Bitte Felgen Hilfe Dringend

Audi A5 8T Coupe

Hallo also in 5 Stunden habe ich mein ersten TÜV termin für meinen A5..
das problem ist ich habe kein ABE für meine 20 zoll felgen!
und ich kenne nicht mal den namen der felgen 🙂

hier das foto von meinem wagen vieleicht weis einer den Namen der felgen oder sogar wo man ein ABE ausdrucken kann.

Felgen
265x30x20

http://s7.directupload.net/file/d/2567/r7rjfmn3_jpg.htm

drauf ist audi Emblem sind dan von audi nehme ich mal an.. aber wie heissen die :/

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Es gibt keine ABE oder TÜV-Teilegutachten für original Audi Räder, die Räder sind Bestandteil der Fahrzeug BE.
Es gibt es nur eine Traglastbescheinigung, aber keine ABE / TÜV-Teilegutachten.

Zu undifferenziert. Zu den meisten Felgen ab Werk gibt es keine Gutachten - es sei denn, sie sind als Zubehör als Komplettrad bei Audi zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Es gibt keine ABE oder TÜV-Teilegutachten für original Audi Räder, die Räder sind Bestandteil der Fahrzeug BE.
Es gibt es nur eine Traglastbescheinigung, aber keine ABE / TÜV-Teilegutachten.
Zu undifferenziert. Zu den meisten Felgen ab Werk gibt es keine Gutachten - es sei denn, sie sind als Zubehör als Komplettrad bei Audi zu kaufen.

Absolut korrekt.

Setzte voraus da es hier bisher um nachträgliche nicht in den CoC Papieren aufgerührten "Werksfelgen" geht, nicht plötzlich jemand mit Zubehörfelgen anfängt.

hier bitte

Gutachten20-9jet29-1
Gutachten20-9jet29-2

Zitat:

Original geschrieben von a5slac


hier bitte

Cool, gibt es jetzt also auch als Zubehörfelge, vor dem 20.01.2011 gab es diese Felge nur als vom Werk verbaute Felge mit Traglastbescheinigung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a5slac


hier bitte

Sehr interessant. Die Hinweise 20" bei Cab und SB sind auch hier wieder vorhanden.

Das gleiche Gutachten habe ich auch von Audi nach einem Anruf innerhalb ner knappen Woche erhalten.
Habe die A5/S5 DS in 20", ET29 mit der Teilenummer oder Kennzeichnung 8T0 601 025L oder 8T0 071 490.
Und die stehen bei mir auch nicht in der CoC Papieren drinne.

Und ich war damit nur auf der Zulassungsstelle und hab sie eintragen lassen. Fertig!
Hat halt nur 10 € gekostet, da die freundliche Frau die Änderungsdaten für die Fahrzeugpapiere Feld22 abtippen musste.

Warum sollte ich damit zum TÜV?

Zitat:

Original geschrieben von Thueringer Held


Warum sollte ich damit zum TÜV?

Das Gutachen reicht für eine Berichtigung der FZ-Papiere ohne Anbaubestätigung durch einen aaSoP.

Bis Anfang des Jahres gab es aber diese Felgen nicht als Zubehörteil, sondern nur als Werksfelgen ab Auslieferung, und bei nachträglicher Montage musste eine Abnahme erfolgen wenn nicht in den CoC-Papieren aufgeführt. Von Audi gab es zu diesem Zeitpunkt wie bei anderen Werksfelgen nur eine Traglastbescheinigung.

Okay, wußte ich nicht.

also ich habe auf der Letzten Seite von CoC unter Sontiges, Reifen größen aufgelistet, und da steht die größe 265 - 30 - 20 auch dabei

Audi meinte auch das es sich um Originale von Werk Felgen handelt.

Zitat:

Original geschrieben von lexx85


also ich habe auf der Letzten Seite von CoC unter Sontiges, Reifen größen aufgelistet, und da steht die größe 265 - 30 - 20 auch dabei

Audi meinte auch das es sich um Originale von Werk Felgen handelt.

hast du auch die ET verglichen?

Also hier wird zwar einiges gepostet.. aber eigentlich nur Halbwissen!

Richtig ist, dass es für den Sportback ab Werk keine 20Zöller für Frontantrieb zu bestellen gibt.

Beim Coupe allerdings schon!

Ich hab selbst bei meinem Wagen die Audi 20Zöller nachträglich montiert, und ja ich hab von meinem Audi Händler dazu ein Dokument ausgedruckt bekommen.

Genau gesagt handelt es sich um eine Erweiterung der EWG Betriebsgenehmigung".

Dort steht drinnen, dass die 20 Zöller (4 oder 5 Teilenummern sind genannt) ohne Eintragung an jedem A5 Coupe ohne aktive Dämpferkontrolle gefahren werden dürfen. Beim Sportback nur auf den Quattromodellen!

Ist ja gut, wir haben zur Kenntnis genommen, dass es jetzt eine ABE von Audi gibt.

Dieses Gutachten hatte ich auch, ist aber vermutlich die erste Originalfelge wo man sowas bekommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen