bitte hilfe. mein passat 35i 115ps geht wehrend der fahrt aus

VW Passat 35i/3A

ich hoffe irgendeiner von euch hat mehr ahnung wie die vw werkstatt .ich war schon öffter da und die haben schon das zündschloss,die zündspule ,eine neue batterie,benzinpumpenrelais, und anlasser durchgemessen ob der fehlerstrom hat aber das alles hat nichts geholfen. mal hatte ich eine woche wo der nicht ausgeht und mal habe ich tage da geht der 2-3mal aus.nach dem ausgehen muss ich komplett die zündung ausmachen und nach paar minuten geht er dann wieder an . keiner kann mir sagen was ich machen soll ich hoffe irgendwer kann mir helfen. habe nun gesagt bekommen das ich mal das steuergerät bei so spezialisten durchgucken lassen soll. ein anderer hat mir gesagt der hallgeber wäre vieleicht kaputt. und wieder ein anderer das steuergerät von der wegfahrsperre. wäre um jede hilfe dankbar ich bin noch am verzweifeln mfg.

79 Antworten

Wie gesagt 30! Bei mir war es die 30.....

Zu den Relais kann ich nix sagen. Aber versuch echt mal das mit der Alarmanlage die hinter dem Lichschalterelement sitzt!

GEHE ICH NUN RECHT IN DER ANNAHME DAS DAS RELAIS MIT DER NUMMER 30 das motorsteuerrelais ist?????????????????????????

DANK DAS MIT DER ALARMANLAGE DAS DAS steuergerät kaputt ist war bis jetzt der häufigste tipp und den werde ich auf jeden fall ausprobieren.

Ähnliche Themen

Kann ich nicht 100% sagen, eines war Motorsteuerung und eines war Benzinpumpe, welches welches war weiß ich heute nicht mehr, weiß nur das ich das gleiche Problem hatte, die 167war schon neu, und die 30 war schlecht nachgelötet und überall aufgerissen.....Folge, Fahrzeug gung einfach aus....und sprang nach 1Minute wieder an....ab und zu,.....

Zitat:

Original geschrieben von stella77


DANK DAS MIT DER ALARMANLAGE DAS DAS steuergerät kaputt ist war bis jetzt der häufigste tipp und den werde ich auf jeden fall ausprobieren.

Das mit der Alarmanlage wurde mir auch öfter´s gesagt, nur kann man das Relais ganz leicht prüfen, das war gleich mal das erste,und das hat dann auch gepasst 😎

danke die 167 und das weiss ich ist fur die benzinpumpe also werde ich mal die 30 wechseln . mich irritiert nur weil ich schon mal ein relais im ebay gefunden habe für passat wo 109 draufstand . war das vieleicht die alte bezeichnung von älteren modellen?????????????:::::::::::::

Meiner ist ein 2Liter Benziner Bj96....mehr weiß ich auch nicht....2E,115PS....

Ja, einfach mal rausnehmen das Teil und die Plastikkappe vorsichtig entfernen, dann sieht man´s gleich ob das noch die alte Bauweise ist...
🙂

Und wenn dann die Lötstellen auf kleine Haarrisse anschauen, aber das wird´s dann sein 😎

Schon das leichteste, aber nicht das biligste 😉 Lötzinn kost paar Cent und ein Relais durchaus mal seine 40€. Aber wenn son Relais kaputt ist, kann man das ja teilweise schon von aussen sehen.

als ich damals die 167 ewechselt habe und aufgemacht habe war da aber nicht von irgendwelchen lötstellen ??????????????????????

Ja, ich mein es ist das leichteste zum kontrollieren....und das nachlöten hält eben auch nicht ewig, da diese Relais einfach eine Fehlkonstruktion sind, die neuen haben nicht umsonst eine ganz andere Bauart.....deswegen ist alt von neu ganz leicht zu unterscheiden, beiu den neuen is nix mehr verlötet 😰

Ich musste ein paar Tage warten auf das Relais (war nicht lagernd, kostet Orginal Vw in Austria 15€ herum)......wir haben dann meines nachgelötet (nochmals) is aber eben nix auf Dauer, und bevor ich wieder im Tunnel zum stehen komme investiere ich lieber 15€....🙂

Zitat:

Original geschrieben von stella77


als ich damals die 167 ewechselt habe und aufgemacht habe war da aber nicht von irgendwelchen lötstellen ??????????????????????

Wenn so verwobene Kupferdrähte drinnen sind dann is es ein neues Modell, ev. war das nicht defekt......

JA WIE SONE SPULE

Spule is da und dort drinnen, nur sind eben bei den alten die Anschlussplaten mit der Platine verlötet, bei den neuen is alles direkt mit den Kupferkabeln verdrahtet

Hatte den gleichen Fehler --
nach Austausch des Steuergerätes für die elektronische Wegfahrsicherung,
war der Fehler beseitigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen