Bitte um ausführliche Erklärung: -Autom. Licht- Regensensor-
Hallo liebe Gemeinde 😉
da mein Leasingvertrag abläuft und ich mir morgen mein neuen A3 SP bestellen muss, wollt Ich mich bei euch Informieren was die Austattung Licht- Regensensor so insich hat. Nebenbei ich nehme Xenon mit TFL LED's
Gut das es Automatisch Licht einschaltet bei Dunkelheit und die Scheiben abwischt bei Regen ist mir bewusst, aber ich kapier z.B. garnicht was die Coming Home / Leaving Home funktion sein soll. Ich stell mir drunter vor das wenn ich mein Licht eingeschaltet lasse, und ich mein Auto abschließe, das die LED's nach paar minuten erst ausgehn oder?
Gut das wäre meine erste frage, so meine zweite *g*
Meine freundin hat auch n A3 mit LED Tagfahrlicht aber ohne den Sensor. Sie kann zwischen DLF? (LEDs leuchten stark) Standlicht (LEDs leuchte dunkler) und normalen Xenonlicht schalten. Wie schaut das bei dem mit Sensor aus? So, soviel ich weiß, ist da ein Auto knopf dabei, kann ich aber die Auto funktion abschalten und die LEDs extra leuchten lassn? (stark).. ne kleine Erklärung falls es jemand nicht kapiert bei meinen Sätzen: Kann Ich die LED auch Nachts stark leuchten lassen? Wie gesagt bei meiner freundin muss ich einfach auf DLF schalten dann leuchten sie stark im dunkeln, aber beim Licht/Regensensor soll es diesen Schalter angeblcih nciht geben sondern nur: 0 / AUTO / Standlicht / XENON ...
Ich wäre auf Antworten sehr erfreut, da Ich sehr sehr großen Wert auf die Beleuchtung setze 🙁
Ich würde nähmlich schon gern in der Dämmerung mit Tagfahrlicht(Starke LED beleuchtung) rumfah
49 Antworten
Aha, find ich schade das Audi sowas nicht erwähnt ... naja...
Also ich habe jetzt nochmals die SuFu und sogar Google benutzt und ich finde nix, was ich gebrauchen könnte. Ich habe doch nur eine simple frage bzw. kann mir einfach jemand der Licht/Regensensor hat, einfach nur beschreiben wie die STANDART schaltungen programmiert sind?
Wenn möglich, so wie ich es beschrieben habe mit 0 1 2 3 ... Dann wäre der Thread eigentlich erledigt.
sorry, aber ich versteh den thread hier nicht!
da kennt wohl jemand die sufu nur vom hören sagen...
schalterstellung beim facelift mit xenon und lichtsensor
0= TFL (100%)
1= auto, unter tags TFL mit 100%, dämerung/abends/nachts tfl gedimmt & xenon
2= standlicht, leds gedimmt, rücklicht an
3= xenon mit dem rest.
Zitat:
Original geschrieben von Shurrik
Seit wann genau? Habe ich was verpasst?Zitat:
Original geschrieben von topas1
Übrigens beinhaltet das Licht-, Regensensorpaket noch die geräuschgedämmte akustikverglaste Frontscheibe die alleine schon 100€ kostet (wird im Konfigurator nicht deutlich).
War bei dem Faceliftmodell schon immer so!
Bei dem Licht-,Regensensor ist der Innenspiegel doch automatisch abblendend und bei der Akustikscheibe steht im Konfigurator:
durch Akustikverglasung und Spezialfolie verbesserter Dämmwert der Frontscheibe; Absenkung der Lautstärke im Innenraum um bis zu 4 dB; verminderte Fahrgeräusche von außen, bessere Wahrnehmung von Sprache im Innenraum, z. B. Telefon oder Konversation; Colorstreifen mindert Sonneneinstrahlung und damit Blendgefahr und Aufheizung (Serie bei Ambiente und Bestandteil des Innenspiegels automatisch abblendend)
Ergo hat das Sensorpaket auch die Akustikscheibe.
Ähnliche Themen
Na endlich, perfekt nicerl. Danach hab ich gefragt bzw, gesucht!
Tut mir leid falls es schonmla drine stand, ich habs nicht gefunden! hab begriffe wie "Tagfahrlicht schaltung" oder "DRL sensor" usw.. eingegeben und es kamen immer Threads mit Sachen wie umcodieren beim S3 oder Teilweise vorfacemodellen.
Vielen dank, somit wären alle meine fragen hiermit beantwortet! 🙂
mfg
Naja kleiner EDIT...
Alsooo beim VOR Facelift Modell gabs das DRL RAD noch. Das heißt, obwohl der Schalter auf 0 war, und das RAD auf 1, ist das TFL 100% an!
So, da ich ein FACELIFT Modell bestelle, gibts das DRL RAD NICHT MEHR! Das heißt, wenn der Schalter auf 0 ist, ist alles aus. Und in der Nacht kann ich sozusagen das 100%ige TFL nicht nutzen da mir dieser DRL RAD fehlt um es Manuell anzuschalten...
Naja ich find das recht dämlich von der AUDI.. wieso die das geändert haben... So ist es garnichtmehr möglich Nachts NUR und 100%ig die LEDs zu nutzen ohne davor änderungen am Fahrzeug durchzuführen...
Hallo zusammen
Zitat:
Beim A3 mit Licht/Regensensor:
0 = TAGFAHRLICHT (LEDs leuchten stark)
1 = AUTO (Tagfahrlich an - wenns dunkler wird schaltet der Xenon mit an)
2 = STANDLICHT (LEDs leuchten schwach -gedimmt- + Rückleuchten)
3 = Xenon an + LED gedimmtIst das so richtig oder nicht?
Nein, es ist so:
0 = alles aus
1 = AUTO: TAGFAHRLICHT oder (bei mir) Halogen an, je nachdem was der Sensor für richtig hält
2 = STANDLICHT (TAGFAHRLICHT gedimmt + Rückleuchten)
3 = Halogen an + Rückleuchten 1.*)
Einen separaten Regler für die Helligkeit des Tagfahrlichts gibt es nicht (Facelift, MJ09).
So sieht es aus.
zu 1.*) ob das Stand,- Tagfahrlicht im Halogenbetrieb mti an ist ist mir noch nicht aufgefallen, ich meine aber die "Lämpchen" sind aus. (Bei Xenon = LEDs, bei Halogen sind es nur "Lämpchen"😉.
@"Shurrik":
Mein Ambiente MJ09 hat den Licht/regensonsor, die Akustikfrontscheibe, den "Grauukeil" und den automatishc abblenden Innenspiegel Serienmäßig drin.
Gruß
Roland
Ohne Sensor hat man statt AUTO die Position DRL (Daytime Running Light). Solange ich meinen Tacho noch erkennen kann, fahr ich schön mit leuchtstarken LEDs rum und da fummelt mir nix rein 😛
Zitat:
mfg
PS ich rede com FACELIFT MODEL A3 (davor gabs ja keine LEDs *g*)
S6 LED´s
Zitat:
mfg
PS ich rede com FACELIFT MODEL A3 (davor gabs ja keine LEDs *g*)
S6 LED´s
siehe Profil....
Ja super, ne LED-Taschenlampe habe ich auch 😁 Ist doch logisch, dass es hier um's Facelift geht 😉
Also ich meine auch, dass bei Stellung 0 alles aus ist! Aber evtl. gilt das nicht unbedingt für in Österreich ausgelieferte A3?!?
s6 leds sind zubehör, die längst nicht bei jedem vorhanden sind.
außerdem will der TE sich einen neuwagen leasen, bei dem die selbstverständlich nicht vorhanden sein werden. der rest erklärt sich von selbst.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
s6 leds sind zubehör, die längst nicht bei jedem vorhanden sind.
Vor allem hat die Dinger JEDER dran gepappt inzwischen. Und das sind in den seltensten Fällen noch Audis 😉 Bin froh, dass es so schnell keine nachgebauten SW mit LEDs gibt.
Aber das führt an dieser Stelle zu weit.
ist es wirklich so schwer?
FACELIFT LICHTSCHALTERFUNKTION:
0 = Alles aus! (wie wenn ihr zu hause den lichtschalter im zimmer ausmacht, da brennt auch nichts weiter [im normalfall])
Auto: Automatische lichtschaltung. der LICHTSENSOR entscheidet was leuchten soll
Standlicht oder Katzenaugen: Standlicht brennt, LEDs gedimmt, rückleuchten in voller stärke
abblendlicht: wie es der name schon sagt, xenon an, leds gedimmt, rückleuchten und kennzeichenbeleuchtung an.
und das ist auch in ösiland so weil man das nicht anders codieren kann, außer us version, bei der auto außer funktion gesetzt wird.
desweiteren gibts die möglichkeit mit dem alten tt2 lichtschalter, bei dem das DRL rad noch dran ist. dafür kabel ziehen umcodieren und fertig.
Um das nochmal zu bestätigen: otiswright und RolandD2 haben mit ihren Aussagen Recht!
War gerade nochmal unten am Auto um das zu bestätigen!!
Wer selbst entscheiden will, wann er von TFL LED auf Abblendlicht umschalten will, sollte NICHT den Licht- und Regensensor nehmen!!