Blind Spot aktiviert sich nicht nach Hängerbetrieb

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich habe mich schon gewundert, dass mein Blind Spot Sensor immer wieder deaktiviert ist.
Mal das Handbuch genommen und nachgelesen, dieser soll sich tatsächlich bei Hängerbetrieb automatisch deaktivieren.
Das passiert bei mir auch immer dann, wenn ich den Fahrradträger aufsattele. Nun gut.
Im Handbuch steht aber auch, dass der Sensor sich wieder aktivieren sollte, wenn Hängerbetrieb bzw. Fahrradträger vorbei ist.
Das tut es bei mir aber offenbar nicht, muß also (wenn ich daran denke) manuell aktivieren.
Kennt das jemand?
Lösungsvorschläge?

53 Antworten

Edit: Meine weitere Frage hat sich durch die Aussagen von "wk205" gerade erledigt. Danke

Dann hoffe ich das die 2Q0 B Version auch schneller und intelligenter als die 5Q0 B Version rechnet / arbeitet.
Also dann auch merkt das sich der Gegenverkehr schnell von unserem Fahrzeug entfernt und dadurch auch nicht mehr absolut unnötig beim linksabbiegen warnt.

Gruß Michael

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 29. August 2020 um 19:57:40 Uhr:


@Maxi Hast du den nicht codiert? Du hattest doch Index B

Doch, aber wusste ganz ehrlich nicht, dass mir dabei die Option "Ausparkassi" "wegfallen" wird. Hab ich noch nie drauf geachtet ganz ehrlich gesagt.

Hab auch keinen Unterschied feststellen können zum Ausparkassistenten.
Das ich den Spurwechsel jetzt auch mit der Warnung mit Abhängigkeit zur Geschwindigkeit anderer machen kann is neu, ja, aber rest würd ich sagen is gleich.

Aja. Led kann man dimmen. Und den reset des Assistenten nach Hänger ab konnte ich noch nicht testen.

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 30. Aug. 2020 um 10:14:21 Uhr:


Doch, aber wusste ganz ehrlich nicht, dass mir dabei die Option "Ausparkassi" "wegfallen" wird.

oh, das ist mir aber auch neu. Wusste ich gar nicht 😕

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 29. August 2020 um 16:25:36 Uhr:


Andere Halter, für den Golf 7 gibt es keine passenden (DIY) , andere Pinbelegungen und sehen das beide Radare aus einem Fahrzeug kommen

Hallo noch einmal zu diesem Thema

Könnte jetzt günstig aus einem verunfallten Golf 8 die beiden Steuergeräte 3C bekommen.
Die haben aber schon den Index "D" also 2Q0 907 685 D + 2Q0 907 686 D. Würden die ebenfalls nach Codierung in einem 2016er Sportsvan gegen Austausch der alten 5Q0 907 685 B + 5Q0 907 686 B ohne Fehlermeldungen funktionieren? Möchte nicht unnötig zweimal unser Fahrzeug zerlegen.

Danke für eure Antworten

Michael

Ähnliche Themen

Maximal Index B, der Rest läuft nicht!

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 30. August 2020 um 10:16:14 Uhr:



Zitat:

@.Maxi. schrieb am 30. Aug. 2020 um 10:14:21 Uhr:


Doch, aber wusste ganz ehrlich nicht, dass mir dabei die Option "Ausparkassi" "wegfallen" wird.
oh, das ist mir aber auch neu. Wusste ich gar nicht 😕

Kann zumindest ich nicht nachvollziehen. Bei mit geht der nach wie vor.

Zitat:

@wk205 schrieb am 13. Okt. 2020 um 21:59:05 Uhr:


Kann zumindest ich nicht nachvollziehen. Bei mit geht der nach wie vor.

Bei mir auch

Was wäre wenn man die ahk im 3C raus codiert?

Teste es...

Deine Antwort
Ähnliche Themen