Bitte um Unterstützung zum Radioempfang

BMW X3 F25

Hallo,

seit Auslieferung habe ich mit meinem X3 das Problem, dass der Radioempfang nicht klar ist. In der Minute komme es sicher 5x vor, dass es kurz rausch und knackt.

Laut BMW ist das Signal in Ordnung.

Mit meinen vergangenen Autos gab es hier nie Probleme. Auch nicht mit dem X1, den ich als Ersatzwagen hatte...

Bitte um Feedback, wie der Radioempfang bei Euch ist. Danke!

VG dho

Beste Antwort im Thema

Hallo Fred,

bei mir wurde das Antennen Diversity getauscht und es ist eine Verbesserung des Radioempfang eingetreten. Ich habe aber festgestellt, dass ich z.B. auch beim Ö3 (der ja sicher Österreichweit eine gute Sendeleistung haben wird) teilweise immer noch Empfangsprobleme habe. Habe ich schon mit Forumskollegen gesprochen die ebenfalls Empfangsprobleme haben.

Meine Werkstatt hat vor dem Umbau schon gemeint, dass der Empfang nach Vermessung nicht schlecht ist, sie aber damals testweise das Antennen Diversity getauscht haben und eine Verbesserung festgestellt haben.

Faktum ist aber. Der Radioempfang im Auto meiner Freundin (Dacia Duster) ist besser als in meinem X3 wenn wir die gleiche Strecke fahren.

Sobald ich wieder etwas neueres weiß poste ich das natürlich.

lG
Herbert

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo Zusammen,

habe auch das Problem mit dem schlechten Radioempfang beim Professional. Habe festgestellt und auch dem Freundlichen berichtet, dass der Radioempfang sich eklatant beim unterfahren oder vorbeifahren von Hochspannungsleitungen verschlechtert. Z. B. auf der A5 bei Frankfurt/Main. Der Freundliche kümmert sich drum.

Viele Grüße
Wolfram

Zitat:

Original geschrieben von WHampe


Hallo Zusammen,

habe auch das Problem mit dem schlechten Radioempfang beim Professional. Habe festgestellt und auch dem Freundlichen berichtet, dass der Radioempfang sich eklatant beim unterfahren oder vorbeifahren von Hochspannungsleitungen verschlechtert. Z. B. auf der A5 bei Frankfurt/Main. Der Freundliche kümmert sich drum.

Viele Grüße
Wolfram

Hallo Wolfram,

habe in der Zwischenzeit meinen zweiten F25. Radioempfang ist leider genauso schlecht wie beim ersten Modell. Damals wurde auch die Heckscheibe getauscht, ohne Erfolg. Verstehen kann ich es nicht, dass ich wieder "Pech" habe. Einige Forumsmitglieder sind ja happy mit dem Empfang. Ich höre ja gerne Radio, habe aber in der Zwischenzeit einen iPod angeschlossen. Soviel zu meiner Lösung :-( Wenn es News zur Lösung des Problems gibt, bin ich aber auf jeden Fall sehr interssiert!

VG Daniel

Habe bisher geglaubt, das bei meinem X3 der Empfang ok ist.
Der Klang ist leider weniger gut.

Habe jetzt einen X1, als Leihwagen und empfange hier mehr Sender als im X3.

Frage an X3 Nutzer in München, welche Sender
werden bei Euch automatisch empfangen ?

Gruss und Danke

Zitat:

Original geschrieben von drdaniel


Habe bisher geglaubt, das bei meinem X3 der Empfang ok ist.
Der Klang ist leider weniger gut.

Habe jetzt einen X1, als Leihwagen und empfange hier mehr Sender als im X3.

Frage an X3 Nutzer in München, welche Sender
werden bei Euch automatisch empfangen ?

Gruss und Danke

gelöscht

Ähnliche Themen

hallo,

der Radioempfang bei meinem X3 F25 2,0dA auch ist auch nicht gut .
Rauschen ist bei einigen Sendern wohl üblich.
Ich wohne in Dortmund und der Sender 1 Live rauscht immer.
Gruß
hans4

Zitat:

Original geschrieben von drdaniel


Habe bisher geglaubt, das bei meinem X3 der Empfang ok ist.
Der Klang ist leider weniger gut.

Habe jetzt einen X1, als Leihwagen und empfange hier mehr Sender als im X3.

Frage an X3 Nutzer in München, welche Sender
werden bei Euch automatisch empfangen ?

Gruss und Danke

Alle die es gibt 😉. Manchmal gibt es sogar Ö3.

Nein im Ernst: ich finde den Radioempfang sogar besser als im e61 seinerzeit. Gut meiner ist einer der ersten die gebaut wurden. Vielleicht hat man ja die Kosten reduziert und in den darauf folgenden Modelljahren an dem Antennenmodul gespart

Hallo Zusammen,

ich bin zwar schon einige Zeit bei MT, war aber länger nicht mehr aktiv, sondern nur mehr aktiver Mitleser 🙂.
Deshalb kurz zu meiner Autogeschichte: Nach einem X3 xdrive 20d (E83) und einem 530d LCI (E60) sind wir im Juli 2012 wieder zum X3 (diesmal als 30d) zurückgekehrt.
So weit so gut und sind (waren) mit dem Auto auch sehr zufrieden, wir hatten weder Probleme mit der Vorderachse noch mit der Lenkung oder mit einem Ruckeln des BMWs. Einzig diverse Klappergeräusche (Panoramadach, Kofferaum, Rückbank, Armaturenbrett, etc.) haben genervt, wurden jedoch (fast) ausnahmslos von unserer Werkstatt zur vollsten Zufriedenheit und bisher dauerhauft beseitigt.

Jedoch haben wir ein großes Problem:
Wir haben das Navi Business mit Hifi-System und der Radioempfang ist echt miserabel.
Selbst bei Fahrten im näheren Umkreis sind immer wieder Störungen bis kompletter Empfangsausfall zu verzeichnen. Der Ort, an dem man sich aufhält, ist dabei nicht reproduzierbar. Es liegt also nicht am Ort, sondern devinitiv am Radio. Wenn wir die selbe Strecke mit dem noch in der Familie befindlichen Octavia fahren, haben wir keinerlei Empfangsprobleme.
Unsere Werkstatt ist sehr bemüht, es erfolgten erste Diagnosen, Tests und Messungen sowie der Tausch der Empfängereinheit, was alles keinerlei Besserung brachte. Fahrten mit Vergleichsfahrzeugen zeigten, dass unser Radio in der Tat schlechter ist, als bei anderen X3's z.B. nur mit Radio Prof (ohne jegliches Navi). Jetzt wurde BMW informiert und man klärt das weitere Vorgehen ab... Wenn wir das mit dem Radioempfang gewusst hätten, hätten wir sicherlich wieder das Nav. Prof. genommen (wer denkt schon an Probleme beim Radioempfang, das kannten wir vorher nicht), aber so kann es ja nicht weitergehen und irgendeine Lösung MUSS doch gefunden werden 😠.

Nun wollte ich mal nachfragen, ob sich an der Front der vom schlechten Empfang gequälten X3-Fahrern schon was neues bzgl. Vorgehensweise oder Auskünften von Seiten BMW getan hat??? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, wie wurde/wird bei euch vorgegangen??? Hat jemand eine zufriedenstellende Reparatur erhalten?

Grüße aus der (wieder) verschneiten Oberpfalz
Braendl

Hallo,

ich habe den Radioempfang mit einem technisch Verantwortlichen von BMW Austria besprochen.

Zusammengefasst läßt sich sagen, dass der schlechte Radioempfang so ist und keine Änderung möglich ist. Er hat es mir versucht technisch zu erklären, kann es aber nicht mehr genau wieder geben. Kann aber sagen, dass es bei der Erklärung keinen Unterschied zwischen Navi Business und Naiv Professional gegeben hat.

Ich leide am schlechtem Radioempfang, es wurden soweit möglich Reparaturen gemacht und trotz SW-Update hat sich am Radioempfang nichts geändert. Habe in meinem X3 Navi Prof. verbaut.

lG
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_2384


Hallo,

ich habe den Radioempfang mit einem technisch Verantwortlichen von BMW Austria besprochen.

Zusammengefasst läßt sich sagen, dass der schlechte Radioempfang so ist und keine Änderung möglich ist. Er hat es mir versucht technisch zu erklären, kann es aber nicht mehr genau wieder geben. Kann aber sagen, dass es bei der Erklärung keinen Unterschied zwischen Navi Business und Naiv Professional gegeben hat.

Ich leide am schlechtem Radioempfang, es wurden soweit möglich Reparaturen gemacht und trotz SW-Update hat sich am Radioempfang nichts geändert. Habe in meinem X3 Navi Prof. verbaut.

lG
Herbert

Hi Herbert,

läßt sich der schlechte Radioempfang gebietsmäßig eingrenzen? Also eher im ländlichen Bereich oder auch im städtischen Bereich? Ich kann, wir haben unseren X3 seit Mitte Dezember, hier im ländlichen als auch städtischen Bereich des Rhein-Main-Gebietes keinen Unterschied zu unserem Vorgänger, BMW E92, 325i, oder zu unserem 118i Cabrio (nur Radio Prof,Kurzantenne), erkennen. E92 + X3 mit Navi Prof.Radioempfang sehr gut!

Hallo,

der Empfang läßt sich auf bestimmte Regionen einschränken.

Soweit ich mich erinnern kann, hängt es damit Zusammen, dass in manchen Regionen sich die Radiowellen "überlagern" (aufgrund mehrerer Sendestationen) und dadurch kein sauberer Empfang entsteht. Dies passiert mir sowohl im ländlichen als auch im städtischen Bereich. Wobei der schlechte Radioempfang überwiegend im ländlichen Bereich auftritt.

lG
Herbert

Ich muss dann die nächste Zeit mal drauf achten. Wie schon geschrieben, bisher keine Auffälligkeiten. Und ich höre selbst im Landkreis Bad Kreuznach FFH (aus Frankfurt am Main) einwandfrei. Bis zum Autobahnkreuz Bingen-Ost auch BR3, ohne Kratzen.

Hallo,
am Navi-Business kann es nicht liegen. Ich habe durchweg einen sauberen Empfang, egal ob im ländlichen
oder städtischen Bereich. Auch auf Urlaubsfahrten (Süd/Nord) gibt es keine wesentlichen Empfangsprobleme.

Da habe ich mit anderen BMW-Fahrzeugen schon einige Probleme gehabt.

Gruß
snowbird24

Hi,

leider ist der Radioempfang nach wie vor schlecht, eigentlich unhörbar. BMW spricht von Stand der Technik, was eigentlich frech ist. Alle von mir gefahrenen BMW (BJ ab 2012) hatten das gleiche Probem. Ich wohne in Wien und bin meistens in Ostösterreich unterwegs. Stadt und Land. Hätte auch gerne eine Lösung, da ich gerne Radio höre. Als "Alternative" verwende ich einen iPod. Habe Navi Prof + HiFi. Warum es bei machen anstandslos funktioniert, ist mir ein Rätsel...

Hallo,

vielen Dank für die Infos bisher.

Wenn ich das mal zusammenfasse, dann scheint das so zu sein, dass einige keinerlei Problem mit dem Radioempfang haben und andere wiederum starke Störungen haben, jedoch mit der Aussage "Stand der Technik" abgespeist werden - Frechheit!

Was ich jedoch verwirrend finde: Auch das Navi Prof scheint betroffen zu sein - mein letzter Infostand (von BMW-Werkstatt) ist jedoch, dass das Prof nicht betroffen sein würde. Denn beim Navi Business wäre ein Doppeltuner verbaut (ein Tuner spielt den gerade gehörten Sender und ein zweiter sucht im Hintergrund ständig nach dem besten Empfangssignal des gehörten Senders). Beim Navi Prof wär ein Dreifach-Tuner (oder noch mehr?) verbaut, wodurch es zu diesen Empfangsproblemen nicht kommen würde.

Noch ein anderer Gedanke: Kann der Empfang was mit der Hifi-Ausbaustufe, die man gewählt hat, zu tun haben? (Kann ich mir technisch jedoch nicht wirklich vorstellen)

Mich würde es sehr freuen, wenn hier noch mehr Infos zum Thema schlechter Radioempfang zusammengetragen werden könnten. (v.a. auch Aussagen von BMW und Vorgehensweisen der Werkstätten)

Vorab nochmals vielen Dank - ich werde natürlich auch informieren, sobald sich was getan hat.

Grüße aus der Oberpfalz
Braendl

Hi,

Ich habe auch oft Probleme mit dem Radioempfang!!
Das meistens ca eine Minute; dafür aber auf verschiedenen Sendern.
Habe ich bereits 2x reklamiert.
Der Händler kann nichts feststellen. Seine Test beschränkten sich bisher auf jeweils gut 4Km Fahrt mit Radio und der Aussage : Da sind keine Störungen gewesen.

Fahrzeug: X3 20dA, Bj 04/11, Navi Prof (07SP), HiFi Prof (0677)

Freundliche Grüße
MULIM

Deine Antwort
Ähnliche Themen