1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. BITTE HELFEN!!! :)

BITTE HELFEN!!! :)

VW Käfer 1200

Hatte vor einiger Zeit hier mein Anlegen veröffentlicht... "STARTPROBLME", leute ich bin sehr nah dran, ihr müsstt mit helfen, bitte!! 🙂

Also, hatte das Problem das der Krabbler nicht startet obwohl motor dreht...
Also, habe jetzt festgestelt, wenn ich den Schlüssel bis zum Anschlag drehe und der Motor anfängt zu drehen, springt er nicht an eher ich mit gefühl den Schlüssel l o s l a s s e und dabei gas gebe.Wenn ich den Motor abschalten will, dann merkt man richtig, das für millisekunden der Kontakt (das sieht man an dem CD Player sehr deutlich) an einer bestimmten Stelle abbricht und wieder kommt, eher der motor ausgeht.

P.S. Zündschlater wurd ausgetauscht und Zündschloß ist in Ordnung

Tippe auf ein Elektrikproblem.. Wo kann ich denn mal nachmessen oder auf gut deutsch, wo könnte der Fehler am wahrscheinlichsten liegen?

Danke

38 Antworten

Hab ich mir doch gedacht 🙂 ich filme das ganze mal morgen... kann man das hier einstellen?? Achja Martin habe noch bei Thread "LiMa" etwas geschrieben hat auch was damit zu tun, falls du dir das mal durchlesen möchtest

ja du kannst ein video mit

MAX. Grösse von 1 MB uploaden...
oder sonst lads halt wo anders hoch und verlinke es... das kriegste schon hin...

lima thread! ... oke

Also Jungs, ich hatte doch vorgehabt die ganze Sache mal zu filmen...
Am Dienstag hatte ich mir vorgenommen den kleinen mal richtig auseinander zu nehmen...
Bin kurz zum Baumarkt und habe "mir alles in einem" Kontaktspray, Rostlöser,...
Es war schönes Wetter, bin auf die Wiese vor meinem Schräbergarten gefahren und hab die Handbremse fest bis zum Anschlag gezogen. Habe die Rücksitzbank rausgenommen und die Kabel wieder nach Rost durchsucht und mit dem Spray eingesprüht. Dann habe ich mir den Hammer genommen und den Spray habe mich unter dem kleinen gekrochen und mich zum Anlasser geschlichen, habe den Hammer genommen so gut es ging ausgeholt (10 cm 🙂 ) und ein paar male auf den Anlasser geklopft dann als Entschädigung gut eingesprüht. Als ich wieder rauskriechen wollte sah ich den Stecker ( glaube Masseband an Getriebe?? ) cool dachte ich mir, raus eingesrüht und wieder rein) und jetzt war ich draussen... An Motorhaube genähert, Haube auf, alle Stecker raus und gut eingesprüht und wieder rein) zum Schluss die Zündkabel, als ich die am Verteiler rausgesteckt hatte sah ich das beide angekokelt waren etwas geschliffen und wieder eingesrüht und drauf...

Startversuch... wieder wie immer, 5 sek. motor drehen lassen, beim loslassen dann gestartet, hinter mir dachte ich Fackelt grad was ab, konnt wegen dem Rauch nichts mehr sehen...

Am nächsten Tag will ich das ganze filmen, Kamera an, Schlüssel rein, Start, der klene startet sofort. 2. Versuch, sofort start. 3. Versuch diesmal ohne Kamera, selbe Problem. 4. Versuch mit Kamera, motorstartet einwandfrei....

Der Fehler ist glaube ich vorübergehend behoben, aber was es jetzt war??  

Also, endlich bin ich mal dazu gekommen und habe das ganze jetzt mal gefilmt...
Ist aber allerdings ein komisches Format, man kann es aber mit VLC MEdia Player öffnen.
Könnte es aber auch in andren Formaten zur Verfügung stellen.

P.S: hatte ja mal geschrieben das alles wieder ging aber das ging leider nur 1 Tag gut..

hmm... ich kann leider aus dem video auch nicht wirklich schlauer werden .... :-(

klingen würds ja gut, an den lämpchen erkenne ich auch nicht wirklich was...

hmmmm....

Ist es denn normal, dass die Lämpchen schwächer werden wenn man versucht zu starten?  

ja ich denke dass kann schon vorkommen
das würd mir keine sorgen machen...

kann leider Dein video nicht öffnen; mpeg wär besser.

Dass die Lämpchen dunkler werden beim Anlassen ist normal weil der Anlasser die Batterie stark belastet. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen