Blind Spot Assist nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

würde mir gerne den Blind Spot Assist nachrüsten. Hat sich von Euch zufällig an so eine Nachrüstung gewagt? Von den benötigten Teilen sollte sich das ganze ja in Grenzen halten.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Grubsche schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:33:20 Uhr:


@VR Rocco, mich würde die TN der Side Assist STG´s interessieren. 😕
Die oben von mir genanten STG´s für Blind Spot haben keinen Komponentenschutz den man entfernen lassen muss. 🙂

Zum Beispiel 3Q0 907 566 B und 3Q0 907 590 B 

135 weitere Antworten
135 Antworten

Auf der Fahrerseite verhält er sich aber anders also geht immer das find ich ja so komisch, müsste es nicht gleich sein auf beiden Seiten ?

Hallo,

würden dann ned auch parkende Fahrzeuge erkannt werden und dementsprechend die rechte LED nahezu dauernd flackern wenn man an Autos vorbeifährt?
Und außerdem sind die Radare ned symmetrisch angebracht.

cya

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Pinbelegung vom Master und Slave des Blind Spot Steuergerätes?

Gruss und Danke

5Q0 BSD3
Master:
8 Kl15
5 Kl 31
3 Can High
4 Can Low
6 Sub High
7 Sub Low

Slave:
8 Kl 15
5 Kl 31
6 Sub High
7 Sub Low
3 LED 1 (rechts)
4 LED 2 (links)

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit versuche die Ursache herauszufinden, warum die Helligkeit von beiden LED's in Spiegelgläser nach dem Werkstattbesuch auf ein Mal sehr stark abgenommen hat.
Nach der Blind Spot Nachrüstung und Freischaltung (die Sicherung für Blind Spot war/ist nicht gesteckt) stand im MIB die Helligkeit auf 100%. Jetzt steht die auf 50% und genauso leuchten die LED‘s jetzt auch. Bei allen relevante Steuergeräten habe ich bereits vorher-nachher Vergleich durchgeführt. Finde ich aber nichts. Zwecks weiteren Nachrüstungen wurden viele SG auch getauscht. Leider ohne gewünschten Nebeneffekt.

Ist Euch schon so etwas untergekommen bzw. kennt Ihr das vllt.?

MIB2

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Blind Spot und side assist?
Ich kannte die Auswahlmöglichkeit bis jetzt noch garnicht.

Sideassist guckt weiter nach hinten und arbeitet Geschwindigkeitsabhängig

Vor allem "Differenzgeschwindigkeitsabhängig".

Ok und was fehlt mir dann bei meiner Codierung? Bzw in den Anpassungskanälen?
Golf 7 Facelift

Die 3C habe ich ebenfalls nachgerüstet.

Es fehlen die richtigen Steuergeräte. Golf 7 hat ab Werk max. Blindspot.

Achso das ist ja interessant 😮

Mit welchen Steuergeräten lässt sich das bewerkstelligen?

2q0 Index B

Dankeschön für die Infos, werd mich da mal rein lesen...
Mein "Blind Spot" (ohne die Auswahlmöglichkeit Warnton?) lenk auch gegen und das Lenkrad vibriert, also glaub ich ist der Side Assist den Wechsel der Steuergeräte nicht wert.

Ich muss auch ehrlich sagen ich werde aus den Infos die ich zum Thema Blind Spot und Side Assist so finde, nicht wirklich schlau :-D...

Vibration hast aber nur bei verbauten A5, so war es damals bei mir jedenfalls.
Die 2Q0 Radarsensoren sind auf der Autobahn sehr praktisch, da sie viel früher reagieren und nicht erst dann wenn es fast zu spät ist.
Und bei angesteckt Anhänger werden die Systeme abgeschaltet aber automatisch wieder aktiviert

Meiner hat 2Q0 mit A. Super Sache mit Lenkradvibration und ich meine bei 15 km/ Abweichung spricht der nicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen