Bitte Hilfe um Rückgabe nach Gebrauchtwagenkauf bei VW/Audi
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe am Di einen Jahreswagen beim VW/Audi-Händler gekauft!
Ich habe es seit 3Tagen und komme damit überhaupt nicht zurecht.
Ich möchte das Auto zurückgeben,habe aber keine Ahnung was auf mich zukommt,da es auf mich zugelassen ist.
lt. HP von VW/Audi habe ich ein 14tägiges Rückgaberecht nach Auslieferung,aber was kostet mich mein voreiliger Kauf.
Bitte um Rat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von samyou
weil ich total unglücklich mit dem Fahrzeug bin!Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Warum denn die Rückgabe !?
Zur Info: bin von Golf V auf A4 1.6 umgestiegen,aber das Auto ist vom Handling/Fahren
so schwer und träge.Ich weiss das es das falsche Forum ist,aber ich will morgen zum Händler und weiss nicht wie ich es abläuft.
Nach 3jahren Golf V(glücklich) bin ich jetzt total verzweifelt.
Selber Schuld wer so eine schwache Motorisierung kauft. Vorwärts gehts erst ab 150Ps aufwärts. Lustig wirds ab >300 Ps.
25 Antworten
wo hast du das auto denn gekauft?
die gottfried-schultz gruppe beispielsweise bietet nämlich in der tat ein 14 tägiges rücjgaberecht bei gebrauchtwagen an!
gesetzlich müssen die das nicht, tun es aber freiwillig!
läuft dort wie folgt ab:
- auto geht zurück (vorraussetzung: keine änderungen, keine unfall)
- du trägst du ummeldekosten
- maximal 1000km fahrtstrecke
- es gibt kein geld zurück, du mußt ein anderes auto bei denen nehmen (wenn teurer mit aufschlag, ein billigeres geht nicht)
guckst du hier: http://www.gottfried-schultz.de/admin/download.php?id=78
sprich einfach mal mit deinem händler! wenn es die besagte gruppe ist, hast du kein problem (nur halt die an- und abmeldekosten)
ansonsten: wenn du da schon lange kunde bist, lässt sich das regeln.
denk beim neukauf nur immer an das leistungsgewicht. wenn das auto schwerer ist, brauchst du für ein vergleichbares fahrgefühl auch mehr motorleistung.
der 2.0TDI mit 140PS ist im Golf V super, im A6 eher träge. ist ja auch logisch 😉
im zweifelsfall schick mir ne PN, falls du aus der gegend kommst. ich habe da recht gute kontakte 😉
Ich teste meine Unterhosen erst mal 10 Tage, dann mal sehen....
Es gibt schon mal gar kein Rücktrittsrecht bei einem Barkauf, es gibt ein 14-tägiges Rücktrittsrecht von einer Finanzierung. Sollte diese in Anspruch genommen werden ist der Kaufvertrag zwar auch Null und Nichtig, sollte dem Händler jedoch Kosten entstanden sein, sind diese zu tragen.
Sprich: Der Wagen wurde (ich rede immer von einer Finanzierung) vor den 14 Tagen auf deinen Wunsch zugelassen sind die weitere Eintragung im Brief und der damit verbundene Wertverlust zu tragen. Ebenso die gefahrenen Kilometer.
Geh doch einfach als erwachsener Mann zu deinem Händler und rede Nett mit Ihm, ist doch alles zu regeln. Nur: Recht eifach so zurück zu geben ohne Kosten hast du nicht.
SORRY
Hallo,
ich war jetzt bei meinem Händler hab mit dem Verkäufer und den Geschäftsführer
gesprochen.Sie sagten mir das sie mir vom Kaufpreis 20% abziehen,wenn ich das Auto zurückgebe.Wegen dem Eintrag im Brief.Ist dann 2.Hand!Der Verkäufer sagte mir das er im Moment kein Fahrzeug da hätte das er mir Verkaufen kann was die Verluste reduzieren könnte.
Er meinte das ich jetzt nicht voreilig reagieren soll und noch einen Fehler mache.
Er wird jetzt nach ein anderes Auto schauen und wird mir dann ein Angebot machen.
Er meinte ich soll mit dem Fahrzeug fahren und wenn er ein anderes Fahrzeug da hätte würde er sich bei mir melden.
Nun ich hab 17800€ gezahlt.
Alternative wäre es den Wagen gebraucht zu verkaufen um vielleicht die Verluste gering zu halten.Aber 20% ist schon heftig.
Audi meinte das die Händler eigenständig handeln, nicht wie bei BMW/Merzedes!
Was soll ich machen?
Auto privat verkaufen oder minus 20% zurückzugeben oder warten bis der Händler mir ein neues Angebot macht,mit einem anderes Auto!
Die Chancen eine höhere Motorisierung zu bekommen in Form vom A3 oder A4 werden bestimmt mich noch extra was kosten.
Da ist aber meine Schmerzgrenze beim jetztigen Kauf schon ereicht.
Was du jetzt machen kannst? Dich mit der Situation abfinden und daraus fürs nächste Mal lernen!
Die "Probleme", die du mit Auto hast, hätte man bei einer ausgiebigen Probefahrt wirklich feststellen können, zumal dir das Auto ja schon nach wenigen Tagen nach Erhalt nicht mehr recht war. Mir ist irgendwie unklar, wie man so viel Geld (und nachdem das deine "Schmerzgrenze" ist, scheinst du es ja nicht im Überfluss zu haben) so übereil ausgeben kann. Ein Autokauf mach man doch nicht mal eben nebenbei wie im Supermarkt. Da überlegt man sich doch vorher was man will.
Außerdem ist mit auch nicht ganz klar, was du denn nun eigentlich machen willst? Der jetzige Wagen ist preislich deine "Schmerzgrenze" aber zu schwach. Jetzt willst du einen mit besserem Motor ohne dafür mehr auszugeben und den alten auch noch zurückgeben ohne dabei Verlust zu machen. Sorry, aber du wirst dich wohl damit abfinden müssen, dass das wohl so nicht geht.
Meine Empfehlung: behalte den Wagen und versuche dich daran zu gewöhnen. Alles Andere wird dich auf jeden Fall einen Haufen Geld kosten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Was du jetzt machen kannst? Dich mit der Situation abfinden und daraus fürs nächste Mal lernen!Die "Probleme", die du mit Auto hast, hätte man bei einer ausgiebigen Probefahrt wirklich feststellen können, zumal dir das Auto ja schon nach wenigen Tagen nach Erhalt nicht mehr recht war. Mir ist irgendwie unklar, wie man so viel Geld (und nachdem das deine "Schmerzgrenze" ist, scheinst du es ja nicht im Überfluss zu haben) so übereil ausgeben kann. Ein Autokauf mach man doch nicht mal eben nebenbei wie im Supermarkt. Da überlegt man sich doch vorher was man will.
Außerdem ist mit auch nicht ganz klar, was du denn nun eigentlich machen willst? Der jetzige Wagen ist preislich deine "Schmerzgrenze" aber zu schwach. Jetzt willst du einen mit besserem Motor ohne dafür mehr auszugeben und den alten auch noch zurückgeben ohne dabei Verlust zu machen. Sorry, aber du wirst dich wohl damit abfinden müssen, dass das wohl so nicht geht.
Meine Empfehlung: behalte den Wagen und versuche dich daran zu gewöhnen. Alles Andere wird dich auf jeden Fall einen Haufen Geld kosten!
Ich meinte ich hole mir ein älteres BJ mit mehr Kilometer,der ja dann günstiger sein wird.Gedacht habe ich an einen A3 Sportback Attraktion mit mehr PS als aktuell!
Aktuell habe ich den A4 1.6 BJ 12/06 14tkm mit einigen extras wie Alu,schiebedach,Sitzheizung,PDC,usw....
Ich an Deiner Stelle würde den Wagen behalten und schauen, ob ich mich während der nächsten paar hundert Kilometer nicht doch noch an das gute Stück gewöhne. Falls nicht, kannst Du ihn ja immer noch privat verkaufen - und dann wahrscheinlich mit weniger Verlust als 20 %...
Ob du den Verlust durch direktes Ausgeben von Geld erleidest oder durch den Eintausch gegen ein Auto, das weniger Wert ist, spielt doch primär keine Rolle. Ein finanzieller Verlust bleibt es so oder so, denn die 20% Wertverlust für deinen Wagen wird dir der Händler in ähnlicher Weise auch dann anrechnen, wenn du ihn gegen einen anderen eintauschst. Schließlich kann er das Auto ja nicht mehr zu dem Preis verkaufen, zu dem er es dir verkauft hatte.
Also ich würde auch den Wagen behalten.
Es ist doch immer so, dass man sich früher oder später an die Leistung gewöhnt, egal wieviel.
Also warum sich nicht an die 100? PS gewöhnen.
Schau mal auf den Tacho beim beschleunigen, vielleicht ist der Audi so gut gedämmt, dass du nur denkst der wär nicht agil!
Besser wie dein 75 PS Golf geht der sicher.
Also ich fahre fast täglich Autos mit um die 100 PS und ich fühle mich damit auch nicht untermotorisiert.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Also ich fahre fast täglich Autos mit um die 100 PS und ich fühle mich damit auch nicht untermotorisiert.
Ich habe auch öfters Mietwagen um die 100Ps und damit fühle ich mich völlig untermotorisiert. Gerade Autobahnauffahrten, man gibt Gas und nichts passiert, sowas ist ja gefährlich. Oder überhole mal mit nur 100Ps auf der Landstraße einen der 90 fährt, das dauert ewig. Ein schwerer A4 mit der ganz kleinen Maschine ist ja schon fast gemeingefährlich. 😛
Hallo zurück,
also Fazit nach Überlegung und Beratung von Freunden und Ihr natürlich.
Ich behalte das Auto und gewöhn mich dran.Mit der Zeit werde ich es nicht mehr vermissen den Unterschied und freue mich auf das schöne Auto.
Alles andere sind nur mit Verlusten und Risiken verbunden die ich nicht abschätzen kann und auch keine Mittel dafür habe.
Einige haben nur den Kof geschüttelt nach meiner Story und sagten nach einem nackten Golf V (75PS) sollte ich mich freuen auf einen Mittelklassewagen mit der Austattung und den Comfort für den Preis eines Golf´s!
Aber trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung.
Na prima, dann nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wagen und allzeit gute Fahrt. Ich denke auch, Du wirst Dich bald an den Wagen gewöhnt haben und die Vorzüge zu schätzen wissen!