BiTDI nicht mehr verfugbar

VW Passat B8

BiTDI 240 PS ist nicht mehr verfügbar im Passat. Wird es erst nach dem Facelifting wirklich verfügbar sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 16. September 2020 um 18:18:17 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 16. September 2020 um 16:13:58 Uhr:



...und ist jetzt auch im Passat-Konfigurator...

jupp und coolerweise der BiTdi jetzt auch mit Leistungskurs. Geilomat 😎

Für so einen Betrag, der sich am Ende als manipuliert rausstellt, gehörst Du meines Erachtens gesperrt.
Der unbedarfte Leser der eine Fälschung auch nicht vermuten muss, weil er bei einem Printscreen grundsätzlich erstmal von einem echtem Printscreen ausgehen kann, wird von Dir hier an der Nase herumgeführt.
Auch wenn Du dies im Nachgang und erst auf Beiträge von andere Usern, als Spaß abtust, macht es Deinen Beitrag nicht besser. Im Gegenteil, am Ende belustigt es Dich sogar wenn einige Leser darauf reingefallen sind.

Wie geschrieben und nochmals ganz deutlich, dies ist unterste Schublade und so jemand hat m.E. hier im Forum nichts zu suchen!

In einem Autoforum, in dem ich mir in erster Linie Informationen holen möchte, brauche ich diese Art von Spaß nicht!

Gruß
Andreas

499 weitere Antworten
499 Antworten

Ich würde eher nicht davon ausgehen, dass es den BiTDI noch vor dem Bestellstart des Facelifts wieder bestellt werden kann. Im Facelift Thread wurde sogar behauptet, dass für den aktuellen Passat laut verschiedener Händler (verschiedene User haben berichtet) keine Bestellungen mehr angenommen werden.

Ich hoffe einfach, dass der BiTDI direkt zum Bestellstart des Facelifts konfigurierbar ist, denn ich muss dann recht schnell meinen neuen Firmenwagen konfigurieren.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 19. März 2019 um 21:49:46 Uhr:


Ich würde eher nicht davon ausgehen, dass es den BiTDI noch vor dem Bestellstart des Facelifts wieder bestellt werden kann. Im Facelift Thread wurde sogar behauptet, dass für den aktuellen Passat laut verschiedener Händler (verschiedene User haben berichtet) keine Bestellungen mehr angenommen werden.

Ich hoffe einfach, dass der BiTDI direkt zum Bestellstart des Facelifts konfigurierbar ist, denn ich muss dann recht schnell meinen neuen Firmenwagen konfigurieren.

Genau das habe ich eben auch gehört das der "alte" BITDI nicht mehr ausgeliefert wird - was sich auch mit dem schreiben, welches ich von VW bekommen habe (Ihr Fahrzeug wird nicht mehr ausgeliefert...) decken würde... aber wieso habe ich dann meinen bekommen - vor allem auch zugelassen (EZ 07.03.!)... alles etwas komisch in dem Laden

Bis zuletzt wird die Maschine total aus dem Programm genommen, weil Schwachstellen entdeckt wurden.

Kann es nicht sein, dass du ein echtes Schreiben von VW erhalten hast und dir das Autohaus noch irgendwo einen lagernden aufgetrieben hat, damit sie dich als Kunde halten können?

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 20. März 2019 um 07:43:52 Uhr:


Bis zuletzt wird die Maschine total aus dem Programm genommen, weil Schwachstellen entdeckt wurden.

Die da wären?
Der Motor wird aktuell im Kodiaq RS verkauft und ist ebenfalls wieder bei VW im Tiguan verfügbar.

Aus meiner Sicht sind die größten schwachstellen ein Forum, nicht die Autos um die es geht.

Ähnliche Themen

Das war vielleicht ein bisschen dramatisch ausgedrückt. Es war eine Überreaktion meinerseits, die wahrscheinlich davon kommt, dass ich das Auto verkaufen will und man mir dann sagt: Nein, tut uns leid, der Motor wird nicht mehr angeboten, das ist uns zu heikel, wir müssen das Angebot für den Passat halbieren.

Zum Thema Forum: ich glaube, dass die Panoramadächer auch undicht wären, die Heckklappen auch, die Bremsen rasch hinüber wären, das Navi unbrauchbar wäre, Windgeräusche auftreten würde, wenn es kein Forum gäbe. Meist stellt man einen Schwachpunkt fest und meldet sich im Forum an, um zu schauen, ob das Problem bekannt ist. Aber du hast recht: wenn man mal im Forum ist, ziehen einen die Probleme, die andere mit dem Auto haben, noch weiter runter und man fragt sich, wie man nur so etwas kaufen konnte. Gerade das Bremsenthema und die Undichtigkeiten haben mir den Rest gegeben.

Also im Forum tummeln sich immer mehr Leute mit Problemen wie ohne. Also gibts auch viele Autos ohne Probleme. Was den BiTdi betrifft hab ich glaube ich noch nie von einem Motorschaden gelesen. Übrigens wenn er mein Fahrstil überlebt hat und das ohne Probleme , dann gehe davon aus dass der Motor wirklich gut ist. Ich denke ich fordere ein Auto mehr als 99% der anderen Benutzer.

Nur zur Info:
- Am 8.3. bestellt VL7OQU6K (Highline 240PS) als Grosskunde
- Lieferung bestätigt für KW19, Kommissionsnummer erhalten.

Im Händlersystem ist der BiTDI ganz normal konfigurier- und bestellbar, warum das im Internetkonfigurator nicht geht, weis wohl niemand so genau.

Ich freue mich, in knapp 7 Wochen den Wagen dann entgegenzunehmen, lt. Händler ist das auch garantiert und wir haben eine grosse Flotte an Fahrzeugen und bisher stimmten alle Terminzusagen 100%.

@Nebutzermane
Da wäre es aber ratsam, mal über den Tellerrand zu schauen.

Bremsen: sind mittlerweile fast alle neuen Wagen von betroffen, man findet von jeden Hersteller aktuelle Modelle am Parkplatz, die genauso aussehen.
Dennoch betrifft es bei weiten nicht jeden Fahrer, unabhängig des Herstellers.

Undichtigkeit: auch da kann sich kein Hersteller von frei sprechen, normal hat man unterhalb der Dichtung eine Art auffangwanne die das Wasser über die Abläufe ableiten kann, sofern die Dichtung es nicht außen hält.
Es gibt da Inspektions seitig sicherlich Reinigungszyklen, aber prinzipiell ist auch jeder selber verantwortlich für die Sauberkeit.
Wenn man oft mit offenen PD fährt, und sich Schmutz an Dichtungen und entgegengesetzter Dichtfläche absetzt, kann es nun mal irgendwann nicht mehr Dicht sein, wenn dann die abläufe noch zu sind, hat man das Problem.

Meiner ist von 10/14 und ohne jegliche Probleme, dennoch werde ich dieses Jahr nach dem Pollenflug das PD zum ersten Mal Gründlich an den Dichtungen Reinigen und die abläufe spülen.

Wind/Fahrgeräusche: In wie fern war da für dich das Forum Hilfreich? Du hast dadurch mitbekommen das vereinzelte ebenfalls Probleme damit haben.
Keiner konnte aber bisher berichten wo das Problem her kommt, alter Spiegel ab, neuer optisch gleicher dran und es ist Ruhe.
Hilfreich wäre da für mich, wenn Leute die Spalt Maße vorher/nachher gemessen hätten, die Kanten auf Grad geprüft hätten usw.
Muss ja wenn dann vereinzelt ein Fertigungs oder Montage Fehler sein, weil die Anzahl an Berichten sehr gering ist, im Verhältnis zu produzieren Fahrzeugen und Leuten die berichten keine Probleme zu haben.

Navigation: wo ist da das Problem? Es ist intuitiv, leicht zu bedienen und bietet eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten.
Das können viele andere neue Fahrzeuge bei weiten nicht so gut, fahre mindestens genauso häufig aktuelle leihwagen wie mein eigenen.
Der Kia aktuell ist da eine Katastrophe, da bin ich froh, daß er Android Auto hat.

Sicherlich kann man darüber diskutieren, ob das aktuelle DP durch Wegfall von Hardware Tasten besser oder schlechter ist, genauso könnte man diskutieren, ob es besser ist, ob automatisch bei einer Störung die Route angepasst wird, oder man vorher gefragt werden will.
Für alles gibt es ein positiven und negativen Punkt, die Frage ist nur, für welchen man sich entscheidet oder anders gesagt im Vorfeld von überzeugt ist.

Ja es führt ein gelegentlich auf den abbiegerstreifen um eigentlich doch gradeaus zu fahren am Autobahnkreuz.
Sieht man aber im Vorfeld an der Streckenführung.
Könnte man also genauso gut argumentieren, ist ein test ob der Fahrer in der Lage ist selbständig zu fahren oder komplett auf Hilfe angewiesen ist.
Es ist ärgerlich, stimme ich zu, aber das Problem habe ich auch im Vorfeld oder generell bei anderen Navis erlebt.
Das sind Fehler in der Navi Software, damit diese abgeschaltet werden, benötigen die Software Hersteller Feedback der Nutzer, also sollte man es nicht hinnehmen, sondern gezielt sachlich den Fehler melden und darauf hoffen, daß er im nächsten kostenlosen Update behoben ist, viele hersteller bieten Updates immer noch nicht kostenfrei an und man müsste jährlich Geld Zahlen.

Das sind die Nachteile eines Forum, negatives wird breitgetreten, Nutzer äußern sich zu Dingen, wovon sie selbst nicht betroffen sind, oder geben Feedback über Dinge die sie selbst nie er"fahren" haben.

Das Leute einfach mal so, positiv berichten, ist eher die Ausnahme.
Das ist die heutige Zeit.
Man bekommt oft kein Positives Feedback mehr, sondern kein gemecker ist Positives Feedback genug....

Ich könnte in vielen Foren meine Meinung zu den entsprechenden Leihwagen posten.
Nur was habe ich davon....

Zurück zum Bitdi, dieser wird gebaut und auch verkauft.
Ob es ihn im Passat vor dem Facelift geben wird.....
Nachdem ich anhand eines aktuellen Tiguan tsi gemerkt habe, wieviel Aufwand und Varianten es zu prüfen gibt.
Der co2 Ausstoß wird nun Ausstattungsabhangig gemessen und angegeben.

Zitat:

@goldengloves schrieb am 20. März 2019 um 10:9:06 Uhr:


Ich denke ich fordere ein Auto mehr als 99% der anderen Benutzer.

Eben, fahre die Autos auch warm und anschließend kalt, dazwischen bekommen sie Feuer, bislang bei allen VW Problemlos funktioniert.
Der Kia Sportage aus der Vergangenheit als Leihwagen hat bei 9087km den Dienst quietiert...

Zum Navi habe ich mich schon genug geäussert. Ein paar Punkte: Radwege werden als Teil der Route angegeben. Navi bringt einen von der Transitachse weg und lotst durch Wohngebiete.
Ist man irgendwo und möchte heim fahren, wird von zwei oder drei Hauptrouten, die gemäss anderen Routenplanern etwa gleichwertig sind und gleich lange benötigen, eine angezeigt. Dann gibt das Navi noch pro forma zwei minimale Abweichungen an, die man praktisch auf der Karte nicht mal erkennen kann. Das können die Systeme, die ich von meinem BmWs kenne, besser. Kurzum: es werden keine echten Alternativen angezeigt. Aber schlimmer ist das Runternehmen von der Haupstrasse und Lotsen durch Wohngebiete. Vor allem als Bewohner dieser Gebiete käme ich mir veräppelt vor.

Vermutlich alles eine Sache der Einstellung im Menü 😉

Hat aber alles nichts mit dem Thema "BiTDI nicht mehr verfugbar" zu tun!

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 20. März 2019 um 12:54:51 Uhr:


Vermutlich alles eine Sache der Einstellung im Menü 😉

Hat aber alles nichts mit dem Thema "BiTDI nicht mehr verfugbar" zu tun!

Danke für den Hinweis, dass es nicht hier her gehört. Daher lasse ich weitere Bemerkungen zum Navi.

Zitat:

@B8-Pilot schrieb am 20. März 2019 um 11:15:14 Uhr:


Nur zur Info:
- Am 8.3. bestellt VL7OQU6K (Highline 240PS) als Grosskunde
- Lieferung bestätigt für KW19, Kommissionsnummer erhalten.

Im Händlersystem ist der BiTDI ganz normal konfigurier- und bestellbar, warum das im Internetkonfigurator nicht geht, weis wohl niemand so genau.

Ich freue mich, in knapp 7 Wochen den Wagen dann entgegenzunehmen, lt. Händler ist das auch garantiert und wir haben eine grosse Flotte an Fahrzeugen und bisher stimmten alle Terminzusagen 100%.

Interessanter Beitrag. Ich fahre gleich mal zum Händler und frage direkt nach. Schaue mir auch noch den Tiguan Allspace. Der ist nämlich auch inder engeren Wahl und letztendlich entscheidet der Platz und der Fahreindruck.

7 Wochen Lieferzeit ist echt gut, muss ich sagen. Kannst du eventuell deine Leasingkonditionen teilen? Komme von BMW/Alphabet Leasing und habe keine Ahnung was mich beim Passat erwartet. Meine Passat Wunschkonfig liegt trotz leicht besserer Ausstattung (nur ein richtiges HUD sucht man im Passat vergeblich) im Vergleich zum jetzigen 520d gute 8000€ geringer (BLP Passat ca. 67000, BLP 520d ca. 73000). Und dann habe ich 50 PS und 100 nm + Allrad und noch mehr Platz als im 5er. Trotzdem fällt mir der umstieg nicht leicht, da der 5er wirklich sehr gut ist.

Mir ist der Umstieg von BMW nicht geglückt. Ich kann nur raten: teste das Auto ausgiebig. Ausser du kennst sich schon mit VW aus. Dann kannst du ihn nehmen.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 20. März 2019 um 14:49:30 Uhr:



Zitat:

@B8-Pilot schrieb am 20. März 2019 um 11:15:14 Uhr:


Nur zur Info:
- Am 8.3. bestellt VL7OQU6K (Highline 240PS) als Grosskunde
- Lieferung bestätigt für KW19, Kommissionsnummer erhalten.

Im Händlersystem ist der BiTDI ganz normal konfigurier- und bestellbar, warum das im Internetkonfigurator nicht geht, weis wohl niemand so genau.

Ich freue mich, in knapp 7 Wochen den Wagen dann entgegenzunehmen, lt. Händler ist das auch garantiert und wir haben eine grosse Flotte an Fahrzeugen und bisher stimmten alle Terminzusagen 100%.

Interessanter Beitrag. Ich fahre gleich mal zum Händler und frage direkt nach. Schaue mir auch noch den Tiguan Allspace. Der ist nämlich auch inder engeren Wahl und letztendlich entscheidet der Platz und der Fahreindruck.

7 Wochen Lieferzeit ist echt gut, muss ich sagen. Kannst du eventuell deine Leasingkonditionen teilen? Komme von BMW/Alphabet Leasing und habe keine Ahnung was mich beim Passat erwartet. Meine Passat Wunschkonfig liegt trotz leicht besserer Ausstattung (nur ein richtiges HUD sucht man im Passat vergeblich) im Vergleich zum jetzigen 520d gute 8000€ geringer (BLP Passat ca. 67000, BLP 520d ca. 73000). Und dann habe ich 50 PS und 100 nm + Allrad und noch mehr Platz als im 5er. Trotzdem fällt mir der umstieg nicht leicht, da der 5er wirklich sehr gut ist.

40tKM/Jahr, 3 Jahre, 377 EUR netto Leasingrate + Service, Grosskunde (Konzern)

Lieferzeit sind rund 9 Wochen total von Bestellung - avisierter Lieferwoche

Deine Antwort
Ähnliche Themen