Blasen im Lack
Hallo Zusammen
Vorige Woche hab Ich meinen Sportback Bj 05 gewaschen und Poliert, was eigentlich nichts besonderes ist.
Doch was seh Ich da Blasen am Lack als würde sich drunter etwas lösen!!!
Gleich zum Händler und reklamiert, der hat Fotos gemacht und zu Audi geschickt.
Gerade kam der Anruf, Morgen vormittag kommen 2 Leute aus Ingolstadt und wollen das anschaun, bin Ja gespannt was denen einfällt!
Die Blasen sind am kofferaumdeckel unter den Nummernschild und rechte Seite hinterer Kotflügel.
Schöne Scheiße das
Gruß Stefan
53 Antworten
und was sagen die zur Lackgeschichte?
update:
war gestern bei meiner Werkstatt um den Lack begutachten zu lassen. War vorhin bei meinem Lackierbetrieb (ca. 500 Meter vorher 🙂) und hab mir das ebenfalls ansehen lassen.
Hab mir auch von hier aus dem Forum das Thema ausgedruckt, sollte der Fall der Fälle kommen, dass es abgestritten wird.
Nun gut, bekannt ist es dass der A3 in meinem BJ. 05 diese Mängel aufweist. Der 🙂 meinte gleich, dass hier nichts geht, weil drei Jahre Garantie auf Lack, aber er nimmt es auf und schickt es weiter.
Mein Lackiermeister meint dazu etwas anderes: Er glaubt, dass "das Zink ausblüht und das nichts mit dem Lack zu tun hat".
Wir haben eine Blase aufgestochen - diese wurde mir auch promt beim VW - AUDI für einen Steinschlag erklärt ...
Mal sehen wie es weitergeht ...
Ich würd den freundlichen wechseln!
das wär dann schon der zweite!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shado82
das wär dann schon der zweite!
hab auch schon 4 verschlissen.... 😁
diegleichen Probleme hatte ich auch....Zinkkorrossion....nach 3 Jahren gibts nix mehr....daher lasse ich nun von Audi auch keinen Service mehr machen....!
Zitat:
Original geschrieben von shado82
update:
war gestern bei meiner Werkstatt um den Lack begutachten zu lassen. War vorhin bei meinem Lackierbetrieb (ca. 500 Meter vorher 🙂) und hab mir das ebenfalls ansehen lassen.Hab mir auch von hier aus dem Forum das Thema ausgedruckt, sollte der Fall der Fälle kommen, dass es abgestritten wird.
Nun gut, bekannt ist es dass der A3 in meinem BJ. 05 diese Mängel aufweist. Der 🙂 meinte gleich, dass hier nichts geht, weil drei Jahre Garantie auf Lack, aber er nimmt es auf und schickt es weiter.
Mein Lackiermeister meint dazu etwas anderes: Er glaubt, dass "das Zink ausblüht und das nichts mit dem Lack zu tun hat".
Wir haben eine Blase aufgestochen - diese wurde mir auch promt beim VW - AUDI für einen Steinschlag erklärt ...Mal sehen wie es weitergeht ...
Mein Rost an der 3. Bremsleuchte lasse ich auch von einem Lackierer beseitigen. Audi würde es machen, jedoch soll ich zuvor die 60 und die 90 tausender Durchsicht bei denen nachholen für schmale 350Eus, obwohl in einer freien Werkstatt durchgeführt wurden. Da meinte ich, dann kann ich es auch für 100 zum Lackierer bringen. Schon traurig...Ich habe auch schon 2 Werkstätten durch. Seitdem mache ich es selbst oder in einer freien. Bei VW/Audi komme ich mir immer verarscht vor.
dann können die sich die 3-Jahres-Lack-Garantie und die 12-Jahres-Garantie auf Rost auch sparen.
Sollte dies in die Hose gehen können die mich sowieso gern haben.
Werde dann das Service auch wo anders machen lassen, wenn so kommt.
Mal sehen - jetzt mal abwarten ...
Zitat:
Original geschrieben von matt82
diegleichen Probleme hatte ich auch....Zinkkorrossion....nach 3 Jahren gibts nix mehr....daher lasse ich nun von Audi auch keinen Service mehr machen....!Also ich hab andere Erfahrungen gemacht.
Im August 2008 wurde an meinem A3 (EZ 12/03) beide Türen innen an der alt bekannten Stelle lackiert und dazu noch die gesamte Heckklappe.
Letztes Jahr im Sommer sind mir beim Polieren Blasen am hinteren linken Kotflügel aufgefallen. War Zinkkorossion und auch hier wurde neu lackiert.Beide mal hat Audi die Kosten incl Leihwagen übernommen, obwohl ich auch Servicestempel von einer freien Werkstatt im Heft hab.
So morgen kommt der Tag der Begutachtung. Hab heute meinen Wagen nochmals gewaschen und genauer unter die Lupe genommen. Leider sind mir da noch mehr Stellen aufgefallen. Diese wären:
Blasen auf der Motorhaube, Kotflügel rechts vorne, links vorne, auf der Fahrertüre, auf dem Dach, auf der Seitenwand rechts Höhe Seitenleiste, Kotflügel rechts hinten etc.
Mal sehen was der morgen dazu sagt ...
auweia...
Meine Prüfung der Sachverhalte ist noch immer net abgeschlossen... *grmpf*
Heute war Prüfung ...
Ging recht heftig zur Sache. Ich hatte den Eindruck, als ob der mich nicht für voll nehmen würde. Gleich zu Beginn hieß es Steinschlag, Steinschlag ..., da hab ich dann eingehakt, aber des schien ihm nicht so recht zu gefallen.
"Ich sollte ihm seine Arbeit nicht vorschreiben, bzw. erklären was er zu tun hat". Krank und lachhaft 😉
Aber im Forum kann man das natürlich nicht so wiedergeben als wie vor Ort.
Fakt ist, dass von den ganzen Sachen nur der Rost der 3. Bremsleuchte gemacht wird und die beiden Einstiegsleisten abgenommen und neu geklebt. Motorhaube mit den Hauptstellen der Blasen wird überhaupt nix übernommen.
Ach ja, ein Teil eines Kotflügel wird auch noch ausgebessert ...
So viel zum Thema. Mir wurde vor meiner Fahrt noch gesagt (unter dem diese mich angelacht haben), dass ich sowieso den Kürzeren ziehen werden, wenn ich zum Anwalt gehen würde, da es ja eine Kulanzleistung ihrerseits ist und normal diese nicht mal gemacht werden müßte ...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von shado82
So viel zum Thema. Mir wurde vor meiner Fahrt noch gesagt (unter dem diese mich angelacht haben), dass ich sowieso den Kürzeren ziehen werden, wenn ich zum Anwalt gehen würde, da es ja eine Kulanzleistung ihrerseits ist und normal diese nicht mal gemacht werden müßte ...Gruss
Würde ich mir nicht bieten lassen. Wende Dich an die Presse, z.B. AutoBild. Die sind heiß auf solche Sachen. Und dann wird erst Recht eine Lawine los getreten, die Audi ordentlich kostet. Die glauben immer noch, die Kunden wie früher als "Einzelfall" ver*rschen zu können. Das www haben sie dabei aber nicht auf ihrer Rechnung.
Fotos wären dennoch interessant.
Wenn es wirklich bestätigt ist, dass sie nur auf Kulanz diese Dinge austauschen bzw. ausbessern müssen, dann wird die Presse hier auch nichts bringen ....
Du zahlst die Lackierung der Haube und der anderen fehlerhaften Teile also selbst ?