1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Bitte um Rat bei Autokauf

Bitte um Rat bei Autokauf

BMW 3er F31

Hallo Liebe Motor-Talk Freunde,

ich würde euch gerne um euren Rat bitten.

Und zwar möchte ich gerne einen 3er vom einer privat Person kaufen. Der Fahrzeugbrief befindet sich aber bei der Bank. Ich soll das Geld der Privatperson geben, die es dann der Bank überweist und ich den Fahrzeugbrief anschließend erhalte.

Kann mir dazu jemand was sagen bzw. Gibt es auch andere Wege?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mrsuperduker schrieb am 11. August 2017 um 06:33:15 Uhr:


Ihr seid alle so schlau. Ich hab schon 2x mein noch bei der bank finanziertes Fahrzeug verkauft.hab das geld bekommen, Käufer Fahrzeug und schlüssel.fahrzeug ausgelöst und ihm den brief nachgeschickt. Man kann auch den brief direkt an den neuen käufer schicken lassen.lg

Genau, viele Tips sind echt schlau, denn beim Kaufvertrag geht es halt um ein Zug um Zug Geschäft. Geld gegen Fahrzeugbrief, wenn ich das Geld überweise und den Fahrzeugbrief nicht sofort erhalte, besitze ich zwar das Fahrzeug, erwerbe aber kein Eigentum. Das ist ein großer Unterschied, theoretisch kannst Du das gleiche Auto zwei oder mehrmals verkaufen, erhält jedesmal das Geld und sagst schön, ich sende Dir den Brief per Post.
Es gibt ja Menschen wie Du, die das Ehrlich über die Bühne bringen, aber es gibt genauso Schwarze Schafe die Dich über das Ohr hauen wollen. Schlau ist es sicherlich nicht, so ein Geschäft abzuwickeln. Machen kann man es, aber wenn es schief geht fragt man dann, wie dumm könnte man sein.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Man muss ja nicht immer das schlechte im menschen sehen. Man hat ja auch noch einen kaufvertrag gemacht, der muss ja auch zuwas nütze sein. Fahrzeugschlüssel hab ich in der regel auch nur 3 stück, welche ich beim verkauf mitgegeben habe, sodass ich das Fahrzeug nicht mehrmals verkaufen kann, wie hier schon gepostet. Man kann sich ja vom verkäufer auch mal einen eindruck verschaffen. Dass die bank den brief direkt an den neuen Eigentümer schickt, sollte kein problem sein. Lg

@mrsuperduker: Wäre schön, wenn jeder redlich ist. Wenn der Schuldner entreichert ist, nützt dir erst einmal weder der Vertrag, noch der anschließend im Zivilverfahren zu erwirkende Titel. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Soweit der Verkäufer mit offenen Karten spielt, ist es ja auch kein Problem. Es ist bei den Beträgen nur allzu verständlich, dass sich beide bzw. alle drei Vertragsparteien absichern. Um mehr geht es nicht.

Zitat:

@mrsuperduker schrieb am 11. August 2017 um 16:59:25 Uhr:


Man muss ja nicht immer das schlechte im menschen sehen. Man hat ja auch noch einen kaufvertrag gemacht, der muss ja auch zuwas nütze sein. Fahrzeugschlüssel hab ich in der regel auch nur 3 stück, welche ich beim verkauf mitgegeben habe, sodass ich das Fahrzeug nicht mehrmals verkaufen kann, wie hier schon gepostet. Man kann sich ja vom verkäufer auch mal einen eindruck verschaffen. Dass die bank den brief direkt an den neuen Eigentümer schickt, sollte kein problem sein. Lg

Nun, dass sieht das Deutsche Recht ein bisschen anders. Denn klar, ein Kaufvertrag sagt nur das Du die Absicht hast das Eigentum zu veräußern. Du Besitzt nur das Auto, Eigentümer ist aber die Bank. Auch wenn es zu einem Kaufvertrag kommt, ist die Bank nicht verpflichtet dir den Fahrzeugbrief auszuhändigen. Die wollen in der Regel erst mal das Geld. Wenn Du aber das Geld bezahlt hast, der Verkäufer das Geld bekommen hat und dann das Geld nicht an die Bank einzahlt, sondern vielleicht anders benutz, bekommst Du nichts. Das Geld ist weg und die Bank fordert ihr Eigentum zurück. Den Wagen also. Natürlich kannst Du dann strafrechtlich gegen den Verkäufer angehen, aber wo nichts ist, kann man ja bekanntlich auch nichts holen.

Wenn das Geschäft trotzdem erfolgen soll,

-Treuhandkonto
-Vollmacht vom Verkäufer um direkt mit der Bank zu agieren.

Ansonsten Finger weg oder es muss Dir egal sein wenn du zig-tausend Euronen in den Sand setzt. Wir leben leider nicht auf einem Ponny-Hof

So wie Rick_008 das sagte so fragte ich die Verkäuferin auch heute :
Ich schlug das mit dem Notar vor .. sie sagte zu. Bzw. auch das wir zusammen zur Bank gehen und das Geschäft Zug um Zug machen Geld gegen Brief. Auch damit hatte sie keine Probleme .

Ich werde mich nun an die Geschäftsstelle wenden und werde versuchen Licht ins Dunkeln bringen.

Vielen Dank euch nochmal!

Zitat:

@SirRanzelot schrieb am 12. August 2017 um 00:48:56 Uhr:



Ich werde mich nun an die Geschäftsstelle wenden und werde versuchen Licht ins Dunkeln bringen.

Servus TE
Mach das 🙂
Ich persönlich gebe kein Geld an privat personen die ich nicht kenne,bevor ich den Brief nicht in der Hand halte kaufe ich auch kein Auto.Warum kauft sie den Wagen nicht raus?😕

Servus George

Das ist ne gute Frage ...

Deswegen möchte ich mich ja an die Geschäftsstelle wenden um herauszufinden was da Sache ist.

Wenn die Person vertrauenswürdig ist könnte man es machen.. man muss es auf jedenfall vertraglich festhalten.
Ich selber habe schon mal in der form ein Auto verkauft. Der typ kam aus Stuttgart nach Berlin mit dem Flieger, hat mir 22.500,00€ in Bar in die Hand gedrückt und ist mit dem Auto wieder zurückgefahren vertraglich wurde es auch genau so festgehalten. Kreditsumme in Höhe von xy Euro wurde ausgelöst er hat sein Brief bekommen von mir (Post einschreiben) und alles war gut. Aber ich selber würde niemals in der form ein Auto kaufen. Vertrauen ist zwar gut aber arschlöcher gibt's auch genügend 🙂

Zitat:

@SirRanzelot schrieb am 12. August 2017 um 01:40:30 Uhr:


Servus George

Das ist ne gute Frage ...

Deswegen möchte ich mich ja an die Geschäftsstelle wenden um herauszufinden was da Sache ist.

Es hat für alles einen grund 😉
Viel glück dabei 🙂

Ich vermute zwar nicht das die Dame mich aufs Ohr hauen will.. aber trotzdem werde ich es nur unter Aufsicht der Bank machen bzw. Notar. Die Dame hat ja keinerlei Einwände dagegen.

Wird schon 😉

Ich vermute mal das alles ok sein wird und das die Dame einfach kein Geld hat ein Auto raus zu kaufen und sie es einfach Finanziert,hauptsache ein BMW 😉
Wenn ich z.b. meinen 3er jetzt verkaufen wollte und einer kommt und bietet mir gutes Geld dafür dann würde ich mein Auto erstmal rauskaufen ( wird zurzeit Finanziert ) und es Vertraglich festhalten so das wenn ich den Brief bekomme das dann erst der Käufer das Geld überweist,so würde ich es machen 😉
Aber wie gesagt check das ab demnächst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen