Bj. 10/2012 Ruckfahrkamera nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich bin neu hier, kann ganz gut handwerkeln, bin aber kein routinierter Auto-Schrauber.
Ich würde an meinem Avant A4 B8, BJ 10/2012, gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten, am liebsten aber nicht zwingend die, die ich von einem Vorgänger noch herumliegen habe.
Die Kamera braucht den Strom von dem Rückfahrscheinwerfer, damit sie sich entsprechend einschaltet. Der Rückfahrscheinwerfer ist ja bei diesem Auto nicht in der Heckklappe verbaut, die Kamera aber muss da befestigt werden. Ist vielleicht trotzdem ein entsprechendes Kabel standardmäßig verlegt, weil Rückfahrkameras ja auch als Zubehör angeboten wurden?
Gibt es sonst hilfreiche Tipps?
Abstandwarner einbauen, könnte auch eine Alternative sein. Ich suche eine Lösung, die keinen gigantischen Aufwand erfordert, mir aber trotzdem hilft, den Abstand besser einzuschätzen.
Mit besten Grüßen
Karsten

21 Antworten

Sicher hat es früher auch ohne geklappt als es das noch nicht gab. Habe ich ja in meinem Wagen davor auch geschafft.
Aber es ist doch ein Plus an Komfort. Und früher(TM) waren die Autos in der Regel auch nicht so unübersichtlich.

Ich habe es auch immer ohne Front-PDC geschafft einzuparken. Aber mit den Piepsern vorn in meinem A4 ist es einfach bequemer und die will ich einfach nicht mehr missen.
Ich freu mich auch schon auf die nächsten, neuen Helferlein im nächsten Wagen.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 21. Juli 2022 um 21:36:49 Uhr:


Premim hin oder her, wie haben wir es früher, als es Helferlein wie PDC und Kamera noch nicht gab, nur geschafft überhaupt einzuparken. 🙄

ganz einfach: die Autos waren meistens übersichtlicher.

Ja stimmt, der 8K ist so unübersichtlich das es jetzt ohne überhaupt nicht mehr geht!

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 21. Juli 2022 um 21:59:48 Uhr:


Ja stimmt, der 8K ist so unübersichtlich das es jetzt ohne überhaupt nicht mehr geht!

Der Audi A4 B5 als Limo war beim Rückwärtsfahren extrem unübersichtlich und da gab es auch noch kein PDC. Und trotzdem schaffte ich das Einparken ohne irgendwelche Helferlein. Manchmal etwas mehr aufpassen ist betsimmt nicht falsch.

Ähnliche Themen

naja... bin den B5 Avant 16 Jahre gefahren, kein Vergleich zum B8, war wesentlich übersichtlicher. Trotzdem hatte ich die Piepser hinten da auch schon verbaut.

Unser Avant hat auch kein PDC. Sehe es auch so, das es eher ein nice-to-have und kein must-have ist. Hab ja noch ein Astra G Cabrio mit PDC. Dort kann man hinten nur über die Rückspiegel das Ende erahnen. Und in dem Zeitraum von 12 Jahren kann ich an einer Hand abzählen wie oft ich die wirklich benötigt habe. Was mich eher am Avant angeko**t hat ist, das der Vorbesitzer an den beheizbaren Außenspiegeln gespart hat. Wieso so was bei Audi extra kostet ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Das hatte mein altes Astra F Cabrio von Bj 1995 in Serie.

das eine ist "nice to have", aber die beheizbaren Spiegel nicht, die muss ein Audi gefälligst haben..
naja.. so hat halt jeder seine höchst individuellen Ansprüche...
ich brauch die Piepser ständig, jeden Tag, die Spiegelheizung 2x im Jahr - wenns hoch kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen