Blinkerbedienung Vectra C
Hi
Was haltet ihr nach mittlerweile über 2 Jahren vom Blinker, bzw. dessen Bedienung im Vectra C?
Schreibt eure Meinung dazu, und stimmt ab.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
@vectoura:
Bitte sieh doch endlich ein, daß nicht alle Leute Deiner Meinung sein müssen. Immer und immer wieder das gleiche zu schreiben macht die Sache weder besser noch richtiger.
Du hast Deinen Standpunkt, ich habe meinen, bsenf hat seinen, usw. usw. Du behauptest, daß Deiner der Richtige ist, ich behaupte, daß meiner der Richtige ist, bsenf behauptet, daß seiner der Richtige ist usw. usw. Dieses wadenbeisserhafte Wiederholen von Argumenten (Du nennst diese Argumente Fakten) führt letzendlich nur dazu, daß die Leute entweder abschalten oder mauern weil sie sich als dumme Jungchens abgestempelt fühlen. Und wenn Du der Meinung bist, daß immer derjenige Recht hat, der die meissten Hyperlinks gepostet hat, dann kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Du siehst, zum Thema selbst schreibe ich schon gar nichts mehr. Mir ist es schlicht und ergreifend zu doof geworden. Naja, ein Gegner weniger für Dich. Hab ich jetzt gekniffen weil mir die Argumente ausgehen? Bin ich ein schlechter Verlierer? Oer bin ich einfach nur ein Familienvater der noch was anderes zu tun hat als sich wegen solcher Albernheiten immer und immer wieder virtuell zu duellieren? Suchs Dir aus. Ich kann mit jedem Ergebnis gut leben 😉
Gruss
Jürgen (der jetzt zum Glück langes Wochenende hat und gar nicht böse ist, kein Internet zu haben)
347 Antworten
Wer damit nicht klar kommt hat von der Sache her nichts auf der Straße zu suchen. Dafür ist das ganze zu simpel.
Zitat:
Original geschrieben von Psyco_Dirk
Ich verstehe zwar grade nicht, was absurd daran ist, wenn jemand in ein Auto einsteigt und ohne weitere Einweisungen die Technik nach 5 min. begriffen hat, aber OK - lassen wir das so stehen.Natürlich ist neues immer gewöhnungsbedürftig , denken wir mal an das Bedienkonzept im 7er BMW, dieses ach so schrckliche Rad in der Mitte der Konsole, wie soll man das jemals bedienen ? Mittlerweile hat es fast jeder Hersteller für sich entdeckt - und MMI von Audi ist nicht wirklich besser als die ersten IDrive von BMW, wird aber hoch gelobt 😉
Ich finde den Blinker, wie auch den Wischer gut zu bedienen. Der riesen Vorteil ist, die Finger haben immer den gleichen Weg zum Hebel, egal in welcher "Stellung" sich dieser grade befindet, dadurch lässt sich der Hebel IMMER und Intuitiv finden - ein unschätzbarer Vorteil wie ich finde, da das Gehirn nicht "umdenken" muss, wenn der Hebel sich auf einmal wo anders befindet, nur weil grade der Wischer an ist.
Wer mit diesen, wie ich finde Inovativen, Verbesserungen nicht klar kommt und sich darüber sogar aufregt, hat sich ganz klar das falsche Auto zugelegt .
Gruß
Dirk
... da wird doch alles gesagt. Bin auch sehr zufrieden mit der Blinker-/Wischerhebeltechnik möchte sie nicht mehr umtauschen.
Hab mich mal von Seite 9 durchgelesen, wenn wir von Vorteilen sprechen: wo bitte liegt der Vorteil der Rasterhebelmodelle! Das man anhand der Stellung sehen kann welche Funktion eingestellt wurde ....... müßte ich ja den Blick von der Fahrbahn nehmen (wenn auch nur kurz aber immerhin) und wer macht das schon und was macht man bei Dunkelheit.....???? Also wie oben erwähnt "Intuitiv finden".
Wo war noch mal der Vorteil der Rasterm....... .
Gruß C
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Wer damit nicht klar kommt hat von der Sache her nichts auf der Straße zu suchen. Dafür ist das ganze zu simpel.
Erklär mir doch mal bitte, woran ich erkennen kann, in welchem Modus der Scheibenwischer gerade arbeitet.
P.S.: Alle Hersteller gehen doch gerade kleinlaut auf die konventionelle Bedienung zurück, obwohl die Rastertechnik teuerer ist (!!!). Und genau das ist auch der Grund, warum der Vectra C dieses Zeug hatte - es war billiger.
Servus Zusammen!
Nur kurz meine persönliche Meinung:
Ich finde Wischer- und Blinkergetätigung super! Beim ersten mal hab ich mich kurz gewundert und seit dem denke ich immer, wenn ich mal ein Auto mit rastenden Hebel fahre, da ist ja was kaputt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
[Erklär mir doch mal bitte, woran ich erkennen kann, in welchem Modus der Scheibenwischer gerade arbeitet.
Sieht das man nicht, wenn man durch die Frontscheibe schaut? So hab ich es früher, als noch damals war, gemacht. 😉
MfG
Marco
Ähnliche Themen
Hi
Bei mir isses so. Ich weiss das einfach. Immerhin mach ich ihn an und nicht mein Beifahrer. Ich weiss auch jederzeit welchen Gang ich eingelegt habe. Was das angeht hab ich mir noch nie Gedanken machen müssen. Vll bin ich was das angeht auch nur begabt.
Wenn dein Wischerhebel rastet kannst du doch auch nicht erkennen obs die 2 oder die 3 ist. Ich seh nur wie oft er wischt und somit ist mir die Stufe bewusst. Oder hab ich deine Frage jetz einfach nur falsch verstanden?
Es gibt immer Befürworter als auch Gegner eines Systems, Fakt ist das die Eingewöhnung des Blinkers bei mir damals max. 3 min. gedauert hat.
Der Wischer war spätesten nach der ersten Regenfahrt verständlich und ließe sich theoretisch auch blind bedienen.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern hinzuschauen zu müssen in welcher Stufe sich der Wischer befindet, das sehe ich auch so🙄
Sollte es doch der Fall sein stellt man den Hebel halt so oft zurück bis es "klack" macht und beginnt von vorne.
Ich sehe darin nicht unbedingt eine "Verschlimmbesserung
".
Diese würde ich zb. eher der Bedienung des Tempomaten im Insignia zuordnen.
Gruß....Andi
Habe einiges gelesen und musste mit dem kopf schütteln.
Ich glaube viele leute in diesem forum fahren nur Auto.
Nur wenige geniessen den Komfort Ihres Fahrzeuges. Keine Funktion im fahrzeug ist schlechter als das im vor modell. Es wird immer nur verbessert, aber viele haben hier keine ahnung von Technik.
Leute, benutzt eure Technik und schlaft nicht hintern Lenkrad ein -🙂
Ich kann mich nicht an den Blinker gewöhnen
Das ist sehr sehr erschreckend.
Zitat:
Original geschrieben von NT 1967
Ich kann mich nicht an den Blinker gewöhnen
Mir geht's genauso! 😉
Hat der Insignia das eigentlich auch,oder wieder das alte System?
Zitat:
Original geschrieben von NT 1967
Ich kann mich nicht an den Blinker gewöhnen
Ich auch nicht. Nach 80.000 km blinke ich im Vectra so falsch wie ein Fahranfänger.
Wer diesen Hebel ohne Rastfunktion entwickelt oder freigegeben hat, hat definitiv keine Ahnung von Ergonomie und Usability.
Dann muss man dir den Führerschein entziehen. Du bist eine Gefahr für deine Umwelt.
Auch wenn ich mich wiederhole:
Man fährt gemütlich vor sich hin. Wechselhaftes (beschissenes) Herbstwetter, wie jetzt. Mal ist es trocken, dann regnet es mal wieder. Und schon regnet die Frontscheibe voll. Der Wischer schweigt. Was nun? Hat man den Wischer noch im Regensensorbetrieb oder ist er aus? Verdammt, vor ner Stunde war er zuletzt aktiv...hmm. Also Hebel nach oben - Dauerwischen. Verdammt! Er war doch noch aktiv! Also Hebel wieder nach unten. Oh Mist, er ist aus - war doch nicht aktiv, der Regensensor hatte nur mit Dauerwischen überreagiert und ich war gar nicht manuell in den Dauerbetrieb gegangen.
Einfach nur Mist!
Bei meinem aktuellen Fahrzeug finde ich übrigens zwei Sachen sehr gut gelöst: 1. ich kann jederzeit tasten, in welchem Modus sich der Wischer befindet und 2. ich kann auch im Automatikbetrieb jederzeit manuell einmal zusätzlich wischen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Auch wenn ich mich wiederhole:Man fährt gemütlich vor sich hin. Wechselhaftes (beschissenes) Herbstwetter, wie jetzt. Mal ist es trocken, dann regnet es mal wieder. Und schon regnet die Frontscheibe voll. Der Wischer schweigt. Was nun? Hat man den Wischer noch im Regensensorbetrieb oder ist er aus? Verdammt, vor ner Stunde war er zuletzt aktiv...hmm. Also Hebel nach oben - Dauerwischen. Verdammt! Er war doch noch aktiv! Also Hebel wieder nach unten. Oh Mist, er ist aus - war doch nicht aktiv, der Regensensor hatte nur mit Dauerwischen überreagiert und ich war gar nicht manuell in den Dauerbetrieb gegangen.
Einfach nur Mist!
Bei meinem aktuellen Fahrzeug finde ich übrigens zwei Sachen sehr gut gelöst: 1. ich kann jederzeit tasten, in welchem Modus sich der Wischer befindet und 2. ich kann auch im Automatikbetrieb jederzeit manuell einmal zusätzlich wischen.
... wenn man das so liest könnte man denken das der Regensensor nicht so richtig funktioniert da ja nach einer voll geregneten Frontscheibe meines erachtens der Sensor aktiviert werden müsste um die Scheibe wieder klar zu wischen - was hat das denn dann mit der Wischerhebeltechnik zu tun!
Blinker- und Wischerhebelfunktionweise ist doch nun wirklich leicht zu erlernen und zu wiederholen, bei ständiger Benutzung des Kfz (genauso simpel wie mit den Rasterhebeln).
Gruß C
HALLO, das ist doch nur ein Blinker...
Ich bin letztens Rechtslenker gefahren - das war ne Umstellung und nicht ob der Blinker oder Wischerhebel einrastet oder nicht. Ein Bekanter von mir hat eine Autovermietung, als die noch Vectras hatten, hat er jedem Mietenden auf den Blinker (bei anderen Autos auf andere Besonderheiten) hingewiesen und hat nie ein schlechtes Feedback bekommen, zwar hat auch keiner gesagt er möchte nie wieder ohne diesen Blinker leben, aber es hat sich nie jemand beschwert.
Gruß
Dirk