kann mir wer helfen?

VW Käfer 1200

hallo
ich möcht mir demnächst einen käfer anschaun und evtl kaufen.wenn er mir gefällt und soweit ok ist ,wie kann ichs machen dass ich ihn dann gleich mit heim nehmen kann,weil ich mir gern die 2te fahrt sparen würde. ich kann ihn ja schlecht vorm kauf bei der versicherung etc.. anmelden oder?
is vlt voll a blöde frage aber er is mein erstes auto und ich kenn mich gaar nicht aus welche möglichkeiten es da gibt dass ich ihn dann gleich nachm kauf zu mir fahrn kann ohne ein zweites mal zum verkäufer fahrn zu müssen um ihn dann erst zu holen.
gibts da nicht so a rotes nummerntaferl? is des a möglichkeit?
wenn sich wer auskennt, würd ich mich wirklich sehr freun wenn er mir antworten könnt.
lg, und danke
die kleine bjössi

16 Antworten

hi in welchem zustand ist den der käfer noch fahrbereit? wenn ja dan rotes nummernschild drauf und los gehts denke ich mir mal ansonsten auf nen hänger und viel glück !!!

Also wenn der Wagen nicht mehr zugelassen ist und du damit nach Hause fahren willst, solltest du zur Zulassungsstelle. Da bekommst du Kurzzeitkenzeichen die für bis zu mehreren Tagen gültig sind. Damit kannst du dann auch alle anderen Fahrten wie TÜV und ASU oder Zulassung erledigen !!

Bug 1200

Zitat:

Also wenn der Wagen nicht mehr zugelassen ist und du damit nach Hause fahren willst, solltest du zur Zulassungsstelle. Da bekommst du Kurzzeitkenzeichen die für bis zu mehreren Tagen gültig sind. Damit kannst du dann auch alle anderen Fahrten wie TÜV und ASU oder Zulassung erledigen !!

Was machst Du aber wenn das Auto nicht in Ordnung ist und Du es nicht kaufen willst? Die Kosten für die Schilder und die Versicherung hast Du dann trotzdem! Und nach 5 Tagen sind die Schilder abgelaufen, egal ob sie genutzt wurden oder nicht.

Wenn das Auto nicht mehr zugelassen ist wird an einer zweiten Fahrt zum Verkäufer wahrscheinlich kein Weg vorbeiführen.

hi
erstmal danke für eure antworten. 🙂
der käfer ist in einem guten zustand(nach verkäufer) und ist erst wieder ab april angemeldet (glaub ich) .Tüv und asu hat er noch über a jahr also ich kann ihn schon fahrn 🙂
wo bekomm ich so a rotes nummerntaferl her? muss ich des der versicherung melden wenn ich ihn mit sowas zu mir fahr?
des mit dem kurzzeitkennzeichen is echt ned so toll weil ich ja noch ned sicher weiss ob ich ihn nehm und dann zahl ich des kennzeichen umsonst wenn ich den süßen ned kauf da hast du schon recht....
naja wenn jemand noch voll die idee hat dann sagts es mir bitte
bis bald
die kleine bjössi

Ähnliche Themen

Rote Kennzeichen haben nur Händler; die kannst Du als Privatperson nicht bekommen (außer irgendein Händler leiht Dir seine, was er aber eigentlich nicht darf).

Wenn das Auto nicht zugelassen ist, hast Du also nur die Möglichkeit Hänger/Transporter oder Kurzzeitkennzeichen. Anders wird´s wohl nicht gehen.

hi
danke..
wissts ihr was so ein rotes kennzeichen kostet?
lg
bjössi

Zitat:

Original geschrieben von bjössi


hi
danke..
wissts ihr was so ein rotes kennzeichen kostet?
lg
bjössi

Wie schon erwähnt wurde, als Privatperson bekommst du kein rotes 06er Kennzeichen zu kaufen. das ist nur für Händler !

Ein kurzzeitkennzeichen gibts bei deiner Zulassungsstelle, ruf doch da mal an und frag was es kostet !!

Bug 1200

Ich würde zuerst eine geeignete Versicherung auswählen. Dort dann persönlich hin fahren. So weit ich weiß ist es erlaubt das Fahrzeug alleine mit der Versicherungsdoppeltkarte zu fahren. Dies gilt aber nur für die Strecke bis zur Zulassungsstelle bzw. TÜV. Vorausgesetzt ist aber, das die letzten zugelassenen Kennzeichen am Auto vorhanden sind. Dies kann Dir aber der Versicherungsvertretter genauer sagen, es steht auch ganz klein geschrieben auf der Versicherungsdoppeltkarte. Wenn man ein Auto bei der Zulassungsstelle anmelden möchte benötigt man eh eine Versicherungsdoppeltkarte. Also ist der erste Weg den Du machen solltest direkt zur Versicherung.
Falls Du vor hast dir ein Kurzzeitkennzeichen zu holen (was auch schon einige Euros kostet) solltest du bei der ausgewählten Versicherung fragen ob Dir der Betrag beim anschließenden Versicherungsbetrag Gut geschrieben wird, somit hast Du dann die Kosten wieder raus. Normalerweise wird der Betrag gut geschrieben, aber meistens nur dann wenn man danach fragt ;-)

Viel Glück beim Kauf und anmelden! :-)

Ich habe vor kurzem auch einen abgemeldeten Käfer überführt.
1. Brauchst du eine Doppelkarte von einer Versicherung. Die kostet um die 50 euro.Kommt auf die Versicherung an.Wird aber mit Vertragsabschluss verechnet.Wenn du schon nen Wagen versichert hast vieleicht sogar um sonst
Dann holst du dir ein Kurzzeitkennzeichen,gilt 5 Tage ( mit Schildern 20 euro).
Lass dir den TÜV vom Verkäufer neu machen .Den wenn du in einem Jahr zum TÜV gehst weißt du nicht was dann alles neu gemacht werden musst.Wenn er dann ohne Mängel durchkommt hast du schon mal gute Karten.

Die Doppelkarte bekommt man aber umsonst!!! Egal ob man bei der Versicherung ist oder nicht!

Zitat:

So weit ich weiß ist es erlaubt das Fahrzeug alleine mit der Versicherungsdoppeltkarte zu fahren

NEIN!

Zitat:

Dies gilt aber nur für die Strecke bis zur Zulassungsstelle bzw. TÜV

Das ist der Knackpunkt: Man darf mit abgemeldeten fahrzeug innerhalb seines "Heimatlandkreises" und evt. (da bin ich mir nicht ganz sicher) noch im unmittelbar angrenzenden Landkreis auf direktem Weg zur Zulassungsstelle oder -falls zur Zulassung erforderlich- auch zum nächsten TÜV fahren, wenn man eine auf das Fahrzeug ausgestellte Doppelkarte hat und die "alten" Kennzeichen am Fahrzeug sind, man darf das Fahrzeug aber nicht so überführen, schon gar nicht über eine größere Strecke!

Hallo Schusti2,

genau so meinte ich das auch...
Nur auf kurzer Strecke und nur bis zum TÜV und zur Zulassungsstelle. Natürlich mit den zuletzt benutzten Kennzeichen....

@biker-zausel

Sorry, hab ich dann falsch verstanden bzw. falsch interpretiert.

Da es im ursprünglichen Fred ja darum geht, die Strecke zum Verkäufer nicht zweimal fahren zu müssen, wird es sich ja vermutlich um eine längere Strecke handeln. Und die Überführung zum Käufer (darauf hatte ich Deine Antwort bezogen) darf man natürlich nicht mit einem abgemeldeten Auto (ohne Kurzzeitkennzeichen oder rote Nummer) in Angriff nehmen, selbst wenn man auf direktem Weg zur "heimischen" Zulassungsstelle oder zum "heimischen" Tüv fährt.

hi ihr.
erstmal danke nochmal für eure vorschläge. echt lieb.
ich hab mir den käfer gestern angeschaut und gekauft 🙂 🙂 🙂. mir war des mit dem überführungskennzeichen zu stressig und jetz hol ich ihn einfach nächstes wochenende ab hab den fahrzeugbrief usw. bekommen und meld ihn gleich auf mich an und des is glaub ich am wenigsten kompliziert.
jetz bin ich mit meinen 18 jahren stolze besitzerin eines roten mex und ich glaub jeder in dem forum der so einen schnuckel (in welcher farbe auch immer ) besitzt und liebt weiss genau wie ich mich grade fühl.
vlt kann mir wer paar hilfreiche tipps geben wie ich ihn gut behandeln dass er sich noch lange wohlfühlt bei mir 🙂
viele grüsse würd mich freun
die kleine bjössi

Deine Antwort
Ähnliche Themen