Blinkerquitierung akkustisch! Und es geht doch!!

BMW 3er E46

Vorhin beim Einkaufen kam ein E46 vor Facelift auf den Parkplatz gefahren. War nett fertig gemach.
Der Fahrer stieg aus und drüchte auf seine FB und was passierte: Piep-Piep...
Mir sind fast unsere ganzen Einkäufe runter gafallen.
Ich den Typ mir gekrallt von wegen wie, wo usw und ob nachträgliche DWA. Ne, alles orginal. Hätte ihn zwar nen 20ger für den Meister gekostet, der hat das nach Feierabend gerade juste codiert....
Netter Meister!

27 Antworten

Bei mir machts die Alarmanlage 🙂

Und ... ?
Hast Du Ihn denn auch gefragt, wo er das hat machen lassen?
Und ob er eine Alarmanlage hat?
Und fährst Du dann auch da hin?

Viele Grüße,
Dirk

Jungs, wenn ihr auch son Spielzeug wollt,
bei www.US-Chirp.de gibt es alles was man braucht, und schwer einzubauen ist es auch nicht ;-)

EDIT:
jetzt stimmt der link....

Link funzt nicht!!!😉
Die machen Urlaub bis Mitte August!! 😛

PS: Hier der richtige Link

MFG
Marco

Ähnliche Themen

Hast Du das denn von denen schon getestet/eingebaut?
Der Link funktioniert übrigens nicht. Mit der TLD .com gibt es die Seite nicht und mit der TLD .de kommt der Hinweis auf die Überarbeitung der Seite und Urlaub des Seitenanbieters.

Gruß,
Dirk

Ist eine akkustische Blinkerquitierung überhaupt in Deutschland erlaubt? Meiner Meinung nach nicht! Gibts nur im Zubehörhandel und das sicherlich ohne ABE!

Einer meiner Nachbarn hat so ein Ding in seinem Passat. Dem könnte ich Tag und Nacht die Fresse polieren, weil der mir tierisch damit auf den Sack geht. Zehn mal am Tag hört man diese blöde Quittierung, selbst wenn alle meine Wohnungsfenster zu sind. Ich weiß immer wann er an seinem Auto ist, ohne das ich aus dem Fenster schauen muß.

Habe schon manchmal dran gedacht, das Ordnungsamt zu verständigen. Das geht einem mächtig auf den Senkel! 😠

Ist nicht erlaubt.

Na kommt drauf an wie laut das ist! Meins ist aus ca 20 Metern am Tage nicht mehr zu hören.

Ist nicht erlaubt - das ist klar.

Mein Meister sagte außerdem, dass es nur mit DWA funktioniert (weil da sonst kein "Lautsprecher" sei, der Fiepen könnte).

Ist nicht ganz von der Hand zu weisen, denke ich... 😉

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Ist nicht erlaubt - das ist klar.

Mein Meister sagte außerdem, dass es nur mit DWA funktioniert (weil da sonst kein "Lautsprecher" sei, der Fiepen könnte).

Ist nicht ganz von der Hand zu weisen, denke ich... 😉

Viele Grüße, Timo

Das es nicht erlaubt ist ,kann ich mir gar nicht vorstellen,denn in meinem Passat mit originaler VW Alarmanlage EZ 10/96 mit Vollausstattung kam auch der Bestätigungston nach dem Verschließen.

Ich denke mal, das es ab einer bestimmten Lautstaerke nicht erlaubt ist, denn wie souler schon bereits sagte ist seins tagsueber ueber 20 Entfernung kaum zu hoeren, das Ding was Artchi`s nachbar verbaut hat ist sicher nicht zulaessig wenn man es sogar noch im geschlossenen Raum wahrnimmt, aber eine dezente tonale Bestaetigung beim oeffnen und Schliessen wuerde mir auch schmecken 😁

Greetz Silvio

Also beschwert hat sich noch keiner, ausserdem ist jedes Autotür zuknallen min genauso laut, -wenn nicht lauter....

Aber selbst wenn die Betriebserlaubnis erlischt, bei einem Unfall kann doch die Kasko den Versicherungsschutz nicht verweigern, weil bei mir so ne Tröte drin ist.... oder etwa doch? 🙄

PS. Auch wenn die (noch) im Urlaub sind, an sich ist das Teil von denen nicht schlecht, Kinderleicht einzubauen und der Klang kommt dem US-"Vorbild" schon sehr nahe! 😉

das ist sicherlich eine schöne Sache - vor allem schön prollig.
Die Blinkerei beim Öffnen & Schliessen finde ich schon hart an der Grenze.

Wenn dann noch ein nervtötend lautes Geräusch hinzu kommt, möchte man dem einen oder anderen Besitzer wohl ein wenig näher treten... als für beide Seiten gut wäre.

Zumal man sich in seiner Nachbarschaft vielleicht noch die eine oder andere Anzeige wegen Ruhestörung und/oder Verstoss gegen die StVZO einhandelt.

Denn es ist nicht erlaubt - Nachrüsten schon garnicht.
In wie weit man eine solche, bereits vorhandene Anlage (z.B. bei Original-BMW DWA) aktivieren darf, ist eventuell eine andere Sache.
Die ist aber auch nicht so laut, dass man es noch derart laut hört, wie hier beschrieben.

nachgeruestete VERSICHERUNGSANERKANNTE Alarmanlagen haben aber auch eine akkustische Quittierung, zB Waeco, Bosch, Crime Guard und was es nicht noch alles gibt. Also sooo verboten kanns ja wirklich nicht sein, aber wie gesagt, so eine dezente quittierung wie von Souler22 geschildert wuerde mir gefallen, vielleicht kann man so ein Modul auch in der Lautstaerke regulieren?

Greetz Silvio

Klar kann man das in der Lautstärke regulieren, zur Not einfach nen Geschirrhandtuch um die Tröte gewickelt 😁

Bisher hab ich das nur gehört das es angeblich nicht erlaubt sein soll, ein stichhaltiges Beweismittel hat mir aber noch keiner liefern können....

Wie gesagt, Türzuknallen ist manchmal lauter, aber darüber regt sich niemand auf, weils eben jeder macht. Aber über ein kurzes Piep regen sich manche Leute auf, das stößt bei mir auf Unverständnis, und nicht immer hat das was mit Prollen zu tun.
Dann dürften wir ja keinen BMW fahren, das ist ja auch ne "Prollkarre". 😉

gruß Thunder

Deine Antwort
Ähnliche Themen