Blaupunkt TravelPilot FX
Liebe Gemeinde...
ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?
Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.
Beste Antwort im Thema
862 Antworten
Hallo,
bin schon lange FX-genervt.
Mein Tipp:
Bei Teil-Ausfall kann man im Engineer-Modus die Programme von der SD-Card "aktualisieren" das geht ohne abschalten oder ohne Zündung aus während der Fahrt. Direkt danach macht das FX einen Reset und startet neu.
Da hat bisher bei meinem alle Fehlfunktionen weder gefixt.
erklär mal bitte, wie man in den Modus kommt 😉
1 Joergenk
2 habanos
3
.
engeniermodus : 1 und * oder #.versuchs mal.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von TitanumS
Hallo ledewo,
kannst du mir die Links so einstellen, das ich die auch finde.
Habe die Europüa SD bestellt ist aber laut Händler nicht lieferbar.....ist ein Witz......erinnere mich noch an A6 Zeiten, das wurde auch mit Teleatlas gearbeitet......bescheidener Laden....
Für tipps zum Kauf wäre ich dankbar.....
Viele Grüßedann versuche ich es erneut (diesmal mit IE anstellte des FireFox)
http://cgi.ebay.de/...-NEU-OVP_W0QQitemZ220309448902QQcmdZViewItem?...
Hallo ledewo,
hat alles prima geklappt, habe die version bzw. eine ähnliche incl. Türkei gekauft.
lasse dich näheres wissen, wenn die SD da ist, Verkäufer macht einen netten Eindruck, Preis €149.....besser als Ford und Original verpackt.....aber wie gesagt.....lasse euch teilhaben, wenn ich die Software habe...
viele Grüße aus Aachen
Det
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joergenk
Hallo,hatte heute wieder den FX Total Ausfall, bin dann weil es fast auf dem Weg liegt beim FFH vorbei.
Ein Reset der Kiste ist nur durch abklemmen der Batterie möglich.
Dann leg ich mir wohl schon mal einen 10er Schlüssel ins Auto, wenn ich mal Unterwegs bin und kein Händler in der nähe ist.
Ich könnte schreien, wenn mir sowas beim Kunden unterwegs passiert. Jedes nullachtfünfzehn Navi hat einen Reset Knopf.Was ist denn los mit dem Blaupunkt FX?
Warum und woher kommen diese sporadischen Total Ausfälle?
Was sagt euer FFH dazu?Laut meinem soll es bald (was heißt bald) ein Firmware Update von Blaupunkt geben.
Sollte man da nicht mal gemeinsam auftreten damit Blaupunkt und/oder Ford da nicht immer von Einzelfälle reden kann.
Wessen Blaupunkt FX aus 2008 macht auch Probleme?
1 Joergenk
2
3
.
.
habe die karte nur einmal gewechselt... danach hat sie aber noch funktioniert .. dieses kam erst ein paar tage später als sich meine verbidnung zum handy abgemeldet hat ist auch das navi stehen geblieben....
das navi ist einfach nur schlecht... ich bereue es gekauft zu haben ...
hab nun die 2009er Version vom D + IRE (important Roads Europe). SD Karte ist nun von Sandisk und schwarz (2008er war blau). Karte eingelegt, 3 Minuten geupdated. Nun hab ich Karten vom Stand 8/2008. Die 2008er vorher war 9/2007. Also bin bis jetzt zufrieden.
Fahre zwar C-Max, aber egal.
Bin mit dem TravelPilot FX soweit zufrieden. Ist nur von der Leseroptik her sehr empfindlich, selbst bei leichtesten Verunreinigungen (Fingerabdruck) auf der CD.
Wollte jetzt nur bei mir eine Freisprecheinrichtung nachrüsten. Musste deshalb das Gerät ausbauen. Es werden jedoch die Klammern zum Ausbau beim Kauf nicht mitgeliefert.
Da ich noch weitere Umbauten geplant habe, wollte ich jetzt die Entriegelungs-Klammern beim Ford-Händler kaufen.
Der sagt mir, dass es die für den FX nicht zu kaufen gibt, sondern nur für ältere Modelle. Konnte mir auch nicht sagen, ob die z.B. vom DX passen würden. Hat mich an Ford verwiesen.
Also auf zum nächsten Händler, aber auch hier die gleiche unbefriedigende Auskunft.
Habe dann eine Mail an Ford geschrieben und dort verweist man mich wiederum an die Händler.
Finde das eine volle Verarschung.
Habe jetzt in ebay gestöbert und ein Angebot gefunden, das eventuell passt. Mal sehen.
Aber wieder einmal enttäuscht Ford.
Der Fordhändler ist ja auch ein kein Baumarkt oder ATU.
Die Klammern sind aber die gleichen für das EX oder das Sony (oder das 6000er)...
Das DX hatte noch die alten Bügel - damit kannst Du in das FX nur Löcher stanzen.
Stimmt. Bei ATU bekommt man selbst zu einem EUR 100,- Radio diese Klammern dazu.
Bei Autoherstellern bezahlt kauft man ein EUR 1600,- Gerät. Und man verdient sich dann an z.B. lumpigen Klammern eine goldene Nase.
Hier hat man es wohl verschlafen. ;-)
Aber danke für die Info. Dann habe ich mir ja die richtigen Klammern bestellt.
also soweit ich weiss gibt es bei keinem Hersteller die Klammern für den Radioausbau zum Auto dazu.
Allerdings sollte dein Händler ein paar haben und dir damit das Radio rausnehmen können - umsonst als Dienst am Kunden, bei mir war das bis jetzt noch nie ein Problem musste mir noch nie selber die Klammern kaufen.
LG
Seid Ihr überhaupt sicher das man da Klammern braucht? Wo sollen die den zwischen passen?
Kann es nicht sein das man die Abdeckung abnehmen muss und das Radio einfach angeschraubt ist???
Der Ausbauer (wolftaps) hat einen C-Max, da sieht das anders aus.
Der Händler hilft gerne, in der Beziehung gibt es ja nichts zu meckern, jedoch sind das immer 8km hin und 8km zurück.
Und wenn man beim Einbau ein Kabel leicht verklemmt und es schon eingerastet ist, geht die Fahrt noch mal von Vorne los.
Es ist auch richtig, dass kein Autohersteller die Klammern zu den Radios liefert. Weil man hier noch nebenbei Geschäft machen will oder die Kunden auch so eventuell dazu bringen will gleich Nachrüstungen in der Fachwerkstatt machen zu lassen.
Früher waren die Klammern jedoch dabei, als man noch Radios für Standard-Din-Schächte verbaute.
Hallo zusammen,
hoffe ich stelle keine Frage die schon irgendwo geklärt wurde.
Hab gesucht - nichts gefunden.
Ich habe die Benelux und die Deutschland Software auf SD - Karte.
Ist es möglich diese beiden Karten miteinander zu kombinieren?
Ich habe jetzt ein Update vom Ford Händler bekommen.
Bis jetzt keine Probleme mehr.
Was mich verwundert hat ist das bei Anzeige der Karte die + und - Tasten für den Landkarten-Zoom nicht mehr da sind. Stattdessen habe ich jetzt dort die Navi Stummschaltung welche sich vorher nur im SET-Menü befand und "Auto" für automatischem Zoom. Den Zoom für die Karte kann ich am linken Drehknopf regeln. Finde ich wirklich besser
Ist das bei euch auch so?