mit der alten Generation der Freisprechanlage nicht mehr berücksichtigt wurde ??
Ich kämpfe immer noch mit meiner Fiscon. Die wird ab und zu mal nicht erkannt. Heute ist sie vom Upgrade des Herstellers wieder gekommen aber ich habe sie noch nicht wieder eingebaut.

Mmmhh - müssen wir Cullmann einfach mal mit Anfragen "bombadieren"... :D
Ich fang mal an... ;-)

ups - Webseite "tot"?!?! Cullmann.de produziert Ladefehler bei mir... Kann jemand zugreifen??:(

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


ups - Webseite "tot"?!?! Cullmann.de produziert Ladefehler bei mir... Kann jemand zugreifen??:(

So weit ich mich erinnern kann gabs mal ne Meldung, dass die nun paragon fidelity heissen. (Keine Ahnung ob gekauft oder nur umbenannt)

Versuchs mal hier:

Paragon

Ja, danke Mega67,
ich hatte die seite auch einmal gefunden und konnte mich jetzt nicht mehr daran erinnern und habe die Culmann seite auch nicht mehr gefunden. Aber unter dem von Dir angegebenen Link findet man das rSAP cradle. Aber es ist nicht eindeutig ersichtlich ob das auch für die alten Spiralkabel Schalen angeboten wird. Es sollte aber eigentlich doch kein Problem sein, wenn das rSAP Cradle sich zum Bluetooth Handy via rSAP verbindet und dann seitens der original Freisprechanlage nur das Antennensignal, und die Mikrofon und Lautsprecheranschlüsse durchschleift.
So hätte man dann zwar keine Anzeige auf dem Radio oder RNS-E, weil ja das alte Telefoninterface dazwischen sitzt, aber wenigstens eine bestmöglich funktionierende Freisprechanlage wie in den modernen Wagen, wo das Sendeteil des Handys ausgeschaltet wird und das rSAP cradle die GSM verbindung aufbaut, direkt über den Compenser mit der Aussenantenne verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen