Blendwirkung bei Matrix-LED?
Moin,
ich habe meinen A4 seit 4 Wochen und war vorgestern das erste mal nachts unterwegs. Dabei haben entgegenkommende Fahrzeuge immer wieder aufgeblendet, so dass ich irgendwann genervt den das automatische Fernlicht deaktiviert habe.
Auffällig war, dass es vermehrt zum Aufblenden kam, wenn die Entgegenkommenden auf gerader Strecke allmählich in den Lichtkegel kamen. Bei Kurven in denen der engegenkommende Verkehr relativ nah war, hat niemand aufgeblendet.
Meine Frage lautet zum Einen ob das auch von Anderen mit Matrix-LED bemerkt wird, und ob das ggf. eine Einstellungs- bzw. Justierungssache beim Freudlichen ist?
Danke vorab für alle hilfreichen Antworten.
Gruß Kloppi
Beste Antwort im Thema
früher, als es noch keine Fernlichtassistenten, und erst recht kein Matrix, gab, bin ich auf der Autobahn auch nie mit Fernlicht gefahren. Im Vergleich dazu gibt es heute immerhin das Autobahnlicht, was schon einen gar nicht so geringen Mehrwert darstellt. Dem gegenüber stellt Matrix für mich an dieser Stelle keinen Mehrwert dar, selbst wenn es ausnahmslos funktionieren würde. Warum jetzt plötzlich alle meinen, sie müssten mit der vollen Lichtkapelle über die BAB fahren verstehe ich absolut nicht. Die Rede dabei ist ausschließlich von Autobahnen und -ähnlichen Straßen.
128 Antworten
Ja, aber ganz häufig blenden die Entgegenkommenden auch "nur" aus alter Gewohnheit auf. Schön zu sehen vor Kurven. Es ist noch kein direkter Sichtkontakt da, da sieht man nach dem Abblenden auf der "Gegenseite" noch mal kurz die Lichthupe. Unter dem Motto: " Der muss doch jetzt auch mal das Fernlicht ausschalten"
Manche scheint auch einfach nur das helle Licht zu stören. Vereinzelt wird man auch bei Abblendlicht angeblitzt. Sind wahrscheinlich die gleichen Kandidaten.
Gruß Kloppi
Also ich benutze das Matrix-Licht gar nicht mehr! Trotz 2 maliger neu Justage funktioniert es einfach nicht richtig. Der direkt voraus fahrende Wagen wird zwar schön ausgeblendet, aber nach links unten und links oben hin bleibt alles hell, auch wenn Gegenverkehr kommt. Beim 2018er A3 meiner Frau ist es etwas besser, hier sieht man aber auch schon an den Scheinwerfern, dass dort eine ganz andere Hardware verbaut ist. Da hier ganz unterschiedliche Erfahrungen berichtet werden, vermute ich, wurden auch innerhalb des A4 FL verschiedene Hersteller verbaut.
Ich hatte Matrix im VFL und jetzt im FL.
Funktion ist bei beiden Autos sehr gut. Bei VFL gab es mal Probleme bei Nebel und starken Schneefall. Hier wurde ab und zu zu spät abgeblendet.
Beim VFL war das Licht heller und leuchtete weiter. Das ärgert mich etwas. Werde beim nächsten Service mal sagen, ob man die SW etwas höher stellen kann.
An sich bei beiden Typen wenig Aufblenden von anderen Autos.
Das automatische Licht sollte verboten werden. Ich werde dauernd von irgendwelchen Autos deswegen geblendet. Die Reaktionszeit ist oft einfach zu schlecht und manchmal erkennt einen das andere Auto auch nicht, weil vielleicht Bäume dazwischen sind. Habe bei mir das automatische Licht auch schon seit Jahren deaktiviert. Zu sagen, dass sich der Gegenverkehr schon dran gewöhnt ist ziemlich egoistisch. Macht es einfach an und aus, wenn ihr es braucht. Und rechts vom Auto kann ja ruhig alles automatisch ausgeleuchtet werden. Aber bitte nicht links.
Und bei meinem A4 geht das automatische Licht dann auch mal an und direkt wieder aus, weil dann erst das andere Auto erkannt wurde. Die andere Person denkt dann, dass ich eine Lichthupe gemacht habe. Einfach nur nervig.
Ähnliche Themen
Das hier von Vielen beschriebene teilweise Ausblenden des Gegenverkehrs kann ich nicht als gut bewerten. Ich werde auch ständig angeblendet. Deshalb nutzte auch ich die Funktion fast überhaupt nicht mehr. Das ist mir mit meinem Volvo XC60 mit den Thors Hammer LEDs nie passiert. Mit dem Volvo konnte man ohne Probleme mit permanent eingeschaltetem Fernlicht fahren, denn der blendet viel besser einzelne Teile weg und wieder ein.
Kann ich echt nicht nachvollziehen....sorry.
+1.
Das System funktioniert auch bei uns einwandfrei. Ggf. Sind die Scheinwerfer (oder Einer der Beiden) in horizontaler Ebene (Schielen,... ) falsch eingestellt.
Dann wird zwar der jeweilige Segmentbereich abgeblendet, blendet aber dennoch den Gegenverkehr.
Geht mir genauso, Matrix funktioniert wunderbar, ich werde nie angeblendet und man sieht auch, dass das System sehr gut arbeitet. Nur auf der Autobahn habe ich es aus, da blenden sonst häufig die LKWs auf der Gegenfahrbahn auf, die allerdings auch selbst mit schuld sind, da deren Begrenzungsleucjten häufig defekt sind.
@HelmiCC ... nur dass man laut Audi die Matrix Scheinwerfer eben nicht mehr einfach "einstellen" kann. Es wird eine Kalibrierung der Kamera / Matrix Scheinwerfer durchgeführt und das wars dann. Wie gesagt, 2x erfolglos gemacht und danach war das Problem auch bei Audi Ingolstadt: keine weitere Behebung möglich.