Radioempfang gestört bei Zündung an F25

BMW X3 F25

Hallo Kollegen,
Ich benötige eure Unterstützung.

Wir haben ein BMW X3 F25 30d xdrive bj 2011 mit großen Navi Professional.

Unser Problem ist das wenn ich nur das Radio einschalte alle Sender in guter Qualität zu hören sind.
Sobald wir jedoch die Zündung anmachen ohne den Motor zu starten verschwinden die Hälfte der Sender und die noch da sind Rauschen stark.
Wie gesagt Zündung wieder aus, Zack wieder Störungsfrei. Das starten des Motor verschlimmert das Rauschen etwas...

Bisherige Aktionen war Fehler auslesen, irgendein Unbekannter MOST Fehler.
Zu BMW geschafft, die haben angeblich ein defekten Antennenverstärker festgestellt, den habe ich dann erneuert. MOST Fehler kam nicht wieder.
Seitdem hat meine zv etwas mehr Reichweite (ca 6-8m) aber Radio Empfang blieb gleich schlecht.

Zum Schluss meinte BMW meine scheibentönung ist schuld.
Diese hat der Autoglaser dann wieder vorsichtig entfernt.
Keine Veränderung.

Ich habe nun diese 3 diversity bestellt also audio entstörfilter, Versorgung entstörfilter und Sperrkreis.
Kann man 100% prüfen ob die Teile defekt sind ?
Habt ihr noch eine Idee ?

Lichtmaschine wäre ja nur der Verursacher wenn es bei Motor an erst rauscht oder was sagt ihr ???

Danke euch schonmal und würde Feedback über alles abgeben sowie Stellungnahme von BMW zentral dann einholen warum mittlerweile 2 BMW Werkstätten den Fehler nicht finden ...

33 Antworten

Moin, ich lese mal mit.
Was hat eine Scheibentönung mit der Reichweite der ZV zu tun?
Ich habe meine Scheiben auch getönt und seither eine extrem stark verkürzte Reichweite. Von der Beifahrerseite funktioniert es etwas besser.
Es gibt doch aber auch serienmäßig abgedunkelte Scheiben.
Wo sitzt denn der Empfänger bzw. die Antenne für die ZV?
Ich hoffe nicht, das ich alles wieder runter nehmen muss????

Also durch meine Odysee kann ich alles aufklären.

Die Drähte in der Heckscheibe sind die Antenne für Radio und auch Zv.
Die „Umformer“ also Verstärker und Entstörer sitzen alle unter Dachhimmel und in der Heckklappe unter der Plaste.

Wenn du Folie nimmst die ein Metall Anteil hat also verspiegelt ist, dann kann dies stark Empfang beeinträchtigen.

Einfach zum Autoglaser fahren und dunkle nicht verspiegelte Folie ohne Metallanteile verkleben lassen. Problem gelöst ...
Suntec oder oracal bietet das an

Hi, Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe nichtverspiegelte Folie aufgebracht und die Heizdrähte funktionieren auch alle.
Dann muss ich mich mal weiter auf die Suche machen oder auch einen anderen Antennenverstärker einsetzen

Ja siehst ja hat bei mir garnichts gebracht aber wenn es nur zv betrifft würde ich auch ein neuen antennenverstärker einbauen...

Batterie brauch ich nicht erwähnen in der Fernbedienung ne ?

Ähnliche Themen

Kann es villeicht sein dass die Masse nicht mehr die Beste ist und sich ds Fahrzeug/Steuergeräte die Masse dann vom Radio/Verstärker ziehen.

Auch eine Idee aber welche der Hundert Massepunkte im Auto ?
Gibt es eine Übersicht wo welcher Massepunkt ist ?

Welche sollte ich kontrollieren ?

Sind evtl. nicht zugelassene LED Birnen verbaut, zb. als Rückscheinwerfer oder ähnlich ? Diese sind meistens nicht entstört und verursachen genau dein Problem.

Innenraumbeleuchtung haben wir komplett auf led umgebaut aber die leuchten ja nicht bei Zündung an ...

Und der Vorgänger hat irgendwas an den Rückleuchten repariert mit diesen Chipsatz ....

In diesem Forum hat mal jemand Chipsätze ( bei defekten Valeo LED Rückleuchten ) von einer Elektronikseite empfohlen, welche eine nicht abgeschirmte, elektronische Komponente enthielten. Diese Komponente sorgt für deinen schlechten Radioempfang. Einfach mal die beiden LED-Rückleuchten Threads komplett durchlesen, dann wirst Du fündig. Im Übrigen sind die seitens eines anderen Formenmitglieds angebotenen Ersatzplatinen auf Ebay im Gegensatz zu den Erstgenannten voll funktionsfähig und TOP. Habe zwischenzeitlich 3 von 4 ausgetauscht.

Kannst du mir den Link vielleicht bitte raussuchen ?

Mann, Mann,
Du bist mir ne Nummer. Wie schon gesagt, Suchfunktion hilt Dir weiter...
... hier für die ganz Faulen.

https://www.motor-talk.de/.../...atine-im-ruecklicht-t5416670.html?...

Lese Dir Seite 1-8 in Ruhe durch, un du wirst fündig. Auf Seite 3 des Threads berichtet der user copper2000 am 16.August 2016 erstmalig über einen gestörtren Radioempfang nach Einbau der empfohlenen KSQ ( Konstantsromquelle ). Auf den weiteren Seiten wird dann allerdings auch nach weiterem Tüfteln, ein recht einfacherer Weg und Bezugsquelle aufgezeigt.

P.S.: Um die Ursache jedoch konkret gegen zu checken. Würde ich Dir empfehlen, nach Radio an und Zündung an, zuerst mal alle Lichter auszuschalten. Wenn der Radioempfang danach wieder gewährleistet ist, liegt es an o.g. Problem.

et voilá, damit solltest Du auch wieder Radioempfang haben.

Ja ich werde es nun so machen das ich die Rückleuchten mal komplett abziehe und es testen, dann die led innenraumbeleuchtung komplett raus bauen wieder und testen und dann alle 3 diversity’s ein und wenn es dann immernoch nicht geht hmmm das wäre schlecht :/

Ich habe jetzt nur nicht gefunden welche man bestellen soll die funktionieren aber ich muss es mir auch noch in Ruhe durchlesen ...

Ich streame Radio und Musik in der Regel 😉...

Deine Antwort
Ähnliche Themen