Bluetooth-FSE im 4B ab Werk? Ja, das gibt es.

Audi A6 C5/4B

Ich habe mich entschieden, meine Handyvorbereitung Generation 2 in meinem Dicken (MJ 2005) durch eine original BT-FSE zu ersetzen. Unser Nachtfalke wird mir dabei helfen, also bat er mich, das FSE-STG mit VCDS auszulesen.

Ergebnis:
Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 D HW: 8P0 862 335 D
Bauteil: FSE_255x BT H18 0050

Ich dachte, ich träume: nach 17 Monaten ( so lange habe ich den Dicken) entdecke ich, dass ich schon BT habe.😕 Handy eingeschaltet, Verbindung hergestellt, telefoniert, klappt. Leider ist die uralte Firmware auf dem STG nicht bereit, mit dem RNS-E zusammen zu arbeiten, werde also doch ein neues STG verbauen. Wer aber schon Generation 2 OHNE RNS-E hat, der kann damit telefonieren, die FIS-Anzeige funktioniert auch. Kleine Einschränkung: Nur die SIM-Kontakte werden in FIS angezeigt, liegt wohl auch an der veralteten Firmware. Wieso verliert Audi kein Wort darüber?😕

46 Antworten

In den silbernen Rahmen hinter dem HS ist eigentlich für das Steuergerät Elektronische Lenksäule usw...

Wegen dem Einbau Ort werde ich morgen die nötigen Daten posten, muss erst etwas noch abklären.

Gruß

Wenn Du aber eine zu alte Software auf dem RNS-E hast, dann kann man das Menü im RNS-E für die Telefonbedienung gar nicht erst sehen.

Also Dolofan hat zu 100% den SW Stand 0650, also den neusten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


sodale, hab H angerufen!
Also er hat einfach das BT Stg zum Freundlichen gebracht und gesagt er hat ein neues Handy (HTC irgendwas) und das geht nicht mehr.
Dann wurde das STG eingeschickt und ein neues aktuelles kam zurück!
KOSTEN? KEINE ausser 2x zum Freundlichen..

Denke mal das ist auch für ander BT User interessant... :-)

Das funktioniert anscheinend nur in Österreich. Ich habe nämlich schlechte Nachrichten: Audi rief mich gerade an und teilte mir mit, ein SW-Update wäre bei den Speicherbausteinen, die im BT-STG verbaut sind, nicht vorgesehen (Aussage der Fachabteilung). Ein Austausch kommt auch nicht in Frage (eventuell mit 294 EUR Selbstbeteiligung😁).

Habe das Gespräch beendet und auf dem Weg vom Auto zur Haustür kam mir gerade der GLS-Fahrer entgegen, wollte mir ein BT-STG bringen, was ich letzte Woche bei eBay gekauft habe. Jetzt kommt was für die "Fachabteilung" (welches Fach?): das gekaufte STG hat zwar den aktuellsten

SW-Index AA

, auf einem Aufkleber kann man aber lesen: "

Softwaretankstelle

", die SW wurde also doch aktualisiert, liebe Fachabteilung. Welcher SW-Stand vorher drin war, weiss ich noch nicht, da ich den Aufkleber nicht zerstören wollte.

Ähnliche Themen

Hallo Dolofan,

mache mal bitte ein Bild von der Sache werde dies mal an meine Kontakte in IN und NSU weiterleiten.

Angeblich sind sie schon daran mir eine CD / DVD Fertig zu machen um die STG updaten zu können, was mich mal persönlich intressieren würde.

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


sodale, hab H angerufen!
Also er hat einfach das BT Stg zum Freundlichen gebracht und gesagt er hat ein neues Handy (HTC irgendwas) und das geht nicht mehr.
Dann wurde das STG eingeschickt und ein neues aktuelles kam zurück!
KOSTEN? KEINE ausser 2x zum Freundlichen..

Denke mal das ist auch für ander BT User interessant... :-)

Das funktioniert anscheinend nur in Österreich. Ich habe nämlich schlechte Nachrichten: Audi rief mich gerade an und teilte mir mit, ein SW-Update wäre bei den Speicherbausteinen, die im BT-STG verbaut sind, nicht vorgesehen (Aussage der Fachabteilung). Ein Austausch kommt auch nicht in Frage (eventuell mit 294 EUR Selbstbeteiligung😁).
Habe das Gespräch beendet und auf dem Weg vom Auto zur Haustür kam mir gerade der GLS-Fahrer entgegen, wollte mir ein BT-STG bringen, was ich letzte Woche bei eBay gekauft habe. Jetzt kommt was für die "Fachabteilung" (welches Fach?): das gekaufte STG hat zwar den aktuellsten SW-Index AA, auf einem Aufkleber kann man aber lesen: "Softwaretankstelle", die SW wurde also doch aktualisiert, liebe Fachabteilung. Welcher SW-Stand vorher drin war, weiss ich noch nicht, da ich den Aufkleber nicht zerstören wollte.

Herbert war in Deutschland, genau gesagt beim Marx in Freilassing...

Wenn Herbert sich kurz zur Sache äussern würde, damit der Fall etwas konkreter wird, würde der Audi-Mitarbeiter sich den Vorgang anschauen und mir eventuell auch eine positive Antwort geben. Leider habe ich nur sehr vage Angaben. Interessant wären Datum des Austauschs, Fahrgestellnummer oder Kundenangaben und die Angabe, ob das STG schon im Fahrzeug verbaut war oder vom Besitzer nachträglich gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Wenn Herbert sich kurz zur Sache äussern würde, damit der Fall etwas konkreter wird, würde der Audi-Mitarbeiter sich den Vorgang anschauen und mir eventuell auch eine positive Antwort geben. Leider habe ich nur sehr vage Angaben. Interessant wären Datum des Austauschs, Fahrgestellnummer oder Kundenangaben und die Angabe, ob das STG schon im Fahrzeug verbaut war oder vom Besitzer nachträglich gekauft.

octobuss111...

Tja, nützt mir nix, wenn er PNs nicht beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Tja, nützt mir nix, wenn er PNs nicht beantwortet.

ich ruf ihn heut abend an...

Danke!

Hallo

ich habe leider keine PN bekommen. Aber egal.

Bei mir lief es so:

Ich habe dem Freundlichen mitgeteilt, dass mein Handy HTC Vario IV sich während des Gespräches in unterschiedlichen Zeitabständen immer ausschaltet.
Ich hatte beim Freundlichen dieses BT Steuergerät, vor etwa eineinhalb Jahren neu gekauft und selbst eingebaut.
Beim Auslesen, ich muss dazu sagen, dass das Ganze in einem A4 B5 installiert wurde, konnte er keine Verbindung nach Ingolstadt herstellen, da diese Kombination dort noch nie gehört wurde.
Daraufhin schrieb der dem Freundlichen was er machen solle.
Antwort war, dass nur ein Austausch des BT Steuergerätes mit aktueller Software möglich wäre.
Auskunft von dort erging auch gleich dahingehend, dass lediglich die Software für das HTC Vario III aufgespielt werden könne und nicht eine für das Vario IV.
Ich machte dem Freundlichen begreiflich, dass ich auch mit der Version, welche das Vario III inkludiert hat zufrieden sei, da es in anderen Fahrzeugen mit meinem Handy funktionierte.
Für den Austausch des Steuergerätes habe ich nichts bezahlt.
Wie das mit der Verrechnung nach Ingolstadt ging kann ich nicht sagen.
Mein Gerät funktioniert bis dato.

Zusatz: Versteift euch nicht auf eine speziell aufzuspielende Software.
Die Handybetreiber fahren alle fast auf dem gleichen Software
niveau und das ist eine Handysoftware eines Vorgänermodels o
ofmals besser als sich anhören zu müssen, Haben wir nicht
oder ist nicht machbar. Kompromissbereit sein was die
Softwarelösung anlangt.

Vielleicht habe ich etwas zu den Fragen beitragen können.

Gruß in die Runde Herbert

Danke Herbert.
Dein Fall sieht ganz anders aus. Du hattest das STG beim 🙂 neu gekauft, meins ist seit 5 Jahren im Dicken verbaut. In diesem Fall habe ich laut Audi keine Chance auf Kulanz oder kostenlosen Umtausch. C'est la vie!

Hallo Dolofan

das sieht natürlich ganz anders aus.
Da ist Audi aber sehr happig. Weis das aus Erfahrung.
Alles was über die gesetzlich geregelte Garantie hinausläuft, und ist es nur 1 Tag, hast keine Chance bei denen.
Lapidare Auskunft von denen, Garantie ist vorbei.

Leider.

Gruß Herbert

Zitat:

Original geschrieben von oktobus111


Hallo Dolofan

das sieht natürlich ganz anders aus.
Da ist Audi aber sehr happig. Weis das aus Erfahrung.
Alles was über die gesetzlich geregelte Garantie hinausläuft, und ist es nur 1 Tag, hast keine Chance bei denen.
Lapidare Auskunft von denen, Garantie ist vorbei.

Leider.

Gruß Herbert

Ja, leider. Amen! Bin froh, dass ich schon ein gebrauchtes STG mit der aktuellsten SW gekauft habe. So kann ich morgen das alte STG tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen