bitte hilfe. mein passat 35i 115ps geht wehrend der fahrt aus

VW Passat 35i/3A

ich hoffe irgendeiner von euch hat mehr ahnung wie die vw werkstatt .ich war schon öffter da und die haben schon das zündschloss,die zündspule ,eine neue batterie,benzinpumpenrelais, und anlasser durchgemessen ob der fehlerstrom hat aber das alles hat nichts geholfen. mal hatte ich eine woche wo der nicht ausgeht und mal habe ich tage da geht der 2-3mal aus.nach dem ausgehen muss ich komplett die zündung ausmachen und nach paar minuten geht er dann wieder an . keiner kann mir sagen was ich machen soll ich hoffe irgendwer kann mir helfen. habe nun gesagt bekommen das ich mal das steuergerät bei so spezialisten durchgucken lassen soll. ein anderer hat mir gesagt der hallgeber wäre vieleicht kaputt. und wieder ein anderer das steuergerät von der wegfahrsperre. wäre um jede hilfe dankbar ich bin noch am verzweifeln mfg.

79 Antworten

Hallo,

mach bitte noch ein paar genauere Angaben zu deinem Passi.

Und ja, all die Hinweise die du dchon bekommen hast, könnten Ursache sein. Du wirst nicht umhin kommen, all die einzelnen Ursachen zu kontrollieren und als Fehler auszuschließen. Hierbei würde mir da noch der Kraftstofffilter und oder die Tankentlüftung einfallen..
Warte mal noch bissl...dir wird geholfen werden..

Gruß vom fetzer

Als erstes würde ich mal ne Fehlerauslese machen lassen bevor ins nirwana getauscht wird .
da siehst du dann was sache ist .
wenn die gemacht wird wenn der Motor steht dann nicht erschrecken dan steht eventuell

Drehzahlgeber Motor drin ist aber Klar der wird immer dann eingetragen da er ja nicht dreht
steht da Motorsteuergerät gesperrt war was mit der WFS oder Diebstahlschutz.

Übliche Verdächtige 

Zündschalter  Wackler oder Kontakte am Ende
Wegfahrsperre
Motordrehzahlgeber wackler
Diebstahlschutz Steuergerät kalte Lötstelle

eventuell Hallgeber
oder Steuergerät selber

es können auch andere Kabelbrüche sein oder Relais Benzinpumpe

also Fehlerauslese als erstes  wenn das on the road passiert und du ADAC mitglied bist ( immer sinnvoll)
dann kann der Engel mal eine Auslese vor Ort machen . Kostet dich dann garnichts.

Motorkennbuchstabe wäre wichtig  ????

Angaben zum Motor wären gut Hubraum, Leistung,Bj evtl der Motorkennbuchstabe...
Steuergerät würde ich aber fast ausschließen...aber da gibts ja noch andere Teile deswegen wären die Daten wichtig...

hätte das auto ja am liebsten schon verkauft habe abererst vor einem halben jahr das auto für 3000 euro lackiert mit bodykit usw fahrwerk usw . was für genauere angaben soll ich den noch geben . das komiche ist das es mal ist und mal garnicht. und als ich einmal etwar 80 gefahren bin wollte er gerade ausgehen habe dann ein wenig aufs gas gedückt und irgendwie ist er wehrend der fahret ausgegangen und dann wieder an. vor kurzem ist ergarnicht mehr angegangen . die batterie und die zündspule haben auch keine funken geschlagen . habe neue zündspule eingebaut und neue batterie . dannist er angegangen und bin bestimmt 1 woche gefahren. habe langsam das gefühl das es etwas damit zutun haben könnte wieviel sprit im auto ist kann das überhaubt sein???????? . den das passiert wirklich meistens wenn der zeiger vom tank zu den roten striche kommt ich werde noch wahnsinnig habe schon seit 1 woche auto in der werkstatt (kollege) und habe wirklich angst mit dem auto zu fahren bittttttttttte hilllllllllllllllffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeee.................................................mfg.

Ähnliche Themen

Ich denke, der Motorkennbuchstabe wäre hier interessant.

Jenachdem welcher Motor es ist, bringe ich hier dann noch den Hallgeber bzw. den Kurbelwellensensor ins (Rate-)Spiel...

es ist ein passat variant 35i 85 kw 1984 hubraum baujahr 1994 200.000 km und war wiegesagt schon in 3 werkstätten und habe steuergerät auslesen lassen aber ht nie einen fehler gefunden

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Angaben zum Motor wären gut Hubraum, Leistung,Bj evtl. der Motorkennbuchstabe...

Diese Angaben wären hilfreich...

Wenns immer im roten Bereich anfängt rumzuspinnen kann es möglich sein dass es mit dem Tankinhalt zu tun hat. Meistens ist das Sieb von der Benzinpumpe verdreckt und dann hat die Pumpe probleme den Sprit anzusaugen.

Ne andere Möglichkeit wäre die Tankentlüftung. Bei zu starkem Unterdruck im Tank, pumpt die Pumpe auch nicht mehr. Einfach mal Tankdeckel aufschrauben und hören obs zischt!

zu langsam😉
Da würde ich als erstes das Digifantrelaise(Nr 30) bzw. Motorsteuerungsrelais (falls es nicht der 2E) ist ins Spiel bringen...

dann kann eas eigentlich nur ein bauteil sein das nicht mittels sensoren überwacht bzw gesteuert wird .

Zündschalter   oder Relais , Benzinpumpe  überprüft ????

zündschalter komplett neu und benzinpumpenrelais ist auch neu . gehe ich nicht recht in der annahme das wenn es etwas mit der benzinpumpe zu tun hätte das das auto dann irgendwie ruckeln würde . das kann man doch eigendlich ausschliessen oder ????????????????

Es gibt auch Varianten bei der Benzinpumpe da geht die Karre einfach aus. Hatte n Kumpel auch schon.

was noch komich ist in jeder werkstatt sagen sie habe das auto 2 stunden im leerlauf laufen lassaen und der geht nicht aus und schnurrt wie ein kätzschen . aber sobald ich fahre...........ich glaube auch vieleicht das es irgendwie ´mit der vibration zu tun hat . kan das sein das vieleicht wirklich ein wackler ist oder ein marderverbiss. nein das kan nicht sein die haben an allen kabeln herumgewackelt und gemacht........ als ich das erste mal das benzinpumpenrelais gewechselt habe war ich in der werkstatt und der typ sagt zu mir icgh habe gegen das benzinpumpenrelais mit dem hammer geklopft dann ist er ausgegangen. gewechselt habe aber nichts bezahlt aber das war es auch nicht. dann hatte ich ei problem mit dem heckschloss . im ersten moment fand ich das garnicht so schlimm weil ich seperat aufschliessen musste . aber irgendwann ging das los das die alarmanlage einfach so losgegangen ist . eine zeitlang habe ich das auto nicht abschliessen können bis ich dan das heckschloss ausgewechselt habe (machen lassen bei vw) SCHWEINE TEUER 130 bezahlt aber seit dem geht die alarmanlage nicht mehr an und ich kann mein auto wieder zuschliessen. weis nicht ob vieleicht das problem auch daher kom,men kann.man hat mir gesagt es könnte auch von dem steuergerät der wegfahrsperre oder der zentralverrioegelung kommen. nur sagt mir jetzut mal einer wo ich anfangen soll und ob man vieleicht das motorsteuergerät ausschliessen kann .......mfg

soweit ich mich errinnern kann wurde die benzinpumpe auch überprüft

Deine Antwort
Ähnliche Themen