Blechernes Rasseln bei 2,0l Motoren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

MT wurde gebeten, die Vorbereitungen einer gemeinsamen Brief-Aktion mehrerer Foren und Betroffener zu unterstützen.

Dem kommen wir gerne nach, MT ist solchen Aktionen direkt aus der Community immer aufgeschlossen und positiv gegenüber eingestellt. Wir möchten anhand dieser Umfrage feststellen, wie viele User unserer Gemeinschaft von dem eigentlichen Problem betroffen sind.

In diesem Fall geht es um die 2,0l Motoren, die durch ein "Rasseln" des Turboladers auffallen. Grund ist eine Verstellstange des Wastegates. Diese bewegt sich besonders in dem Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min unkontrolliert schnell hin und her, wodurch es zu dem besagten Rasseln kommt. Daher sind hier auch ausschliesslich die Fahrer dieser Motoren angesprochen. Andere Stimmen verfälschen das Ergebnis, unter Umständen hin zur Unbrauchbarkeit. Im Sinne der Community bitte ich also um ein faires Verhalten. Wer einen entsprechenden Motor besitzt, bei dem das Problem auftritt, möge bitte die Umfrage mit "Ja" beantworten und ein Posting mit Angabe des Fahrzeugs (genaues Modell plus Auslieferungsdatum) hinterlassen. Sollte das eigene Fahrzeug mit dem entsprechenden Motor keine Auffälligkeit zeigen, dann dies bitte mit einem "Nein" vermerken, auch hier bitte nur ein Beitrag mit "kein Problem" und den gleichen Angaben wie vor.

ALLE anderen Posts werden gelöscht. Das ist ausdrücklich KEIN Diskussionsthread! Sollte ein User gegen diese Regeln verstoßen, kann das eine Verwarnung nach sich ziehen. Ich sehe das als einziges Mittel, um die Initiatoren dieser Aktion vor unbrauchbaren Beiträgen zu schützen. Bitte richtet euch danach, es wäre wirklich schön, wenn sich hier eine starke MT-Community zeigt 🙂

Bei Fragen zu der ganzen Aktion könnt ihr euch gerne per PN an dbrom99 wenden, dort bekommt ihr weitere INFOS.

In diesem Sinne wünsche ich der Aktion einen guten Verlauf und den entsprechenden Erfolg.

Gruß Tecci
MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Falls es mal jemanden Interesiert, wie diese Klammer ausschaut!😉

Klammer
324 weitere Antworten
324 Antworten

Mein Rasseln wurde heute durch den Einbau der Klammer eliminiert 🙂

ich erwische mich nach wie vor dabei, dass ich meine, das Rasseln doch noch leise zu hören. Suche mir dann imemr schnell eine Mauer, an der ich entlang fahren kann, um mal wieder festzustellen, dass es Strömungsgeräusche vom Lader sind, die man vorher nicht gehört hat, weil das Rasseln lauter war. Fazit: alles wunderbar und keiner schaut mehr irritiert hinterher. Von Außen war das Rasseln bei mir echt penetrant und klang einfach nur nach Defekt😉

rasselt seit Anfang an
EZ:10/09 Schalter

Hmm, dann muss ich wohl auch mal zu meinem 🙂

Das Rassseln ist nämlich wirklich ziemlich nervig...

Aber zumindest kriegt man ja anscheinend alle nervigen Geräusche weg, Türschlossklappern mit Fett, bissel Silikon in die Klavierlackblende gegen das Tickern und jetzt noch die Klammer gegen das Rasseln 😁

Ähnliche Themen

Wär immer noch interessant zu erfahren was VW berechnet wenn man KEINE Garantie mehr hat. 😛

So ich war nun bei diversen Händlern und niemand kennt diese TPI. Das Turbo Rasseln is auch keinem bekannt und nun hab ich Donnerstag nen Termin dann gucken die sich das mal an. 😠 Bin mal gespannt was dar rauskommt. Wie lief das bei euch?

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Wär immer noch interessant zu erfahren was VW berechnet wenn man KEINE Garantie mehr hat. 😛

Ich sag dann Bescheid, wenn es bei mir gemacht wurde😉

Rasselt ebenfalls.
EZ: 16.07.2011 MJ 2012

Rasselt ebenfalls trotz MJ 2012 mit EZ 22.07.2011 🙁

Ist die Klammer denn Lieferbar?

Zitat:

Original geschrieben von VectraGTS1.9


Rasselt ebenfalls trotz MJ 2012 mit EZ 22.07.2011 🙁

Ist die Klammer denn Lieferbar?

Habe ebenfalls MJ 12 und EZ 01.07.11 für meine Fahrgestellnummer gibt es keine TPI. Demnach auch keine Klammer.

So, also für nächsten Dienstag habe ich einen Termin. Es wurde aber nicht geschaut, ob die Teile lieferbar sind. Da bin ich ja mal gespannt.

Die sind da immer wieder lustig. Ich habe gefragt, wie lange das dauern wird. Hatten aber keine Ahnung. Es wäre doch am besten, wenn ich das Auto morgens abgebe und abends abhole. Habe ich abgelehnt, da ich Urlaub habe und das Auto brauche. Also habe ich denen max. 2 Stunden gegeben. Nun wollen die das in einer Stunde schaffen. Geht doch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pycro



Zitat:

Original geschrieben von VectraGTS1.9


Rasselt ebenfalls trotz MJ 2012 mit EZ 22.07.2011 🙁

Ist die Klammer denn Lieferbar?

Habe ebenfalls MJ 12 und EZ 01.07.11 für meine Fahrgestellnummer gibt es keine TPI. Demnach auch keine Klammer.

rasselt deiner denn überhaupt? Habe jetzt mehrfach von Fahrern der 2012er Modelle gehört, dass die nicht rasseln?!

der Einbau außerhalb der Garantie wird von den Werkstätten individuell berechnet. Die Klammer kosten 23,56 EUR. Einbau kostete bei mir gar nix, weil es laut Aussage der Werkstatt eben nebenbei mitgemacht wurde. Die meisten berichten so von 50 EUR, wenige von über 100 EUR. Soweit ich informiert bin gibt´s für´n GTI ne Zeitvorgabe von 24 Minuten. Bei einem Stundenlohn von 50-60 EUR kann sich ja ausrechnen, was das koste(n sollte)t.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Pycro


Habe ebenfalls MJ 12 und EZ 01.07.11 für meine Fahrgestellnummer gibt es keine TPI. Demnach auch keine Klammer.

rasselt deiner denn überhaupt? Habe jetzt mehrfach von Fahrern der 2012er Modelle gehört, dass die nicht rasseln?!

Ja leider rasselt er. aber ich hoffe doch nicht mehr lange... 🙂

Hm, entweder ist dein Händler nur nicht in der Lage gewesen, die TPI zu finden, oder es gibt tatsächlich keine für die 2012er Modelle, weil da irgendeine Änderung am Motor vorgenommen wurde, so dass die TPI erst wieder frei gegeben werden muss...

Wird die Klammer denn direkt mit verbaut?
Hole meinen nämlich am 3.9. ab und wäre ja ganz nett, wenn ich mich gar nicht erst rumärgern müsste

Deine Antwort
Ähnliche Themen