Blechernes Rasseln bei 2,0l Motoren
Hallo,
MT wurde gebeten, die Vorbereitungen einer gemeinsamen Brief-Aktion mehrerer Foren und Betroffener zu unterstützen.
Dem kommen wir gerne nach, MT ist solchen Aktionen direkt aus der Community immer aufgeschlossen und positiv gegenüber eingestellt. Wir möchten anhand dieser Umfrage feststellen, wie viele User unserer Gemeinschaft von dem eigentlichen Problem betroffen sind.
In diesem Fall geht es um die 2,0l Motoren, die durch ein "Rasseln" des Turboladers auffallen. Grund ist eine Verstellstange des Wastegates. Diese bewegt sich besonders in dem Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min unkontrolliert schnell hin und her, wodurch es zu dem besagten Rasseln kommt. Daher sind hier auch ausschliesslich die Fahrer dieser Motoren angesprochen. Andere Stimmen verfälschen das Ergebnis, unter Umständen hin zur Unbrauchbarkeit. Im Sinne der Community bitte ich also um ein faires Verhalten. Wer einen entsprechenden Motor besitzt, bei dem das Problem auftritt, möge bitte die Umfrage mit "Ja" beantworten und ein Posting mit Angabe des Fahrzeugs (genaues Modell plus Auslieferungsdatum) hinterlassen. Sollte das eigene Fahrzeug mit dem entsprechenden Motor keine Auffälligkeit zeigen, dann dies bitte mit einem "Nein" vermerken, auch hier bitte nur ein Beitrag mit "kein Problem" und den gleichen Angaben wie vor.
ALLE anderen Posts werden gelöscht. Das ist ausdrücklich KEIN Diskussionsthread! Sollte ein User gegen diese Regeln verstoßen, kann das eine Verwarnung nach sich ziehen. Ich sehe das als einziges Mittel, um die Initiatoren dieser Aktion vor unbrauchbaren Beiträgen zu schützen. Bitte richtet euch danach, es wäre wirklich schön, wenn sich hier eine starke MT-Community zeigt 🙂
Bei Fragen zu der ganzen Aktion könnt ihr euch gerne per PN an dbrom99 wenden, dort bekommt ihr weitere INFOS.
In diesem Sinne wünsche ich der Aktion einen guten Verlauf und den entsprechenden Erfolg.
Gruß Tecci
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Falls es mal jemanden Interesiert, wie diese Klammer ausschaut!😉
324 Antworten
Meiner rasselt seit Beginn .... aber sonst nen toller Wagen.
GTI VI DSG
Auslieferung 01.03.2010
akt. 7000 km
Unser älterer rasselt zwar auch, aber nicht so deutlich und markant. Und nicht immer!!
GTI VI DSG
Auslieferung September 2009
akt. 16.000 km
Wie kann man sich die Statistik angucken, ohne eine Meinung abzugeben?
Golf 6 GTI Handschalter
EZ 13.04.2010
rasselt seit ca. 2000 km
Hat jetzt 10.000 km Gesamtlaufleistung
Gruß, Rechtsfahrer
Rasselt - Golf 6 GTI (DSG) 28.10.2009
Ähnliche Themen
Meiner rasselt auch ( Finde ich persönlich aber nicht so schlimm 😁):
Golf 6 GTI (Schalter): EZ: 21.5.2010 / Km: 4150
Rasselt
Golf VI GTI
EZ 16.04.2010
It's not a bug, it's a feature!
Ich warte schon auf die ersten Threads "Wie kann ich bei meinem 1.4er das GTI-Rasseln nachrüsten" 😁
MfG Felix
...es rasselt....
Golf VI GTI - Handschalter
Bj. KW 36/2010
Rasseln vorhanden.
Golf GTI, 6-Gang
EZ 08/10
Rasselt von Anfang an!
EZ 10.2009
Aktueller KM-Stand 17500
Handschalter
bei geöffneten fenster höre ich auch ein geringfügiges rasseln / oder auch zischen als nebenbegleitgeräusch zum
sonst tollen motorsound. mich stört es eher nicht, da ich vom V´er GT TDI ein sattes turbopfeifen gewöhnt bin und dies als sportlich empfand.
GTI
EZ: 05.09.2010 (Produktionswoche 32KW 2010)
Laufleistung aktuell: 2300 km
6-Gang manuell
Er rasselt!
BJ: 09/2009
KM: 9000
Handschaltung
Rasselt seit dem ersten Kilometer.
Golf 6 GTI DSG
EZ: 07/2010
rasselt seit dem ersten meter
GTI 13.02.2010
6-Gang Handschalter
KM: 14.000