Bitte um Unterstützung zum Radioempfang
Hallo,
seit Auslieferung habe ich mit meinem X3 das Problem, dass der Radioempfang nicht klar ist. In der Minute komme es sicher 5x vor, dass es kurz rausch und knackt.
Laut BMW ist das Signal in Ordnung.
Mit meinen vergangenen Autos gab es hier nie Probleme. Auch nicht mit dem X1, den ich als Ersatzwagen hatte...
Bitte um Feedback, wie der Radioempfang bei Euch ist. Danke!
VG dho
Beste Antwort im Thema
Hallo Fred,
bei mir wurde das Antennen Diversity getauscht und es ist eine Verbesserung des Radioempfang eingetreten. Ich habe aber festgestellt, dass ich z.B. auch beim Ö3 (der ja sicher Österreichweit eine gute Sendeleistung haben wird) teilweise immer noch Empfangsprobleme habe. Habe ich schon mit Forumskollegen gesprochen die ebenfalls Empfangsprobleme haben.
Meine Werkstatt hat vor dem Umbau schon gemeint, dass der Empfang nach Vermessung nicht schlecht ist, sie aber damals testweise das Antennen Diversity getauscht haben und eine Verbesserung festgestellt haben.
Faktum ist aber. Der Radioempfang im Auto meiner Freundin (Dacia Duster) ist besser als in meinem X3 wenn wir die gleiche Strecke fahren.
Sobald ich wieder etwas neueres weiß poste ich das natürlich.
lG
Herbert
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erdinger59
Ich muss dann die nächste Zeit mal drauf achten. Wie schon geschrieben, bisher keine Auffälligkeiten. Und ich höre selbst im Landkreis Bad Kreuznach FFH (aus Frankfurt am Main) einwandfrei. Bis zum Autobahnkreuz Bingen-Ost auch BR3, ohne Kratzen.
Hallo Erdinger59,
hast Du mal SWR3 auf der A60 von Bingen nach Mainz gehört? In der Höhe von Ingelheim/Rhein habe ich bei diesem Sender öfters ein Rauschen bzw. schlechten Empfang. In meinem alten 3er (E46) hatte ich dieses Problem nicht. Bei FFH und HR3 habe ich auch keine Probleme.
Ansonsten scheinen wir uns ja im gleichen Umland zu bewegen ...
Viele Grüße
gordontiger
Hi gordontiger, SWR3 werde ich mal testen. 🙂 Wobei zwischen Ingelheim-Ost, Heidesheim habe ich/hatte ich schon mit allen Fahrzeugen (auch nicht BMWs) leichte Störungen bei SWR Sendern.
Hallo,
Ich habe da vielleicht noch eine Idee.
Wir haben bis jetzt, außer dass zwei mal nach dem Abstell des X3 der eingestellte lokale Sender verloren gegangen ist, keinerlei Probleme mit dem Radio. Der lokale Sender konnte auch nicht wieder gefunden werden. Als Sender waren dann einmal ein hollendischer Sender und einmal SWR4 drin. Findet das Radio hier in der Gegend sonst nie. Nach einer Standzeit von ca. 10 Stunden, war alles wieder in Ordnung. Als wäre nie etwas gewesen.
Zum Teil hat es sogar einen besseren Empfang als beim E83. Kein Knistern, kein Rauschen, keine Senderüberlagerung. Den lokalen Sender kann man sogar, je nach Fahrtrichtung, über mehr als 100 km "mitnehmen".
Der einzige Unterschied ist, wir haben das große Navi mit allem drum und dran und DAB. DAB benutzen wir aber Zuhause nie.
Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass die Leute die DAB haben bei den analogen Empfang keinerlei Probleme haben ? Vielleicht auch ein Ansatzpunkt.
War nur so eine Idee.
Gruß
X3 Andy
Ich habe die Standardausführung - Navi-Business und Serienlautsprecher. Absolut keine Probleme und - wie ich finde - guter Klang. Kann zwar mit meiner HighEnd Anlage zuhause nicht mithalten :-) war aber auch nie mein Ziel.
Der Empfang konnte jetzt über fast zwei Jahre "getestet" werden. Hierbei sind null Empfangsprobleme aufgetreten. Haupteinsatzgebiet ist im südl. Zipfel von Hessen, mit zahlreichen Hügeln/Bergelein.
Ich würde das System genau so wieder kaufen.
Gruß
racerz336
Ähnliche Themen
Ich habe die Standardausführung - Navi-Business, damit Radio Prof. und Serienlautsprecher.
Absulut keine Probleme. Die Regionalsender sind über den Einzugsbereich klar zu empfangen, die öffentlichen sowieso.
Akkustik ist auch ok, natürlich nicht so wie Zuhause, aber dies ist auch nicht mein Anspruch.
Gruß Xthree
Zitat:
Original geschrieben von Erdinger59
Hi gordontiger, SWR3 werde ich mal testen. 🙂 Wobei zwischen Ingelheim-Ost, Heidesheim habe ich/hatte ich schon mit allen Fahrzeugen (auch nicht BMWs) leichte Störungen bei SWR Sendern.
Heute speziell darauf geachtet. Alles im grünen Bereich! Keine besonderen Auffälligkeiten zu Lasten des X3. 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Erdinger59
Heute speziell darauf geachtet. Alles im grünen Bereich! Keine besonderen Auffälligkeiten zu Lasten des X3. 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von Erdinger59
Hi gordontiger, SWR3 werde ich mal testen. 🙂 Wobei zwischen Ingelheim-Ost, Heidesheim habe ich/hatte ich schon mit allen Fahrzeugen (auch nicht BMWs) leichte Störungen bei SWR Sendern.
Vielen Dank für die Info; dann habe ich wohl ein (kleines) Problem.
Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Hi,leider ist der Radioempfang nach wie vor schlecht, eigentlich unhörbar. BMW spricht von Stand der Technik, was eigentlich frech ist. Alle von mir gefahrenen BMW (BJ ab 2012) hatten das gleiche Probem. Ich wohne in Wien und bin meistens in Ostösterreich unterwegs. Stadt und Land. Hätte auch gerne eine Lösung, da ich gerne Radio höre. Als "Alternative" verwende ich einen iPod. Habe Navi Prof + HiFi. Warum es bei machen anstandslos funktioniert, ist mir ein Rätsel...
das ist seltsam das bei allen deinen
Bmw dies Problem auftrat
ist der Empfang bei anderen
Marken ok ?
bei mir Navi Business und kleine
HiFi Lösung Empfang ok, Klang
im Vergleich zu mp3 iTunes
leider nicht so toll. bei den
Standard ls merkt man
da vielleicht den Unterschied
zwischen mp3/cd und Radio
nicht so deutlich. sodass hier
der radioklang subjektiv
als besser empfunden wird
wäre evt eine erklaerung.
ich fände es gut wenn es statt
immer neuer Größerer
navis und Huds mal ein
Lautsprechersystem von einem
markenhersteller geben würde,
das vor allem auch seinen
Preis Wert ist
Ich habe die Standartausführung Navi Business, damit Radio Prof. und Serienlautsprecher.
Mein Radioempfang ist schlecht.
Ich fahr 5 Minuten dann kommt aus den Lautsprechern nur Knacken.
Grade bei starken Sendern wie WDR 2 oder 91.2 kenn ich das von anderen Autoradios nicht.
Bei mir fingen die Störungen ca. 1 Woche nach Auslieferung an und weil sich in den letzten 4 Monaten nichts geändert hat habe ich jetzt einen Termin in der Werkstatt.
gruß hans 4
Hallo zusammen.
Habe seit kurzem auch einen X3 mit Navi Professional und Soundsystem und ebenfalls das Problem mit dem schlechten Radioempfang. Das vorherige Auto hatte ebenfalls ein Radio mit Antennen Diversity und da war der Empfang dank der 2 Antennen glasklar.
Wollte deshalb den Beitrag noch mal hervorholen und nachfragen, ob es mittlerweile Abhilfe gibt, damit ich besser auf das Gespräch mit dem Freundlichen vorbereitet bin. Möchte mich nämlich nicht mit dem schlechten Empfang abfinden.
Danke.
Gruß
Roadrunner
Heute hatte ich einen Termin beim 🙂. Es konnte aber kein Fehler festgestellt werden.
Der Werkstättenmeister gab aber zu, dass etliche Kunden Probleme mit dem Radioempfang haben und deshalb reklamiert haben. Er würde das Problem auch gerne beheben, wobei er aber von BMW keine Lösung angeboten bekommt. Laut seiner Aussage ist das Problem bei BMW auch schon längere Zeit bekannt. Da es aber hauptsächlich in den Bergregionen verstärkt zu Problemen kommt, kümmert sich BMW nicht darum.
Bei meinem vorhergehenden Fahrzeug (VW) hatte ich auch in unseren Breiten dank Antennen Diversity einen astreinen Empfang. Beim Skoda meines Vaters ist der Empfang ebenfalls top. An der Senderdichte kann es also mal nicht liegen. Irgendwie beschämend, dass sich BMW hier gegenüber Skoda und VW geschlagen geben muss.
Gruß
Roadrunner
Scheint eine Kombination aus Antennen und Tuner-Emfindlichkeit zu sein. Auch bei mir ist es nach einen Volvo XC60, VW Touragg etc. der schlechteste Empfang, den ich hatte :-(
Zum Glück bin ich eher in der Stadt und auf der Autobahn unterwegs, da ist ja recht gut versorgt, und höre viel vom USB-Stick.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Erdinger59
Heute speziell darauf geachtet. Alles im grünen Bereich! Keine besonderen Auffälligkeiten zu Lasten des X3. 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von Erdinger59
Hi gordontiger, SWR3 werde ich mal testen. 🙂 Wobei zwischen Ingelheim-Ost, Heidesheim habe ich/hatte ich schon mit allen Fahrzeugen (auch nicht BMWs) leichte Störungen bei SWR Sendern.
Keine Probleme mit dem X3, Navi Prof. Weder SWR1/SWR3 oder FFH. Mit meinem Geschäftswagen, MB B-Klasse klare Empfangsprobleme am Heidesheimer Stich.
Hallo!
Ich hole den Beitrag noch mal nach oben, da ich unter der Hand einen Lösungsansatz zur Behebung des schlechten Radioempfangs erhalten habe. Das Problem könnte der Einbauort der Antennen sein. Da die Antennen alle in der Heckscheibe sitzen, ist der Abstand zwischen den Antennen zu klein, um bei schwierigen Empfangsverhältnissen einen brauchbaren Diversitätsgewinn zu erzielen. Die Situation könnte verbessert werden, indem Antennen bei den hinteren Seitenscheiben links und rechts installiert werden.
Hat vielleicht jemand Zugang zu Schaltplänen oder weiteren Unterlagen, aus welchen ersichtlich ist, welche Art von Ersatzantenne verwendet werden kann (Impedanz, Phantomspeisung ja/nein, Steckertyp, ...)?
Da ja anscheinend doch mehrere von diesem Problem betroffen sind, schaffen wir es vielleicht gemeinsam, hier Abhilfe zu schaffen.
Wünsche allen schon eine "rauschfreie Freude am Fahren".
Danke und Gruß
Roadrunner