Blinker die unendliche

VW Käfer 1303

Hallo,

ich wollte letzte Woche mit dem Käfer 1303 Cabrio zum TÜV und plötzlich geht der Blinker (rechts und links) zu schnell.

-> alle Leuchten ganz -> Masseproblem ?

Ich habe die Masse-Kontakte im Motor- und im Kofferraum sowie die Masse an den Lampenträgern r+l geprüft bzw. gereinigt.

Zwischendurch habe ich immer wieder getestet. Und jetzt ist folgendes passiert:

Je mehr Kontakte ich auf der linken Seite gereinigt hatte umso länger lief der Blinker links in normaler Geschwindigkeit. Zu guter letzt sicherlich 20 Sekunden. Auf der rechten Seite gibt es aber keine Besserung. Der Blinker blinkt 2 mal normal und dann zu schnell.

Die Birnen sind in Ordnung. Das Fahrzeug hat auch mal vollständig funktioniert, stand jetzt aber 3 Jahre nur herum. Die Spannung beträgt 12 Volt. Der Warnblinker läuft in normaler Geschwindigkeit.

Nachdem ich links nicht weiter kam habe ich die Massenpunkte am Tacho geprüft und die Kontakte vom Relais gereinigt. Nun geht rechts auch wieder schnell. 😠

Was übersehe ich? Wo gibt es noch einen relevanten Massepunkt?
Woran liegt es, dass der Blinker erst normal und dann schneller läuft?

😕😕😕

LG

Oliver

38 Antworten

Ich klinke mich mal ein , um ein neues Thema zu vermeiden .

Mein linker ( Fahrerseite) blinkt nicht , wenn ich auf die Bremse gehe . Sobald ich von der Bremse gehe blinkt er ganz normal .
Lampensockel hab ich einen neuen verbaut , hat leider nichts gebracht .
Kontakte alle gut , nichts verrottet oder so .
Gibts noch irgendwo ein Kabel was ich kontrollieren könnte , eventuell im Motorraum hinter der Dämmung ?

1303
Mj 74

Vielen lieben Dank

Asset.HEIC.jpg

Das spricht dafür, daß Du in der linken Heckleuchte keine bis schlechte Masse hast.

Check das mal...

Sprich Kontakte in der Leuchte reinigen

Die "Kontakte" sind der Pluspol. Die Masse ist Minus!

Beim 1303 gibt es allerdings, denke ich, schon (braune) Massekabel in den Leuchten. Somit gilt es zu prüfen, ob es ordentlichen Kontakt zum Lampenträger einerseits, und dort, wo es herkommt, zur "Masse", der Karosserie eben, andererseits hat.

Ähnliche Themen

Um noch einen ganz banalen Fehler auszuschließen - das richtige Leuchtmittel (2-Faden) ist drin?

Ah , jetzt hat es der „Depp“ auch verstanden.

Muss ich morgen gleich mal ran 🙂

Ok , wegen 2 Faden schau ich mal aber ich denke schon

Im Motorraum befindet sich links und rechts des Motors auf der Höhe der Zündkerzen unter der Dämmmatte ein Massepunkt. Wenn dort der Massekontakt unterbrochen bzw. schlecht ist passt das zu den beschriebenen Symptomen.

Ok , dann werd ich mich morgen Vormittag mal drum kümmern .
Dachte ich schaffe es ohne diese sch… Matte wegzuziehen , naja hilft nix .
Hauptsache er blinkt dann wieder normal 🙂

Hatte gleiches Problem !

Vorgänger hatte beim Ausbau des Tachos, aus irgendwelchem Grund, zu stark am Tacho gezogen.
Der untere weiße Stecker mit den 2 schwarzen Kabeln für die Blinkeranzeige war abgegangen und
das wurde beim Einbau des Tachos übersehen.
Stecker drauf kein schnelles blinken von der Blinkeranzeige bei Zündung an und kein rattern des Relais.
So war es bei jedenfalls bei mir.

Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen