Blechernes Rasseln bei 2,0l Motoren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

MT wurde gebeten, die Vorbereitungen einer gemeinsamen Brief-Aktion mehrerer Foren und Betroffener zu unterstützen.

Dem kommen wir gerne nach, MT ist solchen Aktionen direkt aus der Community immer aufgeschlossen und positiv gegenüber eingestellt. Wir möchten anhand dieser Umfrage feststellen, wie viele User unserer Gemeinschaft von dem eigentlichen Problem betroffen sind.

In diesem Fall geht es um die 2,0l Motoren, die durch ein "Rasseln" des Turboladers auffallen. Grund ist eine Verstellstange des Wastegates. Diese bewegt sich besonders in dem Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min unkontrolliert schnell hin und her, wodurch es zu dem besagten Rasseln kommt. Daher sind hier auch ausschliesslich die Fahrer dieser Motoren angesprochen. Andere Stimmen verfälschen das Ergebnis, unter Umständen hin zur Unbrauchbarkeit. Im Sinne der Community bitte ich also um ein faires Verhalten. Wer einen entsprechenden Motor besitzt, bei dem das Problem auftritt, möge bitte die Umfrage mit "Ja" beantworten und ein Posting mit Angabe des Fahrzeugs (genaues Modell plus Auslieferungsdatum) hinterlassen. Sollte das eigene Fahrzeug mit dem entsprechenden Motor keine Auffälligkeit zeigen, dann dies bitte mit einem "Nein" vermerken, auch hier bitte nur ein Beitrag mit "kein Problem" und den gleichen Angaben wie vor.

ALLE anderen Posts werden gelöscht. Das ist ausdrücklich KEIN Diskussionsthread! Sollte ein User gegen diese Regeln verstoßen, kann das eine Verwarnung nach sich ziehen. Ich sehe das als einziges Mittel, um die Initiatoren dieser Aktion vor unbrauchbaren Beiträgen zu schützen. Bitte richtet euch danach, es wäre wirklich schön, wenn sich hier eine starke MT-Community zeigt 🙂

Bei Fragen zu der ganzen Aktion könnt ihr euch gerne per PN an dbrom99 wenden, dort bekommt ihr weitere INFOS.

In diesem Sinne wünsche ich der Aktion einen guten Verlauf und den entsprechenden Erfolg.

Gruß Tecci
MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Falls es mal jemanden Interesiert, wie diese Klammer ausschaut!😉

Klammer
324 weitere Antworten
324 Antworten

Weiß jemand, ob und ab wann die Klammer serienmäßig verbaut ist?

laut aktuellen Informationen: nirgends!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


laut aktuellen Informationen: nirgends!

Warum auch. Ich denke mal, die meisten GTI-Fahrer werden es gar nicht merken mit dem Rasseln oder denken einfach, so etwas gehöre zum GTI dazu. Die Klammern kosten VW auch was, selbst, wenn es nur Cent-Beträge pro Klammer sind.

Zitat:

Original geschrieben von maggiman2001



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


laut aktuellen Informationen: nirgends!
Warum auch. Ich denke mal, die meisten GTI-Fahrer werden es gar nicht merken mit dem Rasseln oder denken einfach, so etwas gehöre zum GTI dazu. Die Klammern kosten VW auch was, selbst, wenn es nur Cent-Beträge pro Klammer sind.

wär ja spannend zu wissen, ob auch GTI ab produktion 07/2011 noch rasseln. denn die TPI seitens VW ist ja ab Juli 2011 scharf geschalten.

demnach müsste man VW schon fahrlässiges handeln unterstellen, wenn sie trotz bekanntseins des rasselns weiter die "nichtgeklammerten" fahrzeuge an kunden verkaufen😉

Ähnliche Themen

Hi, also meiner wurde KW 26 gebaut, also letzte Juni-Woche und hat das Rasseln trotzdem.

Klammer liegt aber schon bereit zum Einbau, dann bekommt er seine erste Klammer 😉

Vielleicht ja bei den jetzt gefertigten.

ein Eingriff in die Produktion, wenn auch in derart kleinem Umfang, kommt VW wahrscheinlich teurer als wenn nachträglich sowas in den Werkstätten angebracht wird.

denke ich nicht! gerade auch vor dem aspekt, das im august oder september immer das neue modelljahr ansteht. hier werden in der regel immer kleinere modifikationen umgesetzt😉

ich würde sagen abwarten, bis der erste august oder september produzierte GTI hier auftaucht mit dem rasselproblem.....

Vielleicht will VW auch mehr ED35 verkaufen. Dann lohnt sich die Umstellung des normalen GTIs nicht. 😉

Juhu, Rasseln ist weg...

Bei der ersten Testfahrt mit normalen Beschleunigen ist es definitiv weg, jetzt höhrt man sogar den Turbo.

Wenn man etwas energischer Gas gibt und abrupt von Gas geht, dann höre ich noch ein ganz kurzes Rasseln, ich denke aber, dass das normal ist.

selbst das könnte auch vom Schubumluftventil kommen. Beim spontanen Gaslupfen pustet es am lautesten ab

So, der GTI steht gerade beim 🙂 und wird geklammert. Zur Zeit bin ich im Fox unterwegs (irgendwie mag ich den Kleinen). Hole ihn um 17 Uhr wieder ab. Mal sehen, wie es wird.

Der Werkstattmeister wusste auch gleich Bescheid mit dem Rasseln und sagte selbst, dass VW endlich etwas gegen das Problem unternommen hat. Er sagte auch, dass es der Scirocco-Motor auch hat.

alle 2,0er T(F)SI´s mit dem IHI-Lader haben das😉

Tyo, schlechte Nachrichten:

Die kommen mit der Klammerproduktion wohl nicht nach und sind im Rückstand. Kann evtl. bis Dezember noch dauern.... Wahnsinn..

wie hieß es an andere Stelle: die Letzten bestraft VW...

So wieder zurück vom 🙂. Er ruft mich dann an, wenn die Klammer da ist. Als kleiner Trost muss ich nix für den Mitwagen und die Kratzerwegpolitur bezahlen. Naja, vielleicht ist sie bis zum Winterreifenwechsel beim 🙂 da schon da, dann kann ich beides kombinieren lassen.
Hab eh das Radio meistens an, da hört man es nicht so, ich werde es schon noch 4 (!) Monate aushalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen