bitte hilfe. mein passat 35i 115ps geht wehrend der fahrt aus
ich hoffe irgendeiner von euch hat mehr ahnung wie die vw werkstatt .ich war schon öffter da und die haben schon das zündschloss,die zündspule ,eine neue batterie,benzinpumpenrelais, und anlasser durchgemessen ob der fehlerstrom hat aber das alles hat nichts geholfen. mal hatte ich eine woche wo der nicht ausgeht und mal habe ich tage da geht der 2-3mal aus.nach dem ausgehen muss ich komplett die zündung ausmachen und nach paar minuten geht er dann wieder an . keiner kann mir sagen was ich machen soll ich hoffe irgendwer kann mir helfen. habe nun gesagt bekommen das ich mal das steuergerät bei so spezialisten durchgucken lassen soll. ein anderer hat mir gesagt der hallgeber wäre vieleicht kaputt. und wieder ein anderer das steuergerät von der wegfahrsperre. wäre um jede hilfe dankbar ich bin noch am verzweifeln mfg.
79 Antworten
matze lieber Papamama wir deine Kinder 😁 haben langeweile ne nicht wirklich .
aber DWA ist drin ist klar der im vorteil der lesen kann aber hast schon recht .
und viele sachen sind gleiche symptome bei allen 😛 sind ja auch nur 2
Quizshow
also ob wegfahsperre vorhanden soweit ich sagen kann hat mein auto logischerweise zentralverigelung und das LED am türpinn ist auch vorhanden soweit ich weis war alarmanlage damals nicht serienmässig sondern wurde als extra mit veerkauft .ist aber original vw.
tut mir leid wegen dem motorkennbuchstabe ich kann im moment keine angaben machen da ich mein auto im moment nicht zur hand habe werde versuchen morgen mehr zu wissen .aber vielen dank für eure hilfe mfg.
Zitat:
Original geschrieben von stella77
also ob wegfahsperre vorhanden soweit ich sagen kann hat mein auto logischerweise zentralverigelung und das LED am türpinn ist auch vorhanden soweit ich weis war alarmanlage damals nicht serienmässig sondern wurde als extra mit veerkauft .ist aber original vw.
Da die LED am Türpin vorhanden ist... 😁 ... wird auch eine DWA verbaut sein... also nach dem Steuergerät hinter dem A-Brett in Höhe Lichtschalter suchen und löten nach dem Ausbau... und alles wird GUT!!!
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Der Motor wird zu 99% ein 2E sein! ADY gab es ab Oktober 94 also MJ95 und den AGG erst ab August 95 also MJ 96.
Kandidat Nr 1: DWA - Diebstahlwarnanlagensteuergerät
Kandidat Nr 2: Hallgeber
Kandidat Nr 3: Spannungsversorgungsrelais füt Motorsteuergerät
Zumindest hat sie geschrieben das kein Funke ankommt!
Wenn kein Sprit ankommt, dann:
Kraftstoffpumpe- hatte ich bei meinem, da war ein Anschluß an der Pumpe gerissen und wenn er leer wurde ging er aus oder hatte keine Leistung mehr.
Kann ich nur zustimmen!
Ich habe einen Passat 35i VR6 BJ 1994. Er ist letztes Jahr aus heiterem Himmel ausgegangen und erstmal nicht mehr an. Dann hat es ein paar Minuten gedauert und mit einmal sprang er wieder an. Das ganze passierte während der Fahrt oder auch mal so beim "andieAmpelrollen" usw. Hört sich ähnlich an oder?
Viel hin und her gab es damals. Viele Teile getauscht, alles nichts gebracht. Das mit der "Angst mit dem Auto zu fahren" kenn ich nur zur gut.
Was auch immer. Am Ende hab ich das halbe Internet durchsucht und auf einmal stiess ich irgendwo auf einem Thread aus dem Jahre 1999 wo einer genau das selbe Problem mit einem Golf 3 BJ 1994 hatte.
Bei diesem und bei meinem (und ich geh davon aus auch bei deinem) gibt es eine Wegfahrsperre, wenn auch nur in einer abgespeckten Version. Die sitzt beim Passat hinter dem Licht/Nebelschalter. Das ganze Element rausziehen. Dahinter ist ein schwarzer Kasten, die Wegfahrsperre. Darin sind aller wahrscheinlichkeit nach diverse kalte Lötstellen. War bei mir jedenfalls so. Einfach die brüchigen, oder die schon bisschen so aussehen nachlöten oder das ganze Ding bei VW ich glaub für 160€ kaufen. Und schon wars das mit dem Problem - bei mir jedenfalls. Schade um die Kohle die ich zuvor reingesteckt hab. Am Ende hat es 10 cent gekostet.
Sag mal hier Bescheid wie es gelaufen ist.
Sorry für den halben Roman, aber vielleicht hats ja was gebracht.
Ich denke mal da hast du die WFS mit der DWA verwechselt. Wenn der Motor einmal läuft, dann kannst du das Steuergerät für die WFS abziehen und der Motor läuft trotzdem weiter.
Hatte das gleiche Problem, Passat ging einfach aus unter der Fahrt, ganz egal wieviel Sprit/wie lang gefahren etc....dann kurz gewartet und die Karre ist wieder angesprungen.....war auch besagtes Relais......brauchst nur schauen ob da schon die neue Bauart drinnen ist, bei der alten sind alle Anschlüsse verlötet, diese reissen dann auf....bei den neuen ist alles direkt verkabelt, da gibt´s das Problem nicht mehr....brauchst nur mal die Relais rausnehmen und das Gehäuse vorsichtig runterbauen, dann sieht man gleich das Übel!!!
Bin mirr zu 90% sicher das dies der Fehler ist.....im Fehlerspeicher ist dieser Fehler nicht zu erkennen!
Also ne richtige Wegfahrsperre hat er wohl nicht. Ist das hinterm Lichtschalter die DWA? Dann mein ich die. Wenn er eine Wegfahsperre hätte, müsste im Schlüssel doch ein Transponder sein, oder? Hat er nicht. Hab mich vielleicht geirrt. Trotzdem hab ich diesen Kasten aufgemacht und nachgelötet und der Fehler war weg.
welches teil ist den das spannungsversorgerrelais steht da zufällig eine 109 drauf dann hat mein wagen das nicht.
Also, bei mir war es die Nummer 30, aber anscheinend is auch die Nummer167 gefährlich...am besten bei beiden schauen, is gleich erledigt 🙂
KANN MIR EINER SGEN WAS FÜR EINE NUMMER AUF DEM MOTORSTEUERRELAIS IST UND BEI MIR IST IN DER REIHENFOLGE ---- 72 30 18 --- 21
---- 19 36 --- --- 167 so sehen meine relais aus welche von denen ausser die 167 weil schon getauscht sollte ich den mal noch probieren zu wechseln??????????????