1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Blitzer-POI`s Comand

Blitzer-POI`s Comand

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

habe das Command System des aktuellen W205. Kann man die o.g. Sonderziele manuell auch für dieses Navi einpflegen ?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 212059


...
Achtung, das verlinkte Angebot ist mit den NTG 4.5-Geräten getestet worden. Ob's bei den NTG 5 (die im 205er verbaut werden) auch geht, müsste noch geprüft werden.
...

Die Daten gehen auch im NTG 5 ohne Probleme. Getestet im W205 und im W222.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@itsrafael schrieb am 7. Februar 2016 um 22:36:16 Uhr:


Gibt es jemand der mir den Ordner für die Festen per PN schicken kann?
Im W204 Forum wurde ebenfalls mal eine Datenbank geteilt, aber die ist auch mittlerweile veraltet...

Keine 10€ übrig um diesen "Service" bezahlen zu können??

Traurig.

Er hat doch um 9Uhr41 geschrieben, dass er das Paket gekauft hat.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 8. Februar 2016 um 13:49:53 Uhr:



Zitat:

@itsrafael schrieb am 7. Februar 2016 um 22:36:16 Uhr:


Gibt es jemand der mir den Ordner für die Festen per PN schicken kann?
Im W204 Forum wurde ebenfalls mal eine Datenbank geteilt, aber die ist auch mittlerweile veraltet...
Keine 10€ übrig um diesen "Service" bezahlen zu können??
Traurig.

Das Paket habe ich keine Stunde danach gekauft, wusste erst garnicht das man diesen "Service" kaufen kann offiziell im Internet, da ich nur die aus shared Version dem Forum kannte.

Konnte dir die Schritt für Schritt Anleitung auf der Seite nicht helfen?

http://www.scdb.info/de/installation-mercedes-comand-online/

Erstelle einmal selbst einen POI. Danach ging es bei mir.

Hallo zusammen,

ich habe auf meiner leeren SD Karte über das Command einen POI erstellt.
Somit wird automatisch ein Ordner PersonalPOI mit der Datei SavedPOIs.gpx erzeugt.
Wenn ich nun die Blitzer.gpx Files in den Ordner PersonalPOI kopiere und anschließend die Karte im Command einlesen lasse kommt ein Fehler das keine Karte eingelegt ist.

Was kann das sein?

Es hat nun endlich geklappt. Trotzdem Danke

Zitat:

@89Kani schrieb am 12. Februar 2016 um 09:59:08 Uhr:


Es hat nun endlich geklappt. Trotzdem Danke

Was war denn vorher der Fehler?

Kann ich nicht sagen, habe mehrmals einen POI erstellt und wieder gelöscht. Iwann hat er dann die BlitzerPOIs angezeigt

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach den verschiedenen Möglichkeiten zu diesem Thema.

Um mal bei nur 2 Anbietern zu bleiben, welcher Anbieter ist denn eher zu empfehlen? PoiBase oder SCDB?

Alternativ wäre ja die Blitzer.de-App über Bluetooth.

Vorteil per App :
- stets aktueller, vor allem bei mobilen Blitzern
- SD-Slot bleibt frei und kann für Musik genutzt werden
- günstiger (eher nachrangig)

Nachteile per App :
- keine optische Darstellung im Navi
- inaktiv wenn man Handy nicht koppelt
- saugt halt am Akku

Vorteile per POI :
-optische Darstellung im Navi
-stets verfügbar wenn Handy nicht gekoppelt
- Akku Handy wird nicht strapaziert

Nachteile per POI:
- SD-Slot blockiert (oder kann zusätzlich Musik rauf?)
- mobile Blitzer aufgrund der Massen - Meldungen unbrauchbar

Was mich bisher an der Blitzer.de-App nervt, wenn ich es mal benutze : ich höre die Hinweise nicht, wenn ich im Handy nicht Volume voll aufdrehe. Wenn ich es danach nicht wieder leiser mache, falle ich beim ersten Video - oder Audio - File fast von Stuhl.

Hat jemand Erfahrungen mit allen 3 Varianten und kann dazu etwas sagen? Würde mich freuen.

Gibt bestimmt noch mehr zu Bedenken. Bin noch am Anfang des Themas. duck

Basis : Comand Online ab Januar im C43.

Danke vorab.

Gruß Vesti

Auf die SD kannst ganz normal Musik draufpacken, die POI haben einen eigenen Ordner.

@vestibular,

bin letztlich bei der o.g. App gelandet. Vorteil ist einfach der aktuellere Bestand an mobilen/festen Blitzerdaten. Bei der POI Lösung nerven mit der Zeit, die unzähligen Ansagen von Blitzerstellen wo dann doch keiner steht. Gefühltes Verhältnis 999:1.

Weiterer großer Vorteil der App ist meiner Meinung nach, dass diese auch sehr zeitnah, fast schon in Realtime, über andere Gefahren (Stauende, Hindernisse und Unfälle) informiert.

Habe die App anfangs die Ansagen über Bluetooth machen lassen, da ich aber freien Blick auf das Handy habe, reicht mir die optische Anzeige. Zumal das dann auch nicht so stört.

Akkuverbrauch ist auch ok, wenn man nicht gerade die Kartenansicht laufen lässt. Beim letzten Update wurde auch der Modus der abgedunkelten Anzeige eingeführt, was bei AMOLED Displays nochmal richtig Akku spart.

Gruß

Ein Vorteil der App. ist, dass sie im Gegensatz zum COMAND, die fehlende Geschwindigkeitswarnung hinzufügt. Für mich ein unglaublicher Mangel des COMAND.

Wieso? COMAND zeigt doch die aktuell erlaubte Geschwindigkeit an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen