Blind Spot aktiviert sich nicht nach Hängerbetrieb

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich habe mich schon gewundert, dass mein Blind Spot Sensor immer wieder deaktiviert ist.
Mal das Handbuch genommen und nachgelesen, dieser soll sich tatsächlich bei Hängerbetrieb automatisch deaktivieren.
Das passiert bei mir auch immer dann, wenn ich den Fahrradträger aufsattele. Nun gut.
Im Handbuch steht aber auch, dass der Sensor sich wieder aktivieren sollte, wenn Hängerbetrieb bzw. Fahrradträger vorbei ist.
Das tut es bei mir aber offenbar nicht, muß also (wenn ich daran denke) manuell aktivieren.
Kennt das jemand?
Lösungsvorschläge?

53 Antworten

Aber die Blindspot Stg haben doch die Nummer 685 links und 686 rechts zum Schluss. :O

War nur ein Beispiel 😉

Oh... Na dann passt das ja. :-P

Hallo

Ja passt schon. Ich habe mir bereits das 2Q0 907 685 A und 2Q0 907 686 A bestellt.
Ich hoffe das es keine weiteren Unterschied zu meinen alten verbauten 5Q0 907 685 B und 5Q0 907 686 B gibt. Sonst werden sie halt wieder zurück geschickt.

Danke für die Info

Michael

Ähnliche Themen

Unterschiede sind anderes Pinout und andere Halter ... 😁

... und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat erst Index B das Feature "Side Assist".

Andere Halter, für den Golf 7 gibt es keine passenden (DIY) , andere Pinbelegungen und sehen das beide Radare aus einem Fahrzeug kommen

Zitat:

@wk205 schrieb am 29. August 2020 um 16:23:39 Uhr:


... und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat erst Index B das Feature "Side Assist".

So ist es

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 29. August 2020 um 16:25:36 Uhr:


Andere Halter, für den Golf 7 gibt es keine passenden, andere Pinbelegungen und sehen das beide Radare aus einem Fahrzeug kommen

Wären für einen Sportsvan (siehe Signatur).
Dann wird das Paket halt sofort wieder zurück gesendet oder garnicht angenommen.
Kostet bei der Exxx PLUS Mitgliedschaft ja nichts.

Danke auch für die Info. Dann muss ich sie ja erst garnicht zum Versuch montieren. Die waren übrigens vorher in einem Fahrzeug verbaut.

Gruß Michael

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 29. Aug. 2020 um 16:38:46 Uhr:


Wären für einen Sportsvan (siehe Signatur).

Für den Sportsvan geht es, habe ich ja selbst schon gemacht. Da gibt es passende Halterungen für

Was kann der side Assist den mehr?

@Maxi Hast du den nicht codiert? Du hattest doch Index B

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 29. August 2020 um 19:36:33 Uhr:


Was kann der side Assist den mehr?

Ich habe dir einmal ein Foto eingestellt was bei unserem Sportsvan aktiviert werden kann. Ich vermute das der Ausparkassistent bei der Version "A" nicht vorhanden ist.
Außerdem nervt unser beim schnellen Linksabbiegen nachdem der Gegenverkehr bereits vorbei gefahren ist. Es kommt dann eine Warnung das sich noch ein Fahrzeug in dem 40m Radarbereich befindet.
Vielleicht gehört das auch noch zur Version "B"?

Gruß Michael

Assistenten_Sportsvan_2016

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 29. Aug. 2020 um 20:18:13 Uhr:


Ich vermute, dass der Ausparkassistent bei der Version "A" nicht vorhanden ist.

Der Ausparkassisstent macht der 5Q0 index A, B, C

Aber auch der 2Q0 Index A, B

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 29. August 2020 um 19:36:33 Uhr:


Was kann der side Assist den mehr?

Der SideAssist überwacht während der Fahrt den Raum hinter dem Fahrzeug und berücksichtigt bei sich nähernden oder überholten Fahrzeugen auch deren Geschwindigkeit bzw das Delta zur eigenen Geschwindigkeit und passt die Warnungen darauf ab. Also wesentlich "intelligenter" als der Blindspot/Totwinkel.
Letzterer hat wiederum den Vorteil, schon bei niedrigen Geschwindigkeiten zu arbeiten.

Der Knüller beim 2Q0 Index B ist, dass das Teil beides kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen