Blendwirkung bei Matrix-LED?
Moin,
ich habe meinen A4 seit 4 Wochen und war vorgestern das erste mal nachts unterwegs. Dabei haben entgegenkommende Fahrzeuge immer wieder aufgeblendet, so dass ich irgendwann genervt den das automatische Fernlicht deaktiviert habe.
Auffällig war, dass es vermehrt zum Aufblenden kam, wenn die Entgegenkommenden auf gerader Strecke allmählich in den Lichtkegel kamen. Bei Kurven in denen der engegenkommende Verkehr relativ nah war, hat niemand aufgeblendet.
Meine Frage lautet zum Einen ob das auch von Anderen mit Matrix-LED bemerkt wird, und ob das ggf. eine Einstellungs- bzw. Justierungssache beim Freudlichen ist?
Danke vorab für alle hilfreichen Antworten.
Gruß Kloppi
Beste Antwort im Thema
früher, als es noch keine Fernlichtassistenten, und erst recht kein Matrix, gab, bin ich auf der Autobahn auch nie mit Fernlicht gefahren. Im Vergleich dazu gibt es heute immerhin das Autobahnlicht, was schon einen gar nicht so geringen Mehrwert darstellt. Dem gegenüber stellt Matrix für mich an dieser Stelle keinen Mehrwert dar, selbst wenn es ausnahmslos funktionieren würde. Warum jetzt plötzlich alle meinen, sie müssten mit der vollen Lichtkapelle über die BAB fahren verstehe ich absolut nicht. Die Rede dabei ist ausschließlich von Autobahnen und -ähnlichen Straßen.
128 Antworten
@illegut was für ein Baujahr? Ich habe auch das Gefühl, das "alte" Matrix im 2018er A3 meiner Frau ist besser... jedenfalls ist uns so ein Angeblinke damit nicht aufgefallen.
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 6. Oktober 2020 um 00:02:31 Uhr:
@illegut was für ein Baujahr? Ich habe auch das Gefühl, das "alte" Matrix im 2018er A3 meiner Frau ist besser... jedenfalls ist uns so ein Angeblinke damit nicht aufgefallen.
EZ 05/2018
Ich fahre nun auch schon knapp eine Woche jeden Abend an die 100km einen Autobahn/Landstraßen Mix mit Matrix Fernlicht durch Norddeutschland, absolut ohne Aufblender der Entgegenkommenden. Funktioniert einfach genial. Es ist auch sehr schön zu sehen, wie Vorausfahrende oder Entgegenkommende quasi in den Schatten gelegt werden.
@Schumifan der A4 ist aber kein FL (also gebaut ab ca 10/2019)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 7. Oktober 2020 um 23:05:25 Uhr:
@Schumifan der A4 ist aber kein FL (also gebaut ab ca 10/2019)?
04/17
So, zwei Tage wieder mit Fernlicht gefahren. Kein Aufblenden. Aufgefallen ist mir, dass bei manchen Straßen sowieso ständig geblendet wird, weil jedes Auto etwas hüpft. Und die Zeit für gratis Scheinwerfereinstellungen sollte das ganze Jahr gelten. Gefühlt sind 25% falsch oder etwas zu hoch eingestellt. Die Chancen selbst ständig geblendet zu werden ist meiner Meinung höher als selbst zu blenden.
So, nach etlichen nebligen Tagen heute mal wieder mit Auto Fernlicht unterwegs gewesen. An zwei Abschnitten mindestens von 8 PKW und einem LKW angeblinkt worden. Dabei konnte ich das Wandern des Lichtkegels bzw. der Ausblendung deutlich beobachten. Keine Ahnung, was da los war. Verändert habe ich nichts, nicht mal durch ein Schlagloch bin ich gefahren. Denke daher nicht, dass etwas verstellt ist.
Ich denke, das auch viele überreagieren. Ich werde, zwar selten, auch angeblinkt und das ohne aktiviertem Fernlicht.
Ich bin seit knapp 8 Monaten unterwegs mit dem Matrix Licht. Bisher wurde ich 2 oder 3 Mal angeblinkt, also alles im Rahmen. Funktioniert auch sehr gut, ist vllt wirklich eine Justierungssache.
Viele erwarten einfach, dass der entgegenkommende abblendet. Mit Matrix ist das aber nicht erkennbar also wird Lichthupe gegeben...so meine Erfahrung.
Ich werde das mal weiter beobachten. Wenn ich sonst auf der gleichen Strecke nie angeblinkt wurde, selbst bei Regen nicht, sollte es ja keine Einstellungssache sein.
Zitat:
@spuerer schrieb am 24. November 2020 um 12:22:50 Uhr:
Viele erwarten einfach, dass der entgegenkommende abblendet. Mit Matrix ist das aber nicht erkennbar also wird Lichthupe gegeben...so meine Erfahrung.
Natürlich ist das erkennbar. Wenn der Gegenverkehr korrekt ausgeblendet wird, wird er auch nicht geblendet. Wenn das trotzdem passiert, liegt eine Fehlfunktion vor. Und diese Fehlfunktionen gibt es beim Matrix -LED definitiv. Das System ist nach meiner Erfahrung einfach nicht ausgereift. Ganz besonders im Vergleich zum Multibeam von MB, welches sehr deutlich besser ist. Dafür werde ich jetzt zwar Prügel kassieren, aber so ist’s nun mal.