Blinkerbedienung Vectra C

Opel Vectra C

Hi

Was haltet ihr nach mittlerweile über 2 Jahren vom Blinker, bzw. dessen Bedienung im Vectra C?

Schreibt eure Meinung dazu, und stimmt ab.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

@vectoura:

Bitte sieh doch endlich ein, daß nicht alle Leute Deiner Meinung sein müssen. Immer und immer wieder das gleiche zu schreiben macht die Sache weder besser noch richtiger.

Du hast Deinen Standpunkt, ich habe meinen, bsenf hat seinen, usw. usw. Du behauptest, daß Deiner der Richtige ist, ich behaupte, daß meiner der Richtige ist, bsenf behauptet, daß seiner der Richtige ist usw. usw. Dieses wadenbeisserhafte Wiederholen von Argumenten (Du nennst diese Argumente Fakten) führt letzendlich nur dazu, daß die Leute entweder abschalten oder mauern weil sie sich als dumme Jungchens abgestempelt fühlen. Und wenn Du der Meinung bist, daß immer derjenige Recht hat, der die meissten Hyperlinks gepostet hat, dann kann ich Dir leider auch nicht helfen.

Du siehst, zum Thema selbst schreibe ich schon gar nichts mehr. Mir ist es schlicht und ergreifend zu doof geworden. Naja, ein Gegner weniger für Dich. Hab ich jetzt gekniffen weil mir die Argumente ausgehen? Bin ich ein schlechter Verlierer? Oer bin ich einfach nur ein Familienvater der noch was anderes zu tun hat als sich wegen solcher Albernheiten immer und immer wieder virtuell zu duellieren? Suchs Dir aus. Ich kann mit jedem Ergebnis gut leben 😉

Gruss
Jürgen (der jetzt zum Glück langes Wochenende hat und gar nicht böse ist, kein Internet zu haben)

347 weitere Antworten
347 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ob es Sony verbockt hat ist fraglich. Mein Akku war einfach so tief entladen(über Nacht angelassen), dass das MacBook ihn nichtmehr erkannt hat. Ich hoffe mit dem Batteryupdate gibt es jetzt keine Probleme mehr.

Dann hatte der Akku aber garantiert "einen weg". Im Handbuch wird ja sogar empfohlen, die Batterie häufiger mal zu kalibrieren, somit tief zu entladen bis er nicht mal mehr im Ruhezustand atmet. Bei mir sah das dramatischer aus, Akku samt Aluminium-Layer haben sich nach unten gewölbt – dachte schon, das Ding geht gleich hoch. Mit dem neuen Akku ist Ruhe, auch der zusätzliche zweite scheint einwandfrei.

Mist, der eine Thread ist Wahlkampf-Sandkasten, in diesem geht's um Computer. Dabei hat hier nicht mal ein Troll dazwischengefunkt. 😉

Gruß, cpt

PS: Um doch noch die Kurve zum Thema zu bekommen – wie funktioniert denn der Wischerhebel genau bei einem Fahrzeug mit Regensensor? Sprich, wie kann ich zwischen manueller Bedienung und Automatik wählen?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wenn die Karre gemütlich dahinrollt, die Straßen sind trocken, und plötzlich fängt es an zu nieseln. Was passiert? Nix. Also Hebel nach oben - Dauerwischen...Scheiße, der Regensensor war noch aktiv...also Hebel zurück, KLICK...Scheiße, Regensensor war doch nicht aktiv sondern durch meinen ersten Klick ist er nur angesprungen und hat überreagiert.

So oder so ähnlich spielt sich das auf einer längeren Fahrt mit wechselhaftem Wetter bestimmt 2-3x ab. Einfach Mist.

Exakt so erlebe ich es auch und das nervt einfach. Wie gesagt, ich verstelle inzwischen die Rändel rauf und runter, weil ich meist mit aktiviertem Sensor fahre (Straßenparker => oft beschlagene Scheiben, gerade morgens).

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich halte den Innenraum sonst für extrem schlüssig und intuitiv durchdacht, inkl. der Radio / Navi-Systeme.

Das gilt aber nicht für die Klimatisierung mittels ECC, gerade in der höchsten Ausbaustufe mit Luftgütesensor und STH. Die Bedienung ist gelinde gesagt "suboptimal".

Aus den o.g. Gründen habe ich kein Sichtpaket und nur die halbautomatische AC. Wenn ich schon ins Menü muss, nur um die Luftverteilung umzustellen, ist das für meinen Geschmack overengineered.

Beim Heckwischer ziehe ich andauernd am Hebel statt zu drücken, um ihn auszuschalten. Das kommt davon, wenn man zwei verschiedene Opel-Generationen parallel fährt. Aber ein bißchen Herausforderung für die grauen Zellen ist ja ab einem gewissen Alter auch nicht so falsch. 😁

Zitat:

Beim Heckwischer ziehe ich andauernd am Hebel statt zu drücken, um ihn auszuschalten. Das kommt davon, wenn man zwei verschiedene Opel-Generationen parallel fährt. Aber ein bißchen Herausforderung für die grauen Zellen ist ja ab einem gewissen Alter auch nicht so falsch.

Aber dann wischt wenigstens auch der vordere nochmal 🙂

Spaß beiseite, geht mir auch so, habe ebenfalls auch noch einen Corsa und die Umstellung ist schon gewöhnungsbedürftig...

Bin ja mal gespannt wann ich den ersten Hebel abgebrochen habe.

Generell bin ich jedoch beim Vectra damit zufrieden, auch mit der Luftverteilung übers Menue, habe es sowieso auf Auto stehen und so oft verstelle ich die Verteilung nicht.

Gruß

chaos

Ähnliche Themen

find ich gut. grade das 3mal blinken wenn man kurz antippt.... super beim überholen...

Zitat:

Original geschrieben von mr.b.vectra


find ich gut. grade das 3mal blinken wenn man kurz antippt.... super beim überholen...

Das kann mein Benz auch. Antippen und der Blinker geht 3x. In Tippstellung halten und der Blinker blinkt solange wie ich ihn dort halte. Blinker einrasten lassen und er blinkt bis er manuell oder automatisch aus der Raste geholt wird. Sorry, aber das fand ich sofort erheblich besser (Wechsel erfolgte letztes Jahr nach 6 Jahren Vectra C auf den Benz).

Es gibt immer irgendwas bessres. Aber wie du siehst sind über die Hälfte damit ausnahmlos zufrieden. Ich ebenfalls. Mein Vorgänger hatte sowas nicht und ein Benz ist halt auch nicht jedermans Geschmack.

Hi,

meine Herzallerliebste ist gestern zum ersten mal mit unserem Signum gefahren.

Das einzige was sie zum Blinker murmelte, war in der ersten Kurve :"hmmmm, Komisch" und in der zweiten : "ach sooo geht das", der Blinker erklärt sich sogar jemandem von alleine, der mit Autos garnix am Hut hat. Sie hatte nur noch mehr Spaß am Motor als am Blinker, mit einem "neee was geht der gut" einfach mal die Sporttaste gedrückt und Gas. Der Signum, respektive auch der Vectra C, ist ein einfaches Selbsterklärendes Fahrzeug, wo man zu den Funktionen noch nicht mal ein Wort verlieren braucht (höchstens die Höhenverstellung der Sitze braucht ein Wort).

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk


Hi,

"ach sooo geht das", der Blinker erklärt sich sogar jemandem von alleine, der mit Autos garnix am Hut hat.

Der Signum, respektive auch der Vectra C, ist ein einfaches Selbsterklärendes Fahrzeug, wo man zu den Funktionen noch nicht mal ein Wort verlieren braucht (höchstens die Höhenverstellung der Sitze braucht ein Wort).

Gruß

Dirk

Hoffenlich liest das auch noch mal einer der damaligen Tester, ich kann mich gut über das Gemaule zum "Komfortblinker" erinnern.

Den zweiten Absatz sehe ich genauso, ich wüsste nicht jemals die Bedienungsanleitung in Händen gehalten zu haben.....na gut 2-3 Ausnahmen beim Navi waren vielleicht dabei, aus Neugier😉

Gruß....Andi

Ich hab schon ne Weile gebraucht um das Klimamenü zu finden. Durch Zufall auf den Gebläseregler gedrückt. Davon steht nämlich nichts in der Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk


Hi,

"ach sooo geht das", der Blinker erklärt sich sogar jemandem von alleine, der mit Autos garnix am Hut hat.

Der Signum, respektive auch der Vectra C, ist ein einfaches Selbsterklärendes Fahrzeug, wo man zu den Funktionen noch nicht mal ein Wort verlieren braucht (höchstens die Höhenverstellung der Sitze braucht ein Wort).

Gruß

Dirk

Hoffenlich liest das auch noch mal einer der damaligen Tester, ich kann mich gut über das Gemaule zum "Komfortblinker" erinnern.

Den zweiten Absatz sehe ich genauso, ich wüsste nicht jemals die Bedienungsanleitung in Händen gehalten zu haben.....na gut 2-3 Ausnahmen beim Navi waren vielleicht dabei, aus Neugier😉

Gruß....Andi

Die Argumentation ist doch völlig ad absurdum! Hier, in einem Forum mit Autobezug, das tendentiell eine gewisse Nähe der Nutzer zu der Materie vermuten lässt, hat der Blinker eine vorbehaltlose Akzeptanz von 51%. Würde man alle Fahrer fragen, so würde das Bild mit Sicherheit weiter ins Negative drehen.

Sei es drum - selbst wenn man diese 51% nimmt - was glaubt Ihr, welche AKzeptanz ein normaler Blinker hat (inkl. Tipfunktion)? Meine Prognose ist }90%!

Auf gut Deutsch - Opel hat da Dinge verschlimmbessert und ist zurecht von diesem System wieder abgerückt! Sehr gut Opel!

Die massiven taktilen Nachteile beim Wischer sind zudem nach meiner Auffassung unstrittig. Das dies überhaupt zulassungsfähig war, bei einem derart sicherheitsrelevanten Bauteil ist mir noch heute ein Rätsel.

Wer ist gestorben?

Ich kann grad eben nicht mehr folgen. Gibt es echt Leute die damit nicht klar kommen oder gar "Experten" die hier eine Gefährdung sehen? Geistige Evolution ist bitternötig.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ich kann grad eben nicht mehr folgen.

DAs könnte daran liegen, dass Du einfach nur postest statt den Thread einmal komplett zu lesen.

Oder das du dich einfach überschätzt. Nichts für ungut. Aber es ist eben immer das gleiche.

Ich verstehe zwar grade nicht, was absurd daran ist, wenn jemand in ein Auto einsteigt und ohne weitere Einweisungen die Technik nach 5 min. begriffen hat, aber OK - lassen wir das so stehen.

Natürlich ist neues immer gewöhnungsbedürftig , denken wir mal an das Bedienkonzept im 7er BMW, dieses ach so schrckliche Rad in der Mitte der Konsole, wie soll man das jemals bedienen ? Mittlerweile hat es fast jeder Hersteller für sich entdeckt - und MMI von Audi ist nicht wirklich besser als die ersten IDrive von BMW, wird aber hoch gelobt 😉

Ich finde den Blinker, wie auch den Wischer gut zu bedienen. Der riesen Vorteil ist, die Finger haben immer den gleichen Weg zum Hebel, egal in welcher "Stellung" sich dieser grade befindet, dadurch lässt sich der Hebel IMMER und Intuitiv finden - ein unschätzbarer Vorteil wie ich finde, da das Gehirn nicht "umdenken" muss, wenn der Hebel sich auf einmal wo anders befindet, nur weil grade der Wischer an ist.

Wer mit diesen, wie ich finde Inovativen, Verbesserungen nicht klar kommt und sich darüber sogar aufregt, hat sich ganz klar das falsche Auto zugelegt .

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen