Blendwirkung bei Matrix-LED?
Moin,
ich habe meinen A4 seit 4 Wochen und war vorgestern das erste mal nachts unterwegs. Dabei haben entgegenkommende Fahrzeuge immer wieder aufgeblendet, so dass ich irgendwann genervt den das automatische Fernlicht deaktiviert habe.
Auffällig war, dass es vermehrt zum Aufblenden kam, wenn die Entgegenkommenden auf gerader Strecke allmählich in den Lichtkegel kamen. Bei Kurven in denen der engegenkommende Verkehr relativ nah war, hat niemand aufgeblendet.
Meine Frage lautet zum Einen ob das auch von Anderen mit Matrix-LED bemerkt wird, und ob das ggf. eine Einstellungs- bzw. Justierungssache beim Freudlichen ist?
Danke vorab für alle hilfreichen Antworten.
Gruß Kloppi
Beste Antwort im Thema
früher, als es noch keine Fernlichtassistenten, und erst recht kein Matrix, gab, bin ich auf der Autobahn auch nie mit Fernlicht gefahren. Im Vergleich dazu gibt es heute immerhin das Autobahnlicht, was schon einen gar nicht so geringen Mehrwert darstellt. Dem gegenüber stellt Matrix für mich an dieser Stelle keinen Mehrwert dar, selbst wenn es ausnahmslos funktionieren würde. Warum jetzt plötzlich alle meinen, sie müssten mit der vollen Lichtkapelle über die BAB fahren verstehe ich absolut nicht. Die Rede dabei ist ausschließlich von Autobahnen und -ähnlichen Straßen.
128 Antworten
Matrix LED ist ne feine Sache, funktioniert aber prinzipbedingt nicht auf Autobahnen oder Straßen mit Mittelleitplanken - hier blendet ihr immer LKW. Deren Lichter werden durch die Planke verdeckt. Matrix LED blendet sie daher nicht aus - LKW Fahrer sitzen aber höher und bekommen es durch voll ab.
LOL .
Obwohl, zwischen B8 Xenon und B9 LED liegen Welten.
@Comag
Da gebe ich dir recht.
Passiert aber nur bei eingeschalteter Fernlichtautomatik.
Auf der BAB mit häufiger Mittenbeleuchtung macht die auch wenig Sinn.
Zitat:
@c0mag schrieb am 6. Dezember 2020 um 08:11:38 Uhr:
Matrix LED ist ne feine Sache, funktioniert aber prinzipbedingt nicht auf Autobahnen oder Straßen mit Mittelleitplanken - hier blendet ihr immer LKW.
Das kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil. bei Mittelleitplanken, die diese grünen Blendschutzfächer drauf stehen, kann man es besonders gut beobachten. Da sieht man quasi nur die oberen Begrenzungsleuchten des LKW, und das Matrixlicht fächert wunderbar den LKW aus.
Vielleicht geht es nicht, wenn die LKW oben keine Lämpchen haben?!
Ähnliche Themen
bei vielen sind die nicht hell genug...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:50:00 Uhr:
richtig; wichtig ist adbei die genaue ausrichtung
die Ma
trix selbst müssen auch kalibriert werden; aus Erfahrung kann ich aber sagen das meist die kamera dafür verantwortlich ist[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix LED Scheinwerfer: werde ständig angeblitzt' überführt.]
Der Vorbesitzer hat wohl im Februar ne neue Scheibe bei Audi einbauen lassen. Das System sollte dort ja parametriert worden sein. Ich vermute aber dass das Matrix erst danach eingebaut wurde. Müssen die Lichter selbst auch justiert werden? Hat er denke ich bestimmt nicht machen lassen. Arbeitet die Kamera nach Codierung dann direkt mit dem Matrix oder müsste die auch anders eingemessen werden wenn statt Led dann Matrix Led verbaut sind?
Die Lichter müssen auch "grundeingestellt" mit der Tafel. Steht aber auch im Fehlerspeicher wenn das nicht gemacht wurde. Allerdings kann man diese Grundeinstellung auch einfach überspringen in dem man beim Vorgang anklickt, dass der Lichtpunkt dort ist wo er hingehört auf der Tafel. Nur haben wohl einige nicht die Tafel mit den zusätzlichen Reflektoren für's Matrixlicht...
Also hat nichtmal jeder Audihändler passendes Equipment um das wirklich gewissenhaft einzustellen?
bei den kleineren mit nur Audi Service kann das vorkommen...meiner hat's nicht - aber ich will jetzt auch nicht meckern, die Einstellung der Kamera hat mich nix gekostet.
In der Hauptniederlassung in einem anderen Ort haben sie so eine Tafel, aber da hätte ich jetzt auch löhnen müssen...ich probier's jetzt erstmal so, funktioniert auf der Landstraße gut und auf der Autobahn lass ich Matrix eh meist aus wegen den LKws
Audi möchte dafür ca 250€ haben ???? hab auch des öfteren "zurück gegrüßt" als ich das Freitag Nacht gemacht hab und danach gesehen hab dass es die Polizei war dachte ich mir, ich sollte dem Mal nach gehen
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Werde auch oft geblendet und aktiviere dann kurz die Lichthupe, um entgegenkommende Matrixscheinwerfer zu "wecken". Funktioniert !
Mein funktioniert seit dem kalibrieren wieder perfekt und ich werde nur von alten Autos angrlichthupt weil die sich an sowas wohl noch nicht gewöhnt haben.
Grundsätzlich neigt man dazu sich aufzuregen wenn man was helles anfahren sieht, wenn man aber mal bewusst darauf achtet finde ich ist der Scheinwerfer zwar hell aber er blendet nicht direkt ins Auge wie so einige alte Autos
Ich habe auch die Matrix LED und habe seit Winter die automatische Funktion ausgeschaltet.
auf der Landstraße mit regelmäßigen bis viel Verkehr funktioniert es prima. Fantastisch um zu sehen, wie man, um das vor dir fahrendes Auto herum, alles beleuchtet.
Aber bei wenig verkehr und beispielsweise strecken die sehr lange geradeaus sind, werde ich viel zu oft mit Lichthupe bedankt, weil meine Scheinwerfer nicht rechtzeitig reagieren.
Es nervt einfach. Mache es dann lieber Manuel.
Auf der Autobahn muss man es sowieso ausschalten.
Im Gegenzug erfahre ich selber auch sehr oft, dass ich geblendet werde vom Gegenverkehr, da die LEDs einfach zu spät schalten.
Natürlich spielt da auch ein wenig Placebo effect mit, denn wenn man drauf achtet schaut man auch in die Scheinwerfer rein, was man natürlich nicht machen soll.
Am Ende aber ist Matrix für mich noch nicht zuverlässig genug. Ich wasje keine Erfahrung mit Laserlicht, funktioniert das besser?
Mit Laserlicht wird kein Unterschied sein, da ja zuerst über Matrix beleuchtet wird und dann kommt das Laserlicht als "Superfernlicht".
Stimmt aber oftmals sind das die normalen automatischen Abblendlichter die einfach viel zu träge reagieren. Ist schon seit Jahren bekannt. Mit dem matrix werde ich wirklich nur noch selten angeblitzt. Wenn, dann überwiegend von alten Autos mit den leicht gelblichen Leuchten. Die sind es wohl einfach nicht gewohnt, dass es nachts Tageshell wird 🙂