Blaue Plakette
Hallo,
diese Frage richtet sich nur an die Nutzer, die ihren BMW gekauft haben, nicht geleast (Euch dürfte das eher nicht tangieren 😉 )
Ich überlege evtl. einen Touring (F31) 330d zu kaufen. Allerdings hab ich heute morgen wieder gelesen, dass nun doch konkreter über die blaue Plakette nachgedacht wird. WIe sieht das bei Euch aus? Gedenkt Ihr Euren Diesel evtl. deswegen zu verkaufen? Ich frage mich halt deshalb, weil dann mein aktueller Touring (E91) 330d sicher um einiges weniger wert sein dürfte, wenn man zu lange wartet. Auf der anderen Seite, wenn die Euro 5 Diesel vielleicht auch die blaue kriegen...
Alles momentan sehr schwammig und einfach nervig. Danke Merkel... äh VW! 😁
Wie ist Eure Meinung dazu? Locker weiter aus der Hose atmen, oder seinen Euro 5 Diesel jetzt verkaufen, und dann Benziner F31? Oder wird der Euro 6 Diesel die Blaue bekommen? Ist der neue 30d Euro 6? Weiß das grad gar nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MartinBru schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:13:57 Uhr:
Ich fühle mich gar nicht als Engel, sondern bin mir durchaus bewusst, dass das reiner, unverantwortlicher Luxus ist und noch viel weniger Verbrauch möglich wäre. Trotzdem belaste ich die Umwelt weniger als jeder 1.0 TSI Polo und verbrauche weniger (in Geld) als ein 320d.
Das glauben die E-Auto Freaks wohl immer noch. Doch die Realität sieht leider anders aus. Bis so ein Ding hergestellt ist, wurden Unmengen an elektronischen Bauteilen hergestellt und das unter Einsatz von seltenen Erden und anderen netten Sachen, die nur unter unfassbar dreckigen und umweltbelastenden Bedingungen gefördert werden können. Nur mal zum Einlesen:
http://www.sueddeutsche.de/auto/zwiespaeltige-umweltbilanz-e-autos-dreckiger-als-gedacht-1.2748493
Und am Ende des Autolebens muss der ganze Kram dann mühsam wieder als Elektroschrott entsorgt werden; wieder mit massivem Energieeinsatz. Aber ist ja egal - gutes Umweltgewissen um jeden Preis.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:13:57 Uhr:
Vielen Dank. Nachdem ich so gut wie nie mehr als 300km am Tag fahre, ist das zu 99,99% die eigene Wallbox.Dir wünsche ich auch gute Fahrt und dass es keine Umweltzonen mit Dieselverbot gibt. 😁
Schön, dass Du eine eigene Wallbox hast. Das kann sich aber nur ein ganz kleiner Teil der künftigen E-Auto Fahrer leisten, denn die meisten anderen sind Laternenparker. Und was sollen die machen, bevor eine ausreichende Ladeinfrastruktur überall(!) vorhanden ist? Abends das Verlängerungskabel aus dem Küchenfenster werfen? Schöne Vorstellung...
Zitat:
@MartinBru schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:13:57 Uhr:
Das ist sicher auch was dran. Nach dem Tesla drehen sich - im Moment - noch mehr Leute um, als nach dem 911 Cabrio mit Sportauspuff. 😉Deswegen habe ich ihn mir aber sicher nicht gekauft. Es ist einfach das unbeschreibliche Gefühl des Elektroantriebs: lautlos, ohne Schaltgetriebe und mit Instant Torque. Beweisen muss niemandem mehr etwas. Ich hatte schon genug tolle Autos in meinem Leben. 😉
Und dass es ein Hype ist, sehe ich nicht so. Wenn es leistbar wird, wird das der Standardantrieb und alles andere wird exotisch. Glaubst du dass ich 150.000 EUR für etwas ausgeben würde, von dem ich nicht zu 100% überzeugt bin? 😁
Die Ausführungen der E-Fanboys hier erinnern mich ein bisschen an Ex-Raucher. Früher an jeder Ecke gequalmt und jetzt zum militanten Nichtraucher mutiert, der jeden belehrt, der sich 'ne Fluppe anzündet. Darf man den Begriff Gutmensch vor lauter PC-Gesabbel noch verwenden? Hier wäre ich geneigt, es zu tun.
Das Ganze dann noch garniert mit Drohkulissen wie "Wenn das Fahrverbot für Euch Stinker kommt, bin ich fein raus, denn ich kann mir das E-Auto heute schon leisten."
Schon fast pathologisch, was hier manche zum Besten geben.
So, das musste jetzt sein.
Die Zeit der E-Autos, H2-Antriebe usw. wird kommen, das ist keine Frage. Doch bis es zum Massenphänomen wird, sind noch einige Anstrengungen zu bewältigen. Der Übergang muss auch "sozialverträglich" gestaltet werden, denn dass das (E-)Autofahren nur noch für Besserverdienende möglich sein soll, würde gewaltige gesellschaftliche Spannungen auslösen. Insofern werden auch "Stinker", "Dinos" und wie auch immer die E-Fanboys es bezeichnen mögen noch eine Weile im Straßenbild verbleiben müssen.
Danke und BTT
616 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 11. August 2016 um 08:04:56 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 11. August 2016 um 00:53:35 Uhr:
Unsinn! Der Diesel ohne blaue Plakette wäre für die meisten nicht mehr fahrbar, da man quasi ein Innenstadtverbot hätte! Mit anderen Worten: Die Fahrzeuge wären wertlos. Ich dürfte mein Fahrzeug nicht mal mehr dort bewegen, wo ich wohne.Das stimmt nicht. Die blaue Plakette WAR als Mittel gedacht um Städten die Möglichkeit an die Hand zu geben Fahrverbote dort auszusprechen, wo Messwerte überschritten bzw. in Gefahr sind. Diese Gebiete hätten nichts mit den Umweltzonen zu tun gehabt - in vielen Städten hätte man wahrscheinlich ganz normal wie jetzt auch fahren können.
Wenn Du natürlich an einer Messstation wohnst, die schon seit Jahren Grenzwertüberscheitungen misst, dann hättest Du recht.
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? Die hätten einfach für alle Umweltzonen die Blaue Plakette eingeführt und fertig! Der Quatsch scheint aber vorerst vom Tisch zu sein!
Zitat:
@only Diesel schrieb am 11. August 2016 um 09:27:58 Uhr:
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? Die hätten einfach für alle Umweltzonen die Blaue Plakette eingeführt und fertig! Der Quatsch scheint aber vorerst vom Tisch zu sein!
Was Jens glaubt oder nicht ist irrelevant. Fakt und belegt ist die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub und Stickoxiden, die im inakzeptablen Maß von Alt-Dieseln ausgespuckt werden.
Jeder, der solch eine Dreckschleuder fährt, sollte per Gesetz darauf hingewiesen werden, dass er sich asozial verhält. Wo genau die Grenzen der Werte und Zonen liegen, welche Fahrzeuge betroffen sind und welche nicht etc. darum sollten sich Spezialisten kümmern.
Leider hat unser Gesetzgeber aber gerade mal wieder den Schwanz eingezogen und so eine vernünftige, im Interesse der Gesamtbevölkerung und nicht nur im Interesse der Autolobby und der Dreckschkleuderbesitzer liegende gesetzliche Regelung vorerst verhindert.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 11. August 2016 um 09:27:58 Uhr:
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? Die hätten einfach für alle Umweltzonen die Blaue Plakette eingeführt und fertig! Der Quatsch scheint aber vorerst vom Tisch zu sein!
Nein, genau das war nicht geplant und dafür gab es auch keine Grundlage. Von daher ist die Empörung nicht gerechtfertigt.
Zumindest wird aber deutlich, dass es schlecht kommuniziert wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. August 2016 um 09:33:17 Uhr:
Fakt und belegt ist die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub und Stickoxiden, die im inakzeptablen Maß von Alt-Dieseln ausgespuckt werden.
Jeder, der solch eine Dreckschleuder fährt, sollte per Gesetz darauf hingewiesen werden, dass er sich asozial verhält.
Das haben sich die Leute doch nicht ausgesucht, weil sie asozial sein wollten. Will ja nicht von der Blauen Plaketten Diskussion ablenken, aber Raucher sind z.B. asozial. Die belästigen mich jeden Tag wesentlich mehr und sind für mich viel gesundheitsgefährdender. Schließlich könnte man darauf nun wirklich verzichten.
Aber Rauchen ist und bleibt ja wohl auch weiterhin erlaubt. Warum sollte ich mir da meinen Diesel verbieten lassen, welchen ich ja nicht nur zum Spaß nutze.
Zitat:
@nodpf schrieb am 11. August 2016 um 07:58:13 Uhr:
Die geschichte ist vom tisch. Keine blaue Plakette.
Nur vorerst, hängt davon ab, wer ab Herbst 17 an die Macht kommt.
Die Wahrscheinlichkeit einer Grünen Beteiligung ist nicht gering.
Zitat:
@renozeross schrieb am 11. August 2016 um 10:15:06 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. August 2016 um 09:33:17 Uhr:
Fakt und belegt ist die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub und Stickoxiden, die im inakzeptablen Maß von Alt-Dieseln ausgespuckt werden.
Jeder, der solch eine Dreckschleuder fährt, sollte per Gesetz darauf hingewiesen werden, dass er sich asozial verhält.Das haben sich die Leute doch nicht ausgesucht, weil sie asozial sein wollten. Will ja nicht von der Blauen Plaketten Diskussion ablenken, aber Raucher sind z.B. asozial. Die belästigen mich jeden Tag wesentlich mehr und sind für mich viel gesundheitsgefährdender. Schließlich könnte man darauf nun wirklich verzichten.
Aber Rauchen ist und bleibt ja wohl auch weiterhin erlaubt. Warum sollte ich mir da meinen Diesel verbieten lassen, welchen ich ja nicht nur zum Spaß nutze.
Rauchen ist ein sehr gutes Beispiel. Es bleibt erlaubt, bis auf da, wo es verboten ist. Genauso wäre es mit der blauen Plakette auch gewesen.
Zitat:
Fakt und belegt ist die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub und Stickoxiden, die im inakzeptablen Maß von Alt-Dieseln ausgespuckt werden.
Jeder, der solch eine Dreckschleuder fährt, sollte per Gesetz darauf hingewiesen werden, dass er sich asozial verhält.
Stimmt!
FAKT ist aber auch, dass Feinstaub in "inakzeptablen" Maß gerade auch von den "neuen und sparsamen" Turbobenzinern in die Luft geblasen wird! Ich lehne mich da mal einfach ein Stück weit aus dem Fenster und behaupte mal ganz frech, das die zahlenmäßig den von dir angesprochenen "Alt-Dieseln" deutlich überlegen sein dürften ..... 🙄😉
Zitat:
@TomF31 schrieb am 11. August 2016 um 11:05:40 Uhr:
Zitat:
Fakt und belegt ist die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub und Stickoxiden, die im inakzeptablen Maß von Alt-Dieseln ausgespuckt werden.
Jeder, der solch eine Dreckschleuder fährt, sollte per Gesetz darauf hingewiesen werden, dass er sich asozial verhält.Stimmt!
FAKT ist aber auch, dass Feinstaub in "inakzeptablen" Maß gerade auch von den "neuen und sparsamen" Turbobenzinern in die Luft geblasen wird! Ich lehne mich da mal einfach ein Stück weit aus dem Fenster und behaupte mal ganz frech, das die zahlenmäßig den von dir angesprochenen "Alt-Dieseln" deutlich überlegen sein dürften ..... 🙄😉
Fakt ist, dass aktuelle Benziner die Feinstaubwerte der EU6b einhalten müssen, ab nächstem Jahr die der EU6c, mit der werden sie zu 100% dem Diesel angeglichen.
Fakt ist übrigens auch, dass Diesel nach wie vor beim NOX-Ausstoß mit 80g zu bei Benzinern mit 60g bevorteilt werden.
Kannst du alles hier nachlesen, Feinstaub betrifft die Werte PM und PN:
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Zitat:
@renozeross schrieb am 11. August 2016 um 10:15:06 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. August 2016 um 09:33:17 Uhr:
Fakt und belegt ist die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub und Stickoxiden, die im inakzeptablen Maß von Alt-Dieseln ausgespuckt werden.
Jeder, der solch eine Dreckschleuder fährt, sollte per Gesetz darauf hingewiesen werden, dass er sich asozial verhält.Das haben sich die Leute doch nicht ausgesucht, weil sie asozial sein wollten. Will ja nicht von der Blauen Plaketten Diskussion ablenken, aber Raucher sind z.B. asozial. Die belästigen mich jeden Tag wesentlich mehr und sind für mich viel gesundheitsgefährdender. Schließlich könnte man darauf nun wirklich verzichten.
Aber Rauchen ist und bleibt ja wohl auch weiterhin erlaubt. Warum sollte ich mir da meinen Diesel verbieten lassen, welchen ich ja nicht nur zum Spaß nutze.
Stimmt, das haben sich die Leute nicht ausgesucht, aber dennoch ist es so. Ja, auch Raucher sind asozial, da sie mit ihren subjektiven, privaten und vermeidbaren Belangen die bewiesene Schädigung der Allgemeinheit in Kauf nehmen. Deshalb hat man sie auch aus Gastronomiebetrieben und anderen öffentlichen Einrichtungen verbannt. So sollte man auch Stinkediesel aus deutschen Innenstädten verbannen.
Du könntest übrigens "nicht nur zum Spaß" auch andere umwelt- und gesundheitsverträglichere Lösungen nutzen. Wenn man das nicht freiwillig tut, muss man eben dazu gezwungen werden.
Übrigens fahren wir ebenfalls Diesel in der Familie... und wir verzichten freiwillig sehr oft auf diesen oder auch meinen eigenen Wagen.
Zitat:
@TomF31 schrieb am 11. August 2016 um 11:05:40 Uhr:
Zitat:
Fakt und belegt ist die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub und Stickoxiden, die im inakzeptablen Maß von Alt-Dieseln ausgespuckt werden.
Jeder, der solch eine Dreckschleuder fährt, sollte per Gesetz darauf hingewiesen werden, dass er sich asozial verhält.Stimmt!
FAKT ist aber auch, dass Feinstaub in "inakzeptablen" Maß gerade auch von den "neuen und sparsamen" Turbobenzinern in die Luft geblasen wird! Ich lehne mich da mal einfach ein Stück weit aus dem Fenster und behaupte mal ganz frech, das die zahlenmäßig den von dir angesprochenen "Alt-Dieseln" deutlich überlegen sein dürften ..... 🙄😉
Kann sein. Behaupten kann man viel. Aber hilft dieses Fingerpointing ohne Fakten weiter? Irgendwo muss angefangen werden. Eine Einstellung "geh weg du Feigling, lass mich hinter den Baum" ist weit verbreitet und durchaus opportun, hilft den vielen tausend an COPD oder schlimmeren Erkrankungen Leidenden nicht wirklich.
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 11. August 2016 um 11:16:41 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 11. August 2016 um 11:05:40 Uhr:
Stimmt!
FAKT ist aber auch, dass Feinstaub in "inakzeptablen" Maß gerade auch von den "neuen und sparsamen" Turbobenzinern in die Luft geblasen wird! Ich lehne mich da mal einfach ein Stück weit aus dem Fenster und behaupte mal ganz frech, das die zahlenmäßig den von dir angesprochenen "Alt-Dieseln" deutlich überlegen sein dürften ..... 🙄😉
Fakt ist, dass aktuelle Benziner die Feinstaubwerte der EU6b einhalten müssen, ab nächstem Jahr die der EU6c, mit der werden sie zu 100% dem Diesel angeglichen.
Fakt ist übrigens auch, dass Diesel nach wie vor beim NOX-Ausstoß mit 80g zu bei Benzinern mit 60g bevorteilt werden.Kannst du alles hier nachlesen, Feinstaub betrifft die Werte PM und PN:
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
#1: Wikipedia als Quellenangabe ist nicht immer angebracht und wird eigentlich auch nicht anerkannt (nur mal so nebenbei)
#2: Ich hab NICHT von NOx gesprochen sondern von Feinstaub
#3: Was die Ergebnisse der Prüfzyklen wert sind weiß man ja eigentlich schon lange! Nichts! 😉
#4: http://www.focus.de/.../...etzt-sind-die-benziner-dran_id_5030582.html
nur mal so als "denkanstoß" 😉
Du hast ja recht, wenn du sagst das die "Dieselstinker" ohne Partikelfilter aus der Stadt verbannt gehören. Allerdings muss man auch sehen das gerade bei der Partikelproblematik nicht alleine der Diesel ein Problem darstellt. Wenn hier also gefordert wird, das die gefährlichen Partikelschleudern aus der Innenstädten verschwinden müssen, dann MUSS das auch die Turbobenziner betreffen!
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. August 2016 um 11:25:43 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 11. August 2016 um 11:05:40 Uhr:
Stimmt!
FAKT ist aber auch, dass Feinstaub in "inakzeptablen" Maß gerade auch von den "neuen und sparsamen" Turbobenzinern in die Luft geblasen wird! Ich lehne mich da mal einfach ein Stück weit aus dem Fenster und behaupte mal ganz frech, das die zahlenmäßig den von dir angesprochenen "Alt-Dieseln" deutlich überlegen sein dürften ..... 🙄😉
Kann sein. Behaupten kann man viel. Aber hilft dieses Fingerpointing ohne Fakten weiter? Irgendwo muss angefangen werden. Eine Einstellung "geh weg du Feigling, lass mich hinter den Baum" ist weit verbreitet und durchaus opportun, hilft den vielen tausend an COPD oder schlimmeren Erkrankungen Leidenden nicht wirklich.
Was denn bitte für ein Fingerpointing ohne Fakten? Das Problem der Feinstaubbelastung durch die neuen modernen und sparsamen Benzinturboeinspritzer ist doch schon seit Jahren bekannt! Es wird nur nicht so an die große Glocke gehängt (noch)!
Zitat:
@TomF31 schrieb am 11. August 2016 um 11:42:26 Uhr:
Was denn bitte für ein Fingerpointing ohne Fakten? Das Problem der Feinstaubbelastung durch die neuen modernen und sparsamen Benzinturboeinspritzer ist doch schon seit Jahren bekannt! Es wird nur nicht so an die große Glocke gehängt (noch)!
Das folgende ist ein Zitat von dir ein paar Posts weiter oben, worauf sich meine Antwort bezog:
"Ich lehne mich da mal einfach ein Stück weit aus dem Fenster und behaupte mal ganz frech, das die zahlenmäßig den von dir angesprochenen "Alt-Dieseln" deutlich überlegen sein dürften ..... 🙄😉"
wo ist hier bitte auch nur ein Faktum? Wo ist eine konkrete Zahl zu den Dieseln, die mutmaßlich von einer noch nicht verabschiedeten Regelung betroffen wären? Wie hoch wäre die Summe des von diesen Dieseln ausgestoßenen Feinstaubs? Wie hoch ist die Summe des von den neuen Turbo-Benzinern ausgestoßenen Feinstaubs?
Aus dem Fenster hängen kann sich jeder, aber ohne nachprüfbare Fakten ist ein solcher Beitrag Polemik.
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. August 2016 um 11:59:08 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 11. August 2016 um 11:42:26 Uhr:
Was denn bitte für ein Fingerpointing ohne Fakten? Das Problem der Feinstaubbelastung durch die neuen modernen und sparsamen Benzinturboeinspritzer ist doch schon seit Jahren bekannt! Es wird nur nicht so an die große Glocke gehängt (noch)!Das folgende ist ein Zitat von dir ein paar Posts weiter oben, worauf sich meine Antwort bezog:
"Ich lehne mich da mal einfach ein Stück weit aus dem Fenster und behaupte mal ganz frech, das die zahlenmäßig den von dir angesprochenen "Alt-Dieseln" deutlich überlegen sein dürften ..... 🙄😉"wo ist hier bitte auch nur ein Faktum? Wo ist eine konkrete Zahl zu den Dieseln, die mutmaßlich von einer noch nicht verabschiedeten Regelung betroffen wären? Wie hoch wäre die Summe des von diesen Dieseln ausgestoßenen Feinstaubs? Wie hoch ist die Summe des von den neuen Turbo-Benzinern ausgestoßenen Feinstaubs?
Aus dem Fenster hängen kann sich jeder, aber ohne nachprüfbare Fakten ist ein solcher Beitrag Polemik.
Aber einfach so behaupten das es nur an den Dieseln liegt ist dann schon ok, oder?
Oder ist das dann nicht auch einfach Polemik? 😉