BITTE HELFEN!!! :)
Hatte vor einiger Zeit hier mein Anlegen veröffentlicht... "STARTPROBLME", leute ich bin sehr nah dran, ihr müsstt mit helfen, bitte!! 🙂
Also, hatte das Problem das der Krabbler nicht startet obwohl motor dreht...
Also, habe jetzt festgestelt, wenn ich den Schlüssel bis zum Anschlag drehe und der Motor anfängt zu drehen, springt er nicht an eher ich mit gefühl den Schlüssel l o s l a s s e und dabei gas gebe.Wenn ich den Motor abschalten will, dann merkt man richtig, das für millisekunden der Kontakt (das sieht man an dem CD Player sehr deutlich) an einer bestimmten Stelle abbricht und wieder kommt, eher der motor ausgeht.
P.S. Zündschlater wurd ausgetauscht und Zündschloß ist in Ordnung
Tippe auf ein Elektrikproblem.. Wo kann ich denn mal nachmessen oder auf gut deutsch, wo könnte der Fehler am wahrscheinlichsten liegen?
Danke
38 Antworten
Hmmm... Eigentlich hattest du und der REd mir das in Kopf gesetzt, was eigentlich auch logisch klang...
Ich werde es jetzt mal so anschliessen wie du es beschrieben hast...
Aber was hattest du mit : "nach vielem grübeln kam mein kollege drauf... dass es beim käfer am sicherungskasten
eine klemme gibt, die genau dann, wenn du mit dem schlüssel in startposition gehst...
die spannung verliert... (kA wofür die von VW das vorgesehen hatten... )
kann das richtig sein, dass das eine "Klemme 15" ist... die die eigenheit hat beim starten auf 0V zu gehen?
naja... auf jeden fall hing meine zündanlage auf genau dieser besagten klemme... und daher kam der motor nicht..."
wie kann ich kontrollieren ob das bei mir zutrifft?
danke und gruß
Ja, es gibt eine Art Klemme 15 die bei der Start Stellung keine Spannung liefert... hab ich ja gesagt... Schwarz-gelb führt nur in Stellung Zündung Strom und sonst nie. Da gehört das Radio und das Licht und alle anderen Stromfresser ran. Aber keinesfalls die Zündung oder die Digifant Einspritzung, eben alles ausser dem Motor. Wer da eine Zündung ranklemmt, kann sehr lange starten 😉
jop ... mein reden red!
naja manchmal kann man halt via internet doch nicht so gut formulieren, wie mans vielleicht verbal machen könnte...
Hallo zusammen
Hatte heute genau dieses Problem --kein Strom auf Klemme 15--nach langem suchen
einen Kurzen gefunden und behoben--jetzt kann ich aber nicht über den Schalter
starten-geht nur durch Überbrückung -- welche Ursache ist das ??? Zündschalter??
gruß paul
Ähnliche Themen
hmmm... schalter wäre möglich
aber geht der so schnell kaputt???
hmm
Also Jungs bin nicht vom Fach und möchte morgen mal die Elektrik komplett durchgehen (also jetzt nur CD-Player und Zündung 🙂 ) einmal alles abklemmen und dann wieder anklemmen, wie soll ich da vorgehen?
Gibt es einen Foto oder einen link wo das ganze schritt für schritt erklärt ist?
Eigentlich hat Martin und Red es ja gut beschrieben aber bin nicht son Blitzschalter und brauche es langsam und schritt für schritt erklärt ....
Sorry wenn ich nerve...
hmm... also nerven tust du nicht... is doch besser du fragst, als man macht einen groben unfug!
ich hab leider nur kein bild von meiner verkabelung und bin morgen leider auch nicht zu haus, um eines machen zu können...
ich versuchs mal mit einem schaltplan aus dem netz
http://kaefer63.de/elektrik12.html
lies mal dort... da wird auch alles nochmal genau beschrieben...
wenn nicht kann dir sicher noch jemand hier weiterhelfen. wie gesagt... bin morgen leider nicht zu haus .. .sorry
gruß martin
Ok, das ist ein Bild von einem 1600i Sicherungskasten, BJ95... also auch etwas obachtgeben, nicht alle Käfer sind da gleich.
Er ist bis auf das Radio (rotes Kabel mit der Silikonisolierung am Stecker) noch Serienzustand. Das Radio läuft bei mir an Dauerplus, nicht Zündung, ich mag es nicht wenn neben dem Radio noch was anderes im Stand läuft... ist ja Energievergeudung
Woran erkenne ich jetzt, welche Kabel oder mal so formuliert wo ist Klemme 15??
Woran erkenne ich denn was welches Kabel ist (Nummern)...
Sorry, bin ja richtig unhöflich.... Also erstmal einen HERZLICHEN DANK für die hilfreichen Tipps und die Bilder bw. links. danke danke Jungs.....
Das mit der Klemme 15 ist nur über den Schaltplan erkennbar. Da wurden mal bestimmte Funktionen nummeriert... 15 steht halt für Zündung an. Lernt jeder irgendwann mal auswendig 😉
Überprüfe einfach mal, ob dein Sicherungskasten genauso aussieht, gleiche Kabelfarben und Stecker.
Prüfe auch mal, ob die Sicherungen wirklich alle intakt sind. Gerade eben war ein 1600i Kollege da mit 14 Liter Verbrauch und defekter Lambdasonde... Sicherung 8 war futsch 😉 Mehr war's hoffentlich nicht 😁
Also, ich hab mal mein Sicherungskasten mit deinem verglichen Red, es scheint die selbe zu sein ausser meine Alarmanlage ist nicht mehr in Takt und wurde überbrückt. Sicherungen gecheckt und Sicherheitshalber mal ausgetauscht ( gibts für 1,89 € bei OBI 🙂 )
Mir ist heute aufgefallen das mein linker Scheinwerfer komplett den Geist aufgegeben hat, bin etwa ne Woche mit Standlciht gefahren ( nur links, rechts war in Ordnung) und heute komplett aus... Zusammenhang?? hmmm
Sicherung kaputt oder wieder 19V gehabt? Da fetzt dann schon mal die Sicherung oder die Birne...
Sicherungen waren alle in Ordnung... Ja habe mal das Messerät an die Batterie gehalten, anfangs 13,5 V kurze Zeit später 14,1 V dann hab ich langsam mal Gas gegeben und so nach 30 sek. ging die Spannung mal schalgartig nach oben für ca. 5 sek. 19V, hmmm
Habe übrigens den Fehler immer noch net gefunden 🙁 immer noch der selbe Fehler wie vor 3 Wochen.... Das muss doch irgendwas dummes sein, denn mit der Zeit hätte es doch schlimmer werden müssen???
Habe mir heute gedacht, soll ich das ganze mal filmen?? damit man sieht und hört wie es ist, wenn ich mal starten will?? 🙂
hi!
das mit dem film wäre vl eine idee...
momentan bin ich ideenlos... grüble aber nach wie vor