BITTE HELFEN!!! :)
Hatte vor einiger Zeit hier mein Anlegen veröffentlicht... "STARTPROBLME", leute ich bin sehr nah dran, ihr müsstt mit helfen, bitte!! 🙂
Also, hatte das Problem das der Krabbler nicht startet obwohl motor dreht...
Also, habe jetzt festgestelt, wenn ich den Schlüssel bis zum Anschlag drehe und der Motor anfängt zu drehen, springt er nicht an eher ich mit gefühl den Schlüssel l o s l a s s e und dabei gas gebe.Wenn ich den Motor abschalten will, dann merkt man richtig, das für millisekunden der Kontakt (das sieht man an dem CD Player sehr deutlich) an einer bestimmten Stelle abbricht und wieder kommt, eher der motor ausgeht.
P.S. Zündschlater wurd ausgetauscht und Zündschloß ist in Ordnung
Tippe auf ein Elektrikproblem.. Wo kann ich denn mal nachmessen oder auf gut deutsch, wo könnte der Fehler am wahrscheinlichsten liegen?
Danke
38 Antworten
Ich würde bei dem Fehlerbild zwar immer noch auf einen Defekt des Anlaßschalters tippen, aber probiere mal das aus:
Unten an der Lenksäule sind am Anlaßschalter 4 Kabel.
Rot= Klemme 30= 12V Dauerplus von der Batterie
Rot-Schwarz= Anlasser
Schwarz-gelb=Zündung und geht an Sicherung S10, da hängt das Radio und anderes dran.
Schwarz=Klemme 15= 12V Zündung an und auch bei Anlasserstellung an
Zieh den Stecker mal ab.
Brücke Rot mit Schwarz, damit ist die Zündung an.
Brücke zusatzlich kurz Rot mit Rot-Schwarz, der Anlasser kommt
Nun muss der Motor laufen. Radio und Co sollten aber nicht laufen.
Check das mal ob dann immer noch Probleme sind.
Es würde mich nicht wundern, wenn jemand Schwarz mit Schwarz-gelb beim Radioeinbau vermurkst hätte und es einen Rückstrom gäbe...
Defekt eines Anlassschalters?? Wie soll ich da vorgehen, red? Um zu sehen ob den Nagel aufm Kopf getroffen hast 🙂
Klar, Stecker runter und mit einer bzw. zwei Büroklammerm am Stecker Kurzschluss spielen 😉
Das wird jetzt langsam illegal aber immer noch mein Auto 🙂 also nochmal für dumme!!
Welche Stecker abziehen? Vom Zündschalter? Und wo Büroklammer(n) reinstecken und brücken?? #grübel, grübel#
Ähnliche Themen
Reds Fingerzeig ist schon ganz richtig. Ich denke, dass das schwarze Kabel (Zündung an beim Anlassen) keine Spannung kriegt. Deswegen läüft der Anlasser zwar, der Motor kann aber nicht anspringen, weil die Zündung stromlos ist. Wenn Du den Schlüssel loslässt, kriegt die Zündung wieder Saft und mit dem Restschwung des Motors vom Anlassen springt er an.
Guck mal mit einer Prüflampe (ein Pol an masse) welcher der Anschlüsse bei welcher Stellung des Schlüssels Spannung kriegt. Und dann, ob das schwarze und das schwarz-rote Kabel an die richtigen Stellen gehen, so wie von red beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1600i
Das wird jetzt langsam illegal aber immer noch mein Auto 🙂 also nochmal für dumme!!
Welche Stecker abziehen? Vom Zündschalter? Und wo Büroklammer(n) reinstecken und brücken?? #grübel, grübel#
wenn du auf der unterseite der lenksäule guckst... (mittig - ein wenig unter dem zünschloss)
findest du dort 2 Stecker...einen längeren und einen kürzeren...
was mir zu dem problem noch einfällt... (wobei mich mir nicht sicher bin, ob das bei dir zutreffen kann)
ich hatte meinen krabbler vor kurzem komplett neu verkabelt.
motor war auch draussen zur neu abdichtung usw...
alles wieder angeschlossen... und er springt nicht an ... langes suchen, kein erfolg...
nach vielem grübeln kam mein kollege drauf... dass es beim käfer am sicherungskasten
eine klemme gibt, die genau dann, wenn du mit dem schlüssel in startposition gehst...
die spannung verliert... (kA wofür die von VW das vorgesehen hatten... )
kann das richtig sein, dass das eine "Klemme 15" ist... die die eigenheit hat beim starten auf 0V zu gehen?
naja... auf jeden fall hing meine zündanlage auf genau dieser besagten klemme... und daher kam der motor nicht...
weiß aber nicht, ob das in deinem fall weiterhilft
gruß
m.
Genau das meinte ich mit dem Kabel schwarz-gelb. Dieses Kabel führt nur bei Stellung Zündung Strom und nur genau dann, nicht aber in Startsellung. Es wird üblicherweise für Verbraucher verwendet, die beim Start nicht aktiviert sein sollen, also z.B. Licht und starke Radios.
Bei den 4 Kabeln am Anlaßschalter kann man nichts vermurksen... ausser man kommt an die Masse Lenksäule, dann gibt's halt n' nettes Feuerchen, Rot ist nicht abgesichert und geht voll an die Batterie. Ansonsten kann man nichts anstellen solange man nicht 1KW Musik durchläßt.
Danke für die Tipps Männer, mir fällt grad ein als ich das letzte mal wieder 5-10 sek.den Schlüssel durchgedreht hatte, hat es angefangen unter dem Lenker zu rauchen.... als ich dann richtig hingeshen hab, musste ich feststellen das ein Kabel richtig verschmolzen war... Also ich gucke dann erst mal nach der Sicherung ob sie Ordnung ist und dann mache ich mal das was Red gesagt hat ( rot mit rot-schwarz brücken... ) komme aber erst heute nachmittag dazu....
Also habe jetzt mal geguckt... Bissel mit den Büroklammern rumgespielt 🙂
Also wenn ich es so überbrücke wie Red es beschrieben hat ( rot mit schwarz + rot mit schwarz rot) läuft mein CD Player weiter und der Motor dreht und dreht ab und zu hört es sogar auf zu drehen ( Motor würgt)...
Also hat mein Vorbesitzer wie Red es beschrieben hat mein Vorbesitzer " schwarz mit schwarz rot vermurkst", doch wie schliesse ich es jetzt richtig an??
P.S. das Problem hatte ich ab und an mal das der Motor gewürgt hat und mein CD Player ausgegangen ist. Ein zweites mal versucht zu starten und ging wieder, wenn der CD Player dann aus war. Aber nach eins bis zwei Wochen mit der Energiestation den Motor ins laufen gebracht (batterie schwach gewesen) und nach dem ich eine neue Batterie verbaut habe tritt nach 2 Tagen dieses Problem auf. hmmm??
Habe im ersten Absatz noch vergessen zu schreiben "... zu drehen (motor würgt) aber mit etwas gas geben und nach langem drehen doch ein fünkchen und der Motor läuft 🙂
hallo kann mir jetzt jemand weiterhelfen?? Bin sooo nah dran....
Also mein CD-Player wurde falsch angeschlossen..... Wie schliesse ich es richtig an damit es net so zu Startproblemen kommt?
Zitat:
Original geschrieben von lodos
hallo kann mir jetzt jemand weiterhelfen?? Bin sooo nah dran....Also mein CD-Player wurde falsch angeschlossen..... Wie schliesse ich es richtig an damit es net so zu Startproblemen kommt?
was ist es denn für ein cd player?
im prinzip brauchst du ja beim käfer nicht viel...
bei meinem JVC ist es folgendermaßen, glaub aber diese Stecker / Farben sind eh genormt...
GELB: Dauerplus (+12) (in deinem Sicherungskasten erkennbar durch ein dickes fettes rotes, das von der batterie kommt)
[Messen, bei ausgeschaltener Zündung... es liegen 12 V an... ]
ROT: Zündungsplus (Im Sicherungskasten meines Wissens etwas rechts neben dem Dauerplus)
[Messen, bei eingeschaltener Zündung ... in etwa 12 Volt, ansonsten Null Volt]
SCHWARZ: Masse (links neben dem Tacho gibts normal irgendwo eine Masseklemme mit einigen Flachsteckern)
Im Prinzip sind das die drei einzigen Kabel die du brauchst...
Und im VW sollten alle kabel durchgehen ( gelb und rot nicht gekreuzt sein)
Dann sollte das Radio funktionieren... Das heißt es schaltet sich auch bei zündung selbst ein!
lg
martin
falls du noch fragen hast, stell ein bild rein mit problembeschreibung... ich bin noch eine stunde da...
Ja danke Martin, hast du dir mein Problem durchgelesen??
Ich könnte ein foto machen aber da kriegst du einen schock, kannst du mir vielleicht mit fotos weiterhelfen, wie das auszusehen hat?
ja ich kenne dein problem ... und hab den thread die letzten tage verfolgt...
allerdings bin ich jetzt seit ich deinen neuerlichen beitrag gelesen hab am grübeln...
wie ein falsch angeschlossenes radio - mit einem startproblem zusammenhängen könnte...
hmm... könnte es mir nur dadurch erklären, dass bei deinem radio das kabel Dauerplus mit zündungsplus zusammengesteckt ist...
und umgekehrt...
aber... hmmm... ich werd nicht schlau daraus...
versuch das radio einfach mal so anzuschließen wie ichs beschrieben habe...
dann sollte das radio meines erachtens richtig dran sein... probier einfach mal nur die 3 kabel...
sollte das problem dann nicht behoben sein, vergiss die idee wieder, dass das radio daran schuld ist...
funktionierts denn wenn dus ganz abklemmst?
gruß
m-