Blechernes Rasseln bei 2,0l Motoren
Hallo,
MT wurde gebeten, die Vorbereitungen einer gemeinsamen Brief-Aktion mehrerer Foren und Betroffener zu unterstützen.
Dem kommen wir gerne nach, MT ist solchen Aktionen direkt aus der Community immer aufgeschlossen und positiv gegenüber eingestellt. Wir möchten anhand dieser Umfrage feststellen, wie viele User unserer Gemeinschaft von dem eigentlichen Problem betroffen sind.
In diesem Fall geht es um die 2,0l Motoren, die durch ein "Rasseln" des Turboladers auffallen. Grund ist eine Verstellstange des Wastegates. Diese bewegt sich besonders in dem Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min unkontrolliert schnell hin und her, wodurch es zu dem besagten Rasseln kommt. Daher sind hier auch ausschliesslich die Fahrer dieser Motoren angesprochen. Andere Stimmen verfälschen das Ergebnis, unter Umständen hin zur Unbrauchbarkeit. Im Sinne der Community bitte ich also um ein faires Verhalten. Wer einen entsprechenden Motor besitzt, bei dem das Problem auftritt, möge bitte die Umfrage mit "Ja" beantworten und ein Posting mit Angabe des Fahrzeugs (genaues Modell plus Auslieferungsdatum) hinterlassen. Sollte das eigene Fahrzeug mit dem entsprechenden Motor keine Auffälligkeit zeigen, dann dies bitte mit einem "Nein" vermerken, auch hier bitte nur ein Beitrag mit "kein Problem" und den gleichen Angaben wie vor.
ALLE anderen Posts werden gelöscht. Das ist ausdrücklich KEIN Diskussionsthread! Sollte ein User gegen diese Regeln verstoßen, kann das eine Verwarnung nach sich ziehen. Ich sehe das als einziges Mittel, um die Initiatoren dieser Aktion vor unbrauchbaren Beiträgen zu schützen. Bitte richtet euch danach, es wäre wirklich schön, wenn sich hier eine starke MT-Community zeigt 🙂
Bei Fragen zu der ganzen Aktion könnt ihr euch gerne per PN an dbrom99 wenden, dort bekommt ihr weitere INFOS.
In diesem Sinne wünsche ich der Aktion einen guten Verlauf und den entsprechenden Erfolg.
Gruß Tecci
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Falls es mal jemanden Interesiert, wie diese Klammer ausschaut!😉
324 Antworten
Werde nächste Woche auch mal beim Freundlichen vorbeischauen und ihn die TPI-Nummer zeigen. -Hoffentlich stellt er sich nicht dumm und weis mal wieder gar nix von der Geschichte.
Geil geil geil, mal ganz unbedarft auf diesen Thread geklickt und was darf ich lesen, es gibt offizielle Abhilfe für das Gerassel!
Da ich nächste Woche eh zum ersten Service muss (nach gerade mal 20.500 km und 16 Monate) kann diese Klammer hoffentlich gleich mitverbaut werden.
Was mich verwundert und gleichzeitig freut, ist, dass VW doch eine TPI herausgibt, obwohl es doch "Stand der Technik" ist und höchstens eine kleine Komforteinschränkung bedeutet.
Wäre echt schön, wenn VW in solchen Foren liest und sich das Flehen der Kunden zu Herzen nimmt.
Würde mich echt mal interessieren, wer letztendlich so etwas entscheidet.
Hat jemand aus der Schweiz die Klammer über die Amag eingebaut? Diese fand bei mir trotz tpi nichts im System... :-(
soooo, auto aus der werkstatt geholt, rasseln weg! ein traum sag ich euch.. ich hätte nicht gedacht, dass mich der sound ohne rasseln so begeistern kann. bin grad noch ein paar extra runden gefahren, weil er sich so geil anhört..... entschuldigt meine wortwahl, aber es is wirklich so 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von donself69
Hat jemand aus der Schweiz die Klammer über die Amag eingebaut? Diese fand bei mir trotz tpi nichts im System... :-(
Ja hier! 🙂 Sollte dem Händler bekannt sein, ansonsten vielleicht nen alternativ Händler kontaktieren?
Zitat:
Original geschrieben von donself69
Hat jemand aus der Schweiz die Klammer über die Amag eingebaut? Diese fand bei mir trotz tpi nichts im System... :-(
Bei mir hatte der Händler diese TPI nicht gefunden. Er hatte immer über die Fahrgestellnummer gesucht. Als er es mal ohne machte hat er sie gefunden. Und nun is dat dingen bestellt und ich muss mich nur noch in geduld üben. Also soll er bei dir vielleicht auch mal ohne Fahrgestellnummer suchen.
Klammer wurde am 1.8 bestellt und wurde heute eingebaut. Wegen der Garantieverlängerung hatte ich nun keine Kosten.
Erster Eindruck: Irgendwie fehlt mir nun etwas beim Fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Erster Eindruck: Irgendwie fehlt mir nun etwas beim Fahren 😉
Hehe, geht mir seit heute auch so. Obwohl das Turboladergeräusch anstelle der Rassel mehr als entschädigt 🙂 endlich macht beschleunigen auch akustisch Spass!
Einbau war, weil erst 10 Monate 'alt', kostenlos.
Klammer drin, Rasseln (fast) weg. Ganz leicht hört man es noch aber es ist jetzt deutlich erträglicher.
Hat sich gelohnt!
Zitat:
Original geschrieben von crustyweber
Klammer drin, Rasseln (fast) weg. Ganz leicht hört man es noch aber es ist jetzt deutlich erträglicher.
kuck mal hier auf Seite 46 des Beitrages:
http://www.motor-talk.de/.../...-2-0-auspuff-rasseln-t2003426.html?...
Da habe ich was zum vermeintlichen Restrasseln geschrieben😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
kuck mal hier auf Seite 46 des Beitrages:Zitat:
Original geschrieben von crustyweber
Klammer drin, Rasseln (fast) weg. Ganz leicht hört man es noch aber es ist jetzt deutlich erträglicher.http://www.motor-talk.de/.../...-2-0-auspuff-rasseln-t2003426.html?...
Da habe ich was zum vermeintlichen Restrasseln geschrieben😉
Danke. Habe die letzten Tage auch mehr drauf geachtet, gerade bei geöffnetem Fenster neben Mauern und kann es bestätigen.
Im ersten Moment hörte es sich allerdings wirklich so an als wenn noch n bisschen übergeblieben ist.
Gruss Crusty