Blitzer im Comand Online
Hallo zusammen,
hier ist eine Anleitung zum Hinzufügen von festinstallierten Blitzern im Comand Online in Form von POIs. Als Datenbasis dient die Speed Camera DataBase. Für den Download der Google Earth-Daten der Blitzer müsst Ihr euch registrieren.
Die folgende Lösung ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Für Schäden durch die Software an PC, Comand oder Mensch übernehme ich selbstverständlich keine Verantwortung. 😉
Voraussetzungen- Comand Online NTG 4.5
- SD-Card
- PC mit installiertem Windows Script (Download) und XML Parser (Download), bei 99% von Euch bereits auf dem Rechner
- Download der tagesaktuellen Blitzerpositionen von Speed Camera DataBase im Google Earth-Format
- Entpacken der .kml-Datei aus der heruntergeladenen, komprimierten .kmz-Datei (ZIP-Datei, ggf. umbenennen zum Extrahieren)
- Download der angehängten VBScript-Datei kml2gpx.vbs
- Anpassung der 4 Einstellungen in der .vbs-Datei an Eure Bedürfnisse (Kategorie, Icon, Quell-/Zieldatei); im Zweifelsfall .vbs- und .kml-Datei in das gleiche Verzeichnis legen
- Ausführen von kml2gpx.vbs mit
Code:
cscript kml2gpx.vbs (Kommandozeile)
oder
wscript kml2gpx.vbs (Windows-Oberfläche) - Erstellte .gpx-Datei (Datei-Endung wichtig) auf die SD-Card in den Ordner PersonalPOI (ggf. anlegen, Groß-/Kleinschreibung egal) kopieren
- SD-Card in den Slot schieben, Import dauert ein paar Minuten
- Im Navi-Menü unter Punkt Persönliche Sonderziele bei Pers. Sonderziele auf Karte anzeigen und Optischer Hinweis für Sonderziele prüfen, ob das Häkchen für Eure Blitzer-Kategorie gesetzt ist
Die Blitzer-Standorte sind solange hinterlegt, wie Ihr die SD-Card im Comand-Slot lasst. Hier findet Ihr Informationen bzgl. der rechtlichen Situation.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier ist eine Anleitung zum Hinzufügen von festinstallierten Blitzern im Comand Online in Form von POIs. Als Datenbasis dient die Speed Camera DataBase. Für den Download der Google Earth-Daten der Blitzer müsst Ihr euch registrieren.
Die folgende Lösung ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Für Schäden durch die Software an PC, Comand oder Mensch übernehme ich selbstverständlich keine Verantwortung. 😉
Voraussetzungen- Comand Online NTG 4.5
- SD-Card
- PC mit installiertem Windows Script (Download) und XML Parser (Download), bei 99% von Euch bereits auf dem Rechner
- Download der tagesaktuellen Blitzerpositionen von Speed Camera DataBase im Google Earth-Format
- Entpacken der .kml-Datei aus der heruntergeladenen, komprimierten .kmz-Datei (ZIP-Datei, ggf. umbenennen zum Extrahieren)
- Download der angehängten VBScript-Datei kml2gpx.vbs
- Anpassung der 4 Einstellungen in der .vbs-Datei an Eure Bedürfnisse (Kategorie, Icon, Quell-/Zieldatei); im Zweifelsfall .vbs- und .kml-Datei in das gleiche Verzeichnis legen
- Ausführen von kml2gpx.vbs mit
Code:
cscript kml2gpx.vbs (Kommandozeile)
oder
wscript kml2gpx.vbs (Windows-Oberfläche) - Erstellte .gpx-Datei (Datei-Endung wichtig) auf die SD-Card in den Ordner PersonalPOI (ggf. anlegen, Groß-/Kleinschreibung egal) kopieren
- SD-Card in den Slot schieben, Import dauert ein paar Minuten
- Im Navi-Menü unter Punkt Persönliche Sonderziele bei Pers. Sonderziele auf Karte anzeigen und Optischer Hinweis für Sonderziele prüfen, ob das Häkchen für Eure Blitzer-Kategorie gesetzt ist
Die Blitzer-Standorte sind solange hinterlegt, wie Ihr die SD-Card im Comand-Slot lasst. Hier findet Ihr Informationen bzgl. der rechtlichen Situation.
398 Antworten
Zitat:
@w212alex schrieb am 1. Oktober 2017 um 16:34:16 Uhr:
Gibt es schon ein weiteres Blitzer Update zum Import? oder ist das Letzte Update von 2013?
Kostenlos - nein.
Für einen lumpigen 10er - aktuell, siehe oben // Vorredner.
Hallo zusammen.
Viellleicht kann mir ja jemand helfen.
Habe das Comand online w205 bj 09/2014
Pois von scdb runter geladen und alles genau so gemacht wie beschrieben.
Speicherkarte formatiert, Ordner mit entsprechendem
Namen erstellt und die Datei da rüber gezogen. Speicherkarte wird erkannt, aber wenn ich auf persönlicheziele gehe sagt mir das Comand ich soll eine Speicherkarte mit meinen persönlichen Zielen einlegen.
Was mache ich falsch???
Bitte um Hilfe.
Sonst waren die 10 Euro für die Katz 🙁
Schreib mir mal eine E-Mail.
Benzsport@me.com
Dann läuft es schon.
Zitat:
@Azedin schrieb am 26. Dezember 2017 um 04:43:56 Uhr:
Hallo zusammen.
Viellleicht kann mir ja jemand helfen.Habe das Comand online w205 bj 09/2014
Pois von scdb runter geladen und alles genau so gemacht wie beschrieben.
Speicherkarte formatiert, Ordner mit entsprechendem
Namen erstellt und die Datei da rüber gezogen. Speicherkarte wird erkannt, aber wenn ich auf persönlicheziele gehe sagt mir das Comand ich soll eine Speicherkarte mit meinen persönlichen Zielen einlegen.Was mache ich falsch???
Bitte um Hilfe.
Sonst waren die 10 Euro für die Katz 🙁
Warum fragst du hier und nicht bei scdb?
Hast du die SD Karte im richtigen Format formatiert? Einfaches FAT, nicht FAT32 oder NTFS oder sonstige Exoten!
Hast du wirklich die Installationsanleitung durchgearbeitet? Ich bin danach verfahren und hatte sofort alle POIs.
Kopier mal eine MP3 Datei auf die SD Karte, direkt ins Hauptverzeichnis. Wenn das Lied abgespielt wird, dann ist die SD schon mal richtig formatiert. Dann prüfe die Schreibweise vom Odrner "PersonalPOI", Groß-/Kleinschreibung beachten!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@geht_was schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:43:34 Uhr:
Zitat:
@Azedin schrieb am 26. Dezember 2017 um 04:43:56 Uhr:
Hallo zusammen.
Viellleicht kann mir ja jemand helfen.Habe das Comand online w205 bj 09/2014
Pois von scdb runter geladen und alles genau so gemacht wie beschrieben.
Speicherkarte formatiert, Ordner mit entsprechendem
Namen erstellt und die Datei da rüber gezogen. Speicherkarte wird erkannt, aber wenn ich auf persönlicheziele gehe sagt mir das Comand ich soll eine Speicherkarte mit meinen persönlichen Zielen einlegen.Was mache ich falsch???
Bitte um Hilfe.
Sonst waren die 10 Euro für die Katz 🙁
Warum fragst du hier und nicht bei scdb?
Hast du die SD Karte im richtigen Format formatiert? Einfaches FAT, nicht FAT32 oder NTFS oder sonstige Exoten!
Hast du wirklich die Installationsanleitung durchgearbeitet? Ich bin danach verfahren und hatte sofort alle POIs.
Kopier mal eine MP3 Datei auf die SD Karte, direkt ins Hauptverzeichnis. Wenn das Lied abgespielt wird, dann ist die SD schon mal richtig formatiert. Dann prüfe die Schreibweise vom Odrner "PersonalPOI", Groß-/Kleinschreibung beachten!!!
Danke für die Antwort.
Noch eine Frage: welche Ntg5 Datei soll ich mir denn runterladen? Ich habe das Comand online 09/2014
Liebe grüße
Du hast NTG 4.7! 5.1 gibt es erst ab Herstellung 02.03.2015.
Also gilt auch die Anleitung für 4.7 bezüglich POI Ordner!!! Vielleicht liegt da ja auch dein Fehler/Problem.
Zitat:
@geht_was schrieb am 26. Dezember 2017 um 12:14:23 Uhr:
Du hast NTG 4.7! 5.1 gibt es erst ab Herstellung 02.03.2015.Also gilt auch die Anleitung für 4.7 bezüglich POI Ordner!!! Vielleicht liegt da ja auch dein Fehler/Problem.
Sicher?
Ich habe ein w205 also die neue c Klasse.
Das wäre mir jetzt neu wenn ich einen 4.7 hätte
Ist ein NTG 5.2 im W205
Zitat:
@benzsport schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:16:29 Uhr:
Ist ein NTG 5.2 im W205
Vielen dank
Hallo zusammen! Fahre einen GLE W166 12/17 mit Comand Online. Kann mir jemand sagen welche NTG Version ich habe? Danke 🙂
Kann ich eine SDHC Karte mit 16GB verwenden?
Meines Wissens hat der aktuelle W166 das NTG 5.1
Aber wärst Du nicht im W166-Forum besser aufgehoben?
Danke! Ja es ist das NTG 5.1 verbaut. Das mit der 16GB SDHC Karte funktioniert zudem einwandfrei (FAT32 formatiert). LG
Im NTG 4.5 funktioniert der Import der Blitzer und auch Musik von meiner 256 GB SD Card Karte. Die konnte ich gar nicht mehr auf FAT oder FAT32 sondern nur auf NTFS formatieren.
Ich hab die Blitzer mit 15 Sekunden Vorwarnzeit runtergespielt, das ist mir ein bisschen zu früh, da zeigt er auch Blitzer von anderen Straßen an.
Noch ein Hinweis:
Ich hatte mir 2 Versionen runtergespielt, einmal das ganze in 2 Ordnern, einmal geschwindigkeitsabhängige Dateien und hatte beim Import ins NTG beide Versionen auf der Karte. Importiert hat er dann alles, was er gefunden hat...
Ist also besser nur die gewünschte Version auf der Karte zu haben und alles andere zu löschen.
Mfg
Juergen
Servus,
ich lese mich fleißig zu meinem neuen Auto ein (11/2011er 350CDI) und habe auf scdb.info den Hinweis gelesen, akustische Warnungen erst ab Bj. 2012 ausgeben zu können.
Ist dieser Hinweis verbindlich oder gäbe es bei meinem die Möglichkeit akustische Blitzerwarnungen auszugeben?
Danke & Grüße
Zitat:
@schorschlhuber schrieb am 27. Mai 2018 um 14:42:04 Uhr:
Servus,
ich lese mich fleißig zu meinem neuen Auto ein (11/2011er 350CDI) und habe auf scdb.info den Hinweis gelesen, akustische Warnungen erst ab Bj. 2012 ausgeben zu können.Ist dieser Hinweis verbindlich oder gäbe es bei meinem die Möglichkeit akustische Blitzerwarnungen auszugeben?
Danke & Grüße
Genau genommen geht das erst an NTG4.7 (MJ2013 soweit ich weiß...)
Also einfach mal im Navi-Menü nach POIs und dort nach Akustischem Hinweis oder wie das heißt schauen: wenn da keine Einstellmglk. ist gehts nicht (unabhängig von SCDB).
Gruß