Blendwirkung bei Matrix-LED?
Moin,
ich habe meinen A4 seit 4 Wochen und war vorgestern das erste mal nachts unterwegs. Dabei haben entgegenkommende Fahrzeuge immer wieder aufgeblendet, so dass ich irgendwann genervt den das automatische Fernlicht deaktiviert habe.
Auffällig war, dass es vermehrt zum Aufblenden kam, wenn die Entgegenkommenden auf gerader Strecke allmählich in den Lichtkegel kamen. Bei Kurven in denen der engegenkommende Verkehr relativ nah war, hat niemand aufgeblendet.
Meine Frage lautet zum Einen ob das auch von Anderen mit Matrix-LED bemerkt wird, und ob das ggf. eine Einstellungs- bzw. Justierungssache beim Freudlichen ist?
Danke vorab für alle hilfreichen Antworten.
Gruß Kloppi
Beste Antwort im Thema
früher, als es noch keine Fernlichtassistenten, und erst recht kein Matrix, gab, bin ich auf der Autobahn auch nie mit Fernlicht gefahren. Im Vergleich dazu gibt es heute immerhin das Autobahnlicht, was schon einen gar nicht so geringen Mehrwert darstellt. Dem gegenüber stellt Matrix für mich an dieser Stelle keinen Mehrwert dar, selbst wenn es ausnahmslos funktionieren würde. Warum jetzt plötzlich alle meinen, sie müssten mit der vollen Lichtkapelle über die BAB fahren verstehe ich absolut nicht. Die Rede dabei ist ausschließlich von Autobahnen und -ähnlichen Straßen.
128 Antworten
@verkehrshindernis nein, keine Prügel, ich kann das Fehlverhalten voll bestätigen. Scheint aber den Berichten hier im Forum nach ein Problem nur einiger Fahrzeuge zu sein. Im 18er A3 meiner Frau keine Probleme, bei meinem 19er A4 FL nicht nutzbar. Ich kann auch optisch nachvollziehen, dass zwar vorausfahrende Fahrzeuge korrekt abgeschattet werden, der Lichtkegel nach links aber eigentlich immer zu hell ist. Matrix=AUS und es wird links dunkel! Inzwischen wurde die Justierung 3x geprüft, immer ohne Fehler. Der Matrix Projektor im 18er unterscheidet sich aber auch im Aufbau deutlich vom 19er! Die Frage ist, ob überall das gleiche Modul verbaut wurde... ???
Moin @ all.
hier mal ein kurzes update.
4 Wochen lang sehr angenehmes Fahren mit anscheinend gut funktionierendem Matrix-Licht.
Gestern Morgen deutlich erkennbar, dass das Licht zuerst überhaupt nicht reagiert hat, dann aber wie bei einem Lernprozeß immer schneller reagierte und am Ende der Fahrt war wieder alles gut.
Als ob das System zurückgesetzt wurde und neu gelernt hat.
Mein Auto lebt anscheinend.
@verkehrhindernis: Das Bessere ist der Feind des Gutem.
Gruß Kloppi
Heute Abend wieder mit Fernlicht unterwegs gewesen. Ein Wagen war ca. 50m vor mir auf kurviger Straße, das Licht hat ihn wie in einer Simulation ausgeblendet. Es war als wäre ich mit Abblendlicht hinter ihm. Links und Rechts war alles hell erleuchtet. Kamen Fahrzeuge entgegen, wurden die super ausgeblendet. Kein Gegenblenden. Vielleicht ist der Gegenverkehr abends entspannter unterwegs?
Also meinen 12/16 er hab ich nun ein Jahr und bin damit insgesamt 35tkm gefahren. Davon waren locker 15tkm in der Nacht. Bin mit MatrixLED noch nie angeblinkt worden.....
Ähnliche Themen
Hey,
Wie funktioniert bei euch die Fahrt mit dem Matrix Led Licht und der Fernlichtautomatik? Wenn man das auf Automatik stellt sollte ja alles von alleine klappen und niemand geblendet werden allerdings werde ich gefühlt von jedem 5. Auto angeblitzt mit Fernlicht.
Daher Frage ich mich ob die Funktion einwandfrei ist.
Da der Vorbesitzer meines Wagens das Licht nachrüsten lassen hat und der Wagen auch ein Sportfahrwerk bekommen hat könnte ich mir vorstellen dass es ansonsten nicht richtig eingestellt ist. Allerdings unterzieht es sich doch auch einem Selbsttest und regelt aktiv?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
Habe da keine Probleme mit.
Selten werde ich mal von LKWs angeblitzt.
Vielleicht müsste die Kamera in der Windschutzscheibe mal neu kalibriert werden ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
Kamera neu kalibrieren lassen; die ist dafür ausschlaggebend
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
Audi sagt ist Tricky und wird zu Problemen führen da die Matrix Led nicht dem Auslieferungszustand entsprechen und das online direkt abgeglichen wird.
Gibt es denn freie Werkstätten die sowas evtl können ohne online geführter Kalibrierung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
da wird gar nix online abgeglichen...da wird die Kalibriertafel aufgestellt, das Auto in 1,5m Abstand genau mittig davor gestellt und über die geführte Funktion das Kamerasteuergerät kalibriert.
Müssen aber mitlerweile auch Glasreparaturfirmen machen können, da die Kamera nach Wechsel der Frontscheibe auch neu kalibriert werden muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
richtig; wichtig ist adbei die genaue ausrichtung
die Matrix selbst müssen auch kalibriert werden; aus Erfahrung kann ich aber sagen das meist die kamera dafür verantwortlich ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
Ich habe das gleiche Problem bei einem neuen FL Modell, 2x justiert bei Audi, etwas besser geworden, aber dennoch nicht zu benutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
Habe das Vfl und keinerlei Probleme mit entgegenkommenden Fahrzeugen. Lediglich bei Nebel (ist aber normal, steht schon in der Bedienungsanl.) funktioniert es nicht richtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
Ich hatte den vFL und nach Kalibrierung durch den Händler nie mehr Probleme.
Auch nach einem massiven Frontschaden und neuen Leuchten hat alles gepasst
Jetzt im FL wurde ich auch noch nie geblitzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
"blitzt" doch mal zurück > dann wissen die Anderen wie hell es ist, wenn der Tannenbaum voll an ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
Genau, das war schon beim B8 mit korrekt eingestellten Xenons meine Strategie, wenn wieder irgendwer meinte, das wäre schon das Fernlicht