BJ 2004 - US Standlicht codieren?!
Hallo,
ich sehe mehrfach diese E46 mit dem US-Standlicht (gedimmte Blinker) rumfahren und finde das ziemlich gut aussehend. Jetzt habe ich mich im Internet mal etwas schlau gemacht.
Es gibt ja zum einen diese Module dafür und zum anderen kann man das wohl auch codieren.
Diesen Modulen traue ich nicht so ganz, da einige sagen, dass die Karre abbrennen könne.
Obs stimmt sei mal so dahin gestellt.
Wie auch immer, ich finde das mit dem Codieren ne coole Sache und wollte mal fragen ob es hier jemanden gibt der das machen kann, da ich mich selbst damit null auskenne und mir nicht vorstellen kann, das BMW das macht. Wohne im Raum Mannheim/Heidelberg.
gerne auch per Privat Nachricht.
Nehme auch gerne sonstige Tipps an.
Freue mich über Antworten
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Man kann es eigentlich ohne probleme codieren. Bmw wird es garantiert nicht machen, aus dem einfachen grund das es illegal ist damit in deutschland (evtl sogar der ganzen eu?) rumzufahren
41 Antworten
Hi Dieter,
ich hab 2011 auch ein 330er Cabrio mitgebracht. Da meiner keine Nebelschlussleuchten hatte (und damit keinen Taster am LSZ) musste ich für die deutsche Zulassung eben ein neues LSZ kaufen.
Um mich meinem Vorredner anzuschließen, ich denke die um Standlichter zu aktivieren, müsstest du die Ländervariante auf ECE ändern.
Melde dich einfach mal, falls es nicht hinhaut.
aus der Car/Memory FSW_PSW.TRC:
LAENDERVARIANTE_GT
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_1
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_2
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_3
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_4
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_5
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_6
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_7
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_8
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_9
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_10
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_11
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_12
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_13
ece
Hier noch ein Auszug aus der FSW_PSW.TRC des LSZ.
Bei aktiviertem Standlicht sollten die LSZ Einstellungen so aussehen:
SL_VO_ANSTEUERUNG
aktiv
PWM_ANSTEUERUNG_SL_VO_RE
wert_01
PWM_ANSTEUERUNG_SL_VO_LI
wert_01
Super! Danke Raceboarder!
Für die Nebelschlussleuchte:
Ich hab meinerseits einfach eine andere Frontplatte mit Taster für NSL aufs LSZ gesetzt, Kabel nach hinten gezogen und Fassung eingeklipst. Funktioniert ohne Codierung.
Im Laptop kamen sich die verschiedenen Versionen ins Gehege. Jetzt muss ich erstmal das ganze Laptop platt machen und neu installieren. Next weekend.
Kümmere mich um Junior die Woche, da hab ich keine Ruhe. ;-)
Wenns dann endlich geklappt hat, meld ich mich.
Oder wenn ich scheitere auch nochmal gerne.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
nachdem ich wochenlang (vergeblich) versucht habe NCS Expert auf Win10 zum Laufen zu bewegen habe ich aufgegeben und habe auf meinem MacBook eine virtuelle Maschine mit WinXP aufgespielt nur für diesen Zweck.
Damit hats dann endlich funktioniert.
Diese Codierungen im ALSZ haben genügt:
SL_VO_ANSTEUERUNG
aktiv
PWM_ANSTEUERUNG_SL_VO_RE
wert_01
PWM_ANSTEUERUNG_SL_VO_LI
wert_01
(US-codierung konnte ich lassen:
Laendervariante_GT
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_1
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_2
us
...
)
Vielen Dank nochmal an Raceboarder !
Ich habe jetzt:
endlich das Standlicht, das der deutsche TÜV und die schweizer MFK sehen wollen.
und trotzdem noch das US-Tagfahrlicht (in CH ist übrigens auch ein Tagfahrlicht obligatorisch/Pflicht).
Damit steht nun der Zulassung nichts mehr im Wege.
(ich fahr immer noch mit Florida-Kennzeichen rum... :-) )
Glückliche Grüße
Ähnliche Themen
Tagfahrlicht hat ja mit dem Standlicht nichts zu tun. Ich denke aber auch, das die Schweizer Behörden nicht das US-Tagfahrlicht akzeptieren. Aber Versuch macht klug. Wenn es durch geht, dann nur wegen Unwissenheit der Behörden, die den Überblick verloren haben, was darf, geht und nicht sein darf 😉
Hi dseverse,
warum "denkst" Du das?
Hast Du entsprechende Erfahrung oder kennst Du die Vorschriften?
Lebst Du in der Schweiz?
Wenn ja, würde ich mich über Konkretes freuen.
Wenn nein, bringt uns das hier nicht weiter.
Viele Grüße
Falls es jemanden interessiert:
Ich war eben beim (ersten) Termin der MFK (sowas wie TÜV in der Schweiz, nur öffentlich und nicht privat organisiert).
Das US-Standlicht hat überhaupt nicht interessiert und wurde nicht einmal thematisiert, obwohl jede Beleuchtungsfunktion genau geprüft und vermessen wurde.
Wichtig war vielmehr, dass der Wagen technisch in Ordnung ist. Dass also die Leuchten so leuchten, wie sie sollen. Bremsen, Spur, Stoßdämpfer, etc in Ordnung sind.
Es fehlen zwar auch noch ein paar Angaben, aber das ist nur Papierkram.
Verglichen mit der MFK ist der deutsche TÜV Kindergarten. Dass der Prüfer das Auto nicht auseinandergenommen hat, war noch alles.
Vielleicht lags aber auch daran, dass es ein Importfahrzeug ist und daher alles genau auf Funktion geprüft wurde.
Nachdem also die Beleuchtung positiv bewertet wurde ist das Thema für mich abgeschlossen.
Danke an alle, die durch Ratschläge und Kommentare unterstützt haben !
Hallo , wollte mir auch das US Standlicht rein codieren ( mit Carly ) an meine E46 323i von 1999 nur hatte ich nicht mal die Möglichkeit dazu denke mal mein LSZ is zu alt ? Wenn ich damit richtig liege, kann ich einfach ein aktuelleres rein hängen ? Und was für eins brauch ich?
Hoffe das mir wer weiter helfen kann🙂
Wenn du dir ein anderes lsz einbaust dann leuchtet der Manipulationspunkt im Tacho da auf dem anderen (gebrauchten lsz ein anderer km stand gespeichert ist). Aber das bekommt wohl jemand mit codier/flash Erfahrung hin. Aber wozu? Es ist nicht erlaubt und gut sieht es auch nicht aus.
Ob da ein Punkt leuchtet interessiert mich ja nich hatte nich vor das auto in den nächsten jahren zu verkaufen 😁 fahre aktuell nur mit abgeklemmten standlixhtbirnen rum und hätte gerne blinker die auch mit abblendlicht leuchten🙂 und wen interessierts obs erlaubt is oder nich? Ich hab aus Spaß mal mit gezählt, 14 mal am Freund und helfer vorbei gefahren hat keinen interessiert (nichmal bei Dämmerung ohne abblendlicht ), ich gefährde ja damit keinen is ja nur nixh erlaubt weils irgendwem nich passt :P
Also einfach beim autoverwerter eins besorgen von nem jüngeren und das dran klemmen? Dann sollts gehen?
Naja denke ixh probiers trotzdem mit nem anderen LSZ kost ja nix wird schon schief gehen wenn nich dann mal gucken🙂
Beim VFL:
Im LSZ:
Zum AKTIVIEREN der Sidemarker:
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_1 bis PROGRAMMPARAMETER_LSZ_13
von "ece" nach "us" ändern
LAENDERVARIANTE_LSZ
auf wert_02 ändern
SIDEMARKER_US
auf "aktiv" ändern
Mit Carly, bekommt du das nicht hin.
Wie stromag es geschrieben hat wird es funktionieren.
E36Mike, wenn du dir eine neue lsz zu legen willst dann hol gleich einen aus Ende 2006 mit der richtigen Ci kann man auch tippblinken und Co codieren
Genau.. Suche auch schon lange nach einem Lsz aus dem lz bj für einen angemessenen Preis.. Und wegen Fahrgestellnummer einfach den Bmw Scanner kaufen dann kannst de das ganz einfach ändern und kein Manipulationspunkt leuchtet 🙂