Blinken beim öffnen codieren!

BMW 3er E46

Moin,

kann mir jemand sagen wie man über das DIS die Blinkerbestätigung beim öffnen des Fahrzeuges programmiert? Habe mal gehört das man dafür im DIS dem Wagen einfach nur eine Alarmanlage programmieren muss (auch wenn er keine hat)

MFG
Neo

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Das ist eine alte Mär das der Fehlerspeicher wegen mangelnder AA überläuft.
Das passiert aber nicht.

Sehe ich genauso. Dieser Spruch mit den Fehlern ist einfach lächerlich. Habe ich noch NIE von gehört.

Guter Hinweis. Dann werden ich den Meister-Mechaniker nochmal darauf hinweisen. Gibt es hier Baujahr bedingte Einschränkungen (FL/VFL)?

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Guter Hinweis. Dann werden ich den Meister-Mechaniker nochmal darauf hinweisen. Gibt es hier Baujahr bedingte Einschränkungen (FL/VFL)?

Nein, das geht bei ausnahmslos allen E46ern, weil es die DWA schon immer gab und das Blinken im Grunde nur eine Funktion der DWA ist.

Zitat:

Original geschrieben von Phantaqua01


Ist es auch möglich, daß beim Öffnen das Licht angeht ?

Meinem Kenntnisstand nach nicht. Aber ich lasse mich gerne eines besseren beleren 🙂

Ähnliche Themen

Habe auch schon mal geforscht ob das mit dem Licht geht, leider aber nix positives gehört. Wollte gern das das Standlicht angeht wenn ich entriegel. Leider wohl nicht möglich 🙄

Da müsst ihr ein Lichtmodul von einem Drittanbieter kaufen, damit kann eine individuelle Beleuchtung realisiert werden.

Ja, aber leider schweineteuer... Das ist es mir nicht wert!

99EUR für dass Lichtmodul ist doch nicht teuer?
Für die ganzen Funktionen...

Gruß

Ich hab, aber das ist schon etwas länger her mal was für 120€ gefunden... Aber 99€ ist mir das ganze auch nicht wirklich wert.

sind ja noch ein paar mehr Funktionen drin:

Blinker Komfort:
Diese Funktion ermöglicht es, durch einmaliges Antippen des Blinkers diesen automatisch 3-4 mal aufblinken zu lassen.

Kurvenlicht:
Bei Nachtfahrten (eingeschaltetem Licht) schalten sich beim Betätigen des Blinkers die Nebelscheinwerfer an, um die Kurve besser auszuleuchten. Beim Abstellen des Blinkers werden die Nebelscheinwerfer nach ein paar Sekunden automatisch wieder abgeschaltet. Damit die Nebelscheinwerfer nicht auch während schnellerer Fahrt, somit z.B. bei Spurwechseln aktiviert werden, ist diese Funktion nur unterhalb von 40 km/h aktiv.

Tagfahrlicht:
Das Tagfahrlicht schaltet sich immer ein, sobald der Motor des Fahrzeuges gestartet wird. Als Tagfahrlicht können Sie Nebelscheinwerfer, Abblendlicht, Rücklichter oder jede beliebige Kombination daraus verwenden. Z.B. Nebelscheinwerfer und Rückleuchten.
In einigen europäischen Ländern ist das Fahren micht Licht bereits Pflicht und hilft Unfälle zu vermeiden, da das Fahrzeug besser gesehen wird.

Coming Home:
Wenn Sie zuletzt mit Licht gefahren sind und erst nach Abziehen des Zündschlüssels das Licht abschalten, wird die Coming Home aktiv. Als Coming Home Beleuchtung stehen folgende Lichter, bzw. alle Kombinationen daraus zur Verfügung: Blinker, Fernlicht, Abblendlich, Standlicht, Nebelscheinwerfer und Rücklichter.
Die Coming Home Beleuchtung schaltet sich nach einer Zeit, welche zwischen 15 und 75 Sekunden frei wählbar ist, automatisch ab.
Diese Funktion ist gerade an dunklen Orten, wie Tiefgaragen oder unbeleuchteten Parkplätzen sehr hilfreich, da sie den Weg optimal ausleuchtet und ein sicheres Vorankommen möglich ist.

Auffindbeleuchtung:
Die Auffindbeleuchtung wird aktiv, sobald sie die Öffnen-Taste auf Ihrer serienmäßigen Funkfernbedienung drücken. Für die Auffindbeleuchtung können Sie folgende Beleuchtungen, bzw. alle Kombinationen daraus verwenden: Blinker, Fernlicht, Abblendlich, Standlicht, Nebelscheinwerfer und Rücklichter.
Die Auffindbeleuchtung schaltet sich nach einer Zeit, welche zwischen 15 und 75 Sekunden frei wählbar ist, automatisch ab. Diese Funktion hilft Ihnen, Ihr Fahrzeug auf einem dunklen Parkplatz wieder zu finden und ebenfalls wie die Coming Home Funktion, dass Sie Ihren Weg sicher finden.

Verschlussbeleuchtung:
Die Verschlussbeleuchtung verhält sich genauso, wie die Auffindbeleuchtung, allerdings aktiviert sie sich durch das Abschließen des Fahrzeuges per Funkfernbedienung.

Chirp-Funktion:
Die Chirpfunktion ist durch Hollywood-Filme auch in Deutschland bekannt geworden. Sie Quittiert das Öffnen, bzw. Schließen des Fahrzeuges mit einem kurzen Signalton (Chirp). Beim Öffnen 1 Ton, beim Verschließen 2 Töne. Der Benutzer kann jedoch frei wählen, ob diese Funktion nur beim Entriegeln, Verriegeln oder bei beiden aktiv ist.
Der Chirpton entsteht durch eine Sirene, welche dem Modul selbstverständlich beiliegt.

Muss aber alles der 🙂 machen oder kann man das selber machen?

ist alles bei dem 99eur modul dabei und kann man alles selber machen 😁

wo wird dieser modul angeschloseen?

oder einfach mit dieser modul an unsere dwa und los gehts

Angeschlossen an den Ibus...
2 oder 3 Kabel hinterm Handschuhfach am Steuergerät und 1 Kabel hinterm Tacho einfach dazwischengeklemmt Tacho muss nicht geöffnet werden.
muss nur hinter Tacho an ein Kabel ran dazu müssen 2 Torx20 Schrauben gelöst werden um den Tacho nach vorne herauszuzuiehen..
is ne Sache von 30-40min... komplett. ~60min mit Verdeckmodul...
Gruß

@ mz4:

Wo gibt es denn dieses Modul? Ist das nicht die "Super Deluxe" Version welche dann gleich 200€ kostet welche alle von dir aufgelisteten Funktionen bietet?

MFG
Neo

Deine Antwort
Ähnliche Themen