Blindflug bei Regen!!!!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

habe bei meinem Mondeo folgendes Problem:

Bei Regen kann ich im Aussenspiegel, auf der Fahrerseite!!!!, nichts mehr erkennen. Das Wasser wird durch den Fahrtwind an der Scheibe abgeführt. Hatte das Fahrzeug bis heut bei meinem Händler um einige andere Mängel beheben zu lassen. Nur dieses Problem hatt man nicht in den Griff bekommen.

Habt ihr ähnliche Probleme oder kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wo das Problem liegt.

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.

Andreas

Das ist echter "Blindflug"

Beste Antwort im Thema

Mal ganz im Ernst : was meint Ihr denn was Ford machen soll ?
Das komplette Auto umkonstruieren, und alle ausgelieferten Mondeos umtauschen ?
Oder diese grottenhässlichen Windabweiser kostenlos an alle Mondeobesitzer ausliefern ?
Nein Danke, sage ich da nur, Ford soll am Mondeo optisch bloss alles so lassen wie es ist, und nichts verschlimmbessern.

Ich fahre Mondeo seit dem MK1, pro Jahr ca. 50.000 km. Das Wasser auf der Seitenscheibe ist vorhanden ( auch schon beim MK3 ), ja, aber da ich das weiss, stelle ich mich darauf ein, und fahre entsprechend, bzw säubere die Scheiben, sofern verschmutzt.

Letztendlich bleibt nur eines übrig, wem das nicht passt, der soll seinen Mondeo halt wieder verkaufen, und sich einen Opel, Audi, oder sonst was kaufen. Wo er das Problem nicht hatte, aber dafür vermutlich viele andere, die hier nicht erwähnt werden.

Kein Auto ist perfekt.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Leute was ist denn hier los ??? 😕 Ich als nicht Ford Pilot würde sagen alle die das Problem haben sollten was dagegen machen , alle anderen die es nicht haben kann es ja egal sein . Das Problem kann nur Ford lösen , da sowas genau untersucht und im Windkanal getestet werden muss , aber das funktioniert nur wenn Fahrer mit Problemen sich melden oder beschweren . Von mir aus macht mich jetzt Orange . 😁 MfG Andre

Das Design von so einem Auto ist immer ein Zielkonflikt. Früher ist man dem Regen auf der Seitenscheibe mit Regenrinnen auf dem Dach und entlang der A-Säule begegnet. 190er Benz ist das klassischste Beispiel dafür. Heute würde so ein Auto kein Mensch mehr kaufen, weils auf einmal optisch nicht mehr gefällt. Früher waren auch die Seitenscheiben noch etwas eingezogen, es gab einen Überstand der A-Säule. Auch sowas hilft gegen den Wasserschwall. Aber heute sind bei so ziemlich jedem Hersteller die Seitenscheiben bündig mit der Außenhaut verklebt. Warum? Weil es die Kunden so haben wollen. Hersteller betreiben unendlich lange Marktstudien bis ein Design einmal steht. Die Maßnahmen, die gegen dieses Phänomen helfen, haben allesamt Nachteile. Sie wirken sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch aus - da wird dann auch gejammert, wenn der Katalogwert 0.2L mehr als bei einem Konkurrenzprodukt ist. Und sie verursachen Windgeräusche. Einer der Hauptklagepunkte, weil's den Leuten viel mehr auffällt als die Tatsache, daß bei Regen die Scheiben nass werden. Wie soll nun ein Hersteller mit so einem Zielkonflikt umgehen? Wenn die Gefahr besteht, daß sich von 1000 Kunden drei über Wasser auf den Seitenscheiben beschweren, bei einem anderen Design aber 100 das Auto aus ästhetischen Gründen erst gar nicht kaufen und weitere 100 über Windgeräusche klagen - was wird ein Hersteller wohl tun? Und da ist Ford bei weitem nicht der einzige. Ja - solche Autos werden im Windkanal optimiert. Aber das Thema Wasser hat da ungefähr Priorität 7.
Allen, die die Wasserflut halbwegs vernünftig eindämmen wollen, sei zunächst mal eine wirkungsvolle Scheibenversiegelung empfohlen. Die kostet im Zubehör ungefähr 10 EUR, das ist sehr viel besser angelegtes Geld als zig Anrufe beim Hersteller. Weil die Chance, daß dieser wegen einer Beschwerderate im Promillebereich irgendwas am Karosseriedesign ändert, tendieren gegen null.

All diese Einwände wegen Design und Pi Pa Po würde ich ja akzeptieren können, aber es gibt genügend schick designte moderne Autos, bei denen das Problem NICHT auftritt - haben die anderen Hersteller besser getestet oder zwischen Designern und Ingenieuren besser abgestimmt ? Das ist doch alles nur Ford-freundliches blabla, wenn man solchen Murks entschuldigt. Es ist und bleibt für mich ein großes Sicherheitsmanko, das nicht hätte passieren dürfen. FORD nimmt ja für die Fußgängersicherung auch in Kauf, daß die Motorhaube flattert und keinen Dämpfer hat. Auch das wird man bei Audi, BMW und auch VW nicht vorfinden. Wieso können die das lösen aber Ford nicht ?
Wenn sie einem wenigstens die Kosten für die Plaste-Lösung mit den Windabweisern übernehmen würden.

Ich bereite jetzt Schreiben an FORD und den ADAC vor. Notfalls auch an die Rechtsabteilung des ADAC. Mit den Antworten von FORD kann ich dann direkt ans Kraftfahrtbundesamt meine Erkenntnisse und Bedenken melden und damit das Problem vielleicht auf eine höhere Stufe bringen.

Sicherheit muß immer noch vor Design gehen !

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Original geschrieben von my6sense


Ich warte zur Zeit auf meinen Mondeo und fahre im Moment einen Passat TDI (ca. 50000km im Jahr). Das Problem mit der verschmutrzten Seitenscheibe tritt auch beim Passat auf und ist kein ford typisches Problem. Besonders schlimm ist es im "Winter" wenn die Strassen so richtig schön gesalzen sind.

Grüsse aus OWL
Thomas

Thomas, Danke fuer diesen Beitrag !!! Denn ich versuche seit langem den Leutchen zu erzaehlen das es auch andere haben. Hat nichts mit Ford zu tun !!
...und "HERMES 2" : Ist mein allererster Ford. Ich habe bestimmt keine Ford Brille auf. 🙂

Gerd

Was soll eigentlich immer dieses Geschwafel von "das haben andere auch"...das kann ich ja nicht mehr hören. Alles was andere haben ist ok ? Egal ob gut oder schlecht ? Wie gut, daß dies in Deutschland noch nicht überall so Schule macht...dann würde sich ja nichts mehr verbessern. Und auch ich habe in meinen letzten ca. 30 Jahren ne Menge Autos gefahren und meistens neue Modelle max. 3 Jahre lang. Ich habe es definitiv so schlimm noch nicht erlebt ! Klar hat man bei Regen mal Wasser auf der Seitenscheibe - aber nicht so schlimm wie beim Mondeo !

Und nochmal was zur Geschwindigkeit bei Regen. Bei dem Regen sind wir nicht schneller als 120 KM gefahren ... wäre bis etwa Hannover wegen Tempobegrenzung sowieso nicht gegangen. Also die genannten 160 km/h sind total aus der Luft gegrifeen...

Ähnliche Themen

@der horsti,

ich werde mich jetzt aus diesm Tread verabschieden. hat bei den teilweise anwesenden "Betonköpfen" eh keinen Sinn. Wie Du schon geschrieben hast ist dieses Problem dem größten Teil nicht betroffener Mondeofahrer sowieso egal und diese teilweise echt schwachsinnigen Kommentare werde ich mir nicht mehr antun und habe auch keinen Bock mehr darauf zu antworten. Wie sehr sich Einige mit diesem Thema beschäftigen sieht man ja an den Geschwindigkeiten die wir angeblich fahren und Tips wie Schmutz entfernen oder Zwischenstops zum reinigen der Scheibe machen.

Ich für meinen Teil werde Ford auf jeden Fall weiter auf den Füßen stehen.

Wünsche ein schönes Wochenende und viel Erfolg bei Ford.

Andreas

Hört sich an als würden hier machne mit verbundenen Augen fahren?

Es regnet der Tage viel, ich bin wöchentlich 1x auf der Bahn, aber so extrem wie hier dokumentiert ist es ja nun wirklich nicht.
Fotos stellen die Optik auch grundsätzlich anders dar, als es in Wirklichkeit ist.
Das Foto mit der eingesalzten Scheibe ist krass, aber wann und wie oft kommt das denn genau so vor?
Wenn es kräftig genug regnet, macht eigentlich jeder Depp das Licht an, viele Fahrzeuge sogar automatisch und wer das dann nicht sieht, sollte nicht zum Autohaus sondern zum Optiker.
Wenn viel Gischt durch die Luft fliegt, schaue ich z.B. auch mehr auf die Straße als in den Spiegel, weil mit überholen ist es meistens eh schlecht. Aber cool werd dabei sogar noch fotografiert - RESPEKT!

Zitat:

ist dieses Problem dem größten Teil nicht betroffener Mondeofahrer sowieso egal

Ähm, also ich glaube Karosse und Spiegelanordnung sind bei allen gleich. Regenwasser ist soweit Härtefrei - also auch identische Rahmenbedingungen.

Wie funktioniert das, dass welche "betroffen" sind und andere nicht?

Es gibt nur manchmal Leute die aus langer Weile aus einer Fliege einen Elefanten machen und dann kommt so ein Tread hier dabei raus.

Nicht 100 prozentig sauber wischende Scheibenwischer kommen viel häufiger vor und sind bei Gegenlicht viel gefährlicher. Welcher Autofahrer wechselt schon nach den ersten Schlieren?

Zitat:

aber es gibt genügend schick designte moderne Autos, bei denen das Problem NICHT auftritt

Käme mal darauf an, 40 verschiedene Modelle bei gleichem Wetter zu fahren - wer kann solch eine Aussage schon untermauern?

Aber wie gesagt, bei richtig Sauwetter spielt die Musik mehr vorn als hinten. Ich weiß ned wer da ständig den Spiegel absuchen muß und ein gelbes U-Boot sucht.

Zitat:

Warum erkennt Ford diese Problem nicht und ändert es noch frühzeitig, auch durch Rückmeldungen aus diesem Forum?

Naja, weil die Leute bei Ford vielleicht etwas sachlicher sortiert sind, als mancher Forenuser ->

Zitat:

bin noch auf die Auslieferung wartender Ford-Neuling, aber diese Geschichte kann ich nicht unkommentiert im Raum stehen lassen.

Jawoll - genau so muß das sein. 5 Minuten was gesehen, in einem Forum dran erinnert werden und dann aber mit Pauken und Trompeten draufblasen.

Zitat:

Das Sicherheitsrisdiko besteht! Ich habe es bei meiner Probefahrt genauso erlebt wie es die Bilder hier im Thread zeigen!

Ich nehme an Du hast deine Probefahrt bei heftigem Regen gemacht? - Klar, würde ich auch machen. Bei so richtig Sauwetter die kaufentscheidende Fahrt zu absolvieren ist schon eine sehr kluge Maßnahme. Gelaugt war sicher auch bis zum geht nicht mehr und sicher ist das Zeug auch sofort an der Scheibe getrocknet.

Es ist ja bei Probefahrten auch üblich, aus dem Seitenfenster zu schauen, weil der klägliche Rest des Fahrzeugs ja schon aus dem Katalog bekannt war.

Aber ganz andere Frage - warum hast Du ein Auto mit einem Sicherheitsrisiko überhaupt bestellt?

Weil es vielleicht gar nicht so schlimm war, oder um einfach nur mitreden zu können?

Meine Seitenscheibe saut jedenfalls auch ein, aber ich sehe dank der großen Spiegel immer noch genug. Natürlich kann man mit Zoom und nett gehaltener Kamera das Thema dramatisieren und einen riesen Terz daraus veranstalten und wochenlang einen solchen Tread anheizen.

Man könnte aber auch mal 2 Tropfen Scheibenversiegelung vom ATU draufschmieren und sich das gejammer sparen.
Wer will kann natürlich mit einer Blaskapelle, brennenden Fackeln und Transparenten zur Werkstatt fahren und einen gravierenden Sicherheitsmangel anklagen.
Ich bin sicher, die Lacher hat man voll und ganz auf seiner Seite.

Man, Man....😕
Manchmal weiß ich aber auch nicht ob ich hier richtig bin, oder ob ich mich als Fordfahrer auf der Straße für manchen Kollegen schämen muß.

Ich weiß garnicht was du dich so aufregst ??? Ich kann dir mal ein Bsp. nennen .Beim B Vectra knacken immer die Defrosterleisten , da haben sich auch die Fahrer bei Opel beschwert und Opel hat eine sehr aufwendige Feldabhilfe geschaffen und das ist kein Sicherheitsrelevantes Teil. Aber wenn keiner was macht und die Leute denken auch gottchen da mache ich ja Ford schlecht , wird sich auch nichts ändern. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Hört sich an als würden hier machne mit verbundenen Augen fahren?

Es regnet der Tage viel, ich bin wöchentlich 1x auf der Bahn, aber so extrem wie hier dokumentiert ist es ja nun wirklich nicht.
Fotos stellen die Optik auch grundsätzlich anders dar, als es in Wirklichkeit ist.

Die Wirklichkeit sieht noch schlimmer aus. Glaube es einfach mal !

Das Foto mit der eingesalzten Scheibe ist krass, aber wann und wie oft kommt das denn genau so vor?
Wenn es kräftig genug regnet, macht eigentlich jeder Depp das Licht an, viele Fahrzeuge sogar automatisch und wer das dann nicht sieht, sollte nicht zum Autohaus sondern zum Optiker.

Es gab genug Deppen, die kein Licht an hatten - und die waren das Risiko ! Wahrscheinlich haben die sich auf ihre Lichtautomatik verlassen.

Wenn viel Gischt durch die Luft fliegt, schaue ich z.B. auch mehr auf die Straße als in den Spiegel, weil mit überholen ist es meistens eh schlecht. Aber cool werd dabei sogar noch fotografiert - RESPEKT!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Zitat:

ist dieses Problem dem größten Teil nicht betroffener Mondeofahrer sowieso egal

Ähm, also ich glaube Karosse und Spiegelanordnung sind bei allen gleich. Regenwasser ist soweit Härtefrei - also auch identische Rahmenbedingungen.
Wie funktioniert das, dass welche "betroffen" sind und andere nicht?
Es gibt nur manchmal Leute die aus langer Weile aus einer Fliege einen Elefanten machen und dann kommt so ein Tread hier dabei raus.

Solche Frechheiten und Plattheiten muß ich mir wohl auch nicht bieten lassen - dieser Thread ist für mich durch einige Teilnehmer auch gestorben !

Den Rest mag ich nicht mehr kommentieren....

Zitat:

Original geschrieben von der horsti



Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


Thomas, Danke fuer diesen Beitrag !!! Denn ich versuche seit langem den Leutchen zu erzaehlen das es auch andere haben. Hat nichts mit Ford zu tun !!
...und "HERMES 2" : Ist mein allererster Ford. Ich habe bestimmt keine Ford Brille auf. 🙂

Gerd

Was soll eigentlich immer dieses Geschwafel von "das haben andere auch"...das kann ich ja nicht mehr hören. Alles was andere haben ist ok ? Egal ob gut oder schlecht ? Wie gut, daß dies in Deutschland noch nicht überall so Schule macht...dann würde sich ja nichts mehr verbessern. Und auch ich habe in meinen letzten ca. 30 Jahren ne Menge Autos gefahren und meistens neue Modelle max. 3 Jahre lang. Ich habe es definitiv so schlimm noch nicht erlebt ! Klar hat man bei Regen mal Wasser auf der Seitenscheibe - aber nicht so schlimm wie beim Mondeo !

Und nochmal was zur Geschwindigkeit bei Regen. Bei dem Regen sind wir nicht schneller als 120 KM gefahren ... wäre bis etwa Hannover wegen Tempobegrenzung sowieso nicht gegangen. Also die genannten 160 km/h sind total aus der Luft gegrifeen...

HORSTI =

Also Du meinst die aendern wegen "dem grossen Wasserproblem" 😰 jetzt das gesamte Designconcept ???  Was soll Ford denn jetzt fuer Dich tun ? = Gratis Windabweiser, ohne eine "Nie wieder Regen Garantie" oder ein Facelift Deines Autos. ????......

Ist echt Schwachsinn zu denken das Ford jetzt alles aendern wird. Komm, ist doch ne Lachnummer.

Und "MONDEO MK4" = Du gehoerst zu den wenigen die es auch klar + sachlich sehen !! 🙂 
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von der horsti



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Hört sich an als würden hier machne mit verbundenen Augen fahren?

Es regnet der Tage viel, ich bin wöchentlich 1x auf der Bahn, aber so extrem wie hier dokumentiert ist es ja nun wirklich nicht.
Fotos stellen die Optik auch grundsätzlich anders dar, als es in Wirklichkeit ist.

Die Wirklichkeit sieht noch schlimmer aus. Glaube es einfach mal !

Das Foto mit der eingesalzten Scheibe ist krass, aber wann und wie oft kommt das denn genau so vor?
Wenn es kräftig genug regnet, macht eigentlich jeder Depp das Licht an, viele Fahrzeuge sogar automatisch und wer das dann nicht sieht, sollte nicht zum Autohaus sondern zum Optiker.

Es gab genug Deppen, die kein Licht an hatten - und die waren das Risiko ! Wahrscheinlich haben die sich auf ihre Lichtautomatik verlassen.

Wenn viel Gischt durch die Luft fliegt, schaue ich z.B. auch mehr auf die Straße als in den Spiegel, weil mit überholen ist es meistens eh schlecht. Aber cool werd dabei sogar noch fotografiert - RESPEKT!

Zitat:

Original geschrieben von der horsti



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Ähm, also ich glaube Karosse und Spiegelanordnung sind bei allen gleich. Regenwasser ist soweit Härtefrei - also auch identische Rahmenbedingungen.
Wie funktioniert das, dass welche "betroffen" sind und andere nicht?
Es gibt nur manchmal Leute die aus langer Weile aus einer Fliege einen Elefanten machen und dann kommt so ein Tread hier dabei raus.

Solche Frechheiten und Plattheiten muß ich mir wohl auch nicht bieten lassen - dieser Thread ist für mich durch einige Teilnehmer auch gestorben !

Den Rest mag ich nicht mehr kommentieren....

....andere Meinungen respektieren , darum geht's.

Adios !!

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Zitat:

Da frage ich mich immer, ob denn die Tester nie bei regen unterwegs sind?

... oder wenn es mal kälter ist, um zu merken das die Sitzheizung viel zu schlapp ist und in den Stufen 1-3 überhaupt nicht funktioniert.

... oder bei flacher Sonne, um zu merken das die Sonnenblenden nicht nur viel zu spärlich geformt sind, daher nicht vernünftig verdecken und auch noch zittern wie Espenlaub.

... oder mal schneller als 140 fahren, um zu sehen das die Motorhaube gefährlich beginnt zu flattern.

... oder bei Nacht, um die (Un) Logik zwischen der Dimmung des Convers und der schönen Ambientebeleuchtung zu erkennen.

... oder als Raucher, um selbst mal auszuprobieren in diesem Aschenbecker eine Kippe auszumachen, ohne sich dabei die Finger zu verbennen, bzw. dieses Vorhaben überhaupt erledigen zu können.

Das Auto fährt sich Klasse, aber als Testfahrer arbeiten bei Ford scheinbar nur Schlaftabletten die max. dazu in der Lage sind an einem Lenkrad zu drehen, Praxiseignungen aber in keiner Weise und bestenfalls nur oberflächlich testen.
Das sind so die Dinge die ein Markenimage und dessen Qualitätsanmutung bestimmen.
Ford hat einen tollen Mondeo gebaut, in Anbetracht der Wirklichkeit waren die zahlreichen Werbesprüche und Lobeshymnen (siehe Videos Ford Seite) aber nix weiter als Schaumschlägerei.
Mit Smart Premium hat das wenig zu tun. Technische Spielereien ergeben kein Premiumprodukt, wenn an diversen Teilen billigst geschludert wird und Entwicklungen nicht bis zum Ende durchgedacht werden.
Einige hochbezahlte Autoentwickler eines Produktes mit Premiumansprüchen sollten vielleicht besser Breifmarken sammeln, als ihre "Entwürfe" in ein neu entwickeltes Auto zu ergiessen.

Wieviel hat Dir dein FFH gezahlt das Du plötzlich so Positiv gegenüber Ford gestimmt bist.

Hälst Du dein Fähnchen immer in den Wind??????

Leute wie Du sind einfach zum ........

Meine Abschiedsmeldung in diesem Forum.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

HORSTI = Also Du meinst die aendern wegen "dem grossen Wasserproblem" 😰 jetzt das gesamte Designconcept ???  Was soll Ford denn jetzt fuer Dich tun ? = Gratis Windabweiser, ohne eine "Nie wieder Regen Garantie" oder ein Facelift Deines Autos. ????......

Ist echt Schwachsinn zu denken das Ford jetzt alles aendern wird. Komm, ist doch ne Lachnummer.

Und "MONDEO MK4" = Du gehoerst zu den wenigen die es auch klar + sachlich sehen !! 🙂 
Gerd

Das war jetzt echt gelber Senf, denn wo habe ich gefordert, daß Ford sein Design ändert ? Das hast DU jetzt daraus gemacht. Ich habe den IST-Zustand reklamiert - der Rest ist Herstellersache. Und schwachsinnig bin ich nun noch nicht !

Zitat:

Original geschrieben von der horsti



Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


Ist echt Schwachsinn zu denken das Ford jetzt alles aendern wird. Komm, ist doch ne Lachnummer.

Und "MONDEO MK4" = Du gehoerst zu den wenigen die es auch klar + sachlich sehen !! 🙂 
Gerd

Das war jetzt echt gelber Senf, denn wo habe ich gefordert, daß Ford sein Design ändert ? Das hast DU jetzt daraus gemacht. Ich habe den IST-Zustand reklamiert - der Rest ist Herstellersache. Und schwachsinnig bin ich nun noch nicht !

Schwachsinnig : Die Aussage...nicht Du Horsti 🙂

Und was denkst Du denn wie Ford und die vielen anderen Hersteller das aendern sollten ??

Merkwuerdig das es nur einige bemerken. DAS und genau DAS finde ich doch komisch. Oder nicht...?

Gerd

@ Mondeo MK4

Bitte bleib sachlich. Natürlich bin ich in diesem Forum um mitreden zu können oder was machst Du hier?
Siehe meine Kommentare:

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4 

Zitat:

Warum erkennt Ford diese Problem nicht und ändert es noch frühzeitig, auch durch Rückmeldungen aus diesem Forum?

Naja, weil die Leute bei Ford vielleicht etwas sachlicher sortiert sind, als mancher Forenuser ->

Ich wiederhole, daß ich dieses Problem (und es scheint eins zu sein) bei keinem anderen Fahrzeug erlebt habe: 32 Jahre Fahrerfahrung und 11 Fahrzeuge verschiedener Hersteller + div. Fahrzeuge bei Firmenfahrten.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Zitat:

Bin noch auf die Auslieferung wartender Ford-Neuling, aber diese Geschichte kann ich nicht unkommentiert im Raum stehen lassen.

Jawoll - genau so muß das sein. 5 Minuten was gesehen, in einem Forum dran erinnert werden und dann aber mit Pauken und Trompeten draufblasen.

Ich hatte eine ausführliche Probefahrt bei Sche..wetter und auf der Autobahn bei - nur - 120 km/h die ganze Zeit keine Sicht auf den Außenspiegel. Kommt gut wenn man die Spur wechseln muß.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Zitat:

Das Sicherheitsrisdiko besteht! Ich habe es bei meiner Probefahrt genauso erlebt wie es die Bilder hier im Thread zeigen!

Ich nehme an Du hast deine Probefahrt bei heftigem Regen gemacht? - Klar, würde ich auch machen. Bei so richtig Sauwetter die kaufentscheidende Fahrt zu absolvieren ist schon eine sehr kluge Maßnahme. Gelaugt war sicher auch bis zum geht nicht mehr und sicher ist das Zeug auch sofort an der Scheibe getrocknet

Eine Probefahrt vereinbart man vorab beim Händler, sucht sich sein Wetter also nicht aus. Meine war vor 10 Tagen, also bei Regenwetter wie wir es seit geraumer Zeit haben. Und da mein Händler nicht auf Tahiti sitzt bin ich ergo im Regen "abgelegt" und froh diese Erfahrung gemacht zu haben. Damit weiß ich was auf mich zukommt und kann auch selber Abhilfe schaffen.

Genau deshalb hat es meine Kaufentscheidung nicht negativ beeinflußt. Eine Anmerkung in Richtung Ford muß trotzdem erlaubt sein, da es sich ja wohl nicht um ein Einzelschicksal handelt. Sonst gäbe es diesen Thread ja auch nicht.

Und es ist ein Sicherheitsrisiko wenn ich nicht exakt ausmachen kann was hinter oder neben mir los ist!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Es ist ja bei Probefahrten auch üblich, aus dem Seitenfenster zu schauen, weil der klägliche Rest des Fahrzeugs ja schon aus dem Katalog bekannt war.
Aber ganz andere Frage - warum hast Du ein Auto mit einem Sicherheitsrisiko überhaupt bestellt?
Weil es vielleicht gar nicht so schlimm war, oder um einfach nur mitreden zu können?

Kein Kommntar, einfach unsachlich. Kaufentscheidung + Mitreden s.o.

Ansonsten schöne Grüße ans Forum

vom Atze

Leute hört doch auf mit diesem Quark , wegen dieser Sache muss nicht ein ganzes Auto umgestaltet werden , oder gibt es jemand der das Problem so gut kennt das er sowas behaupten kann ???
Man muss erst mal abwarten was Ford dazu sagt und machen kann.
Am Ende ist es nur ein Problem mit der Spiegelkonstruktion.
Das Problem kann Ford nur lösen , wenn Leute sich melden die das Problem haben.
So das war mein letzter Beitrag in diesem Thema. MfG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen